Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kreuzwege - Wolfgeistberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kreuzwege - Wolfgeistberg

    Nachdem ich schon am Mittwoch bei diesem forumsbekanntem Roten Kreuz war (zwischen Buchberg und Troppberg)

    RK_Buchberg.jpg

    und dabei den Osterhasen überrascht habe,

    Osterhase.jpg

    war ich am Donnerstag weiter auf der Suche nach religiösen Symbolen. Suchbild: Wo ist das Kreuz? Ist es grün oder rot?

    Kohlbeterberg.jpg

    Weiter über die Steinerne Lahn, dann traf ich auf dieses Kreuz (zwischen Schottenhof und Rieglerhütte). Ist aber kein Rotes.

    SteinernerLahn.jpg

    Am Freitag ging die Suche beim Urlauberkreuz in Pottenstein weiter.

    Urlauberkreuz.jpg

    Bei der "Wolfsföhre" steht das Herrgottkreuz.

    Herrgottkreuz.jpg

    Weiter zum Wolfsgeistberg. Der Gipfel ist schwer zu erkennen. Dürfte hier sein.

    Wolfgeistberg.jpg

    Ein Stück weiter noch ein Rotes Kreuz für Fuzzy.

    RKWolfgeist.jpg

    Hier ist man vor Pferden ziemlich sicher.

    Reitverbot.jpg

    Aber nicht vor Autos! Sind das Renault Spuren?

    Autospur.jpg

    Schöner sind die vielen Kuhschellen die hier blühen.

    Kuhschelle.jpg

    Zum Abschluß noch ein Hüttenrätsel!

    Nordwienerhuette.jpg

    Es ist natürlich die Nordwiener Hütte.

    Lg. Pauli
    Zuletzt geändert von pauli501; 31.03.2007, 20:01.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Kreuzwege - Wolfgeistberg

    Servus Pauli,

    entschuldige meine blöde Frage gerade eben, da ist ja Dein Bericht, den ich zitieren werde, aber ich habe (natürlich) bei den Roten Kreuzen zu lesen begonnen.

    Von mir hast Du die Höchstwertung bekommen, uns das sicher nicht nicht nur wegen der RK. Was sollte man da besser machen können? Ausgezeichnete, stimmungsvolle Bilder, humorvoll kommentiert; der Beitrag taugt mir sehr. Das werden sicher einige andere genauso sehen.

    Liebe Grüße
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 01.04.2007, 17:34.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kreuzwege - Wolfgeistberg

      Servus Pauli! Das Urlaubskreuz - ist das visavis vom Wolfgeistberg, d.h. südlich von Pottenstein?

      Kenne die Gegend übrigens auch gut, v.a. vom Winter her. Vom Medauhof (an der Strasse von Vöslau nach Berndorf) geht eine Loipe zum Wolfgeist und weiter über das Rote Kreuz nach Schwarzensee, die bin ich schon öfter gegangen (nicht besonders lohnend, da sehr zertreten, verläuft genau am Wanderweg).
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        AW: Kreuzwege - Wolfgeistberg

        Zitat von fuzzy_von_steyr
        Ausgezeichnete, stimmungsvolle Bilder, humorvoll kommentiert; der Beitrag taugt mir sehr.
        Das werden sicher einige andere ganauso sehen.


        Beiträge aus dem facettenreichen Wienerwald sind hier im Forum
        bis vor kurzem "untergegangen" und dank Willy
        und einiger anderer braver Wiener bzw. NÖer, erstarkt.
        Gegen religiöse Symbole ist nichts einzuwenden,
        sind sie doch in Verbindung mit Gebirge und Wandern.
        Auch wenn man wie ich ohne religiösen Bekenntnis ist,
        sollte man den Glauben nicht verlieren.
        Ich freue mich immer über ein Kreuz oder Marterl!
        Das wurde ja schon oft diskutiert...
        Aber bitte nicht hier in Paulis schönen Thread!

        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Kreuzwege - Wolfgeistberg

          Zitat von alice58
          Servus Pauli! Das Urlaubskreuz - ist das visavis vom Wolfgeistberg, d.h. südlich von Pottenstein?

          Kenne die Gegend übrigens auch gut, v.a. vom Winter her. Vom Medauhof (an der Strasse von Vöslau nach Berndorf) geht eine Loipe zum Wolfgeist und weiter über das Rote Kreuz nach Schwarzensee, die bin ich schon öfter gegangen (nicht besonders lohnend, da sehr zertreten, verläuft genau am Wanderweg).
          Das Urlauberkreuz steht genau neben der Straße in Pottenstein. Die Loipe vom Medauhof zum Wolfgeist ist in meinem Bericht zu sehen. (Autospuren)

          Lg Pauli
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar


          • #6
            AW: Kreuzwege - Wolfgeistberg

            Aha, danke! Dann meinte ich ein anderes Kreuz.
            LG, Eli

            Kommentar


            • #7
              AW: Kreuzwege - Wolfgeistberg

              Es geht weiter westlich von Pottenstein in Weissenbach/Triesting.

              Hier aber noch nicht.

              Bannwald.jpg

              Auf dem Kühberg, 578 m, gibt es kein religiöses Symbol.

              Kuehberg.jpg

              Das kann ich keiner Religion zuordnen.

              Symbole.jpg

              Gleich daneben auf der Ludwigshöhe

              Ludwigs.jpg

              gibt es ein gepflastertes Gipfelplateau!

              Plateau.jpg

              Dafür ist das eindeutig ein Kreuz, ich kann es aber nicht benennen.

              Bildkreuz.jpg

              Dafür wäre ich beim Hönigsberger Kreuz fast vorbeigegangen. Zuerst nahm ich an, hier ist Hr. Hönigsberger verunglückt. Falsch, er hat das Kreuz zum Dank für jahrelange unfallfreie Forstarbeiten gestiftet.

              Hoenigsberger.jpg

              Etwas unter Wind und Wetter gelitten haben das Kienthal Kreuz und der dahinterstehende Baumstumpf.

              kienthal.jpg

              Ich bewege mich durch dichten Wald, doch manchmal gibt es einen überraschenden Fernblick.

              Fernblick.jpg

              Diesen Herrgott hat man nicht nur ans Kreuz geschlagen, sondern auch noch hinter Gitter gebracht.

              RK_Hohenwart.jpg

              Ich habe IHN natürlich befreit. Es handelt sich sogar um ein Rotes Kreuz. Es steht 759 m hoch nördlich vom Hohenwart 919 m. Aber nicht mehr im Wienerwald!

              RK_offen.jpg

              Jetzt hat er wieder diesen Ausblick über Grabenweg zum Waxeneck.

              Ausblick.jpg

              Dieses Kreuz steht schon im Tal in Weissenbach, an der Abzweigung zum Kreuzgraben.

              Kreuzgraben.jpg

              Ein paar persönliche Worte zum Abschluss seien mir gestattet. Wen es nicht interessiert, einfach weiterblättern!

              Manche Forumsmitglieder sind nicht sehr tolerant. Sie machen sich über Wienerwaldhügel lustig, manche bezeichnen unsere Berge als Müll, weil sie nicht steil genug sind und wieder andere wollen uns vorschreiben, was uns interessieren darf und was wir als weise empfinden. Ob bewaldeter Hügel, eine grüne Alm, eine senkrechte Felswand oder ein vergletscherter Riese, es ist die Vielfalt, welche unsere Berge so schön macht. Auch die Menschen, ob Sonntag-Nachmittag-Wanderer, Montainbiker, Klettersteigbegeher, Weitwanderer, Kletterer oder Extrembergsteiger, alles hat seine Berechtigung und sollte nicht von anderen schlecht gemacht werden.
              Liebe Leute seid toleranter anderen gegenüber, seinen persönlichen Kreuzweg muss jeder für sich selbst finden.

              Ich wünsche allen frohe Ostern
              Pauli
              Zuletzt geändert von pauli501; 01.04.2007, 22:07.
              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar

              Lädt...