Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg - welche route?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeberg - welche route?

    hallo!

    bei diesem wetter kann man ja nur eines machen: raus aus wien (36 grad im büro... und rauf auf den berg. jetzt hab ich mir als steirer in wien mal gedacht, nö zu erkundne kann auch interessant sein.

    also möchte ich den schneeberg erklimmen (gute kondition vorhanden).

    ist das empfehlenswert, wenn man wunderbare ausblicke und schöne berge gewöhnt ist als steirer? welche route würdet ihr wählen, aufstieg so ca. 3-5 stunden möglich).

    danke für den support. glg herbecker

  • #2
    AW: Schneeberg - welche route?

    Also ich würde über die Herminensteige aufsteigen. Vor allem im oberen Teil recht abwechslungsreich und freie Sicht nach Osten (dort sind halt leider nicht mehr viele Berge).
    Oder über die Weichtalklamm. Landschaftlich sehr nett, aber leider keine Aussicht.
    Am Fadensteig werden sich wahrscheinlich die Massen raufquälen, würde ich eher nicht empfehlen.
    Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß bei deiner Bergtour.

    lg
    Tom
    We can not direct the wind, but we can adjust the sails

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneeberg - welche route?

      Mein Vorschlag: Start von Kaiserbrunn im Höllental - Aufstieg zum Friedrich Haller Haus - über den Krummbachstein in den Krummbachsattel - weiter über Station Baumgarten auf den nördlichen Grafensteig bis "Sitzstatt" - Aufstieg über Novembergrat auf den Gipfel (Fischerhütte).

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneeberg - welche route?

        Auto beim Weichtalhaus parken (Höllental). Aufstieg über die Weichtalklamm = Kleinod (man geht am Fuße einer Klamm, links und rechts Felsen bis 30 m Höhe, an einigen Stellen nur ca 3-4m breit),einige Leitern und versichterte Stellen sind zu überwinden (A). Weiter noch bis zur Kientalerhütte, dort kann man über einen versicherten Steig (B) den Turmstein erklimmen (Mehraufwand hinauf und hinunter ca 20 Minuten).Vom Turmstein Ausicht auf die Rax.
        Nun kann man entweder über den Ferd. Mayer Weg wieder zum Weichtalhaus absteigen (Gesamtzeit m. Pausen ca 3- 4 Stunden), oder wenn man Zeit/Kondi hat noch zum Klosterwappen aufsteigen (Mehraufwand nochmals 3-4 Stunden). Und als Ausklang bzw. Höhepunkt erfolgt ein kühles Bad in der Schwarza
        Zuletzt geändert von slunecka; 26.07.2006, 20:39.

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneeberg - welche route?

          Bei dieser Hitz gibts meiner Ansicht nach nur eins:
          Badehose und Handtuch mitnehmen und sluneckas Vorschlag folgen, besonders dem mit der Schwarza nach der Tour.
          Wenn du ein harter Hund bist und für die Saharadurchquerung üben willst, empfehle ich den Aufstieg übern Novembergrat und Abstieg übern Nandlgrat, Einstieg am besten nicht vor 10h, um die Tageshitze so richtig geniessen zu können.
          Wie aber der Name des ersteren schon sagt, ists eher eine Tour die man im November macht.
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneeberg - welche route?

            für ganz harte:
            die niederösterreichcard kaufen, mitten von 119 wanderern zur waldyhütte krabbeln und retour.. berg heil

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneeberg - welche route?

              so, also jetzt sind wirs gegangen:

              war zwar ein bisserl kürzer offensichtlich, aber schön:

              - Auto in i.d. Nähe des Forellenhofes abgestellt
              - Gang zur Talstation der Salamanderbahn - von dort hinauf zur Edelweißhütte (45 Minuten)
              - Von dort über den FADENSTEIG zum Ende der Felsen und über den Grad zur Fischerhütte

              Nettoaufstieg: 2 Stunden 58
              Nettoabstieg: 1 Stunde 54

              Route sehr schön, vor allem von einer netten Aussicht begleitet und überraschender Weise gar nciht so viele Leute am Weg, das war dann auf der Fischerhütte der Fall (Wanderer in Sandalen und Halbschuhen...ach nein, da gibts ja eine Bahn...)



              Herzlichen Dank für die zahlreichen TIPPS!

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneeberg - welche route?

                Wie gut gangbar bzw. zu finden ist der Weg zur Edelweißhütte? Die alte gelbe Markierung gibts ja nimmer seit dem Pistenbau...
                LG, Eli

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneeberg - welche route?

                  ehrlich gesagt etwas verwirrend: rauf nach der Salamanderbahn-Talstation geht eine straße nach rechts - man geht aber grad aus in ein kleines waldstückchen (dort steht eine bank) und von dort gibts die makierung dann - man kann aber auch problemlos die piste bergauf gehen (das war unsere abstiegsroute). je nachdem was du haben möchtest: der waldsaufstieg ist eher steiler steil und steinig, der pistenaufstieg eher fad, weil Piste eben. aber beschildert ist es recht gut für meine begriffe. zum schaffen ist der anstieg allemal, beschrieben mit 1:15 h, wir sind es in 45 minuten gegangen (da waren wir noch frisch und munter). hängt auch von der hitze ab. gestern hatte es rund 28 grad beim start und da reflektiert das stroh schon ordentlich. außerdem steigst du auch bei der gelben makierugn ein stück weit die schipiste auf - daher war unsere aufstieg im wald nicht so übel. es war aber mehrheitlich "ALMRESERLHAUS" beschrieben - und von dort aus sinds nur mehr ein paar hundert meter rüber zur hütte.
                  Zuletzt geändert von hebecker; 31.07.2006, 09:19.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneeberg - welche route?

                    Danke für die Infos! Ich kenn den (alten) Weg eh, richtig verlaufen würd ich mich sowieso nicht. Wollte nur wissen, ob noch immer halbwegs gangbar oder nur mehr mühsam.
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneeberg - welche route?

                      Zitat von hebecker
                      ach nein, da gibts ja eine Bahn...)
                      no, sag ich ja

                      Kommentar

                      Lädt...