Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schesaplana (2965m), Rätikon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schesaplana (2965m), Rätikon

    Liebe Bergsteigergemeinde,

    nachdem ich mir hier schon soooo viele Inspirationen für Touren in den Bergen geholt habe, wollte ich auch mal eine, im Forum noch wenig beschriebene, Tour reinstellen.

    Als Wunschtraum für Legionen von Bergsteigern ging es auf das Dach des Rätikons, die Schesaplana.

    Karte Schesaplana.jpg

    Via Bludenz und Brandnertal ging es per Auto bis zur Talstation der Lünersee-Seilbahn (1566 m). Übernachtet wurde in der Douglas-Hütte (1980 m). Zwar sehr schöne Zimmer und freundliche Bedienung, aber alpine Auskünfte darf man sich dort nicht erwarten….

    PICT0180.JPG

    Zeitig ging es Tags darauf los – leider am Beginn noch im Nebel. Die Berge waren zwar schon leicht angezuckert, aber noch gut zu gehen.

    IMG_2849.JPG

    Von der Douglashütte wandert man über den Lünersee-Uferweg (Weg Nr. 102) südwestwärts zur Totalphütte (2381 m, ca. 1 Stunde). Seltsamer Name für eine Hütte – die Hütte war zwar schon geschlossen, aber mit sehr gemütlichem Winterraum.

    IMG_2869.JPG
    IMG_2870.JPG

    Nach kurzer Rast gings weiter auf dem blau/weiß markiertem Schesaplana-Steig. Der nach der Totalphütte anfangs relativ flache Weg führt weiter über recht schrofige Felsstufen und wird zunehmend steiler und schneereicher.
    Vorbei am Zirmenkopf.

    IMG_3101.JPG

    Zurück zur Totalphütte, links der Seekopf.

    IMG_2881.JPG

    Zwar schwer zu erkennen, aber ein Meer an Steinmännern säumte meinen Weg.

    IMG_2884.JPG

    Mit Stahlseilsicherungen geht’s mittig durch.

    IMG_2878.JPG

    Ich bin der erste heute!!!

    IMG_2894.JPG

    Die letzte steilerer Passage bis zur Schweizer Grenze (tw. Stahlseile). Im Hochtal geradeaus den nächsten Hang hinauf und dann nach links auf den Grat.

    IMG_2890.JPG

    IMG_2911.JPG

    Dahoam is dahoam

    PICT0167.JPG

    Nun noch wenige Minuten nach rechts entlang des Gipfelgrates. Die letzten Meter bis zum Gipfel.

    IMG_2916.JPG
    IMG_2917.JPG

    Der Brandnergletscher – rechts Felsenkopf und Zirmenkopf.

    pano3.jpg

    Links Österreich, rechts Schweiz.

    IMG_2930.JPG

    Ich

    IMG_2938.JPG

    Wahrlich ein König der Gipfel!

    IMG_2956.JPG

    Blick auf Roßberg, Zaluandakopf und im Hintergrund der Kirchlispitzen.

    pano4.jpg

    Fazit: Wunderschöner Aufstieg, von dessen Gipfel man eine herrliche Aussicht hat. Trittsicherheit zwingend notwendig. Ca. 3 Stunden Aufstieg, 2 Stunden Abstieg (wie Aufstieg).

  • #2
    AW: Schesaplana (2965m), Rätikon

    Eine wunderschöne Tour, noch in bester Erinnerung.
    Schöne Stimmungsbilder und sogar mit Sonne.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Schesaplana (2965m), Rätikon

      Schöne Bilder; schöne Tour.

      Auch ich habe tolle Erinnerungen an den Berg. Ist immer wieder nett dort oben.

      LG Pooh
      Bilder einiger Touren unter
      www.bergundbild.magix.net

      Kommentar


      • #4
        AW: Schesaplana (2965m), Rätikon

        Stimmt. Leider ist der Berg halt total überlaufen, aber was solls; will halt jeder genießen - den tollen Aufstieg, den Rundblick etc.
        Übrigens - die Bilder sind allererste Sahne - herzlichen Dank dafür!
        LG
        Heinrich

        Kommentar


        • #5
          AW: Schesaplana (2965m), Rätikon

          Super! Ich war dort Anfang Oktober (ich glaube 2002) auch mal oben, wir sind damals mit dem Bigfoot bis fast zur Totalphütte abgefahren, so viel Schnee hatte es. Geniale Bilder!
          Servus, Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: Schesaplana (2965m), Rätikon

            schöne bilder tolle tour
            lg red-devil

            Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg,
            der nur dahin führt,
            wo andere bereits gegangen sind.

            Kommentar


            • #7
              AW: Schesaplana (2965m), Rätikon

              dein bericht gefällt mir auch sehr gut!

              und dieser gipfel ist jetzt, in der übergangszeit, vermutlich auch deutlich weniger stark frequentiert als im sommer...

              lg,

              p.b.

              Kommentar


              • #8
                AW: Schesaplana (2965m), Rätikon

                schöne Tour und grandiose Aufnahmen gratuliere!

                lG und 5stars.gif
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schesaplana (2965m), Rätikon

                  Gehe am Samstag...noch jemand da?

                  Irgendwelche Infos wie es momentan ist - schon Schnee, soll ja die Tage geschneit haben. auf gehts.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schesaplana (2965m), Rätikon

                    Sehr schön, ich habe die Tour 2003 gemacht, einfach TOLL

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schesaplana (2965m), Rätikon

                      Hi,

                      war super! Kann ich nur empfehlen. Leider sind die wenigen Fotos auf dem "falschen" PC gespeichert.

                      Wir sind recht gemütlich durch das Brandnertal angerollt und haben das Auto direkt bei der Lünerseebahn abgestellt. Dann haben wir den "Bösen Tritt Steig" (der ist ja viel harmloser als er klingt) zum "Eingehen" genutzt und waren gleich mal am Lünersee - sehr schöner Blick -. Von da an mit vielen anderen in Richtung Totalphütte, dort kurz einen PowerBar hineingedrückt und weiter in Richtung Schesaplana. Der Weg ist kaum anspruchsvoll, doch muss man, wenn es nass ist, etwas auf den Tritt achten. Nach gut 3h waren wir dann am Gipfel - ebenfalls mit vielen anderen. Leider wollte da keine Gipfelruhe aufkommen, weshalb wir nach 15 Minuten wieder Richtung Hütte gestartet sind. Die Wolken haben ein feines Spiel geliefert, was interessant zu beobachten war - alle 5 Minuten ein anderes Bild. Dazu war es angenehm warm und sonnig und selbst am Gipfel konnte man mit T-Shirt sitzen (ohne zu frieren).

                      Alles in allem eine nette Tour mit ca. 1400Hm im Auf- und Abstieg, recht ordentlich besucht an diesem schönen Tag, aber auf jeden Fall eine Reise wert!

                      Gruss
                      Flo

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schesaplana (2965m), Rätikon

                        wahrlich eine "Königin der Gipfel"! So beeindruckend das Rätikon ist - so toll ist dieser Bericht !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schesaplana (2965m), Rätikon

                          Gott, wie geil

                          ...und steht schon auf meiner heurigen Liste
                          www.facebook.com/bergaufundbergab

                          Kommentar

                          Lädt...