Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gutensteiner Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waldegger Turm


    Liebe Leute !

    Demnächst naht eine historische Stunde !

    Denn mit der gestrigen Besteigung vom

    WALDEGGER TURM

    Gutensteiner Bericht f.jpg

    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=31005

    fehlt mir mir nun nur noch
    - und das ist nicht nur der Fachwelt bekannt -
    eine einzige namentlich erwähnte Erhebung in den Gutensteiner Alpen !

    Die Fernsehstation praktisch aller Länder sind darob in höchste Alarmbereitschaft versetzt worden !

    ( Mit den ausgehandelten TV-Rechten für weltweite Live-Übertragungem kann ich gut zehn Mal auf den Everest gehen ! )


    303 BERGE, TÜRME UND ERHEBUNGEN
    in den
    GUTENSTEINER ALPEN


    K = Gipfelkreuz
    SchT = Schitour

    GROSSBUCHSTABEN = Kletterberg

    ! = sehr empfehlenswerter Gipfel
    ( Für mich sind alle Berge mit einem Gipfelkreuz empfehlenswert ! )

    fettgedruckt : erstiegen

    AUF GEHT`S :

    Almesbrunnberg 1079 m
    Almeskogel
    Am Berg
    Am Eich 808 m !
    Am Geländ 1023 m
    Altöd 717 m
    Araberg 799 m
    Araburg !
    Atzberg 1093 m
    Auf der Höh
    Auf der Kehr 790 m
    Auf der Wurzen 692 m
    BADENER TURM ( I- ) !
    Balberstein(e) 750 m K !
    BALBERSTEINTURM ( III+ ) K
    Bäreneck
    Baumeck Kogel 972 m
    BAUMGARTNERTURM ( II ) K
    Beilstein ( Peilstein ) 931 m
    Berg 795 m
    Bindergrabenhöhe
    Blosenberg
    Blochboden
    Boding Mauer !
    Boding Schneide 975 m !
    Brandlspitz 770 m
    Brandstätter Kogel 1038 m SchT
    BREITER STEIN !
    Bromberg 994 m
    Bromberg ( Hohe Wand ) 1078 m
    Bruckberg ( Bruckner Berg )
    Brunntaler Höhe 1085 m
    Brunstkogel 851 m
    Buchberg 798 m
    Buchenschopf
    Dachenstein

    DÄUMLING
    DIE GSPITZTE ( I+ ) K
    Die Ruh 776 m
    Die Schön 764 m
    Dürre Wand ( Katharinenschlag ) 1122 m
    Dürrenberg 844 m
    Dürrholz Kogel ( Gehrer Berg )
    Ebenberg 1156 m
    Ebenwaldhöhe ( 1046 m )
    Eberbacher Höhe 464 m
    Ebenleiten 574 m
    Eckerkogel 926 m
    Eichberg
    Edelstein K
    Edlaberg 1096 m SchT
    Eichberg
    Elisabethfelsen
    Elisenhöhe
    Fahreck
    Falkenstein 1013 m !
    Feiglkogel 808 m
    Flatzer Wand !
    Freudentaler Mauer
    Frönerberg 709 m
    FUCHSLOCHTURM ( II ) !
    Fuchsriegel 966 m !
    Furtner Berg 1090 m
    Furtner Kogel 928 m SchT
    Gaisruck 1074 m K
    Gaisstein 974 m K
    Gelände 1023 m
    Geierberg
    Geissgrabenhöhe 826 m
    Geißrücken
    Geitzenberg 921 m
    Gemeindealpe 1005 m
    Gemeindeberg 769 m
    Gererberg ( Feuchtental ) 956 m
    Gösing 898 m !
    Grafenberg
    GRAFENBERGTURM ( II )
    Graser Berg
    Grenzkögerl 949 m
    Große Kanzel 1052 m
    Größen Berg 1188 m
    Großer Gaiskopf 1006 m
    Großer Götzenstein
    Großer Grössenberg 1102 m SchT
    Großer Kitzberg 771 m
    Großer Jauling
    Großer Neukogel 1053 m
    Großer Rosenkogel 841 m
    Großer Wildföhrenstein
    GRÜNBACHER HAUSSTEIN ( I- ) K
    Grünkogel 990 m
    Gugelzipf 472 m
    Gütenbach Berg 922 m
    Haber Kogel 1041 m
    Hahnenkogel x
    Hahnstab
    Haltberg 1114 m
    Haltriegel 568 m
    Hammerl 788 m
    Hammerleck 987 m
    Handlesberg 1370 m K
    Hasberg 796 m
    Hausberg
    Hausstein 564 m
    Hegerberg 1179 m
    Heinrichswand 1013 m
    Heubodenrücken 990 m
    Heuschober 766 m
    HEXENSTEIN ( I+ ) !
    HEXENTURM ( IV ) !
    Himberg 948 m
    Hinterberg
    Hintere Wand 1000 m
    HIRNFLITZSTEIN K ( Klettersteig C ) !
    Hirschberg
    Hirschenkogel
    Hirschkogel 990 m
    Hirzer Kogel 859 m
    Hochberg 956 m
    Hocheck 1037 m K
    Hochkogel 974 m SchT
    Hochleiten
    Hochreiterberg 936 m
    Hochriegel 882 m
    Hochstaff 1305 m K
    Hochwald 889 m
    Hofgrabengupf 902 m
    Hohe Mandling 967 m
    Höhenberg 1072 m
    Hohenwart 919 m
    Hohes Eck 971 m
    Hohenberg 652 m
    Höllkogel !
    Holzhofer Berg
    Hornung Kogel
    Hutberg 971 m
    Hutberg 1170 m
    Hutmauer !
    Jochart 1266 m K
    Kalteck 960 m
    Kalter Berg 520 m
    Kalter Berg 1044 m
    Kalvarienberg
    Kampeck
    Karlstein Felskanzel !
    Kasbauer Berg
    Katzberg 767 m
    Katzenkopf
    Kienberg
    Kienberg 650 m
    Kienberg 1013 m
    KIENBERGTURM ( II+ )
    Kieneck 1107 m K
    Kiengrabenhöhe
    Kienkogel 913 m
    Kienstein 957 m
    Kienstein 976 m K
    Kiensteiner Öde 1160 m
    Kirchenberg 922 m
    KIRCHENSTEIN ( II ) !
    Kirchwaldberg 1067 m !
    Kirchwaldstein
    KLAUSENTURM ( III+ )
    Kleine Kanzel
    Kleiner Gaiskopf 853 m
    Kleiner Götzenstein
    Kleiner Grössenberg 1086 m SchT
    Kleiner Neukogel 866 m
    Kleiner Plackles
    Kleiner Rosenkogel 712 m
    Kleiner Wildföhrenstein
    Kleinzeller Eisenerzberg 1053 m SchT
    Kleinzeller Fels 1061
    Kloster-Hinteralpe 1131 m K
    Kohlberg 1107 m
    Kölchberg
    KOLLERTURM ( III ) !
    Kolmberg
    Kressenberg 887 m
    Kreuzstein
    Kuhberg
    Kühberg 578 m
    Lackenboden 1074 m
    Lange Wand
    Ledererkogel 865 m
    Leitermauer(n) 1025 m
    Lindkogel 872 m K
    Lucketer Stein !
    Ludgwigshöhe
    Mariahilfberg
    Marienhöhe
    Marters Berg 918 m
    Matzingtaler Höhe 947 m
    MILAK-TURM ( I+ ) K
    Misteleck 800 m
    Mittagskogel 862 m
    Mitterberg 496 m
    Mitter Berg SchT
    Mittereck
    Mitterriegel
    Mitterriegel 805 m
    Mitterriegel 897 m
    Mozartfelsen !
    Muckenkogel 1248 m
    Nebelstein 1009 m
    Neuberg
    Nußberg
    Oberhöhe 889 m
    Oberhöhenberg 931 m
    Ödengupf 1060 m
    Öhler 1183 m
    ÖTK-TURM ( II )
    Parapluie 587 m
    Peischingleiten 915 m
    Petersberg 681 m
    Pfaffenstein
    Pfarrkogel 470 m
    Plackles 1132 m
    Plattenstein 1152 m
    Poidlberg
    Rastberg 806 m
    Rauchfeldner Kogel
    Reingupf 1065 m
    Reisalpe 1399 m
    Rehbauerkogel
    Residenzberg 818 m
    Reuterberg
    Roherberg 980 m
    Rohrkogel SchT
    Roßstallfelsen
    Rote Schale
    Rotenstein 1126 m
    RUNDER STEIN ( IV+ ) !
    Ruhberg 634 m
    Ruine Hohenberg 602 m !
    Ruine Schattenstein !
    Ruine Starhemberg 542 m !
    Schachnerberg
    Scheibenkogel 760 m
    Scheuchenstein 556 m
    Schober 1213 m K
    Schönberg
    Schönbodenhöhe 1027 m
    Schönbühel 694 m
    Schwarzkogel
    Schwarzkogel 1278 m
    Schwarzwaldeck 1073 m
    Schwarzwald Riegel x
    Sengenenberg 1107 m – der nördlichste Eintausender der Alpen K (unter dem Gipfel)
    Sirnitzgupf 956 m K
    Sonnleiten 694 m
    Sonnstein 812 m
    Sonnstein 836 m
    Sonnstein 1124 m
    Spatzenwälder Kogel 750 m
    Spitzbrandkogel 729 m K
    Stadlerwand
    Staff(spitze) 786 m !
    Steinberg 449 m
    Steina Berg 950 m
    Steinkamp
    Steinritzel 1169 m !
    Steinhofberg 956 m
    Steinwand 886 m K
    Sternleiten 1117 m
    Streimlingberg 1050 m
    Sulzberg 542 m
    Süsswände !
    Talberg 777 m
    Tannberg 677 m
    Tettenhengst 958 m
    TEUFELSBRÜCKE ( II ) !
    TEUFELSKANZEL ( IV ) K
    Teufelsmauer
    Thorecker Kogel 758 m
    TOTENKÖPFL ( V ) !
    Trafelberg 1146 m
    Turmmauer
    Ulreichshöhe
    Unterberg 1342 m K
    Vordere Mandling 925 m
    Vordere Wand 905 m
    WALDEGGER TURM !
    Wandeck 950 m
    Wandwiese 1111 m
    Waschhofer Berg
    Wasserstein 964 m SchT
    Waxeneck 796 m
    Weichselberg
    Weinberg 838 m
    Weißriegel
    Wendlgupf 1110 m
    WENINGERTURM ( I ) !
    Wiesberg 893 m
    Wiesermauer
    Wieserspitz 772 m K
    WILDENAUERTURM ( II ) !
    Windhag
    Winsaberg 1009 m
    Winsakogel 948 m
    Wolf Kogel
    Zdalsky Ruhe !
    Zweier Wald


    Zuletzt geändert von Willy; 24.09.2008, 12:41.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Waldegger Turm

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      - welcher es ist, entnehmt bitte der abschließenden Liste -
      am Wahl-Sonntag-Nachmittag zu gehen,
      dann müßt Ihr damit rechnen,
      dass im Fernsehen am 28. September keine Hochrechnung
      sondern eine Direktübertragung der Besteigung vom
      ........
      zu sehen ist :


      wenns in der Nähe der Mamauwiese ist (was ich aber ausschließen würde) würde ich natürlich persönlich gratulieren kommen (wobei Nähe natürlich relativ ist)
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • AW: Gutensteiner Alpen

        Also Willy, deine Schwierigkeitsbewertungen muss ich schon etwas korrigieren: der Hexenturm ist lt. Topo ein 4er, und der Runde Stein steht zwar in keinem Führer, ist allerdings sicher 4+/5-.

        Das du beim Totenköpfl 5 hinschreibst, ist allerdings bei deiner Zustiegsvariante etwas fies
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • AW: Gutensteiner Alpen

          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

          Das du beim Totenköpfl 5 hinschreibst, ist allerdings bei deiner Zustiegsvariante etwas fies




          Ob nicht die Art, wie wir das Totenköpfl "bestiegen" haben,
          nicht noch wesentlich schwerer bzw. schwieriger als 5 war !



          Zuletzt geändert von Willy; 24.09.2008, 12:38.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • Kohlröserlturm


            Ich hab möglichst gewissenhaft das ganze Kohlröserlhaus

            k1 f.jpg

            nach dem Kohlröserlturm abgesucht

            k2 f.jpg

            aber nix gefunden.

            Vielleicht befindet sich dieses Bauwerk der Natur doch im Freien ? !

            Und ist dann hoffentlich über einen hypoversicherten Klettersteig A(/B) erreichbar !

            ( Wenn nicht, dann bitte schnell in den nächsten Tagen einen bauen ! )

            Oder ist bzw. war das eppa

            nur eine Ente von meinem hochgeschätzten Namenskollegen :

            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...35&postcount=3


            Zuletzt geändert von Willy; 27.09.2008, 10:55.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • Stollhof - Hohe Wand

              www.jpg

              Ich nehme an, daß auch Ihr diese an sich weltweit bekannten

              Türme von Stollhof

              q1a f.jpgq1b f.jpg

              auch bei ungünstig(st)en Sichtverhältnissen bereits (er)kennt :

              qq1a f.jpgqq1b f.jpg

              Kohlröserlturm (links) und Däumling (rechts)

              Wenn nicht, schaut Euch statt "Anna und die Liebe"
              ( aber nicht statt Inter gegen Bremen ! )
              das an :
              http://www.gipfeltreffen.at/showpost...36&postcount=8
              http://www.gipfeltreffen.at/showpost...90&postcount=6

              Ich kann aktuell nur raten : Auf nach Stollhof :

              eee f.jpg

              Zuletzt geändert von Willy; 01.10.2008, 12:44.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Gutensteiner Alpen

                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

                Gratuliere zum (vermutlich letzten) fehlenden Gutensteiner*)
                ( *) gemeint ist der Kohlröserlturm )


                Der Schwerpunkt Deines Satzes liegt (leider) auf : "vermutlich"

                Hast Du nicht einmal nahe von Pernitz

                - im Bereich zwischen Luckerten Stein (links) und Wolf Kogel (rechts) -

                Pernitz 1a f.jpgpernitz 1b f.jpg
                von einem Fels-"Brocken" erzählt, der einen Namen trägt ?

                Ich habe ihn (offenbar) sogar fotografiert !

                Er befindet sich in unmittelbarer Nähe dieser Tafel :

                l0 f.jpg

                Ich kam dort beim Abstieg vom Spatzenwälder Kogel vorbei :

                l1a f.jpg

                Das müßte der von Dir angesprochene Stein sein :

                l3 f.jpg

                Gib ihm den richtigen Namen
                ( aber bitte nix erfinden )
                und ich habe noch ein weiteres Ziel in den Gutensteiner Alpen !


                Ps

                An sich müßte mir
                - ich in ja in letzter Zeit viel herumgeklettert -
                mit "Lasso-Wurf"
                sogar eine Solo-Besteigung möglich sein !
                Zuletzt geändert von Willy; 02.10.2008, 15:23.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Gutensteiner Alpen

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  [CENTER]
                  Hast Du nicht einmal nahe von Pernitz

                  - im Bereich zwischen Luckerten Stein (links) und Wolf Kogel (rechts) -

                  [ATTACH]171112[/ATTACH][ATTACH]171111[/ATTACH]
                  von einem Fels-"Brocken" erzählt, der einen Namen trägt ?
                  Ich meinte aber nicht den Abgebildeten...

                  Die Nadel (ca. so groß wie die Arnsteinnadel) steht irgendwo nahe dem Weg vom Luckerten Pfeiler zum Marthahof. Den Namen weis ich leider nicht, ich glaube das in einer alten ÖTK-Zeitschift gelesen zu haben und versuche den Artikel mal wiederzufinden.

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Ps

                  An sich müßte mir
                  - ich in ja in letzter Zeit viel herumgeklettert -
                  mit "Lasso-Wurf"
                  sogar eine Solo-Besteigung möglich sein !
                  Das könnte gut möglich sein, die Höhe sollte man schon noch "erwerfen" können
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • AW: Gutensteiner Alpen

                    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

                    Ich meinte aber nicht den Abgebildeten...

                    Die Nadel (ca. so groß wie die Arnsteinnadel)
                    steht irgendwo nahe dem Weg vom Luckerten Pfeiler zum Marthahof.

                    Hoffentlich war das ( = die "Nadel" ) eine von diesen fantastischen Gebilden,
                    die ich in dieser Gegend nicht nur fotografiert sondern auch alle bestiegen (!) habe :

                    l1 f.jpg

                    Dagegen sind die Geislerspitzen

                    l2 f.jpg

                    - und es wird mir bei diesem Anblick wohl kaum ein Spitzen-Kletterer widersprechen -

                    l3 f.jpg

                    plattgewalzte Zwetschkenknödel :

                    l4 f.jpgl4b f.jpg

                    Ich war übrigens deswegen auf allen diesen Felstürmen oben,
                    weil ich damals geglaubt hatte, einer davon wäre ganz sicher der Luckerte Stein.

                    Wenn ein höchster Punkt auf meiner Augenhöhe ist, gilt der Berg (oder was immer) für mich als erstiegen.
                    Ich muß - das macht man auf einem überwächteten Gipfel sowieso - nicht mit den Füßen auf der Spitze stehen.
                    ( Am ÖTK-Tur bin z. B. nur mit den "Knien" oben gewesen = bin vor dokta gekniet. )

                    Seil war damals nicht notwendig ( ich hatte gar kein`s mit ) und ebenso auch nicht dieser Karabiner :

                    l5.jpg
                    Zuletzt geändert von Willy; 02.10.2008, 16:24.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Gutensteiner Alpen

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      die ich in dieser Gegend nicht nur fotografiert sondern auch alle bestiegen
                      Dann hast du den Spitz den ich gemeint habe (http://www.gipfeltreffen.at/attachme...6&d=1222956213) ohnehin schon erledigt!

                      Respekt das du den ohne Seil gemacht hast, nach dem Foto hätt ich ihn auf mind. 4 eingeschätzt!
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • AW: Gutensteiner Alpen

                        Lieber Namenskollege

                        Spielen wir ein Spiel:

                        Immer wenn Du glaubst, Du hättest alle, nenne ich Dir noch einen Turm.

                        Diesmal:

                        Nordseite des grosser Kitzberges im Piestingtal: Kitzbergturm, dort gibt es sogar einen historischen Klettersteig (Versicherungen ca. 100 Jahre alt und in entsprechendem Zustand.) Zustieg weglos und äußert mühsam. Wegbeschreibung ist nicht möglich, da kein Weg vorhanden. Aber wenn Du alle Felsen der Nordseite abgrast, dann findest Du den Turm.

                        Viel Vergnügen

                        und LG

                        ebenfalls Willy

                        Kommentar


                        • AW: Gutensteiner Alpen

                          Zitat von Willy Nefzger Beitrag anzeigen
                          Diesmal:

                          Nordseite des grosser Kitzberges im Piestingtal: Kitzbergturm, dort gibt es sogar einen historischen Klettersteig (Versicherungen ca. 100 Jahre alt und in entsprechendem Zustand.) Zustieg weglos und äußert mühsam. Wegbeschreibung ist nicht möglich, da kein Weg vorhanden. Aber wenn Du alle Felsen der Nordseite abgrast, dann findest Du den Turm.

                          Viel Vergnügen
                          Der ist schon erledigt und heiß lt. Hüttenwirt des R. Forinal Hauses "Runder Stein". War ein (ohne Drahtseilbenutzung) schwacher Fünfer.
                          Find leider den entsprechenden Beitrag in diesem Thread nicht mehr, da er mittlerweile schon recht umfangreich geworden ist
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar


                          • AW: Gutensteiner Alpen

                            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                            Der ist schon erledigt und heiß lt. Hüttenwirt des R. Forinal Hauses "Runder Stein". War ein (ohne Drahtseilbenutzung) schwacher Fünfer.
                            Autsch

                            Seid Ihr von oben zugestiegen? Das würde nicht gelten!!
                            Zuletzt geändert von Willy Nefzger; 02.10.2008, 21:48.

                            Kommentar


                            • AW: Gutensteiner Alpen

                              Hallo Willy N.

                              Ich bin mit Willy und Isabella von der Quarb zugestiegen, als ich das Seil des Klettersteiges sah wusste ich das wird nichts, wir sind dann noch auf dem Kitzberg rauf.

                              IMG_0010.1.jpg
                              Nicht gerade einladend.

                              LG Othmar
                              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                              Kommentar


                              • AW: Gutensteiner Alpen

                                Zitat von Willy Nefzger Beitrag anzeigen
                                Autsch

                                Seid Ihr von oben zugestiegen? Das würde nicht gelten!!
                                Na sicher

                                Gute 5min von der Hütte zum E. sprechen für sich
                                Die Schwierigkeiten würde sich aber bei einem Zustieg aus dem Talgrund an der Piesting nicht erhöhen, nur ein paar Steilschrofen mit hohem Zigurifaktor könnten das Vorwärtskommen bremsen...
                                carpe diem!
                                www.instagram.com/bildervondraussen/

                                Kommentar

                                Lädt...