Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gippel über Gippelmauer, 24.9.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gippel über Gippelmauer, 24.9.2006

    Danke noch für die Tipps aus dem Forum.
    Am 24. September 2006 haben wir die Tour wie folgt gemacht:

    Dauer: 5 1/2 h (3 h 20 rauf; 2 h 10 runter)
    Start/Ziel: Preintal / Triebl (763 m)
    Gipfel: Schwarzauer Gippel 1605m; Gippel 1669 m
    Aufstieg über Preinecksattel
    Abstieg über Gippelgraben
    Höhenmeter: 1100 hm in Auf- und Abstieg (mit Gegenanstiegen)

    Ach ja: wir sind entgegen der eingezeichneten Pfeile gegangen, aber ich bin jetzt echt zu faul das umzuzeichnen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bergdohle; 25.09.2006, 21:05.
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

  • #2
    AW: Gippel über Gippelmauer, 24.9.2006

    Anstieg:
    Vom aufgelassenen WH Triebl geht es Sanft bergauf zum Schlagerbauer. Der hat komische Hunde
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bergdohle; 25.09.2006, 20:30.
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

    Kommentar


    • #3
      AW: Gippel über Gippelmauer, 24.9.2006

      Manche haben verdrehte Hörner. Dürften doch keine Hunde sein.
      Angehängte Dateien
      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

      Kommentar


      • #4
        AW: Gippel über Gippelmauer, 24.9.2006

        Dann wird es steiler und steiler und schließlich kommt am Preinecksattel an 1305m. Von hier hat man schöne Aussicht auf Schwarzauer Gippel, Gippelmauer, Gippel und Göller. Auch auf den Ötscher und die Gemeindealpe etc.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Bergdohle; 25.09.2006, 21:39.
        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

        Kommentar


        • #5
          AW: Gippel über Gippelmauer, 24.9.2006

          Herbstblumen gibt es massenhaft. Fünf Enziansorten, Herbstzeitlosen etc.
          Angehängte Dateien
          „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

          Kommentar


          • #6
            AW: Gippel über Gippelmauer, 24.9.2006

            Der Blick zurück zeigt den Obersberg und den S.B.
            Der Obersberg ist über die Verlängerung der Gippelmauer bequem zu erreichen, aber das ist ein anderes Thema.
            Angehängte Dateien
            „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

            Kommentar


            • #7
              AW: Gippel über Gippelmauer, 24.9.2006

              Weiter geht es über den anfangs steilen Weg auf den Schwarzauer Gippel, den leicht bergauf, bergab über die Gippelmauer Richtung Gippeltörl. Rechts der Gippel, in der Mitte ein Abschnitt der Gippelmauer, links der Perschkogel. Habe ich bei schon erwähnt, dass ich mich auf die Skitourensaison freue.
              Angehängte Dateien
              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

              Kommentar


              • #8
                AW: Gippel über Gippelmauer, 24.9.2006

                Die angeblichen blauen Tupfen auf dem Weg sind ausgewachsene Markierungen.

                Wir haben auf der gesamten Gippelmauer übrigens nur einen Wanderer getroffen. Auf dem kurzen Stück am "Normalwanderweg" zu Gipfel waren dann die Massen.
                Angehängte Dateien
                „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gippel über Gippelmauer, 24.9.2006

                  Den Gippel erspar ich Euch, war eh schon jeder oben. Abgestiegen sind wir dann über den Gippelgraben. Anfangs eine schöne breite Almwiese. Trotz Almabtrieb finden wir noch eine große Tierherde vor. 30 Stück Gämsen !!! Im Gegensatz zu Schneeberg und Hoher Wand fressen die hier aber nicht aus der Hand.
                  Angehängte Dateien
                  „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gippel über Gippelmauer, 24.9.2006

                    Tele haben wir zu Hause gelassen.
                    Angehängte Dateien
                    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gippel über Gippelmauer, 24.9.2006

                      Der Gippelgraben wird dann enger. Der Abstieg ist unmarkiert und den Weg kann man teilweise nur erahnen. Anfangs gehen wir den Graben direkt entlang. Aus dem Gelände ergibt sich wann man links aus dem Graben raus muss (vgl. Karte). Sobald man den Graben verläßt gibt es auch ganz leichte Steigspuren. Nicht einmal dieser giftige Geselle kann uns lange aufhalten.

                      Den Rest des Weges röhren uns Hirsche von beiden Wegseiten an. Leider haben ich kein mpeg-File.

                      Bald kommen wir zu einem almartigen Forsthaus mit Wirtschaftsbebäuden. Auch wenn hier keine Markierung angebracht ist, die Karte täuscht, und auf der frisch gemähten Wiese kein Weg zu sehen ist. HIER BIEGT MAN LINKS zur Gscheidl Höhe ab. Dann geht es an 500 Mariazelltaferln, 300 Kruzifixen vorbei zurück zum Ausgangspunkt.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Bergdohle; 25.09.2006, 21:45.
                      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gippel über Gippelmauer, 24.9.2006

                        Schöner Bericht und Bilder Erich!
                        Freu ich immer wenn wer vom Forum auf die Berge meiner näheren Umgebung marschiert!

                        MFG HANNES
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gippel über Gippelmauer, 24.9.2006

                          Zitat von alpinfreak
                          Schöner Bericht und Bilder Erich!
                          Freu ich immer wenn wer vom Forum auf die Berge meiner näheren Umgebung marschiert!
                          MFG HANNES
                          Danke.
                          Ist auch eine schöne Gegend - wobei ich die Mostviertler Berge fast noch lieber in der Skitourensaison habe.
                          LG
                          Erich
                          „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gippel über Gippelmauer, 24.9.2006

                            Doch noch eine korrekte Karte:
                            Angehängte Dateien
                            „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gippel über Gippelmauer, 24.9.2006

                              DIE Runde muss ich mir merken.
                              Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
                              - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

                              Kommentar

                              Lädt...