Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hundsheimer Berg 13.04.06

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hundsheimer Berg 13.04.06

    Gestern habe ich eine Wanderung auf den Hundsheimer Berg unternommen um zu sehen, ob dort auch schon der Frühling eingekehrt ist und ich wurde nicht enttäuscht

    Start in Hundsheim beim Sportplatz und entlang eines Karrenweges mit blauen Farbzeichen fast bis zu dem nahen Steinbruch und über den anschließenden Rücken zum Gipfel. Die große Klamm bleibt dabei rechts unten.

    Da ich ein besserer Legastheniker als Bonatiker bin und dort auch keine Taferln stehen, gibt's leider keine Bezeichnungen, aber vielleicht hilft ja paplito nach seinem Urlaub aus oder auch Philomont oder Baru einige Blumen dürften ja sowieso allseits bekannt sein....

    Bild 008_1.jpg
    Bild 016_1.jpg
    Bild 017_1.jpg
    Bild 027_1.jpg
    Bild 031.jpg
    Zuletzt geändert von Joa; 14.04.2006, 15:23.

  • #2
    AW: Hundsheimer Berg 13.04.06

    die Veilchen hab ich sofort erkannt

    werde am Woe den Buschberg erstürmen und vielleicht ist dort auch schon der Frühling eingekehrt, aber vor allem gehe ich ja dort wegen dem Bärlauch hin *ma lecker*
    Hört auf danach zu fragen,
    was die Zukunft für euch bereit hält,
    und nehmt als Geschenk,
    was immer der Tag mit sich bringt

    (Quintus Horatius Flaccus)

    Kommentar


    • #3
      AW: Hundsheimer Berg 13.04.06

      Bild 037_1.jpg
      Bild 038_1.jpg
      Bild 039_1.jpg

      hier dürfte es sich um einen alten Grenzstein von Schoss Hainburg um 1671 ? handeln, wenn ich das richtig entziffere

      Bild 043.jpg
      Bild 048.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Hundsheimer Berg 13.04.06

        Bild 049_1.jpg

        ein Abstieg zur Hainburgaussicht schon nahe vorm Gipfel lohnt allemal. Rechts der Donau hinter Hainburg ist der Braunsberg
        zu sehen, der als Radtour von Wien aus auch ein lohnendes Ziel ist, allerdings ist der Donauradweg bis dorthin
        wenig abwechslungsreich

        Bild 055_1.jpg

        Blick auf den Schlossberg, dessen "Besteigung" ebenfalls sehr lohnend ist

        Bild 057_1.jpg

        am Gipfel des Hundsheimer Berges 480m !

        Bild 060.jpg

        auf der Gipfelhochfläche...

        Bild 067_1.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Hundsheimer Berg 13.04.06

          Bild 074_1.jpg

          eine Erdhummel auf der Suche nach einem neuen Zuhause ?

          Bild 075_1.jpg

          hier nicht nur in Blau

          Bild 078_1.jpg

          Rückblick nach Hundsheim

          Bild 084.jpg

          Resümee: schöner Wanderberg auch gut für Kinder geeignet. Ein Anstieg zum Zwergenloch, das ist eine nette
          kleine und frei zugängliche Höhle, dürfte für Kinder auch sehr interessant sein

          Nahe dieser befindet sich auch die sehr interessante und große Güntherhöhle welche aber leider verschlossen ist.....

          Kommentar


          • #6
            AW: Hundsheimer Berg 13.04.06

            Zitat von Magda
            aber vor allem gehe ich ja dort wegen dem Bärlauch hin *ma lecker*
            den hat's dort auch gegeben zB beim Abstieg zum Hainburgblick.....

            na dann koch mal was Gutes damit, aber vielleicht wird's ja auch eine neue Bärlauchbackkreation a' la Magda

            Bild 040.jpg

            Kommentar


            • #7
              AW: Hundsheimer Berg 13.04.06

              Zitat von Joa
              vielleicht hilft ja pablito nach seinem Urlaub aus oder auch Philomont oder Baru
              Darf ich auch versuchen, zu helfen?
              Das obere gelbe in #1 dürfte ein Fingerkraut sein (Sand- oder Frühlings-).
              In #3 das weiße bzw. rosa müßte Hohler Lerchensporn sein, den gibts in diesen zwei Farben (viell. auch noch in weiteren?)
              Was das traubenförmige blaue in #4 ist, wüßt ich auch gern, das gibts hier bei uns jetzt auch viel.
              Zuletzt geändert von alice58; 14.04.2006, 15:29.
              LG, Eli

              Kommentar


              • #8
                AW: Hundsheimer Berg 13.04.06

                Zitat von alice58
                Darf ich auch versuchen, zu helfen?
                ja natürlich, danke !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hundsheimer Berg 13.04.06

                  Zitat von Joa
                  Ein Anstieg zum Zwergenloch, das ist eine nette
                  kleine und frei zugängliche Höhle, dürfte für Kinder auch sehr interessant sein
                  hier noch einige Bilder vom Zwergenloch, welche allerdings am 4.08.05 gemacht wurden...

                  Bild 034.jpg
                  Bild 020.jpg
                  Bild 022.jpg
                  Bild 025.jpg
                  Bild 033.jpg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hundsheimer Berg 13.04.06

                    Zitat von alice58
                    Was das traubenförmige blaue in #4 ist, wüßt ich auch gern, das gibts hier bei uns jetzt auch viel.
                    da kann ich zufällig helfen, das ist eine Traubenhyazinthe http://home.schule.at/member/nature/...ar/muscari.htm

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hundsheimer Berg 13.04.06

                      Also doch? Ich dachte schon daran, war aber der Meinung, daß ich das verwechsle. Danke, wieder was gelernt!
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hundsheimer Berg 13.04.06

                        Zitat von Joa



                        Blick auf den Schlossberg, dessen "Besteigung" ebenfalls sehr lohnend ist

                        [ATTACH]28811[/ATTACH]
                        Schöne Wanderung, Joa. Weckt Erinnerungen.


                        In der kleinen Kaserne am Fuss des Schlossberges hatte ich 1973 einen 6monatigen Kurs beim Heer. Der tägliche Frühsport auf den Schlossberg ist mir noch immer im Gedächtnis. Wurde auch als Strafläufe häufig in Anspruch genommen.
                        MfG. Siegi



                        _______________________

                        Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                        Alexander von Humboldt (1769-1859)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hundsheimer Berg 13.04.06

                          Zitat von 50er
                          Schöne Wanderung, Joa. Weckt Erinnerungen.


                          In der kleinen Kaserne am Fuss des Schlossberges hatte ich 1973 einen 6monatigen Kurs beim Heer. Der tägliche Frühsport auf den Schlossberg ist mir noch immer im Gedächtnis. Wurde auch als Strafläufe häufig in Anspruch genommen.
                          na dann sei doch froh, dass die Kaserne nicht neben einem 3000er gestanden ist obwohl.... für die Kondi hat's sicher was gebracht

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hundsheimer Berg 13.04.06

                            Heute am 3.05.06 war wieder ein Besuch am Hundsheimer Berg angesagt. Anbei ein paar Bilder der Flora und Fauna von diesem zwar nicht alpinen aber doch sehr reizvollen Berg....

                            hb 001.jpg
                            hb 003.jpg

                            hier sonnt sich eine Holzbiene auf dem Sockel einer Stromleitung

                            hb 004_1.jpg

                            in Gesellschaft schmeckt's besser

                            hb 006.jpg

                            inzwischen hatte sich ein grünes Monster auf meiner Hose eingefunden

                            hb 009_1.jpg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hundsheimer Berg 13.04.06

                              leider bin ich kein Botaniker um euch die Pflanzen bezeichnen zu können

                              hb 011.jpg
                              hb 013.jpg
                              hb 014_1.jpg

                              hier handelt es sich vermutlich um einen Kohlweißling

                              hb 016_1.jpg

                              dieser prachtvolle Segelfalter ließ sich ganz nahe des Gipfels ablichten

                              hb 023_1.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...