Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

6.1.2007: Gahns-Runde von Prigglitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 6.1.2007: Gahns-Runde von Prigglitz

    Heute, am Drei-Königs-Tag, war ich am Gahns (der Gahns!) unterwegs.
    Dieser Berg ist dem Schneeberg vorgelagert.
    Start und Ziel war in Prigglitz bei Gloggnitz.
    Die Tour erstreckt sich rund um den bewaldeten Schwarzenberg (1.352 m),
    der höchsten Erhebung des Gahns.


    Tourenverlauf:

    1.jpg


    Blick zur Roten Wand:

    2.JPG


    Erschwerter Aufstieg zur Pottschacher-Hütte (35 min.)
    wegen frisch gefällter Bäume quer über den Weg.


    Pottschacher-Hütte:

    3.JPG


    Danach ging es über die Kaiserwiese (in der Jagdhütte soll angeblich
    der Kaiser übernachtet haben), die Hübelwiese zur Bodenwiese.
    Dort habe ich folgenden Regenbogen eingefangen:

    4.JPG

    5.JPG


    Nach leichtem Anstieg erreichte ich die Waldburganger-Hütte (1 3/4 Std.),
    welche, wenn sie geöffnet hat, bekannt für ihre gute Küche ist (Schöberl!).


    Waldburganger-Hütte:

    6.JPG


    Anschließend machte ich einen Abstecher auf den Saurüssel (1.340 m),
    der zweitgrößten Erhebung des Gahns (2x 25 min.).


    Panoramablick auf Payerbach:

    7.JPG


    Saurüssel:

    8.JPG


    Wieder zurück bei der Waldburganger-Hütte,
    kletterte ich auf die Aussichtswarte, welche sich in 5 min. Entfernung befindet.


    Schöberl-Warte:

    9.JPG


    Marterl neben Warte:

    10.JPG


    Danach Abstieg nach Prigglitz (1 1/2 Std.)

    Gesamtgehzeit: ca. 5 Std.

    Fazit: eine leichte, nicht anstrengende Wanderung mit teilweise schöner Aussicht
    (hatte leider kein so tolles Wetter), welche man nach belieben verkleinern oder
    vergrößern kann. Etwas Schnee gibt es auch, besonders beim Saurüsselaufstieg.

  • #2
    AW: 6.1.2007: Gahns-Runde von Prigglitz

    Nett ! Doch noch etwas Schnee auf der Bodenwiese auf 1200m...

    lg, Jo

    Ps.: das Schöberl ist ein Hammer !

    Kommentar


    • #3
      AW: 6.1.2007: Gahns-Runde von Prigglitz

      Zitat von Joa
      Nett ! Doch noch etwas Schnee auf der Bodenwiese auf 1200m...

      lg, Jo

      Ps.: das Schöberl ist ein Hammer !
      Leider war die Hütte geschlossen aber das Schöberl werd' ich im Frühjahr probieren.

      Schnee ist nicht viel auf der Bodenwiese, kann sich aber schnell ändern.

      Halterhütte auf der Bodenwiese:

      11.JPG

      Kommentar


      • #4
        AW: 6.1.2007: Gahns-Runde von Prigglitz

        Zitat von manfred1110
        Leider war die Hütte geschlossen aber das Schöberl werd' ich im Frühjahr probieren.
        das würde ich an deiner Stelle jedenfalls tun und dazu ein Achterl rot

        habe es am 14.08.05 vorm Verspeisen noch fotografiert

        Schöberl....jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: 6.1.2007: Gahns-Runde von Prigglitz

          Zitat von Joa
          das würde ich an deiner Stelle jedenfalls tun und dazu ein Achterl rot

          habe es am 14.08.05 vorm Verspeisen noch fotografiert

          [ATTACH]55542[/ATTACH]
          Schaut ja extrem lecker aus!
          Gibt's das nur als Süßspeise oder auch anders?: http://www.manni.at/kochbuch/schoeberl.html
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: 6.1.2007: Gahns-Runde von Prigglitz

            Zitat von manfred1110
            Schaut ja extrem lecker aus!
            Gibt's das nur als Süßspeise oder auch anders?: http://www.manni.at/kochbuch/schoeberl.html
            Das ist es auch !

            Auf der Waldburgangerhütte nur süß, aber diese Variante dürfte kaum zu überbieten sein !

            Kommentar


            • #7
              AW: 6.1.2007: Gahns-Runde von Prigglitz

              Zitat von Joa
              Das ist es auch !

              Auf der Waldburgangerhütte nur süß, aber diese Variante dürfte kaum zu überbieten sein !
              Das wäre doch etwas für einen neuen Thread: Schmankerl auf Berghütten

              Du (und andere) hast (haben) doch bestimmt einiges zu berichten.
              Zuletzt geändert von manfred1110; 06.01.2007, 22:42.

              Kommentar


              • #8
                AW: 6.1.2007: Gahns-Runde von Prigglitz

                Zitat von manfred1110
                Das wäre doch etwas für einen neuen Tread: Schmankerl auf Berghütten
                Du (und andere) hast (haben) doch bestimmt einiges zu berichten.
                Ich bin zumeist Selbstversorger, solche seltenen Ausnahmen mach ich nur wenn ich mit meiner Tochter oder anderen Wanderinnen wandere

                Kommentar


                • #9
                  AW: 6.1.2007: Gahns-Runde von Prigglitz

                  Zitat von Joa
                  Ich bin zumeist Selbstversorger, solche seltenen Ausnahmen mach ich nur wenn ich mit meiner Tochter oder anderen Wanderinnen wandere
                  Ha! Geht mir genau so - ich kehre auch nur in weiblicher Begleitung ein.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 6.1.2007: Gahns-Runde von Prigglitz

                    Man merkt, dass diese Deine Tour schon länger her ist.
                    Du damals also mehr als zwei Jahre "älter" warst !

                    Zitat von manfred1110
                    Heute, am Drei-Königs-Tag, war ich am Gahns (der Gahns!) unterwegs.

                    Blick zur Roten Wand

                    Denn heutzutage würdest Du nicht mehr (fast achtlos) an der Roten Wand vorbei rennen

                    r1 f.jpg

                    sondern den Oxana-Turm
                    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=163

                    r2 f.jpg

                    zwar nach wie vor - wie ich gestern - nur liebevoll umrunden

                    r3 f.jpg

                    dafür aber zumindestens der Roten Wand
                    - man kommt von hinten ganz leicht hinauf -
                    auf`s Haupt steigen :

                    r4 f.jpg

                    Zitat von manfred1110

                    Danach ging es über die Kaiserwiese
                    (in der Jagdhütte soll angeblich der Kaiser übernachtet haben)

                    Die Kaiserwiese sah gestern wahrlich kaiserlich aus :

                    r5 f.jpg

                    Zitat von manfred1110

                    Nach leichtem Anstieg erreichte ich die Waldburganger-Hütte,

                    bei der es seit der Aufstellung dieses (fast) künstlerisch gestalteten Wegweisers
                    keine Ausrede mehr für ein Verlaufen oder gar Verirren gibt :

                    r6a f.jpgr6b f.jpg

                    Zitat von manfred1110

                    welche, wenn sie geöffnet hat, bekannt für ihre gute Küche ist (Schöberl!).

                    Also in Zukunft noch mehr als bisher die Öffnungszeiten beachten :

                    r7 f.jpg

                    Zitat von manfred1110

                    (dann) kletterte ich auf die Aussichtswarte,

                    was wegen dem derzeit morschen Zustand nur mehr
                    Bergsteiger(inne)n unter einem Gesamtgewicht von 100 kg
                    anzuraten ist !

                    r8 f.jpg

                    Zitat von manfred1110

                    (und) welche sich in 5 min. Entfernung (von der Hütte) befindet

                    Wieviele Bleiwesten hast Du damals getragen ?
                    Ich brauchten nur eine Minute.

                    Hier übrigens ein charakteristischer Tief-Blick von der Schöberl-Warte :

                    z1 f.jpg

                    Wer in dieser Gegend
                    - also am Gahns -
                    herumrennt,
                    sollte auch mal dem Haberlekogel einen Besuch abstatten !
                    ( Es muß ja nicht immer ein Eintausender sein ! )

                    Hier zwei - trotz Nebel - Werbe-Einschaltungen für diesen immerhin 912 m hohen Gipfel :

                    a1a f.jpga1b f.jpg

                    Und noch einen wunderbaren Unter- bzw. Nebengipfel vom Gahns
                    - und damit (indirekt) vom Schneeberg -
                    möchte ich bewerben :

                    Die Rotensteiner Mauer

                    r9a f.jpgr9b f.jpg

                    Ein Besuch dort lohnt sich für Wanderer ebenso,
                    wie für Überirdische :

                    r11 f.jpg

                    ( Also für Kletterer. )

                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 6.1.2007: Gahns-Runde von Prigglitz

                      Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen

                      Anschließend machte ich einen Abstecher auf den Saurüssel (1.340 m),
                      der zweitgrößten Erhebung des Gahns (2x 25 min.).

                      [ATTACH]55499[/ATTACH]

                      Der Saurüssel bietet übrigens auch für Kletterer
                      hochinteressante Varianten an :

                      Saurüssel f.jpg

                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar

                      Lädt...