Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gutensteiner Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Gutensteiner Alpen

    Jetzt seh ich es ja erst- Willy is back !!!

    Irgendwie brauch ich dein ""altes Gesicht - klingt zwar jetzt zweideutig ist es aber nicht - aber die Geschichte warum du dieses Bild gewählt hast hat ist mir erhalten geblieben und hat mich beeindruckt- würde es schade finden wenn du es austauschen würdest(auch wenn vielleicht andere gute Gründe dafür sprechen)
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • AW: Gutensteiner Alpen

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Und kannst Du mir bitte erklären,
      warum ich auf diesen absichtlich auf das Wildgatter geworfene Bäumen
      - logo : um leichter über den Wildzaun klettern zu können ! -
      Deine genetischen Fingerabdrücke gefunden habe ?
      Ich werfe nicht mit Bäumen. und Genetisches hinterlasse ich auch nicht.
      Das war sicher die Paula.
      Zuletzt geändert von pauli501; 17.02.2008, 22:03.
      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

      Kommentar


      • Gutensteiner Alpen - Rückblick bis zum 20. Februar 2008

        Seit dem 20. Februar wurden
        - eifrige FORUMS-Leser haben es ohnedies mitbekommen -
        zahlreiche weitere interessante "Gutensteiner" erklommen :

        Milakturm
        und Kl. Plackles
        http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=25603

        Steinritzel
        und Mitterriegel
        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...04&postcount=1

        Kienberg
        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...13&postcount=1

        Kienstein
        mit Kalteck, Heubodenrücken und Hutmauer
        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...53&postcount=1

        Frauenstein
        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...64&postcount=1

        Scheibenkogel
        und Baumeckkogel
        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...40&postcount=1

        Jochart
        und Rohrkogel
        ( Schitour )

        Kasbauerberg
        mit Beilstein, Stadlerwand, Sonnstein und Kienstein
        http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=25769

        und zuletzt

        Bodingmauer
        mit Mitterriegel
        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...59&postcount=1

        Hier ein stimmungsvoller Blick von der Bodingmauer in Richtung Ötscher :

        ötscher.jpg


        Obwohl ich wahrlich fleißig in den "Gutensteinern" unterwegs bin,
        "fehlen" mir noch viele - nämlich in etwa diese - Gipfel :

        ( Am Obersberg )
        Auf der Höh
        ( Berg 795 )
        Blochboden
        Böckleiten
        Brandlspitz 770
        Brucknerberg
        Brunstkogel 851
        Buchberg 798
        Ebenberg 1156
        Eberbacher Höhe 464
        Einsiedel Berg ( beim Hocheck )
        Elisenhöhe
        Fahreck
        Frönerberg 709
        Gaisgrabenhöhe 826
        Gaisruck 1074
        GÖLSENMAUER
        Grafenberg
        Grenzkögerl 949
        Griesler Gescheid
        Größen Berg 1188
        Größenberg 510
        Großer Jauling
        Hahnenriegel
        Haltriegel 568
        Hammerl 788
        Haselstein 1092
        Haselsteinkogel
        Hinterecker Kogel
        Hirnfilzstein
        ( Hirschberg )
        Hirschenkogel
        Hirschkogel 990
        Hirzer Kogel 859
        Hochbauerberg
        Hochberg
        Hochberg 956
        Hochleiten 819
        Hofgrabengupf 902
        Höllkogel
        Hutberg 971
        ( Kaltenberg )
        Kalter Berg 1044
        Kamböck Riegel (Kampeckriegel)
        Kohlberg 1107
        Kreuzstein
        Kuhberg
        Lackenboden 1074 m
        Lange Wand
        Lindenstein 695
        Lindkogel 872 m vielleicht x
        Lodenhof ( Oberhöhe ) 889
        Marienhöhe
        Martes Berg 918
        Mittereck
        Neuberg
        Nussberg ( oberhalb vom Ascher )
        ( Oberer Höhenberg )
        OTHMARS PENSIONISTENNADEL http://www.gipfeltreffen.at/showpost...78&postcount=1
        ( Petersberg )
        Pfaffenstein
        Pfarrkogel 470
        Raingupf 1065
        Rauchfeldner Kogel
        ( Reitzenberg 783 )
        Rehbauerkogel
        Reitzenberg
        Roßkopf
        Rote Scheibe
        Schachnerberg
        ( Scheuchenstein 556 )
        Schneiderhöhe
        Schönbühel
        SCHOSSMAUER
        Schwarzkogel 1278
        ( Sonnleiten )
        Sonnstein 1124
        Staffspitze 786
        Steiner Kogel 725
        Steinaberg 449
        Steinkamp
        ( Strengberg 740 )
        SÜSSWÄNDE
        Talberg 777
        Talleiten
        ( Thaueck )
        Toreckerkogel 758
        Trauchberg
        Vordere Wand 905
        Wandwiese 1111
        Waschhofer Berg
        Weinberg 838
        Wiesberg 893
        Wieserspitz 772
        Zdalsky Ruhe
        Zuletzt geändert von Willy; 12.03.2008, 21:55.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • Gutensteiner Alpen ( Hirzerkogel bei Rohr am Gebirge )


          Die Admins mögen mir verzeihen.
          Aber die heutige Hirzerkogel-Tour kann ich nicht extra stellen
          sondern muß ich hier hinzufügen :

          Über Pernitz

          q0 f.jpg

          und Gutenstein

          q1 f.jpg

          erreiche ich bei Rohr am Gebirge

          q2 f.jpg

          - also bei dieser Gedenkstelle -

          q3a f.jpgq3b f.jpg

          die Abzweigung nach

          q4b f.jpgq4a f.jpg

          Und ich sage gleich :
          Wer noch nie in dieses Tal hineingefahren ist oder besser : es durchwanderte,
          hat etwas versäumt !

          q1 a karte hirzer f 1 f.jpg

          "Ausschnitt aus KOMPASS Karte NIEDERÖSTERREICH, Lizenz-Nr. 10-0308-ILVB"


          Vor lauter Sehenswürdigkeiten

          q5 f.jpg

          komme ich gar nicht mehr zum Autofahren !

          q6a f.jpgq6b f.jpg

          Wie das Schnitt`n Bankerl tatsächlich ausschaut, erfahrt Ihr heute noch nicht !

          q7 Schnittnnbankerl 1 f.jpg

          Der Borkenkäfer - ein Umweltschädling von Weltruf - ist nur ein Freund von menschenverachtenden Umweltschützern :

          q8 f.jpg

          Hier sieht man ihn seine zerstörerischen Kreise ziehen :

          q9a f.jpgq9b f.jpg

          Egal was ich derzeit tue : Immer wieder lande ich auf dem Mariazeller Wallfahrerweg :

          qq0a f.jpg

          Hier meine ich, tausende Jahre zurück geworfen zu sein :

          qq0b f.jpg

          Doch ein wenig später befinde ich mich in diesem Paradies :

          qq1 f.jpg

          Schlicht Weberbauer genannt.

          qq2 f.jpg

          Zuletzt geändert von Willy; 13.03.2008, 22:45.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Gutensteiner Alpen ( Hirzerkogel bei Rohr am Gebirge )

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen

            Doch ein wenig später befinde ich mich im Paradies : Schlicht Weberbauer gennant.

            [ATTACH]124703[/ATTACH]

            Das ist Erich :

            qq3 f.jpg

            Diese türkische Hausente ( besser : Hausenterich) bekam kürzlich eine Lebensgefährtin beigestellt !


            Und sein "Herrl" - der 90 jährige Leopold Schlögl :

            qq4 f.jpg

            Leopold - für mich ein technisches und künstlerisches Genie - hat dieses Paradies errichtet :

            Eine Mühle,

            gw1 d f.jpg

            die nicht nur Strom erzeugt

            qw2a f.jpgqw2b f.jpg

            sondern auch u. a. dieses Glockenspiel zum Klingen bringt.

            qw3a f.jpg

            Die Glocken - sie wurden vor der "Emma" in Sicherheit gebracht - werden demnächst wieder montiert.

            qw3b f.jpg

            Egal, was Ihr hier anschaut :

            qw4 f.jpg

            Alles ist ein Werk von Leopold Schlögl !

            qw5 f.jpgqw6 f.jpg

            Dieser Drache
            - er will nix hören und sehen -
            ist natürlich nicht mein "klimatologischer Kompagnon" !

            qw7 f.jpg

            Und dieses weitere - natürlich ebenfalls mit Wasser angetreibene - Glockenspiel

            qww1 f.jpg

            spielt die Melodie - also unsere (heimliche) Hymne

            "In die Berg bin i gern !"

            qww2a f.jpgqww2b f.jpg

            Leopolds Tochter

            qww3 f.jpg

            entwirft und gestaltet nicht nur großartige Seidenmalereien so wie diese :

            qww4 f.jpg

            Sie entwirft auch die zahllosen im Weberhof - zum Kauf angebotenenen - wunderbaren Kerzen :

            qww6 f.jpg

            Leopold Schlögel erklärt mir
            - aber auch jedem anderen Besucher -
            gerne, wie er die Kerzen und "Kerzenhüllen" herstellt :

            qww5 f.jpg

            Ich kann und will mich an diesen Kunstwerken nicht sattsehen :

            qww7a f.jpgqww7b f.jpg

            Zuletzt geändert von Willy; 13.03.2008, 22:49.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Gutensteiner Alpen ( Hirzerkogel bei Rohr am Gebirge )

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen

              Ich kann und will mich an diesen Kunstwerken nicht sattsehen :

              [ATTACH]124731[/ATTACH][ATTACH]124732[/ATTACH]

              Bitte besucht möglichst bald den Weberhof

              und kauft Herrn Schlögel und seiner Frau diese phantastischen Kerzen ab !

              qww9 f.jpg

              Meine heutige Bergtour - der Hirzerkogel - spielte heute eine vollkommen untergeordnete Rolle !

              Schuld daran trug
              u. a. diese neue - noch nicht in der digitalen Kompass-Karte eingezeichenten - Forststraße,
              die meinen Renault fast bis zum Gipfel - rechts ist er ! - hinauf "trug" :

              w1 f.jpg

              Mit derartigen Blumen-Bildern kann ich diese "Schmach" natürlich kaum lindern.

              w2a f.jpgw2b f.jpg

              Und diese Gipfelbilder sind nach einer reinen Gehzeit von maximal 10 Minuten eher peinlich :

              w3a f.jpgw3b f.jpg

              Vielleicht beeindruckt Euch wenigsten (a bissl) dieser atemberaubende

              Tiefblick vom 859 m hohen Hirzerkogel

              w4 f.jpg

              Nochmals komme ich beim Schloegl-Haus vorbei :

              w5 f.jpg

              Hier der offizielle Prospekt :

              sch f.jpg

              Und da man ich in diesen Zeiten der "brutalen Klimaerwärmung" fürchten muß,
              in nächster Zeit auf irgendeinem Dreitausender eingeschneit zu werden,
              wünsche ich Euch schon jetzt aus dem derzeit ohne Schneeketten erreichbaren Weberhof in den Gutensteiner Alpen

              w6 f.jpg


              Zuletzt geändert von Willy; 14.03.2008, 10:32.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Gutensteiner Alpen


                Heute gedenke ich einem historischen Tag und einem historischen Berg
                und fotografiere bewußt den

                Hasberg ( 796 m )

                pauli 3 f.jpg

                Mein (kurioses) erstes Zusammentreffen und mein erster Gipfel mit Pauli :

                http://www.gipfeltreffen.at/showpost...2&postcount=49


                Zuletzt geändert von Willy; 18.03.2008, 22:19.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Gutensteiner Alpen

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                  Heute gedenke ich einem historischen Tag und einem historischen Berg
                  und fotografiere bewußt den

                  Hasberg ( 796 m )

                  [ATTACH]125527[/ATTACH]

                  Mein (kurioses) erstes Zusammentreffen und mein erster Gipfel mit Pauli :

                  http://www.gipfeltreffen.at/showpost...2&postcount=49


                  Hallo Willy!
                  Danke für das Bild und die Worte dazu. Über diesen Beitrag freu ich mich besonders.
                  Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                  "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                  Kommentar


                  • AW: Gutensteiner Alpen

                    Ich hätte nie gedacht, dass ich je mehr kennenlerne als Schneeberg, Rax und dergleichen wichtige Berge, seit gestern weis ich viel mehr über meine nähere Heimat:

                    Seit heute weis ich, nur richtige Gutenstein-Alpen-Kenner haben diese Tour in einem gemacht!!!


                    Da ich aber keine Gutensteiner-Alpen-Liste führe, wo kämma da hi wenn i nua no listn mochen tatat, weis ich nicht mehr wieviele Gutensteiner ich schon habe

                    Aber, siehe oben, seit gestern, nenne ich mich einen:

                    Gutensteiner-Alpen-Kenner


                    IMG_0007.1.jpg
                    ....der 1.der 7 weissen Perlen!!!

                    wie Willy2, Walter und Pauli501.


                    LG Othmar
                    Zuletzt geändert von Othmar1964; 31.03.2008, 20:25.
                    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                    Kommentar


                    • Brunstkogel ( 851 m ) - Gutensteiner Alpen


                      Meine heutige Erschlapfung des
                      851 m hohen Brunstkogel
                      sollte eher in einem Auto-Ralley-FORUM erscheinen.

                      Über Payerbach

                      b1f.jpg

                      und Reichenau

                      b2 f.jpg

                      erreiche ich - bisher auf Asphalt-Pisten - die Lachsteiche

                      b8 f.jpg

                      beim Gschaiderwirt.

                      b3 Karte Brunstkogel f.jpg

                      Ein Anklicken dieser Hompage ist leider eher ein getrübtes Vergnügen :

                      b7 f.jpg

                      Nach dortigen Durchblicken

                      b4a f.jpgb4b f.jpg

                      fesselt immer mehr

                      - übrigens links von Freudentaler Mauer und Handlesberg -

                      b5 f.jpg

                      der mit einer neuen und sensationell angelegten Forststraße gesegnete

                      b6 f.jpg

                      Brunstkogel :

                      bb1 f.jpg

                      Das 1. Freudentaler Tor ist leicht zu öffnen !

                      bb2 f.jpg

                      Einer Fahrt hinein in die Freuden von Mutter Natur ist daher nicht nur riesigen Holz-Lastlern
                      sondern auch biederen PKW-Besitzern möglich.

                      bb3 f.jpg

                      Die neue Gipfelstraße

                      bb5a f.jpgbb5b f.jpg

                      ist in der neuen digitalen Kompass-Karte noch nicht eingezeichnet,
                      weil sie ein auserlesener Geheimtipp für Autofahrer bleiben soll !

                      bb4af.jpgbb4b f.jpg

                      Glockner-Hochalpen- und Stilfersjoch-Straße
                      wurden beim diesem Straßenbau hier mühelos in den Schatten gestellt !

                      bb6 f.jpg

                      Dank meiner mühevoll erworbenen Trittsicherheit kann ich es mir leisten,
                      für den Gipfelsturm die Sommerschlapfen anzubehalten :

                      bb7a f.jpgbb7b f.jpg

                      30 Höhenmeter auf- und dann wieder abwärts waren es aber mindestens !

                      bb9 f.jpg

                      ( Damit wäre ich eigentlich top-trainiert für http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=26520 )
                      Zuletzt geändert von Willy; 09.04.2008, 22:35.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Brunstkogel ( 851 m ) - Gutensteiner Alpen


                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                        Über Payerbach und Reichenau
                        erreiche ich .... (auf) einer neuen und sensationell angelegten Forststraße
                        (den) Brunstkogel :

                        [ATTACH]130167[/ATTACH]

                        Die Rückfahrt erfolgt über Gutenstein

                        c2b f.jpg

                        c1a f.jpg

                        und einem
                        - durch Isabella -
                        jetzt schon berühmt gewordenen Zentralpunkt der Gutensteiner Alpen :

                        pf 222.jpg

                        Zuletzt geändert von Willy; 09.04.2008, 22:54.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • BERG in den Gutensteiner Alpen


                          Nach u. a. "West Side Story", "Carmen", "Rolling Stones", Michael Jackson und Gi(o)acchino Rossini
                          war
                          BERG
                          mein erstes heutiges Nachmittags-Ziel.

                          Vorbei am - laut Isabella - "Ochsenstein" alias "Runder Stein" alias "Othmars Pensionstenfelsen"

                          b1 f.jpg

                          lande ich wieder einmal beim Jagasitz.

                          b2 f.jpg

                          Hier sieht man den Schneeberg besser :

                          b3 f.jpg

                          Und nach dem Passieren der Klause

                          b4a f.jpgb4b f.jpg

                          lande ich in bzw. am

                          b5 f.jpg

                          Berg

                          b6 f.jpg

                          Ziemlich sicher bin ich vor Urzeiten bei meiner Wanderung auf den Almesbrunnberg hier schon einmal vorbeigekommen.


                          Auf dieser Kompass-Karte könnt Ihr nachschauen, wo Berg eigentlich genau ist :

                          b7 karte f.jpg

                          Meine weiteren heute erreichten Gutensteiner Erhebungen "lege" ich
                          - wie andere zuletzt getestete Wander-Ziele -
                          extra ins FORUM :

                          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=26793

                          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=26793

                          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=26512

                          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=26475

                          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=26462

                          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=25946

                          Und dazu den LINK zur Erkletterung vom Runden Stein bzw. - besser - vom Ochsenstein :

                          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=26063

                          Zuletzt geändert von Willy; 18.04.2008, 15:58.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • EBENBERG ( 1156 m ) - bei Kleinzell


                            Nach der B-Dur-Messe von Mozart in Baden St. Stephan
                            - diese Messe durfte ich einmal vor Kardinal Ratzinger dirigieren -
                            und einem gemütlichen Beisammensein mit dem Kirchenchor
                            wich ich am Ebenberg etwaigen Groß-Lawinen in weitem Boden großräumig aus

                            Karte Ebenberg fff.jpg

                            und studierte zunächst

                            e2a f.jpge2b f.jpg

                            das Kleinkraftwerk beim Schabler :

                            e1 f.jpg

                            Bereitwilligst

                            e4 f.jpg

                            erklärte mir
                            - einem großen Fan und Befürworter von Wasserkraftwerken -
                            der Erbauer und Besitzer dieser Anlage,

                            e4a f.jpge4b f.jpg

                            daß er nicht nur den Eigenbedarf an Strom-Energie für sein Haus decken kann

                            e5a f.jpge5b f.jpg

                            sondern damit zusätzlich noch von der EVN ein jährliches Körbergeld von ca. 1200.- verdient.

                            e6a f.jpge6b f.jpg

                            Leider besteht ab der Kumpfmühle in Richtung Reisalpe(nhaus) ein Fahrverbot !

                            f1a f.jpgff1a f.jpg

                            Und hier biege ich natürlich nicht nach links sondern nach rechts ab,

                            f0 f.jpg

                            um auf den Ebenberg zu kommen :

                            f3 f.jpg

                            Der Name passt absolut zu diesem niederösterreichischen Eintausender !

                            f4 f.jpg

                            Der

                            Blick vom Gipfel des 1156 m hohen Ebenbergs zur Reisalpe

                            muß zwar als mäßig beglückend bezeichnet werden :

                            f6 f.jpg

                            Umso mehr erfreut und entschädigt jedoch dieser

                            Doppelblick auf Schneeberg und Rax

                            f7 f.jpg

                            Bar jeder Muttertags-Verpflichtungen genehmige ich mir hier im (schlichten) Gastgarten
                            noch einen (übrigens ausgezeichneten) Großen Braunen und einen riesigen warmen gschmackigen Topfenstrudel :

                            ff2a f.jpgfff2b f.jpg
                            Zuletzt geändert von Willy; 11.05.2008, 22:06.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • Vier Täler - Vier Berge ( Haltriegel , Schachnerberg , Hirschberg , Frönerberg )


                              Nach einer schönen kulturellen Verpflichtung am Vormittag zum 125. Geburtstag von Ottilie Heintz

                              sie war in den 50er-Jahren der musikalische Mittelpunkt Badens,
                              bei der alle wichtigen Leute ein und aus gingen

                              - meine erste Klavierlehrerin hat mit ihrem Kinderchor und vielen Solisten unzählige Aufführungen und Konzerte durchgeführt -
                              ( sogar Kurt Diemberger war oft bei "Tante Otti" auf Besuch !)

                              h1a f.jpghb1 fff.jpg

                              kann ich endlich die Besteigung von weiteren "Gutensteinern" vornhehmen !

                              Das heutige Motto lautet

                              VIER TÄLER - VIER BERGE

                              h2 Karte Haltriegel f.jpg

                              Rasch geht`s zunächst durch den Wallgraben

                              h3 f.jpg

                              hinauf auf den 568 m hohen Haltriegel mit Gipfel-Klo :

                              h4 f.jpg

                              Nicht die - erfreulicher Weise - überraschend seuchenfreie Fischzucht

                              h5 f.jpgh5a f.jpg

                              war

                              h6b f.jpg h6bb f.jpg

                              mein nächstes Ziel,

                              h5b f.jpg

                              sondern der "Schoko"- Berg !

                              http://images.google.at/images?hl=de...-8&sa=N&tab=ni

                              Dank dieser leicht entfernbaren Verkehrstafel
                              eignet sich dieser Gipfel vor allem für "Auto-Wanderer" !

                              h7a fff.jpgh7b fff.jpg

                              Schweiß- und durstfrei fällt daher der Gipfelblick vom Schachnerberg zum höchsten Berg des Wienerwaldes
                              - zum 890 m hohen Schöpgfl -
                              aus :

                              h8 f.jpg

                              Und alsbald

                              h6a f.jpg

                              wartet das nächste Tal auf meinen Besuch :

                              hhhaaa.jpghhhbbb.jpg

                              Jesus ist natürlich ein fast unbezahlbarer Werbeträger für

                              hh2a f.jpghh2b f.jpg

                              Ich beschließe jedoch, vor dem nächsten Berg einen Bauernhof aufzusuchen,
                              weil er den schönen Namen

                              Schatzl

                              trägt :

                              hh3 f.jpg

                              - hier mit dem Peilstein und dem Hohen Lindkogel im Hintergrund -


                              Zuletzt geändert von Willy; 12.05.2008, 21:34.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Vier Täler - Vier Berge ( Haltriegel , Schachnerberg , Hirschberg , Frönerberg )

                                Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                                Ich beschließe jedoch, vor dem nächsten Berg einen Bauernhof aufzusuchen,
                                weil er den schönen Namen

                                Schatzl

                                trägt :

                                Hier geht`s hinauf zum Schatzl :

                                hh3 schatzl 2 f.jpg

                                Und da steht es offenbar schon : Das Hocheck im Hintergrund ist mein Zeuge :

                                hh3 sch.jpg

                                Das Schatzl beim Schatzl

                                hh4 f.jpg

                                Nach diesem visuellen Höhepunkt des Tages wenden wir uns (bitteschön) aber dennoch wieder dem nächsten Berg zu :

                                q4 fff.jpg

                                Ich bin immer wachsam ! Und ganz besonders, wenn ich mich im Fahrverbot bewege !

                                q1a f.jpgq1b f.jpg

                                Schauen wir wieder einmal zur Fiegl-Warte bzw. zum Schöpfl hinüber,

                                q2 f.jpg

                                bevor wir den wenig selektiven Gipfelaufstieg angehen :

                                q3 f.jpg

                                Ich nehme es vorweg : Der vierte Berg wird nicht ganz so leicht sein !

                                Zunächst müssen wir einmal in Kaumberg ein Stück in Richtung

                                tafel.jpgr2b f.jpg

                                Das wäre ein Traumschloß für ein Prinzen-Paar :

                                r2a f.jpg

                                Ich verheddere mich in Gedanken und lenke Euch unnötig ab !

                                Hier ist - links von der Kaumberger Kirche - das vierte und letzte Gipfelziel des Tages :

                                Der 709 m hohe Frönerberg

                                r1 f.jpg

                                Vom Auto-Parkplatz aus habe ich diesen schönen Blick zu

                                Araburg und Araberg

                                r4 f.jpg

                                und zum
                                - mit der sogar (etwas) erkennbaren Aussichtswarte -
                                Hocheck

                                s1 f.jpg

                                Dieses stimmungsvolle Jagdhaus

                                s2a f.jpgs2b f.jpg

                                bringt mich

                                s3 f.jpg

                                zum - mit einer fragwürdigen Aussichtswarte bestückten - mit 709 Metern höchsten Punkt des Tages :

                                s4 f.jpg

                                P S :

                                Hier wollte ich mich nach den vier strapaziösen Gipfeln stärken :

                                s5a f.jpgs5b f.jpg

                                Zuletzt geändert von Willy; 12.05.2008, 21:28.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...