Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lainzer Tiergarten: Umrundung innen, 14. Juni 2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lainzer Tiergarten: Umrundung innen, 14. Juni 2007

    Den Lainzer Tiergarten zu Fuß oder mit MTB außen zu umrunden ist ja kein besonderes Problem, INNEN entlang der Mauer sieht's schon etwas anders aus:

    Einmal gibt's sogar eine Asphaltstraße, dafür ist die hinter der Mauer liegende Westeinfahrt schrecklich laut
    IMG_2446.jpg

    gelegentlich kann ich einen bequemen Fostweg benützen ...
    IMG_2439.jpg

    ... der manchmal schon etwas begrünt ist ...
    IMG_2437.jpg

    ... und auch mit Hindernissen aufwarten kann
    IMG_2440.jpg

    Immer wieder sind längere Passagen fast ungangbar ...
    IMG_2442.jpg

    ... und nicht selten ganz, was zu größeren Abweichungen von der Ideallinie führen kann.
    IMG_2431.jpg
    IMG_2432.jpg

    Auch solche Gemeinheiten kommen vor
    IMG_2433.jpg

    Highlights sind Mini-Klettersteige,
    IMG_2444.jpg

    nette Tierchen beim Auhof (wie passend!)
    DSC_3961.jpg

    oder - etwas abseits der Mauer - diese Wildschweine
    IMG_2447.jpg

    Urwald, unweit der Hermes Villa
    DSC_3966.jpg

    der höchste Punkt des Lainzer Tiergartens, Dreihufeisenberg-NO, 518 oder 520m
    IMG_2450.jpg

    und, auch etwas abseits der Mauer, der Nikolai Berg, 268m, auf dem möglicherweise nicht einmal Willy war
    IMG_2445.jpg

    Länge: 22km und mehr, je nach Routenwahl.
    Orientierung: immer an der Wand lang ... soweit möglich. Ganz konsequent den Abstand unter 5-10m zu halten wird seeeeeeeeehr mühsam .
    Abbruchmöglichkeit: praktisch immer (außer man hängt im Brombeeren fest).
    Tore (die fett ausgezeichneten sind untertags i.a. geöffnet:
    Gütenbachtor
    Gmoaramtürl
    Altes Dianator/Laabener Tor
    Glasgrabentürl
    Rudolfstürl
    Pulverstampf Tor
    Steg Tor
    Nikolai Tor
    Adolf Tor
    Hubertus Tor
    St. Veiter Türl
    Saulacken Türl
    Lainzer Tor
    Dreimarkstein Tor
    und einige andere.
    Ausrüstung: Seil und Pickel sind entbehrlich, Machete wäre gelegentlich praktisch - ist aber vielleicht nicht erlaubt; wichtig sind einigermaßen feste Schuhe und lange Hosen (viele Brombeerranken!).

    Alles in allem ein kleines Abenteuer am Rande der Großstadt, auch schlechtwettergeeignet.

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    AW: Lainzer Tiergarten: Umrundung innen, 14. Juni 2007

    eine super idee!
    ob es hier, nach deiner teilweise abschreckenden beschreibung, wiederholer geben wird?

    da die lainzertiergartenmauer nun außen und innen umrundet worden ist, fehlt nur noch die umrundung auf der mauer! ein balance-akt über mehr als 20 kilometer.

    oder wie wär´s mit eine umrundung an der mauer, sozusagen als boulderquergang. hier ist ausdauer gefragt.

    Kommentar


    • #3
      AW: Lainzer Tiergarten: Umrundung innen, 14. Juni 2007

      Zitat von baum
      ... ob es hier, nach deiner teilweise abschreckenden beschreibung, wiederholer geben wird?
      War das so abschreckend? Sollte es nicht sein!

      Zitat von baum
      ... fehlt nur noch die umrundung auf der mauer! ein balance-akt über mehr als 20 kilometer.
      Hätte mich auch gereizt, ist aber problematisch durch die Länge, überhängende Äste und die Übergänge bei den Toren

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        AW: Lainzer Tiergarten: Umrundung innen, 14. Juni 2007

        Hallo csf, kannst du vielleicht einen Kartenausschnitt mit den "Türln" anhängen? Besonders interessiert mich die Position vom Glasgrabentürl, bzw. jeglicher Eingang zwischen Laaber Tor und Auhof. Weist du wann diese Türln geöffnet sind?
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Lainzer Tiergarten: Umrundung innen, 14. Juni 2007

          Eine sehr interessante Idee, mal was anderes!
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: Lainzer Tiergarten: Umrundung innen, 14. Juni 2007

            Zitat von Gamsi
            Hallo csf, kannst du vielleicht einen Kartenausschnitt mit den "Türln" anhängen? Besonders interessiert mich die Position vom Glasgrabentürl, bzw. jeglicher Eingang zwischen Laaber Tor und Auhof. Weist du wann diese Türln geöffnet sind?


            Schau doch im Google unter Lainzer Tiergarten, dort findest Du alle Öffnungsseiten der einzelnen Tore .

            Kommentar


            • #7
              AW: Lainzer Tiergarten: Umrundung innen, 14. Juni 2007

              Zitat von Gamsi
              ... kannst du vielleicht einen Kartenausschnitt mit den "Türln" anhängen? Besonders interessiert mich die Position vom Glasgrabentürl, bzw. jeglicher Eingang zwischen Laaber Tor und Auhof. Weist du wann diese Türln geöffnet sind?
              Aber gerne - hier ist die Karte auf Basis AMAP:
              LTG-mit-Toren.jpg

              Blau ergänzt sind nur im Original nicht eingetragene Tore, die anderen sind im org. Schwarz belassen.

              Die kleineren Tore (in meiner Liste nicht fett ausgezeichnet) sind allerdings in der Regel nicht für Besucher geöffnet und manchmal auch schon verwachsen (s. Bild 6, Dreimarkstein Tor, wenn ich mich recht erinnere).

              Öffnungszeiten auf der Seite der MA49:
              http://www.wien.gv.at/wald/lainz-tg/zeiten.htm

              Vielleicht noch bemerkenswert:
              Am Dreihufeisenberg-Ost (vorletztes Bild) ist die Seehöhe mit 361m über Wr. Null angeschrieben!
              Wiener Null = Bezugspunkt für absolute Höhenangaben im Wiener Höhenkotensystem (156,680 Meter über Adria Null), historisch vom Pegel der Ferdinandsbrücke (heutige Schwedenbrücke) abgeleiteter Höhenbezug.
              Was man im Wald so alles lernen kann ...

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #8
                AW: Lainzer Tiergarten: Umrundung innen, 14. Juni 2007

                Danke für die genaue Aufstellung! Vielleicht schaff ichs ja mal von der Purkersdorfer Seite hinein ohne über die Mauer zu klettern
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lainzer Tiergarten: Umrundung innen, 14. Juni 2007

                  Zitat von csf125
                  Vielleicht noch bemerkenswert:
                  Am Dreihufeisenberg-Ost (vorletztes Bild) ist die Seehöhe mit 361m über Wr. Null angeschrieben!
                  Wiener Null = Bezugspunkt für absolute Höhenangaben im Wiener Höhenkotensystem (156,680 Meter über Adria Null), historisch vom Pegel der Ferdinandsbrücke (heutige Schwedenbrücke) abgeleiteter Höhenbezug.
                  Was man im Wald so alles lernen kann ...

                  lg
                  Norbert
                  Was waren das für Koten-schon orthometrisch reduzierte?
                  auffi gongen-Speck gessn
                  owi gfolln-hin gwesn
                  Wo Wasser von Lieser und Drau sich vermischt,
                  wo keiner die Liebste, sein Mädl vergisst,
                  wo Freundschaft regieret vom Berg bis ins Tal, dort liegt unser Städtchen Spittal!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lainzer Tiergarten: Umrundung innen, 14. Juni 2007

                    Zitat von Bergfux
                    Was waren das für Koten - schon orthometrisch reduzierte?
                    Da muß ich an die Wiener Stadtvermessung verweisen, Glossar W:
                    http://www.wien.gv.at/stadtentwicklu...e/glossar.html

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lainzer Tiergarten: Umrundung innen, 14. Juni 2007

                      Auf Grund der Naturschutz-Verordnung ist Folgendes im Lainzer Tiergarten nicht gestattet:

                      Verlassen der gekennzeichneten Wege, Lagerwiesen oder Spielplätze
                      Entfachen von Feuern

                      Mitnahme von Hunden und Haustieren aller Art

                      Fahren mit Kraftfahrzeugen oder Fahrrädern (Ausgenommen sind Kinder im Vorschulalter mit Fahrrädern.)

                      Schifahren, Langlaufen, Eislaufen

                      Benützen von Rollerskates oder Skateboards und dergleichen

                      Füttern oder Stören des Wildes

                      Lärmen und Ballspielen auf den Lagerwiesen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Lainzer Tiergarten: Umrundung innen, 14. Juni 2007

                        Zitat von cash5
                        Auf Grund der Naturschutz-Verordnung ist Folgendes im Lainzer Tiergarten nicht gestattet:

                        Verlassen der gekennzeichneten Wege, Lagerwiesen oder Spielplätze
                        Entfachen von Feuern

                        Mitnahme von Hunden und Haustieren aller Art

                        Fahren mit Kraftfahrzeugen oder Fahrrädern (Ausgenommen sind Kinder im Vorschulalter mit Fahrrädern.)

                        Schifahren, Langlaufen, Eislaufen

                        Benützen von Rollerskates oder Skateboards und dergleichen

                        Füttern oder Stören des Wildes

                        Lärmen und Ballspielen auf den Lagerwiesen
                        Ich find's auch verwerflich was sich csf125 da erlaubt hat

                        nein sowas... anzeigt g'hört er der Kerl

                        wenn das alle machen würden, gäb's womöglich noch einen ausgetretenen Weg innerhalb der Mauer und das kann und darf doch nicht sein

                        Noch dazu wo die Tiere im LT eh so scheu sind und keine Menschen gewohnt sind...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Lainzer Tiergarten: Umrundung innen, 14. Juni 2007

                          also wenn ich noch in Wien leben würde, hätte mir das auch einfallen können. aber so kann ich nur gabat scho scheeners in da gegend...
                          servus, andré
                          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Lainzer Tiergarten: Umrundung innen, 14. Juni 2007

                            Zitat von a666
                            gabat scho scheeners in da gegend...
                            ...das man wieder mehr zu schätzen weiß, wenn man sowas dazwischen macht

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Lainzer Tiergarten: Umrundung innen, 14. Juni 2007

                              Zitat von Joa
                              Ich find's auch verwerflich was sich csf125 da erlaubt hat

                              nein sowas... anzeigt g'hört er der Kerl
                              Zur Zeit darf der Norbert nicht so schöne Touren wie Lainzertiergarten-Umrundung machen. Er ist strafhalber (illegale Tiergartenbegehung) in die bolivianischen Anden verbannt worden. Ich würde die Strafe auf "inkl. anschliessender Reisebericht im Forum" erweitern
                              Zuletzt geändert von Bergdohle; 09.07.2007, 13:59.
                              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                              Kommentar

                              Lädt...