Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Zellerhut 1.639 m (Ybbstaler Alpen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gr. Zellerhut 1.639 m (Ybbstaler Alpen)

    Ausgangspunkt: Neuhaus 989 m
    Der Weg führte uns über die (tlw.) vereiste Forststraße zur Faltlhöhe und dann weglos zum Götschenkogel und weiter zum Gipfel. Meistens mussten wir im nassen Schnee stapfen. Am Gipfel brachen wir tlw. bis zur Hüfte im Schnee ein.

    Aufstieg: ca. 3 Std.
    Abstieg: ca.1,5 Std.

    Der Ringkamp wirkt sehr abgeblasen und auch am Dürrenstein schauts mit Skitouren eher schlecht aus.
    Angehängte Dateien
    HP über meine Bergtouren

  • #2
    AW: Gr. Zellerhut 1.639 m (Ybbstaler Alpen)

    Wundert mich, dass es dort doch soviel Schnee hat.
    Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
    - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Gr. Zellerhut 1.639 m (Ybbstaler Alpen)

      Grund für den vielen Schnee oben:
      Die Nordost (Eisgraben) Seite ist sehr eingeweht gewesen!
      lg
      autschy
      HP über meine Bergtouren

      Kommentar


      • #4
        AW: Gr. Zellerhut 1.639 m (Ybbstaler Alpen)

        Hallo Autschy,

        kennst du als Local Abfahrtsmöglichkeiten vom Gipfel oder vom Gindelstein in die Bärwies? (gute Schneelage vorausgesetzt ).

        Die Linie schaut eigentlich jetzt schon recht felsfrei aus...

        thx,
        martin
        duerrenstein.jpg
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Gr. Zellerhut 1.639 m (Ybbstaler Alpen)

          Servus Gamsi,

          ja deine Linie klingt interessant. Kann dazu aber leider keine Angaben machen, habs noch nie probiert. Schaut aber an und für sich nicht schlecht aus, ich glaub aber, dass vom Dürrnsteingipfel die Einfahrt sehr überwächtet ist und somit zu einem Problem werden könnte - wenn ich mich recht erinnere hat ein Freund von mir einmal in die Richtung sein Geschäft erledigt quasi "hinuntergesch...en"

          Ich kenn nur vom Dürrnstein direkt eine Rinne in die Hundsau = südwestlich (hab sie mir heuer im Dez. vom Hochkar aus angeschaut und möchte sie wenns passt fahren). Anbei das Foto - die Rinne ist ganz rechts, neben den Felsen - habe jetzt leider keine Zeit fürs Einzeichnen gehabt)

          Übrigens, wennst in die Bärwies fährst, hast einen langen Retourweg bzw. Wiederaufstieg.

          lg
          autschy
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Autschy; 19.01.2007, 15:33.
          HP über meine Bergtouren

          Kommentar


          • #6
            AW: Gr. Zellerhut 1.639 m (Ybbstaler Alpen)

            Hallo Autschy!

            Danke, werds mir bei passender Unterlage plus Firn mal ansehen.
            Meinst du mit der Rinne in die Hundsau die Eisenstattrinne? Die wollt ich eigentlich letzten Mai fahren, da waren aber noch Grundlawinen drinn und ich bin die Flanke vom Noten runter. Wenn du im FJ dort was machst und gute Bedingungen vorfindest, tät ich mich über eine Nachricht freuen!

            @Bärwies: wennst von der Taleralm (Wildalpner Seite) raufgehst bist in einer guten Stunde oben.

            lg.
            Martin
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Gr. Zellerhut 1.639 m (Ybbstaler Alpen)

              Servus Gamsi,

              Zitat von Gamsi
              Hallo Autschy!

              Danke, werds mir bei passender Unterlage plus Firn mal ansehen.
              Meinst du mit der Rinne in die Hundsau die Eisenstattrinne? Die wollt ich eigentlich letzten Mai fahren, da waren aber noch Grundlawinen drinn und ich bin die Flanke vom Noten runter. Wenn du im FJ dort was machst und gute Bedingungen vorfindest, tät ich mich über eine Nachricht freuen!

              lg.
              Martin
              hab mich ein wenig umgehört - die Tour die du da vorschlägst haben ein paar Bekannte schon öfter gemacht. Wichtig ist halt keine Lawinengefahr und wenn möglich Firn.

              Ich glaub die Eisenstattrinne ist weiter nördlich.

              Noten wäre gestern bei mir am Programm gestanden, aber leider ohne Schnee keine Tour!

              Meld mich auf jeden Fall wenn ich was in der Gegend mache! Würd mich auch von dir über Infos freuen!

              lg
              autschy
              HP über meine Bergtouren

              Kommentar


              • #8
                AW: Gr. Zellerhut 1.639 m (Ybbstaler Alpen)

                Zitat von Autschy
                Meld mich auf jeden Fall wenn ich was in der Gegend mache! Würd mich auch von dir über Infos freuen!
                Gern, hoffma das des heuer noch was wird!!
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar

                Lädt...