Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hintere Karlspitze (2.281m) SG. II / Wilder Kaiser / 28.08.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hintere Karlspitze (2.281m) SG. II / Wilder Kaiser / 28.08.2016

    Servus!

    Der Wilde Kaiser ist ein fantastisches Gebirge!
    In diesem Jahr durfte ich ein paar Tage darin verbringen – Ackerlspitze & Maukspitze, die beiden Goinger Halte, Lärchegg & Mitterkaiser, Ellmauer Halt, Tuxeck & Treffauer, Scheffauer & Sonneck über die Hackenköpfe sowie die Karlspitze – eine Tour aufregender und schöner als die andere.

    Die „seilfreie“ Wunschliste im Wilden Kaiser hat sich somit erschöpft. Seilbehaftete Wünsche wie Totenkirchl & Co harren der Erfüllung, dazu müssen sich vordererst meine Kletterfertigkeiten (wieder) verbessern und der Bruder überredet werden.
    Ursprünglich wäre auch der Kufsteiner Klettersteig noch im Plan gewesen. Nach den Kaiser-Streifzügen reifte in mir aber die Überlegung, Eisen passt nicht zum Wilden Kaiser. Für mich verkörpert dieses Gebirge etwas wild-romantisches, ursprüngliches, etwas, was vielleicht die frühen Bergpioniere dorthin geführt hat…
    Genug dem Pathos, Kaiser ich komme wieder!

    Wegverlauf:
    Wochenbrunner Alm (1.040m) – Gaudeamushütte – Ellmauer Tor – Hintere Karlspitze (2.281m) – Abstieg wie Aufstieg

    1.250 Hm auf 9 km Wegstrecke:
    1_Karlspitze.JPG

    Zum Ellmauer Tor:
    DSC06387.JPG

    DSC06389.JPG

    DSC06390.JPG

    DSC06391.JPG

    DSC06392.JPG

    Puh, da hinauf?
    DSC06393.JPG

    Nach etwas Gehgelände beginnt das Kraxlvergnügen:
    DSC06397.JPG

    Die Rinne ist nicht besonders schwierig, aber steinschlaggefährdet. Obacht, wenn sich andere Personen im Steig befinden, es empfiehlt sich auf alle Fälle ein Helm!
    DSC06399.JPG

    Für viele die Schlüsselstelle im Steig - spärlich gesetzte Klammern, nach oben hin überhängend.
    Ein Nachkommender hat hier umgedreht, was sicherlich vernünftig war. Die Ausstiegsrinne fand ich persönlich sogar etwas anspruchsvoller.
    DSC06400.JPG

    Querung unter dem Bügeleisen, links geht's zur Scharte hinauf:
    DSC06401.JPG

    Gipfelaufbau Hintere Karlspitze bei der Scharte:
    DSC06403.JPG

    Ellmauer Halt und Kopftörlgrat:
    DSC06404.JPG

    Hintere Karlspitze:
    DSC06407.JPG

    Stripsenjochhaus und Feldberg:
    DSC06409.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Hintere Karlspitze (2.281m) SG. II / Wilder Kaiser / 28.08.2016

    Goinger Halte und Ackerlspitze:
    DSC06410.JPG

    Zahmer Kaiser:
    DSC06412.JPG

    Kaiserkönig Basty:
    DSC06414.JPG

    Im Gipfelbuch von 1994 ist noch sehr viel Platz:
    DSC06415.JPG

    Beim Abstieg überwältigte mich eine gewaltige Kopfschmerzattacke, so was hatte ich ja noch nie. Jedes Jahr ein Wehwehchen mehr? Darauf kann ich verzichten, so wie auf die Vordere Karlspitze zu gehen, Hauptsache ich war auf der höheren Spitze...
    DSC06419.JPG

    Der Abstieg erfordert jedenfalls, ob jetzt mit oder ohne Kopfschmerz, Konzentration:
    DSC06421.JPG

    DSC06422.JPG

    Bügeleisen:
    DSC06423.JPG

    DSC06424.JPG

    DSC06426.JPG

    Rückblick, das Bügeleisen ist gut erkennbar:
    DSC06428.JPG

    Vordere Goinger Halt:
    DSC06433.JPG

    Kopfschmerztablette eingenommen, ein langes Schläfchen und alles war wieder gut:
    DSC06438.JPG

    DSC06439.JPG

    Viel Verkehr vom und zum Ellmauer Tor:
    DSC06442.JPG

    Letzte Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Hintere Karlspitze (2.281m) SG. II / Wilder Kaiser / 28.08.2016

      Gaudeamushütte:
      DSC06446.JPG

      Hau rein, du hast es dir verdient:
      DSC06448.JPG

      Heimfahrt zum Alltag. Abschied nehmen. Schöne Erinnerungen, die verbleiben.
      DSC06451.JPG

      LG, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Hintere Karlspitze (2.281m) SG. II / Wilder Kaiser / 28.08.2016

        Wieder ein Puzzleteil mehr aus dem wunderschönen Kaiser-Bild.
        Daunkschön fürs "Mitnehmen" und hoffentlich waren die Kopfschmerzen nur eine "Eintagsfliege".


        Lieben Grüße,
        Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Hintere Karlspitze (2.281m) SG. II / Wilder Kaiser / 28.08.2016

          Herrlich!

          Jetzt hast Du den Wilden Kaiser also quasi zur Gänze erwandert.

          Ich bin schon gespannt, welches Gebirge als nächstes folgt.

          Vielen Dank & LG,

          Peter

          Kommentar


          • #6
            AW: Hintere Karlspitze (2.281m) SG. II / Wilder Kaiser / 28.08.2016

            Günter, ich gratuliere dir!!!
            Den gesamten Kaiser im seilfreien Gelände zu bewältigen ist schon eine respektable Leistung. Und das auch noch innerhalb weniger Wochen.
            Die Kopfschmerzattacke kam vielleicht vom Kopfzerbrechen über die nächsten Touren?
            Bin schon gespannt, wo es dich hin verschlägt.
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #7
              AW: Hintere Karlspitze (2.281m) SG. II / Wilder Kaiser / 28.08.2016

              sehr schön...ich bin viel zu selten dort
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Hintere Karlspitze (2.281m) SG. II / Wilder Kaiser / 28.08.2016

                Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                Ursprünglich wäre auch der Kufsteiner Klettersteig noch im Plan gewesen. Nach den Kaiser-Streifzügen reifte in mir aber die Überlegung, Eisen passt nicht zum Wilden Kaiser. Für mich verkörpert dieses Gebirge etwas wild-romantisches, ursprüngliches, etwas, was vielleicht die frühen Bergpioniere dorthin geführt hat…
                Genug dem Pathos, Kaiser ich komme wieder!
                Der Erkenntnis kann ich mich vollkommen anschließen. Dafürverrate ich dir noch, dass es noch ein paar lohnende Gipfel gibt, die für dich seilfrei zu besteigen sind: Zettenkaiser, Regalpwand und Hochgrubachspitzen.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hintere Karlspitze (2.281m) SG. II / Wilder Kaiser / 28.08.2016

                  Wow, da hast ja ordentlich abgeräumt!
                  Der Zettenkaiser Westgrat wär doch auch was für dich, das Seil wird eigentlich fast nur fürs abseilen gebraucht, das wär doch eine Route für das "wiederherstellen" der Kletter-Skills?
                  Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hintere Karlspitze (2.281m) SG. II / Wilder Kaiser / 28.08.2016

                    Aha, die Karlspitzen haben ja noch gefehlt. Dieses Jahr war ich noch gar nicht im Kaiser und Deine wunderschönen Berichte machen Lust, das zu ändern.
                    Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hintere Karlspitze (2.281m) SG. II / Wilder Kaiser / 28.08.2016

                      schöne Tour gratuliere!

                      Schåd, dass d' de Vordere auslassen musstest, denn die bietet faszinierende Ein- und Tiefblicke.


                      Zitat von placeboi
                      Dafür verrate ich dir noch, dass es noch ein paar lohnende Gipfel gibt, die für dich seilfrei zu besteigen sind: Zettenkaiser, Regalpwand und Hochgrubachspitzen.


                      lG Martin
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hintere Karlspitze (2.281m) SG. II / Wilder Kaiser / 28.08.2016

                        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                        Wieder ein Puzzleteil mehr aus dem wunderschönen Kaiser-Bild.
                        Daunkschön fürs "Mitnehmen" und hoffentlich waren die Kopfschmerzen nur eine "Eintagsfliege".


                        Lieben Grüße,
                        Manfred
                        Servus Manfred,

                        tausend Dank!
                        Das "Kaiser-Bild" formt Konturen. Hoffentlich die Kopfschmerzen nicht auch. Ich glaube, das war dem bevorstehenden Wetterumschwung geschuldet. Hoffentlich keine Migräne oder so, das wäre bitter, ich fordere eine Wehwehchen-Obergrenze...


                        Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                        Herrlich!

                        Jetzt hast Du den Wilden Kaiser also quasi zur Gänze erwandert.

                        Ich bin schon gespannt, welches Gebirge als nächstes folgt.

                        Vielen Dank & LG,

                        Peter
                        Dankeschön Peter!
                        Zur Gänze nicht, aber ich glaub', ich hab' die Leckerbissen!
                        "Gebirgs-Neuland" wurde ein paar Tage später betreten, Bericht folgt...

                        Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                        Günter, ich gratuliere dir!!!
                        Den gesamten Kaiser im seilfreien Gelände zu bewältigen ist schon eine respektable Leistung. Und das auch noch innerhalb weniger Wochen.
                        Die Kopfschmerzattacke kam vielleicht vom Kopfzerbrechen über die nächsten Touren?
                        Bin schon gespannt, wo es dich hin verschlägt.
                        Seas Manfred!

                        Mille Grazie!
                        Ha Ha, ja, Kopfweh vom Kopfzerbrechen, das gefällt mir!
                        Ich freue mich auf neue, alte, bekannte und die gemeinsamen Gebirgsstreifzüge.

                        Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                        sehr schön...ich bin viel zu selten dort
                        Yep, Paul, Zurückhaltung steigert bekanntlich das Verlangen!

                        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                        Der Erkenntnis kann ich mich vollkommen anschließen. Dafürverrate ich dir noch, dass es noch ein paar lohnende Gipfel gibt, die für dich seilfrei zu besteigen sind: Zettenkaiser, Regalpwand und Hochgrubachspitzen.
                        Danke dir vielmals für die Tipps!
                        Zettenkaiser und Regalpwand hab` ich mir vorher angesehen, die Hochgrubachspitzen gerade vorhin. Nicht auf den Kleinkaiser vergessen! Alles tolle Ziele, gewiss, gewiss, ich hab' sie gleich in den erweiterten Wunschkreis eingetragen.
                        Vorher heißt es, neue Welten zu ergründen, frei nach dem Motto: andere Mütter haben auch schöne Töchter...

                        Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
                        Wow, da hast ja ordentlich abgeräumt!
                        Der Zettenkaiser Westgrat wär doch auch was für dich, das Seil wird eigentlich fast nur fürs abseilen gebraucht, das wär doch eine Route für das "wiederherstellen" der Kletter-Skills?
                        Hallotschi!

                        Daunkschen!
                        Vielen Dank auch für den Link - ein herrlicher Bericht und tolle Leistung! Chapeau!
                        Beim Zettenkaiser denk' ich mir, naja, extra das Seil mitnehmen, für das bisserl abseilen. Oder doch seilfrei? Mit der ganzen Angst? Hm, dann doch eher Totenkirchl, Fleischbank &Co und ein Investment für eine Kletterhallensaison...?

                        Zitat von Deichjodler Beitrag anzeigen
                        Aha, die Karlspitzen haben ja noch gefehlt. Dieses Jahr war ich noch gar nicht im Kaiser und Deine wunderschönen Berichte machen Lust, das zu ändern.
                        Grüß Dich,

                        der Kaiser soll im Herbst ja über eine ganz besonders große Anziehungskraft verfügen!

                        Zitat von lama Beitrag anzeigen
                        schöne Tour gratuliere!

                        Schåd, dass d' de Vordere auslassen musstest, denn die bietet faszinierende Ein- und Tiefblicke.





                        lG Martin
                        Servus Martin,

                        verflixt, ich hab's mir fast gedacht, dass ich hier einen Heuler ausgelassen habe. Super ausgesetzt meinst du? Hm, vielleicht hatten die Kopfschmerzen doch auch etwas Gutes...
                        Danke für Dein nettes Kommentar!

                        LG, Günter
                        http://brothersberge.blogspot.co.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hintere Karlspitze (2.281m) SG. II / Wilder Kaiser / 28.08.2016

                          Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                          Hallotschi!

                          Daunkschen!
                          Vielen Dank auch für den Link - ein herrlicher Bericht und tolle Leistung! Chapeau!
                          Beim Zettenkaiser denk' ich mir, naja, extra das Seil mitnehmen, für das bisserl abseilen. Oder doch seilfrei? Mit der ganzen Angst? Hm, dann doch eher Totenkirchl, Fleischbank &Co und ein Investment für eine Kletterhallensaison...?

                          Wir haben ein Halbseil mitgeschleppt, das reicht für die Abseiler und wiegt doch weniger. Wir haben die III+ Stelle gesichert. Ginge sicher auch seilfrei, aber wenn mas scho mithat.
                          Der Rest ist eh nur maximal II, das ist ja dann eh voll dein Gelände!

                          Aber i weiß, was du meinst. Wir versuchen uns auch grad wieder für Kletterhallensaison und Klettergarten-Jahresausklang zu motivieren. Damit wieder a bissi mehr geht!
                          Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hintere Karlspitze (2.281m) SG. II / Wilder Kaiser / 28.08.2016

                            Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
                            Wir haben ein Halbseil mitgeschleppt, das reicht für die Abseiler und wiegt doch weniger. Wir haben die III+ Stelle gesichert. Ginge sicher auch seilfrei, aber wenn mas scho mithat.
                            Der Rest ist eh nur maximal II, das ist ja dann eh voll dein Gelände!

                            Aber i weiß, was du meinst. Wir versuchen uns auch grad wieder für Kletterhallensaison und Klettergarten-Jahresausklang zu motivieren. Damit wieder a bissi mehr geht!
                            Danke Dir für die Info! Mal schaun, ob der der Zettenkaiser-Funke noch überspringt.
                            Hm, ja, möchte man die Kletterskills verbessern, muss man halt (viel) üben, eh wie bei jeder Sportart. Klettern ist total super, wenn's halt nicht so zeitaufwändig und im Vergleich zu anderen Betätigungen so komplex wär'. Keine Klage, nur eine Feststellung.
                            Zuletzt geändert von brothers; 13.09.2016, 17:06.
                            http://brothersberge.blogspot.co.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hintere Karlspitze (2.281m) SG. II / Wilder Kaiser / 28.08.2016

                              Na da hab ich ja gestern wieder mal was verpasst!
                              Weil ich war weg. Auf den... Hochgrubachspitzen
                              (Bericht folgt. Versprochen.)

                              Und wir können uns die Hand geben. Auch ich musste damals eine Karlspitze auslassen. Weil uns ein Gewitter arg im Nacken saß.

                              Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                              Der Wilde Kaiser ist ein fantastisches Gebirge!
                              So ist es!

                              Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                              In diesem Jahr durfte ich ein paar Tage darin verbringen – Ackerlspitze & Maukspitze, die beiden Goinger Halte, Lärchegg & Mitterkaiser, Ellmauer Halt, Tuxeck & Treffauer, Scheffauer & Sonneck über die Hackenköpfe sowie die Karlspitze – eine Tour aufregender und schöner als die andere.
                              Das ist schon eine fantastische Liste. Ein highlight jagt das andere.
                              Und eine beeindruckende Leistung von euch beiden

                              Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                              Ursprünglich wäre auch der Kufsteiner Klettersteig noch im Plan gewesen. Nach den Kaiser-Streifzügen reifte in mir aber die Überlegung, Eisen passt nicht zum Wilden Kaiser. Für mich verkörpert dieses Gebirge etwas wild-romantisches, ursprüngliches, etwas, was vielleicht die frühen Bergpioniere dorthin geführt hat…
                              Da sprichst du mir aus der Seele.

                              Ein weiteres Mal vielen Dank für die vielen schönen Bilder und ich bin schon gespannt wo es als nächstes hin geht

                              Liebe Grüsse,
                              Birgit

                              Kommentar

                              Lädt...