Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ruderhofspitz (3473m) im Oktober

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Obere Hölltalscharte (3247m) im Oktober

    hallo,

    nein, du hast einen alten klier. die Untere Hölltalscharte ist nicht begehbar. die sicherungen wurden (laut klier, aug. 2002) durch steinschlag zerstört. ich bin nicht nachschauen gegangen, denn in der tat rieselt es dort. ich bin in die Obere Hölltalscharte gegangen, das ist die mit der steilen rinne.

    so wie der weg ins hölltal aussieht, wird er in letzter zeit effektiv kaum begangen. das wird an der zerstörten sicherungsanlage liegen, ich habe ernsthaft versucht ausfindig zu machen wo hier der alte übergang sein soll



    aber ich weiss es nicht. es schaut alles bekletterbar aus und mir fällt nix extrem steinschlag gefährdetes auf. auf diesem bild sieht man am kamm (bildmitte) rechts neben dem tiefsten punkt einen pfosten. ich nehme an, dass das der ausstieg des alten steigs ist.

    unten die situation am luftbild
    Angehängte Dateien
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #32
      AW: Obere Hölltalscharte (3247m) im Oktober

      Zitat von a666
      nein, du hast einen alten klier.
      Selbstverständlich habe ich auch den neuen Klier. Den hatte ich dann wohl schlecht in Erinnerung. Jedenfalls ist Deine Beschreibung mit Bildern besser als alles was ich aus dem Klier kenne.

      Gruß, Joachim

      Kommentar


      • #33
        AW: Ruderhofspitz (3473m) im Oktober

        @ a666 : prima Übersicht
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #34
          AW: Ruderhofspitz (3473m) im Oktober

          so da sind auch die bilder, schauen nicht viel anders aus als vor 4 wochen:

          http://www.carto.net/andre.mw/photos...mutterbergalm/

          morgenlicht ist halt doch das schönste, wenn es nicht immer so mühsam wäre...
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #35
            AW: Ruderhofspitz (3473m) im Oktober

            Zitat von a666
            auch die bilder
            So, jetzt reicht's aber!

            Nächstes Jahr will ich es auch probieren!

            Ciao, Thomas

            Kommentar


            • #36
              AW: Ruderhofspitz (3473m) im Oktober

              wieso nächstes jahr? das gilt nicht. es soll bis dienstag schön sein und die front die dann kommt ist nicht sehr wild. aufgrund der südlage wird sich da den ganzen winter nicht besonders viel halten, lawin(ch)engefahr gibt's wahrscheinlich nur unmittelbar nach dem schneefall und dann in form von sehr kleinräumigen abrutschungen.
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #37
                AW: Ruderhofspitz (3473m) im Oktober

                Zitat von master0max
                So, jetzt reicht's aber!

                Nächstes Jahr will ich es auch probieren!
                Na, das war harte Arbeit ! Nach 34 Versuchen wollten wir`s schon fast das Handtuch werfen.

                Wir haben geglaubt, wir kriegen Dich überhaupt nicht mehr `rum.

                Findet Ihr nicht, daß die Schneeverzierung am Kreuz einem Violinschlüssel ähnelt ? !

                Aber eigentlich kein Wunder, wenn ich daherkomme.
                Angehängte Dateien
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #38
                  AW: Ruderhofspitz (3473m) im Oktober

                  dieses ringerl war auch anfang oktober oben (ich leider nicht und hatte kein tele mit...)
                  Angehängte Dateien
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar

                  Lädt...