Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BISCHOFSMÜTZE - GÖTTERPLATTE - MATTERHÖRNDL ( Wienerwald - 27. 1. 2007 )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BISCHOFSMÜTZE - GÖTTERPLATTE - MATTERHÖRNDL ( Wienerwald - 27. 1. 2007 )


    An diese drei Events reichen nominell nur mehr
    Eiger - Jungfrau - Mönch
    heran, und darum habe ich heute diese Biosphärenpark-Berühmtheiten besucht.

    Beginnen wollte ich bei diesem "Dreigestirn" mit der Bischofsmütze.

    bi 0 Karte Bischofsmütze f.jpg

    9.999 Mal
    bin ich hier vorbeigefahren !
    Beim
    10.000 Mal
    mußte ich aber hinauf auf die Bischofsmütze !

    bi 1 Mayerlling-Tafel.jpg

    Diese Warn-Tafel
    "Benutzung der Straße auf eigene Gefahr"
    habe ich - auch wenn`s einige nicht glauben werden - ernstgenommen und nix risikiert !

    bi 2 wanderweg.jpg

    Ausgangspunkt dieser ersten Tour war ein Platz,
    an dem ich mich sehr wohl fühle : (der) Steinhof !

    Natürlich gehe ich jetzt nach rechts - also in die entgegengesetzte Richtung vom Eisernen Tor - weiter

    bi 3 eisernes tor.jpg

    und habe nur einmal - nämlich hier - mit "ernsthafteren technischen Problemen" zu kämpfen :

    bi 4 wildzaun.jpg

    Dieser Zauberwald schützt mich zunächst etwas vor dem eisigen Sturm :

    zauberwald.jpg

    Und nun
    am Gipfel der 514 m hohen Bischofsmütze
    erlaube ich mir nachdenkliche Gedanken und stelle die Sinnhaftigkeit unseres Schulsystems in Zweifel !

    Oder : Ihr habt beim Religionsunterricht nicht aufgepasst , geschwänzt oder Euch gar abgemeldet !

    DAS KREUZ IST KEIN SYMBOL FÜR FOLTER, MORD UND TOTSCHLAG
    SONDERN FÜR DIE

    A U F E R S T E H U N G

    bi 5 auferstehung.jpg

    Ich bin jedenfalls auch heute wieder aufgestanden !

    Und zwar so früh, daß ich um 7 Uhr 45 nun zum 464 m hohen Kritschenkogel

    bi 6 gipfel mit Kritschenkogel f.jpg

    sowie nach Alland und zum 478 m hohen Buchberg hinüberschauen kann :

    Viele wissen es ohnedies : Ein Besuch der dortigen Tropfsteinhöhle
    http://www.alland.at/Kultur/tropfstein.htm
    lohnt sich !


    bi 7 blick nach alland und zum buchberg mit tropfsteinhöhle.jpg

    Rasch bin ich wieder in Mayerling unten,
    wo man auf Schritt und Tritt mit Schau-Tafeln über Erzherzog Rudolf konfrontiert ist !
    http://www.kaisergruft.at/kaisergruft/rudolf.htm

    bi 8 rudolf.jpg

    Diese Aufnahme kann man im Sommer nicht leicht machen, soviele Touristen-Busse stehen da herum.

    bi 9 ghf zum jagdschloss.jpg

    Und hier geschah es : In der Nacht zum 30. Jänner 1889 :

    bi 10 jagdschloss 30. jänner 1889.jpg

    Höchstwahrscheinlich war die Bischofsmütze der letzte Berg, den Erzherzog Rudolf gesehen hat !

    bi 11.jpg

    Und vielleicht schaute er noch (kurz) vorher - mit dem Feldstecher - hinüber zur Arnsteinnadel :

    bi 12.jpg

    DAS ANSCHAUEN VON BERGEN GENÜGT OFFENBAR NICHT !

    Schade, daß Erzherzog Rudolf noch nicht dieses Überlebens-Rezept
    - mein Lebensmotto ! -
    von Reinhold Messner gekannt und berücksichtigt hat :

    messner 2.jpg

    ! Gedenkminute !

    Bevor wir zur Götterplatte und zum Matterhörndl weiterschreiten,
    möchte ich diesen - es ist fast unglaublich - 10.000 Beitrag nützen,
    um mich - wieder einmal - ganz herzlich zu bedanken, daß es dieses FORUM (überhaupt) gibt !

    Ihr wisst
    http://www.gipfeltreffen.at
    war
    Liebe auf den ersten Blick
    und könnte, falls mir nicht zu viel Gegenluft bzw. Gegenwind ins Gesicht bläst,
    ( fast )
    DIE GROSSE LIEBE MEINES LEBENS
    werden !



    P S :

    So hat`s - fein, daß ich meinen Stil sofort gefunden und beibehalten habe - begonnen :

    Hier ist mein erstes von zehntausend Postings :

    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...12&postcount=6

    Und hier der Zusammenhang :

    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=wiesbachhorn
    Zuletzt geändert von Willy; 28.01.2007, 09:13.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: BISCHOFSMÜTZE - GÖTTERPLATTE - MATTERHÖRNDL ( Wienerwald - 27. 1. 2007 )

    Gratuliere zum 10.000 Beitrag!
    lg deconstruct

    Kommentar


    • #3
      AW: BISCHOFSMÜTZE - GÖTTERPLATTE - MATTERHÖRNDL ( Wienerwald - 27. 1. 2007 )

      Gratuliere! ein würdiger 10.000er!
      Schön das du uns mit diesem Beitrag zu den geschichtsträchtigen Bergen deiner Heimat führst.
      neue Homepage: www.berg1.at.tf

      Kommentar


      • #4
        AW: BISCHOFSMÜTZE - GÖTTERPLATTE - MATTERHÖRNDL ( Wienerwald - 27. 1. 2007 )


        Weiter geht`s von Alland nach Brunn am Gebirge.
        Natürlich nur - wie vorgeschrieben und von Umwelt-Organisationen erwünscht - zuletzt mit Tempo 80 auf der Autobahn !

        Damit leistete ich einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz !
        Denn ich möchte nicht dafür verantwortlich gemacht werden,
        wenn eines Tages der Großvenediger eisfrei ist und London zwei Meter unter dem Meeresspiegel liegt!


        Auf dieser Karte - ich schlag sie eigens für Schelli auf - findet man die Götterplatte natürlich nicht !

        Aber für Schelli leiste ich dieses Spezial-Service gerne, denn :

        Zitat von Schelli
        Zumal ich meine letzte Kompass-Karte aufgrund grober Ungenauigkeiten im Mistkübel versenkt habe...
        goe 2 Karte Götterplatte AMap f.jpg

        Also greife ich wieder zu einem Informationsmedium, das meine Ansprüche
        - ein Maximum an Informationen kombiniert mit einem Maximum an Übersichtlichkeit -
        erfüllt !
        ( Da gibt`s bekanntlich auch eine ähnliche Zeitung ! )

        goe 1 karte götterplatte kompass f.jpg

        Schelli hat aber nicht so unrecht :
        ( Info an Rosi : Rechtschreibung laut http://derstandard.at/ )
        Die Götterplatte ist hier zwar eingezeichnet aber schlecht.
        Denn sie befindet sich dort, wo das "rote Haus" steht !

        Nostalgisch besuche ich
        am Zugberg
        zuvor die
        Mizzi Langer Wand

        goe 3 mizzi.jpg

        Nostalgisch, weil ich hier früher oft beim "Kletter-Event" mit meinen Kindern war.
        Da nahmen sie dann u. a. auch recht erfolgreich am "Wettklettern" teil.

        Info-Bilder unter :
        http://images.google.at/images?hl=de...-8&sa=N&tab=wi

        Hier kletterten sie aber natürlich nimmer hinauf :

        goe 4 mizzi tiefblick 1.jpg

        Und wie man Lust haben kann, hier - trotz neuem Haken links vorne - K(r)opf und Kragen zu riskieren,
        ist mir sowieso schleierhaft !

        goe 4 mizzi tiefblick 2.jpg

        Ich bevorzuge da die gemütliche Aufstiegsvariante

        goe 5 plattform f.jpg

        und genieße damit stressfrei den Blick
        vom höchsten Punkt am Zugberg
        hinüber nach Perchtoldsdorf :

        goe 6 zugberg.jpg

        Überschreitet man den ganzen Zugberg - übrigens recht empfehlenswert auf sehr gutem Weg - von Osten nach Westen,
        dann landet man bei der

        Götterplatte

        goe 7 goetterplatte 1.jpg

        Einige Meter schummle ich mich auf dieser Möglichkeit zu den Göttern empor,

        goe 7 goetterplatte 2.jpg

        dann nehme ich doch die weit einfachere - aber ebenso einsichtsreiche - Variante :

        goe 7 goetterplatte 3.jpg

        Sich einmal wie ein Gott zu fühlen und auf die Menschen herunter schauen zu können,
        das hat schon was !

        goe 7 goetterplatte 4.jpg

        Der Weg zu den Göttern ist, wie man hier glänzen und gleissen sieht,

        goe 8 haken.jpg

        nicht Natur-pur sondern mit verschiedenen Metallen "gepflastert" :

        goe 8 haken 2.jpg

        Nun könnte ich irre G´schichtl´n erzählen. Möchte Euch aber nicht langweilen.

        Ich habe die Götterplatte nämlich ca. eine Stunde lang gesucht !
        Keiner
        - weder diverse Wanderer noch die dort herumsägenden Holzarbeiter oder gar die dortigen Eingeborenen -
        kannte diesen Ableger der Eigernordwand.

        Verzweifelt läutete ich fast bei jedem Haus an.
        Eine Frau bestätigte mir - sehenswert offenherzig - wenigstens, wo die Neumühle steht.
        ( Dort gibt`s jetzt nämlich eine neue Aufschrift ! )

        Nach ca. 1 Stunde irrem Herumgerenne stellte ich fest :

        Mein Auto parkte
        - dieses Foto entstand auf der Straße von Rodaun nach Kaltenleutgeben -
        praktisch neben der Götterwand !

        ggg f.jpg


        FORTSETZUNG UND DAMIT DER HÖHEPUNKT FOLGT NOCH HEUTE :
        Zuletzt geändert von Willy; 28.01.2007, 09:11.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: BISCHOFSMÜTZE - GÖTTERPLATTE - MATTERHÖRNDL ( Wienerwald - 27. 1. 2007 )

          Zitat von Willy
          Mein Auto parkte praktisch neben der Götterwand
          Ich vermute etwas höher:

          Götterplatte.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: BISCHOFSMÜTZE - GÖTTERPLATTE - MATTERHÖRNDL ( Wienerwald - 27. 1. 2007 )

            Trotz beachtlicher Zeitverzögerung
            - bedingt durch die "Suche nach den Göttern" -
            peile ich noch das Matterhörndl an
            und suche mir den besten Überblick und die optimale Aufstiegsmöglichkeit mit der : . . . . . - erraten : Kompasskarte :

            ma 0 Karte Matterhörnl fff.jpg

            Um mir das Leben zu verschönern, hat die Stadtgemeinde Mödling diesen Baum gepflanzt
            und gleich ein Naturdenkmal daraus gemacht :

            ma 1 föhre f.jpg

            Diese BREITE FÖHRE hingegen - barbarisch ? - entfernt :

            ma 2 breite föhre alter standplatz.jpg

            Aber - Ihr wißt`s es eh - im Landesmuseum von St. Pölten ( für nahezu ewige Zeiten ) aufgestellt !
            Hier einige historische Bilder : http://images.google.at/images?hl=de...G=Bilder-Suche

            Natürlich werde ich von ahnungslosen Wanderern wieder in falsche Richtungen geschickt,
            da vermeine ich, das Matterhörndl vor mir zu erblicken :

            ma 3 f falsches matterhörndl.jpg

            Glückstrunken umkreise ich diese Felskulisse, ohne jedoch auf den Husarentempel zu vergessen :

            ma 4 husarentemepl 1.jpg

            Dass Erzherzog Rudolf schon hier einen Selbstmordversuch geplant und begonnen hat,

            Derzeit lese ich ein Schubert-Buch. Hernach folgt jedoch
            bbb.jpg
            Allerdings :

            sollte man nicht erwähnen, weil es die Stimmung beeinträchtigen könnte !

            ma 4 husarentempel 2.jpg

            Betörende Aufstiegsmöglichkeiten tun sich hier auf :

            ma 5 falsches matterhörndl. f.jpg

            Und dieses gestellte Foto muß jeden Extrem-Bergsteiger faszinieren !

            ma 6 falsches.jpg

            Da läuft ein Jogger unten vorbei.
            Ich rufe ihm zu : "Mach bitte ein ein Foto von mir !"
            "Ja, aber komm runter !"

            Als er dieses Foto macht, weiß ich schon, daß ich auf dem "falschen Matterhörndl" war !

            Diese Siegerpose ist also nur gestellt und jahrelang eingeübt :

            www f.jpg

            Wie das richtige Matterhörndl ausschaut, erfährt Ihr

            DEMNÄCHST IN DIESEM THEATER !

            Zuletzt geändert von Willy; 28.01.2007, 18:48.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: BISCHOFSMÜTZE - GÖTTERPLATTE - MATTERHÖRNDL ( Wienerwald - 27. 1. 2007 )

              Zitat von Willy
              Glückstrunken umkreise ich diese Felskulisse, ohne jedoch auf den Husarentempel zu vergessen
              Hast "reingschaut" auch, beim Husarentempel?

              husarentempel.JPG
              Zuletzt geändert von manfred1110; 28.01.2007, 17:52.

              Kommentar


              • #8
                AW: BISCHOFSMÜTZE - GÖTTERPLATTE - MATTERHÖRNDL ( Wienerwald - 27. 1. 2007 )

                Zitat von manfred1110

                Hast "reingschaut" auch, beim Husarentempel?
                Nein.
                Denn dort war ich schon vor ca. 20 Jahren.
                Wußte gar nicht, daß es davon ein Foto gibt und finde es toll,
                daß ich mich in den letzten 20 Jahren optisch kaum - wenn überhaupt - verändert habe !



                Nun aber geht´s wieder nach "Zermatt" :

                Der "fotografierende Jogger" dreht dort täglich seine Runde und meinte :
                Wenn Du schnell genug mitläufst, dann zeige ich Dir das Matterhörndl.

                ( Ist zwar etwas gemein - aber ich sax trotzdem : So schnell wie er gelaufen ist, bin ich gegangen. )

                Dies ist die entscheidende und richtungsweisende "Hinweistafel" am Josef Schöffel Weg :

                mama 1.jpg

                Und hier schimmert es schon durch den föhrigen Tann :

                mama 2.jpg

                Toll, was wir in Niederösterreich alles haben :

                Das Matterhörndl

                mama 3 a.jpg

                Rechts ist - man sieht`s eh - der schweizer und links der - derzeit Gipfelkreuz-lose - italienische Gipfel :

                mama 4.jpg

                Zu diesem beidseitig fotografierten Loch sage ich sicherheitshalber nix,

                mama 4 loch 1.jpg

                sonst . . .

                loch 2 f.jpg

                Berghungrig suche ich das Matterhörndl nach einer einfache(re)n Aufstiegsmöglichkeit ab.

                mama 7.jpg

                Finde aber nix !
                Denn es gibt auch keine leichte Bestei - ich korrigiere : Ersteigungsmöglichkeit !

                mama 5.jpg

                Der - heute etwas angezuckerte und daher glitschige - Normalweg ist ein Zweier.

                Die letzten ca. 245,35 cm zum Gipfel vertage ich auf spätere Zeiten.

                mama 6.jpg

                Hier sieht man nicht nur die wahren Größen-Dimensionen
                sondern erahnt, daß von rechts nach links oben die einfachste Route verläuft.

                mama 3.jpg

                Am Rückweg nach Baden lasse ich vor Pfaffstätten die Seele nochmals bei diesem schönen Rastplatz baumeln.

                kurz 1.jpg

                Der erfahrene Biosphärenpark-Experte erkennt hier den Harzberg :

                kurz 2 fff.jpg

                Heut` am Nachmittag verrate ich, wie dieser Rastplatz heißt und auf welchem Berg er steht !

                ( Eli weiß es wahrscheinlich sowieso. )

                PS :

                Irgendwie sind mir die Berge im Wienerwald doch etwas zu niedrig.
                Ein Gipfel allein genügt mir (daher) kaum.
                Aber mit fortschreitendem Alter wird sich das - rascher als mir lieb ist - ändern !


                THE END
                FIN fgh.jpg FINE
                ENDE
                Zuletzt geändert von Willy; 28.01.2007, 14:40.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: BISCHOFSMÜTZE - GÖTTERPLATTE - MATTERHÖRNDL ( Wienerwald - 27. 1. 2007 )



                  Bravo Willy!

                  Glückwunsch zum 10000-sten!
                  Ciao!

                  Frank
                  ---------------,,,
                  --------------(. .)
                  ----------oOO--(_)--Ooo-----------

                  Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: BISCHOFSMÜTZE - GÖTTERPLATTE - MATTERHÖRNDL ( Wienerwald - 27. 1. 2007 )

                    Schöne Bilder und beeindruckende Berg-Namen vor der "Haustüre"
                    Wieder etwas dazu gelernt.
                    Danke, Willy!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: BISCHOFSMÜTZE - GÖTTERPLATTE - MATTERHÖRNDL ( Wienerwald - 27. 1. 2007 )

                      Hallo Willy

                      Jetzt weis ich noch immer nicht, bist du auch nach alter Sitte durch das Matterhörndl durchgeschlupft????

                      Lg Othmar
                      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: BISCHOFSMÜTZE - GÖTTERPLATTE - MATTERHÖRNDL ( Wienerwald - 27. 1. 2007 )

                        Zitat von Othmar1964

                        Hallo Willy

                        Jetzt weis ich noch immer nicht, bist du auch nach alter Sitte durch das Matterhörndl durchgeschlupft????
                        Kulturell unbeleckt, wie ich nun mal leider bin, wußte ich nichts von diesem Ritual
                        und habe dieses Versäumnis heute nachgeholt :

                        Aber nicht nur das - sondern :
                        Die Ähnlichkeit Matterhorn - Matterhörndl
                        ist so verblüffend, daß man sich fragen muß :

                        ma modell 1.jpg

                        Was ist das Original und was die Kopie ?

                        ma 2 f.jpg

                        Gewissenhaft trifft Florian alle Vorbereitungen

                        ma 3.jpg

                        und überprüft nochmals die von mir empfohlene Aufstiegsroute.

                        ma 4.jpg

                        Mir fällt die nicht weniger schwierige Aufgabe zu,

                        ma 5.jpg

                        den kompletten Aufstieg

                        ma6a.jpg

                        im festen Fels

                        ma99g.jpg

                        ( dagegen ist das Rila-Gebirge eine Schottergrube )

                        ma99f.jpg

                        und sich immer um den 2. Schwierigkeitsgrad herum bewegend

                        ma99e.jpg

                        - also Florians Triumph vom Körper über den Geist und umgekehrt -

                        ma 6.jpg

                        für die Nachwelt

                        ma7.jpg

                        fotografisch

                        ma99c.jpg

                        festzuhalten !

                        ma 7b.jpg

                        Die Gipfelbilder sind von einer für den Wienerwald typischen Einzigartigkeit !

                        ma 8a.jpg ma 8b.jpg

                        Florian hat hier heroben

                        ma 9a.jpg

                        übrigens einen (ur)alten und angrosteten Abseilhaken entdeckt.

                        ma 9b.jpg

                        Ich vertraue aber lieber - verständlich ! - weiterhin seiner professionell errichteten Standsicherung !

                        ma99.jpg

                        Und bevor ich - fast sensationell - abklettere
                        ( also mich nicht abseile )
                        schwenke ich - fast triumphierend - (noch) diesen

                        SCHUMMELZETTEL :

                        ma 99a.jpg

                        Na, ratet mal - während ich nun in die Badewanne steige - was da oben steht !

                        ANTWORT UND FORTSETZUNG FOLGT

                        Zuletzt geändert von Willy; 01.02.2007, 18:36.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: BISCHOFSMÜTZE - GÖTTERPLATTE - MATTERHÖRNDL ( Wienerwald - 27. 1. 2007 )

                          Zitat von Willy
                          Na, ratet mal während ich nun in die Badewanne steige was da oben steht !
                          Immer 3 Gliedmaßen am Fels.

                          und

                          Man klettere nichts, was man nicht auch im Abstieg, auch unter widrigen Bedingungen unter Einbeziehung einer gehörigen Sicherheitsreserve jederzeit klettern kann.

                          Stimmts?
                          Gruß, Joachim

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: BISCHOFSMÜTZE - GÖTTERPLATTE - MATTERHÖRNDL ( Wienerwald - 27. 1. 2007 )

                            Zitat von JoPiPaPo

                            Man klettere nichts, was man nicht auch im Abstieg
                            - auch unter widrigen Bedingungen unter Einbeziehung einer gehörigen Sicherheitsreserve -
                            jederzeit klettern kann.

                            Stimmts?
                            Nein ! Eiskalt !

                            ( Kletterern der Eigernordwand traust Du Dich hoffentlich nicht diese SPIELREGEL aufs Aug zu drücken ! )
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: BISCHOFSMÜTZE - GÖTTERPLATTE - MATTERHÖRNDL ( Wienerwald - 27. 1. 2007 )


                              Zitat von Willy

                              Na, ratet mal, was auf meinem SCHUMMELZETTEL steht !
                              Bevor meine E-Mail-Box und mein telefonischer Anrufbeantworter übergeht,
                              kommt hier die Antwort :

                              zettel 0.jpg

                              "Durchs Loch schlupfen !"

                              mloch 1.jpg

                              Florian macht das auf eine besonders spektakuläre Art :

                              ma loch 0.jpg

                              Obiges Foto beweist : Wir waren an diesem Nachmittag noch nicht ausgelastet.

                              Also schlug ich noch die Besteigung vom Brenntenberg und vor allem vom Kleinen Anninger vor :

                              karte 1 fff.jpg

                              Den 474 m hohen Brenntenberg fanden wir im zweiten Anlauf :

                              brenntenberg 474.jpg

                              Den 496 m hohen Kleinen Anninger sofort !

                              a1.jpg

                              Ein Berg dieser Kategorie

                              a2.jpg

                              hat - klaro - ein Gipfelbuch !

                              a3.jpg

                              Knapp unter dem höchsten Punkt steht das - vermutlich illegal errichtete - Kl. Anninger Haus.

                              Leider gibt es dort - und das ist der eigentliche Skandal - keinen Winterraum !

                              a3a hütte.jpg

                              Der Husarentempel hat - das weiß ich ganz bestimmt - auch keine derartige überlebenswichtige Einrichtung.
                              Ja, nicht einmal Türen und Fenster !

                              a4 husarentempel.jpg

                              Die Burg-Ruine Mödling bietet wenigstens ( hoffentlich ) einen mehr oder minder komfortablen Kerker an !

                              a4q Burg-Ruine Mödling.jpg

                              Da es peinlich ist, wenn ich hier am Kl. Anninger höher als das Gipfelkreuz sitze,

                              a5a.jpg

                              beame ich mich schnell wieder weg !

                              a5.jpg

                              Eine leichte Wehmut ficht einem doch bei diesem Platz an, bei dem bis 1997 die BREITE FÖHRE stand !

                              Darüber trösten nicht einmal die Öffnungszeiten des relativ nahen Anninger Schtzhauses !

                              br 4.jpg

                              In einer Gedenkhütte findet man das letzte Foto vor dem Beginn der "Umpflanzung" nach St. Pölten.

                              br 1.jpg

                              Und hier geht`s los :

                              br 2 f.jpg

                              Dieses Foto bewegt mich, die BREITE FÖHRE wieder einmal im Landesmuseum von St. Pölten zu besuchen.

                              br 3.jpg

                              Hier stand sie :

                              Und stolz kann ich verkünden, sie hier noch "fast lebendig gesehen" zu haben :

                              br 5.jpg

                              Zuletzt geändert von Willy; 01.02.2007, 23:22.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...