Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erlaufursprung-Gemeindealpe(1626m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erlaufursprung-Gemeindealpe(1626m)



    Hallo Kameraden!

    Heute am 16.06.07 eine schöne Runde im Mariazeller Land gegangen und abschliessend mit Frau und Kindern im Erlaufsee (19 Grad) schwimmen.
    Um 08:50 gehts los vom schönen netten Campingplatz am Erlaufsee Richtung Seewirt und immer dem Weg um den See folgen bis zum Linderhof.
    (Voriges Jahr bin ich eine andere Runde gegangen: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=Breinmauer )
    Hier dann links einer Forststrasse folgen die zu diesem Schild führt
    Wegtafel.jpg


    Vor dem Ende der Forststrasse wandert man am Erlaufursprung vorbei
    Ursprung.jpg


    Quelle.jpg


    Dann gehts über eine schöne Wiese
    Wiese.jpg


    zu einem mässig steilen schönen Steig im Wald.
    Steig.jpg


    Immer wieder an Felswänden vorbei die der Steig geschickt umgeht.
    Wand.jpg


    So kommt man zu einer Wegkreuzung und hält sich Richtung Gemeindealpe und Gemeindealm Halterhütte mit erstem Blick zum Gipfel
    Erster Blick.jpg


    Wieder über eine Forststrasse gehts aussichtsreich weiter.
    Kräuterin mit Fadenkamp,links Ebenstein und Griestein
    Kräuterin.jpg


    Erlaufsee dahinter Bürgeralpe,Wildalpe und Schneealpe
    See Bürgeralpe.jpg


    Erlaufsee,Sauwand,Tonion Veitsch
    Veitsch See.jpg


    Zellerhut und Hochschwab
    Schwaob-Zellerhut.jpg


    Dürrenstein
    Dürenstein.jpg


    So führt der Weg dann zur Sennhütte auf der Drach
    Sennhütte.jpg


    Mit schönem Ötscherblick
    Ötscher.jpg


    Nochmal Blick zurück zum Schwob
    Zelerhut-Hochschwab.jpg


    Dann über den Kamm rüber und steil zum Gipfel der Gemeindealpe
    Gipfelfoto.jpg


    Bis hierher gut 2,5 Std.
    Ein sehr schöner Ausblick und Windstill zum Göller und Gippel,dazwischen der Schneeberg
    Göler.jpg


    Ötscherblick der Superlative
    Ötscherblick.jpg


    Blick zu Tirolerkogel in Bildmitte und links hinten der Kamm Muckenkogel-Hinteralm bis Reisalpe (hinter Tirolerkogel)
    Tirolerkogel-Reisalpe.jpg


    Erlaufsee mit Mariazell,Tonion und Veitsch
    Erlaufsee Veitsch.jpg

    Abstieg unmittelbar vom Gipfel über den Mulisteig zur Mittelstation des Sesselliftes und hier dann immer durch steileren Wald dem Weg zum Erlaufsee folgen.Abstieg gut 1,5 Std bis zum Campingplatz.
    Dann rein ins Kühle Nass !
    Eine gmiadliche schöne Tour!

    MFG HANNES
    Zuletzt geändert von alpinfreak; 16.06.2007, 23:21.
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: Erlaufursprung-Gemeindealpe(1626m)

    hallo hannes, wahnsinns schöne bilder.
    die wolkenstimmung über dem ötscher, immer wieder herrlich zum anschaun.
    Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
    Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

    Kommentar


    • #3
      AW: Erlaufursprung-Gemeindealpe(1626m)

      Hallo Hannes,
      eine sehr schöne Runde, die du da gedreht hast!
      Landschaft und Blicke im Mariazeller Land und rund um den Ötscher faszinieren immer wieder.

      Dein vorletztes Bild zeigt ganz rechts am Rand etwa in halber Höhe die Bichleralpe mit ihrem baumlosen Gipfelkamm, auf der ich erst vor gut einer Woche schon zum zweiten Mal in diesem Jahr war. Ebenfalls ein erstklassiger Aussichtsberg, obwohl sie um einiges niedriger als die Gemeindealpe ist.

      Auch für mich ist das highlight bei deinen Bildern der Blick über die Ötschergräben zum Ötscher in voller Länge und Schönheit!

      Kommentar


      • #4
        AW: Erlaufursprung-Gemeindealpe(1626m)

        Schöne Tour Hannes!

        Aber bei 19° in den See? So heiß wars ja gar nicht
        Schöne Grüße, Harry

        http://www.rottensteiners.info

        Kommentar


        • #5
          AW: Erlaufursprung-Gemeindealpe(1626m)

          Zitat von alpinfreak
          Immer wieder an Felswänden vorbei die der Steig geschickt umgeht.
          Bei einer dieser Felswände ist ein alter Steinbruch, aus dem angeblich die Steine für die Basilika Mariazell gewonnen wurden! Wir haben diesen heuer im Frühjahr bewundert.

          Kommentar


          • #6
            AW: Erlaufursprung-Gemeindealpe(1626m)

            Hallo Hannes!!!

            Gratuliere, eine echt interessante Tour. Tolle Fotos, und bei 19° in den

            Erlaufsee
            Mfg Herbert

            Kommentar


            • #7
              AW: Erlaufursprung-Gemeindealpe(1626m)

              Da musst du einmal nach einer Tour beim Weichtalhaus in die Schwarza hüpfen - dann wirst du dich bei 19° im Erlaufsee so richtig wohlfühlen.
              lg
              Woifal


              Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
              (Iwan S. Turgenjew)

              Kommentar


              • #8
                AW: Erlaufursprung-Gemeindealpe(1626m)

                ...da hab ich wettertechnisch am Sonntag bei dieser Tour genau das Gegenteil gehabt :-I

                lg. Karl

                k-004 - Kopie.JPGk-022.JPGk-024.JPGk-028.JPGk-029.JPG
                http://wandertipp.at/karlstouren/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Erlaufursprung-Gemeindealpe(1626m)

                  Ist doch auch hübsch, den Erlaufursprung einmal aktiv zu erleben.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar

                  Lädt...