Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

1 1/2-Tages Wanderung Nähe Feldkirch mit AV-Hütten-Nächtigung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 1 1/2-Tages Wanderung Nähe Feldkirch mit AV-Hütten-Nächtigung?

    Hallo,

    ich bin bis Samstagnachmittag beruflich in Feldkirch und würde Samstagnachmittag noch eine 2-tätige Bergtour dranhängen, wenn das Wetter akzeptabel ist. Würde also am Nachmittag gerne zu einer AV-Hütte aufsteigen und am Sonntag längere Zeit herumwandern. Der letzte Railjet heim geht am Sonntag um 18:16. Hat jemand einen Tipp? Hätte mir Feldkirchner Hütte und die 3 Schwestern angeschaut.

  • #2
    AW: 1 1/2-Tages Wanderung Nähe Feldkirch mit AV-Hütten-Nächtigung?

    Feldkircher Hütte u. Drei Schwestern ist sicher eine gute Möglichkeit und geht sich in der genannten Zeit leicht aus - Drei Schwestern sind sicher auch als Tagestour möglich. Hier ein paar Fotos + kurze BEschreibung von meiner Tour

    Kommentar


    • #3
      Hi, danke für die Antwort. Ich hab gerade erfahren, dass ich Samstag noch Freifahrt in Vorarlberg habe. Habe mir überlegt bis zur Talstation Lünerseebahn zu fahren und dann bis zur Totalphütte zu gehen, am nächsten Tag Schesaplana und dort bissl herum (Klettersteige, falls das welche sind) und dann zurück nach Bludenz (wo ich den Koffer derweil am Bahnhof lagern würde). So spät im Jahr noch sinnvoll?

      Kommentar


      • #4
        AW: 1 1/2-Tages Wanderung Nähe Feldkirch mit AV-Hütten-Nächtigung?

        Klettersteige gibt es meines Wissens nach KEINE bei der Totalphütte.
        Was die Verhältnisse betrifft: in der letzten Zeit war die Schneefallgrenze bei gut 2400m, müsste also Neuschnee oben haben.
        Sollte aber gehen, sofern du dir das selbst zutraust (ich kenne dich, deine Erfahrung, deine Konstitution ja nicht).
        Hängt zudem natürlich auch von den Verhältnissen in den nächsten Tagen ab, sollte wieder schöner werden.
        Auf der Webcam am Lünersee sah es jedenfalls nicht so schlecht aus heute.

        Andere Möglichkeiten: Schesaplana über die Mannheimer Htt. von Brand aus - länger, aber sicher auch der attraktivere Weg - wiederum gilt: Eigenverantwortung.
        Oder: Heinrich-Hueter Hütte ab Vandans (Fahrstraße) oder attraktiver: ab Brand über die Sarotlahütte zur HHH (dann aber auch länger) und dann sonntags Saulakopf und Abstieg zum Lünersee.
        Weiters möglich: Lindauer Hütte vom Lünersee her - am nächsten Tag Sulzfluh (über Gauertalklettersteig) oder Dri Türm oder Drusenfluh (Klettersteig) - wiederum: lange Touren, aber geht sich ab der Hütte schon gut aus.

        Allgemein: ich weiß nicht, welche Hütten noch offen haben, also zuerst nachschauen.

        LG Alva
        Zuletzt geändert von AlVa; 20.09.2016, 16:51.
        [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
        [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
        Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

        Kommentar


        • #5
          AW: 1 1/2-Tages Wanderung Nähe Feldkirch mit AV-Hütten-Nächtigung?

          Vielen Dank für die vielen Vorschläge! Ich hab mal sicherheitshalber die Steigeisen eingepackt und werde es wohl abhängig vom Wetter machen, was ich dann wirklich gehe.
          Die Mannheimer Hütte hat schon zu, also diese Variante scheidet aus.
          HHH ab Vandans ist mir zumindest von der Karte her zu viel Forstraße.
          Brand - Sarotlahütte - HHH klingt sehr interessant. Wenn es keine Verzögerungen gibt könnte ich frühstens um 14:30 in Brand aussteigen. Auf der AV-Seite der Sarotlahütte ist Brand mit 2:30 und die HHH mit 3:15 angeschrieben, also fast 6 h Gehzeit. Normalerweise brauch ich 3/5 der angeschriebenen Gehzeit, wenn ich schnell bin. Dann wär ich schon um 6 bei der Hütte. Nach 20 Uhr ankommen möchte ich eher vermeiden, zumal ich die Stirnlampe nicht mitgenommen habe ... Wie lang braucht man für die Strecke?
          Lindauer Hütte vom Lünersee her klingt auch nicht schlecht - wie lang braucht von der Talstation hin? Die 2 genannten Klettersteige dort schauen auch interessant aus, allerdings ist die Lindauerhütte am 24.9. laut Homepage ausgebucht. Bin zwar bis jetzt noch nie bei bereites ausgebuchten Hütten abends abgewiesen worden, aber man weiß nie ...

          Kommentar


          • #6
            AW: 1 1/2-Tages Wanderung Nähe Feldkirch mit AV-Hütten-Nächtigung?

            Gerne.
            Zu deinen Fragen noch:

            Die Mannheimerhütte, falls diese Option noch steht, hat einen Winterraum:
            Winterraum (offen): 8 Schlafplätze
            Aus den Karten des Landes Vorarlberg (mit Gehzeitangaben im GIS, welche als Grundlage für die Wegweiser hergenommen werden) komme ich auf rund 2h Gehzeit von Brand zur Sarotla, weitere 3h von der Sarotla zur HHH.
            Ich würde es wohl schneller gehen - wenn du sagst, du bist im Normalfall schneller als die angegebenen Zeiten, dann denke ich, sollte sich das ausgehen. Außerdem kann man etwas nach dem Zimabjoch über die Schutthalden zusätzlich Zeit sparen.
            Die Verhältnisse sind glaub ich auch ganz gut. Also ohne Schnee. Auf der Webcam des Säntis war heute jedenfalls nichts zu sehen (2.502 m).

            Lünersee-Lindauer lt. VorarlbergAtlas (GIS): auch rund 5h - könnte jedoch durch Hochfahren zum Lünersee um 75 Minuten verkürzt werden.
            Die Lindauer ist immer sehr gut besetzt - eigene Entscheidung, ob du dann gehst. Wochenenden sind natürlich noch beliebter. Winterraum würde es geben Abweisen würden sie dich denke ich auch nicht.

            LG Alva
            [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
            [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
            Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

            Kommentar


            • #7
              AW: 1 1/2-Tages Wanderung Nähe Feldkirch mit AV-Hütten-Nächtigung?

              Bin begeistert von Vorarlberg und dem Öffi-Verkehr hier. Kannst du auch ein paar Touren vom Silvrettastausee empfehlen?

              Kommentar


              • #8
                AW: 1 1/2-Tages Wanderung Nähe Feldkirch mit AV-Hütten-Nächtigung?

                Zitat von dr_eos Beitrag anzeigen
                Bin begeistert von Vorarlberg und dem Öffi-Verkehr hier. Kannst du auch ein paar Touren vom Silvrettastausee empfehlen?
                Ja, die haben uns im Osten mittlerweile einiges voraus...
                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                Kommentar


                • #9
                  AW: 1 1/2-Tages Wanderung Nähe Feldkirch mit AV-Hütten-Nächtigung?

                  Das kann ich nur bestätigen. Vorarlbergs ÖV Taktung ist sicher international für eine nicht-städtische Umgebung eine der Besten.
                  Es fällt mir selbst oft auf, wenn ich in Ostösterreich bin, da ja wirklich jedes Tal mit zumindest stündlich fahrenden Bussen angebunden ist. Aber ich bin froh drum

                  @dr_eos: ich schreib dir ne PN.
                  War gestern von Brand über den Mottakopf auf dem Wildberg, Abstieg über Mannheimer Htt. & Leibersteig.

                  LG Alva
                  [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
                  [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
                  Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 1 1/2-Tages Wanderung Nähe Feldkirch mit AV-Hütten-Nächtigung?

                    Danke an alle Tipps, bin schon auf der Heimfahrt. Brand - Mannheimer Hütte über Leibersteig mit Nächtigung im Winterraum - Schesaplana - Lünersee Bergstation ist es letztlich geworden. War super!

                    Kommentar

                    Lädt...