Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gutensteiner Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mein vermutlich letzter "Gutensteiner"

    Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen

    ( Heast Willy ! )

    Deinen Bemühungen um die Gutensteiner Alpen in Ehren,
    aber es gibt immer wieder was daran auszusetzen.

    . . . ich . . . fand einen von dir noch nicht bestiegenen Berg und sogar mit Kreuz :

    Lindenstein 699m

    Vorweg, Othmar :

    Über die genaue Höhe vom Lindenstein werden wir noch nächtelang zu diskutieren haben :

    lindenstein 3 f.jpg

    Ansonsten aber kann ich Dir
    - und ich meine das (zur Abwechslung mal) ganz ehrlich -
    nicht genug für diesen wunderbarene Touren-Tipp danken !

    Lindenstein 1 f.jpg

    Das war in jeder Hinsicht ein so wunderbarer Vormittag,

    l1a f.jpgl1b f.jpg

    dass ich dem Lindenstein noch heute ein eigenes Thema widmen werde :

    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=32818

    lindenstein 2 f.jpg

    PS : Hast Du das Gipfelbuch aus der einbruchssicheren Hülle herausbekommen ? Ich nämlich nicht.

    Zuletzt geändert von Willy; 10.12.2008, 22:14.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: EDELSTEIN - HORNUNG KOGEL - KATZSTEIN - KL. NEUKOGEL (856 m) vom Bahnhof Gutenste

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Bei meinen Vorbeifahrten gefielen mir diese beiden
      Fels-Inseln oberhalb des Bahnhofes Gutenstein
      immer besser, sodaß ich für heute beschloß,
      Edelstein und Hornungkogel [...]
      einen Besuch abzustatten.

      [ATTACH]99483[/ATTACH]

      Genau über dem Bahnhof Gutenstein thront

      der Hornungkogel

      Ihm ist übrigens offenbar schon vor Jahren das Gipfelkreuz abhanden gekommen.
      Willy, dein Hornungkogel ist der Große Edelstein, in den Karten nur als Edelstein bezeichnet. Dein Edelstein ist der Kleine Edelstein, in den Karten gar nicht bezeichnet.

      Das Gipfelkreuz (und -bankerl) am Hornungkogel ist zwar in Auflösung begriffen...
      hornungkogel_2009-06-01a.jpg

      ...aber immerhin noch da.
      hornungkogel_2009-06-01b.jpg

      Kommentar


      • Gutensteiner Alpen - Kammbühel

        Ich löste heute umgehend mein Versprechen ein,
        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...74&postcount=8
        und bestieg nach einer Aufwärm-Runde in Puchberg am Schneeberg
        - um 7 Uhr 20 war ich schon auf dem 795 m hohen Anzberg -
        einen "Gutensteiner", den ich
        - zerknirscht aber nicht (völlig) gebrochen kam ich gestern zu dieser Erkenntnis -
        bisher völlig übersehen und daher noch nicht bestiegen hatte :

        qq3 Karte Kompass f.jpg

        Der (eindrucksvolle) Kammbühel
        ist überdies
        der dritt-südlichste Berg
        dieser niederösterreichischen "Gebirgsgruppe" :

        q2 f.jpg

        Kein Auge warf ich in Flatz auf den

        Jausenstein

        q1 f.jpg

        und auch nicht auf den (absolut) südlichsten "Gutensteiner",
        den man übrigens fürsorglich in ein Landschafts-Schutzgebiet hineingesteckt hat.

        q5 f.jpg

        Völlig frei von derartigen Repressalien darf am Kammbühel munter d`rauf los gebaut werden.

        Wenn auch mit enormen ästhetischen Auflagen :

        q3 f.jpg

        O, ihr glücklichen Menschen, die ihr am Nord-Abhang des "Hausberges von Reith" leben dürft !

        q4 f.jpg

        Diese Straßen-Bezechnung löst bei mir allerdings (arge) Irritationen aus :

        q6 f.jpg

        Egal ! Habe wahrscheinlich die letzte Rechtschreib-Reform (völlig) verschlafen.

        Hier dafür zum Trost und/oder zur Ablenkung ein kleiner Auszug aus der reichhaltigen "Flora" dieses Gebietes :

        q7a f.jpgq7b f.jpgq7c f.jpg

        Am oder besser gesagt im Kammbühel herrscht penible Ordnung.
        Hier sind wahrscheinlich (fast) täglich Raumpfleger(innen) im Einsatz :

        q8a f.jpgq8b f.jpg

        Und dann der Höhepunkt des heutigen Tages :

        Ich blicke von der Spitze des dritt-südlichsten
        zum südlichsten Gipfel der Gutensteiner Alpen :


        qq1 f.jpg

        Nur schwer - und mich immer wieder umdrehend - verlasse ich den Kammbühel :

        qq2 f.jpg

        Das hatte ich mir schon zu Hause vorgenommen :

        qq4a f.jpgqq4b f.jpg

        Aus Anlass dieses historischen Tages : Eine Votiv-Pilger-Wallfahrt

        qq5a f.jpgqq5b f.jpg

        zur Cholerakapelle

        qq6 f.jpg

        Schöner kann ich diesen Beitrag nicht schließen,
        als mit diesem nochmaligen Rückblick "zum letzten Gutensteiner"
        in Verbindung mit den berühmt gewordenen Worten
        eines (offenbar) neu-gewonnenen Promi-Mitgliedes des Wander-Harems :

        qq7 g.jpg

        in Österreich !

        Zuletzt geändert von Willy; 08.07.2009, 17:15.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Gutensteiner Alpen

          Kommentar


          • AW: Gutensteiner Alpen

            274 Beiträge. Ist zum Thema "Gutsteinsteiner Alpen" schon alles gesagt?

            Heute stattete ich 2 wenig bekannten Vorbergen des Hutberges einen Besuch ab: dem Schafkogel und "Beim Fernrohr".
            bev_raxschneeberg.jpg

            "Beim Fernrohr" ist schräg geschrieben, was gegen einen Bergnamen spricht. Doch auf was soll sich die Beschriftung sonst beziehen?

            Ich parkte beim Claudia-Kreuz...
            schafkogel_2009-08-23a.jpg

            ...und kam bald an einem geöffneten Jagdhaus vorbei.
            schafkogel_2009-08-23b.jpg

            Ich wollte nachschauen, ob wer da ist, hab mir's dann aber anders überlegt.

            Am Gipfel des Schafkogels stehen ein paar Jungfichten. Schöner finde ich diese Rotföhren:
            schafkogel_2009-08-23c.jpg
            Dahinter der Kuhschneeberg. Dort war das Wetter auch nicht viel besser.

            Blick über einen sanierungsbedürftigen Hochstand zur Forststraße, auf der ich nachher in Richtung "Beim Fernrohr" ging:
            schafkogel_2009-08-23d.jpg

            Rückblick zum Schafkogel. Hier sieht man, dass etwas unterhalb vom verfallenen Hochstand ein neuer steht:
            schafkogel_2009-08-23e.jpg
            Der Föhrenhang wäre sicher die schönere Aufstiegsroute gewesen!

            Ein paar Minuten später sah der Schafkogel wieder etwas anders aus.
            schafkogel_2009-08-23f.jpg

            Gipfelfelsen auf "Beim Fernrohr"
            fernrohr_2009-08-23a.jpg

            Fernrohr hab ich keines gefunden. Wahrscheinlich hätte ich dafür wiederum ein Fernrohr gebraucht.

            Im Ernst: Weiß jemand, wo die Bezeichnung herrührt? Ist da oben wirklich mal ein Fernrohr gestanden?

            Am Rückweg über die Landstraße hab ich mich gefragt, ob Hund oder Pferd...
            fernrohr_2009-08-23b.jpg

            Die Frage hat sich bald geklärt.
            fernrohr_2009-08-23c.jpg

            Jetzt verstehe ich endlich, warum man früher den Hunden die Ohren verstümmelt hat.

            Kommentar


            • AW: 5 Berge westlich von Hernstein

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
              Das ist der recht unscheinbare
              Pfaffenstein
              [ATTACH]143526[/ATTACH]

              Und im Schnell-Lauf bin ich schließlich auf dem
              Hammerl ( 788 m )
              [ATTACH]143529[/ATTACH]
              Willy, das war nicht der Pfaffenstein, und auch der Gipfel vom Hammerl sieht anders aus.

              Ich habe heute eine ähnliche Tour gemacht. Der Lindkogel ist wirklich nett. Es fehlt nur noch ein Gipfelbuch.
              lindkogel_2009-10-03.jpg

              Vermessungsstein am Hammerl
              hammerl_2009-10-03.jpg
              Möglicherweise ist der Nebengipfel (im Hintergrund) etwas höher, aber auch dort kann ich mich an keinen Gipfelfelsen erinnern.

              kurzer Anstieg vom Sattel zwischen Lindkogel und Pfaffenstein auf diesen
              pfaffenstein_2009-10-03a.jpg

              Tiefblick von den Gipfelfelsen des Pfaffensteins
              pfaffenstein_2009-10-03b.jpg

              Blick vom Pfaffenstein über die gegenüberliegende, ebenfalls felsige Talflanke zum Hammerl
              pfaffenstein_2009-10-03c.jpg

              Blick zum Lindkogel
              pfaffenstein_2009-10-03d.jpg

              weiter Blick über den Schuster- und den Zobelgraben hinweg
              pfaffenstein_2009-10-03e.jpg

              Zoom Richtung Berndorf: Rechts die Jubiläumswarte am Guglzipf, dahinter die Steinbrüche am Hauerberg bei Gainfarn. Links die tierärztliche Versuchsanstalt.
              pfaffenstein_2009-10-03f.jpg

              Ich ging dann weiter zum Bildbaum, der in der Kompass-Karte mit "Pusztablicke" bezeichnet ist. Warum ist nicht ganz klar. Eine Einheimische, die ich fragte, kannte diese Bezeichnung nicht.

              Aber den Bildbaum gibt es immerhin. Er steht unauffällig im Wald. An der Forststraße weist ein Steinmann auf ihn hin.
              bildbaum1_2009-10-03a.jpg

              bildbaum1_2009-10-03b.jpg

              Das Bild ist im Ggs. zum Steinmann schon ganz heruntergekommen. Dennoch hat es den Baum vor der Kettensäge bewahrt. Es ist immer wieder faszinierend, wie dick Bäume werden können, wenn man sie lässt.

              Auf dem Weg zum "Alten Grab" ein weiterer Bildbaum.
              bildbaum2_2009-10-03a.jpg

              Der Weg zum Alten Grab ist gut ausgeschildert. Zu gut. Denn da ist zusätzlich ein Gugerstein angeführt. Was oder wo der genau ist, habe ich nicht herausgefunden.
              altesgrab_2009-10-03a.jpg

              Das Alte Grab ist in Wirklichkeit kein Grab, sondern ein österreichisches Stonehenge.
              altesgrab_2009-10-03c.jpg

              altesgrab_2009-10-03b.jpg

              Ich dachte zuerst, das ist ein Quatsch, die Blöcke können doch genausogut natürliichen Ursprungs sein. Doch bei nochmaligem Hinsehen wurde mir klar, dass der Zettel recht hat.
              altesgrab_2009-10-03d.jpg

              altesgrab_2009-10-03e.jpg

              Und wieder ist ein neuer Gutensteiner aufgetaucht. Laut dem Zettel heißt der Hügel "Blaselkogel" (bzw. früher "Rauhenpuchel").

              Kommentar


              • AW: 5 Berge westlich von Hernstein

                Zitat von volki Beitrag anzeigen

                Willy, das war nicht der Pfaffenstein,
                und auch der Gipfel vom Hammerl sieht anders aus.

                Also beim Pfaffenstein hoffe ich nicht, dass Du Recht hast.

                Der oder das Hammerl ist meiner Erinnerung nach ein spannender Gipfelbereich :
                Jagdhutte, "hängende" Futterstelle und dieser bunt bemalte Stein.

                Am Hammerl war ich - bin weitläufig alles abgerannt - ganz bestimmt auf allen höchsten Punkten !

                In bzw. bei den Gutensteiner Alpen wurde
                von mir nicht immer der höchsten Punkt fotografiert und ins FORUM gestellt,
                denn d(ies)er war ja - wenn mitten im Wald - oft urfad !


                Ich stellte daher gerne einen einigermaßen "spektakulären"
                und so weit möglich charakteristischen Gelände-Punkt dieses Berges optisch bei !

                PS :

                Auf dem Schafkogel und Beim Fernrohr bin ich hingegen noch nicht gewesen !

                Habe mir Deine Karte schon in mein Fach "TOURENZIELE" beigelegt
                und werde mich nolens volens nochmals in diese Gegend begeben (müssen) :

                Schafkogel und Beim fernrohr.jpg

                PS zum Hammerl :

                Diese Fotos habe ich aufgehoben - also (logo) nicht gelöscht :

                h0.jpgh1.jpgh2.jpg

                Und offenbar dürfte dort oben (irgendwo)
                - ich kann mich beim Willen überhaupt nicht mehr daran erinnern -
                ein Jeep-artiges Jagd-Gefährt gestanden sein, in das ich
                - zum Sichwort "Hammerl" -
                da hineinfotografier(t)e :

                hh11.jpg

                PS :

                Bin derzeit bekanntlich oft im Rax-Schneeberg-Gebiet unterwegs.

                Und sogar dort sind viele höchste Punkte oft völlig uninteressant !
                Ein Beispiel für viele um nicht den Hohen Schupfen bemühen zu müssen :
                Der exakte Gipfel ( ich meine nicht die Aussicht ! ) vom 1217 m hohen Hochgang !

                PPS nach 2 Stunden :

                Jetzt kann ich mich erinern :War ganz sicher am Pfaffenstein.
                Sah auch den Felsen. Habe ihn aber nicht fotografiert.

                Kurz danach habe ich mir dann meinen Renault ruiniert
                und musste - kein Spaß - € 1.000.- Reperatur-Kosten zahlen.

                Die Aus-Fahrt mit der kaputten Getriebeplatte werde ich nie vergessen :
                Zu allem Unglück versperrten mir gleich zwei Mal Forststraßen die Ausfahrt.
                ( Ich konnte nur mehr mit dem 1. Gang fahren und musset dabei den Gang-Knüppel halten. )

                Erst bei der 3. und letzte ( ! ) Ausfahrtmöglichkeit
                - ich hatte zum Glück eine sehr genaue Karte mit -
                war frei.
                Der Schranken offen.

                Der weitere Verlauf des Vorjahres war dann in finanzieller Hinsicht ganz schlimm.
                ( Aber wer hat keine finanziellen Probleme ! )
                Zuletzt geändert von Willy; 04.10.2009, 12:04.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: 5 Berge westlich von Hernstein

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Der oder das Hammerl ist meiner Erinnerung nach ein spannender Gipfelbereich :
                  Jagdhutte, "hängende" Futterstelle und dieser bunt bemalte Stein.

                  Am Hammerl war ich - bin weitläufig alles abgerannt - ganz bestimmt auf allen höchsten Punkten !
                  Komisch, eine Jagdhütte hab ich dort nicht gesehen und in den Karten ist auch keine eingezeichnet. Es ist auch eigenartig, dass dein Foto eine Gruppe von Schwarzföhren zeigt. Im Satellitenbild (maps.live.com) ist im Gipfelbereich nur Laub- und Mischwald zu sehen (die Schwarzföhren sind dunkelgrün, die Laubbäume hellgrün):

                  hammerl.jpg
                  Orange = meine Route, V = Vermessungsstein, N = Nebengipfel; alles geschätzt, weil ich kein GPS habe. Rechts unterhalb vom N ist ein mittelgrüner Streifen von Jungwald. Den bin ich umgangen, denn das ist undurchdringliches Unterholz.

                  Wo sind eigentlich die anderen Gutensteiner-Kenner, sind die alle auf der Rax verloren gegangen? Es kann doch nicht sein, dass wir beiden die einzigen sind, die auf dem Hammerl oben waren.

                  In bzw. bei den Gutensteiner Alpen wurde
                  von mir nicht immer der höchsten Punkt fotografiert und ins FORUM gestellt,
                  denn d(ies)er war ja - wenn mitten im Wald - oft urfad !

                  Ich stellte daher gerne einen einigermaßen "spektakulären"
                  und so weit möglich charakteristischen Gelände-Punkt dieses Berges optisch bei !
                  Das ist eh gut so. Sonst wäre ich am Fuchsriegel am Gipfel umgekehrt und wüsste bis heute nichts vom schönen Aussichtsplatz.

                  Nur manchmal ist halt nicht klar, ob du überhaupt am richtigen Berg warst. (Siehe Saukogel. )

                  Jetzt kann ich mich erinern :War ganz sicher am Pfaffenstein.
                  Sah auch den Felsen. Habe ihn aber nicht fotografiert.
                  In dem Fall würde ich aber schon sagen, dass der Gipfel erheblich sehenswerter ist als der Grenzstein auf deinem Foto. (Wo auch immer der sein mag. )

                  Kurz danach habe ich mir dann meinen Renault ruiniert
                  und musste - kein Spaß - € 1.000.- Reperatur-Kosten zahlen.
                  Ich hab mich schon gewundert, wieso dein Renault so viel aushält. Obwohl, eigentlich kann dein Renault nicht so schlecht sein, denn Renault und Nissan sind miteinander verbandelt und mein Nissan 100NX ist nicht umzubringen. Ich hab jetzt schon den zweiten Totalschaden und kann trotzdem noch damit fahren. Leider zahlt die Versicherung die Reparatur nicht, darum werde ich mich wohl von ihm verabschieden müssen. So was Ärgerliches, dass mich auf meiner Fahrt zur Rax jemand abgeschossen hat. Ich hätte meinen Gutensteinern treu bleiben müssen, dann wäre das nicht passiert.

                  ( Aber wer hat keine finanziellen Probleme ! )
                  Ich dachte immer, das seien die Lehrer.

                  Kommentar


                  • AW: Gutensteiner Alpen

                    Ich kann euch bei eurer Pfaffenstein/Hammerl-Diskussion leider auch nicht weiterhelfen.

                    Auf dem Hammerl war ich noch nie oben und werde es aller Voraussicht nach auch nie sein.

                    Und auf dem Pfaffenstein war ich zwar schon, aber offensichtlich auf dem falschen:

                    Pfaffenstein.JPG


                    PS frei nach Othmar: sacra nm, Sachen gibts... ich hab gar nicht gewusst dass es in den Gutensteinern auch einen Pfaffenstein gibt

                    Kommentar


                    • AW: Gutensteiner Alpen

                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                      Die Höhle am Steinberg ist nicht sehr lang, aber ob ihrer Geräumigkeit recht besuchenswert. An der Nordseite des Berges gibt es übrigens eine "Kopie" der Arnsteinnadel, aber leider mit etwas schlechterer Felsqualität (auch ca. 8-10m hoch mit Abseilhalen an der Spitze) allerdings nicht die im Wald stehende die du fotografiert hast. Leider hatte ich bei meinem damaligen Besuch kein Seil und/oder Kamera mit...
                      Ich heute auch nicht, ich hatte die Kamera im Auto liegen lassen.

                      Beim Aufstieg (von NW, um um das Jagdhaus einen großen Bogen zu machen) hörte ich Stimmen, denen ich nachging. Bei einer kleinen Felsgruppe - eine Felsnadel (weiß nicht, ob das eben jene Arnsteinnadel-Kopie ist; sie ist an der beschriebenen Stelle, aber kleiner, vielleicht 5m hoch) und daneben ein von einer Seite bequem begehbarer Felsen - hielten sich einige einheimische Burschen auf, die über meine Anwesenheit ebenso überrascht waren wie ich über ihre. Sie erklärten mir, dass im 2.WK, als von Osten die Russen eindrangen, von beiden Felsen runtergeschossen wurde (mit Artillerie?). Auf der Felsnadel ist etwas, was wie ein angerosteter Eisenstift aussieht. Ich ging davon aus, dass er ebenfalls aus dem Weltkrieg stammt und dass darauf ein Geschütz aufgesetzt wurde. Aber so genau konnte ich nicht erkennen, ob es nicht doch ein Kletterhaken ist.

                      Sie gaben mir auch den Tipp mit der Höhle, die ich gar nicht verfehlen konnte, weil sie gleich unterm Gipfel ist. Das Gestein ist dolomitisch. Innen gibt es einige Aufschriften, u.a. die Katasternummer: 1869/9. Die Steinberghöhle. Im Kataster steht bei der Nummer noch "a-c", weil sie 3 Eingänge hat. Man kann sie vom unteren zum oberen Eingang unschwierig durchqueren; der dritte ist nur von innen leicht erreichbar, außen ist er exponiert.

                      Kommentar


                      • AW: Gutensteiner Alpen

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Und auf dem Pfaffenstein war ich zwar schon, aber offensichtlich auf dem falschen
                        Ja, ein leidiges Thema. Wenn man in Google nach Gutensteinern wie Hegerberg, Gemeindealpe, Nebelstein, Schwarz- Hirsch- und Schafkogel oder eben Pfaffenstein sucht, kommen alle möglichen Ergebnisse, nur keine richtigen.

                        Darum bleibt uns nichts anderes übrig, als uns die richtigen vor Ort selber anzuschauen.

                        Du musst dich nicht grämen, dass du auf dem falschen Pfaffenstein warst. Der richtige ist eh noch da und wartet auf dich.

                        Kommentar


                        • AW: 5 Berge westlich von Hernstein

                          Zitat von volki Beitrag anzeigen

                          Es kann doch nicht sein,
                          dass wir beiden die einzigen sind, die auf dem Hammerl oben waren.

                          Laut Amap existiert dieser "Berg" überhaupt nicht.

                          Also gibt es ihn wahrscheinlich auch nicht
                          und wir haben die ganze Sache nur geträumt !



                          Zitat von volki Beitrag anzeigen

                          Obwohl, eigentlich kann dein Renault nicht so schlecht sein,
                          denn Renault und Nissan sind miteinander verbandelt

                          Ich war ja vorher ein begeisterter Nissan-Fahrer !
                          Hatte drei Nissans-hintereinander.

                          Hier ist mein - Bierkistentransportfreudiger - erster Japaner :

                          nissan fffff.jpg

                          Nissan war oftmaliger Sieger von u. A. afrikanischen Rallys !

                          Das bewog mich, diese Marke zu erwerben,
                          denn das war mehr als ein Beweis : Dieser Wagen hält was aus!

                          Doch für diesen Kauf wurde ich
                          - kein Schmäh -
                          von unseren nordwestlichen Nachbarn mehrmals angepöbelt !

                          Dazu habe ich immer gesagt :

                          "Liebe Deutsche !
                          Baut bessere und billigere Autos, dann wechsle ich sofort zur Lieblings-Marke meines Vaters."

                          Also zu Opel.

                          Zuletzt geändert von Willy; 05.10.2009, 00:23.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Gutensteiner Alpen

                            Während ich auf Schafkogel und Fernrohr also leicht hinaufkomme(n müsste),
                            durchstoße ich hier
                            - Martin hat mir diese Felsen vorgestern ins Ohr gesetzt -
                            offenbar erstmals meine Leistungsgrenzen :

                            Zuletzt geändert von Willy; 09.10.2009, 11:29.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Gutensteiner Alpen

                              Wie sich schon im FORUM und damit weltweit herumgesprochen hat,
                              war ich gestern zunächst bei Hernstein/Alkersdorf auf dem

                              GUGERSTEIN

                              Gugerstein 645.jpg

                              und dem,
                              nach Auskunft eines - garantiert von mir nicht bestochenen - Einheimischen,
                              heißdiskutierten

                              BLASELKOGEL

                              Der (falsche) Blaselkogel f.jpg

                              Nach einer kurzen Autofahrt vorbei an derartigen Fremdenverkehrs-Attraktionen
                              http://www.gipfeltreffen.at/showpost...6&postcount=75
                              http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=260
                              besteige ( = gehe !!! ) ich vom leider nur 765 m hohen Klostertaler Gscheid
                              - dabei haben`s bei der dortigen Forstraße die Fahrverbotstafel vergessen oder eingespart -

                              SCHAFKOGEL 863 m

                              schafkogel f.jpg

                              und

                              AM FERNROHR

                              Hier für reife Erwachsene aufgenommen

                              fernrohr f.jpg

                              und das ist eine jugendfreie Version :

                              fernrohr 2 f.jpg

                              http://www.gipfeltreffen.at/showpost...74&postcount=1

                              Warum ich dennoch nicht in Feierlaune bin ?

                              Na, habt Ihr gar kein Gedächtnis ?

                              Ich helfe nach :

                              Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                              Während ich auf Schafkogel und Fernrohr leicht hinaufkomme(n müsste),
                              durchstoße ich hier
                              - Martin hat mir diese Felsen vorgestern ins Ohr gesetzt -
                              offenbar erstmals meine Leistungsgrenzen :

                              Beiliegend meine
                              - natürlich persönlich angelegte und nicht "wissenschaftlich" fundierte -
                              aktualsierte Gipfel-Liste der Gutensteiner Alpen

                              http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=510
                              Zuletzt geändert von Willy; 12.10.2009, 12:08.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Gutensteiner Alpen

                                Liebe Leute !

                                Die Erwerbung vom "Keltenkalk II" hat meiner Beziehung zu den Gutensteiner Alpen
                                neues Leben und neue Impulse eingehaucht !

                                gu 1f.jpg

                                Überzeugt

                                gu 2 f.jpg

                                Euch

                                gu 3 f.jpg

                                selbst :

                                http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=41552

                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...