Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gutensteiner Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Gösing ( 898 m )

    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

    Der Götzenstein ist übrigens ein II+ (Abseilhaken am Gipfel).

    Die Teufelsbrücke ein IIIer.

    Also alls kein Problem für Dich,
    wenn mr dabei jemand hilft.

    Vielleicht liest Florian diesen Beitrag und "opfert" sich !

    ( Danke Martin für die exakte Positionsbeschreibung der Teufelsbrücke ! )

    Wie ist übrigens der Hexenstein ? Auch so schwierig ? Oder gibt`s da wenigstens eine "Hintertreppe" ?



    Bei der Heimfahrt heute von der Pfefferwand mußte ich unbedingt hier stoppen :

    Der Gösing ist für mich ja ein schmählich unterbewerteter Doppelgänger vom Peilstein :

    Gsing 1 d f.jpg

    Meine Besteigung dieses Berges - Jahrzehnte liegt es zurück - war eher eine Befahrung denn eine Besteigung.

    Gösing karte f.jpg

    Ich bin halt ein bequemer "Wicht" im Gegensatz zu

    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...43&postcount=1

    Als man dereinstens höchst mühsam über Neunkirchen, Ternitz und Wimpassing zum Semmering kurvte,
    erfreute ich mich immer - ich "stellte" heute diese Fahrstrecke "nach" - an diesem Blick :

    Gösing 2 f.jpg
    Zuletzt geändert von Willy; 10.09.2007, 18:59.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #17
      AW: Gutensteiner Alpen

      Hallo Willy

      Ich habe gerade im Internet ein Foto von der Teufelsbrücke gefunden:

      teufel.jpg
      http://wald.heim.at/urwald/540521/files/sehenswert.html


      .......MANFRED kannst du dich noch erinnern??? wir sind daran vorbeigelatscht und nicht gesehen .

      LG Othmar


      sacra nm: warum nur warum.....
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • #18
        AW: Gutensteiner Alpen

        Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
        ...MANFRED kannst du dich noch erinnern???
        wir sind daran vorbeigelatscht und nicht gesehen .

        [ATTACH]92220[/ATTACH]
        Nein, drum kann ich mich nicht erinnern!
        War irgendwo im Steinwandgraben, gell?

        L.G. Manfred
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #19
          AW: Gutensteiner Alpen



          da muss ich meine ehrliche Bewunderung ausdrücken!!!

          Ich wohne sozusagen daneben und hätte nicht gedacht, dass wir hier so viel Auswahl haben!

          Danke für diese Wahnsinnsarbeit die du dir da angetan hast, die Namen alle rauszusuchen oder kann man das wo runterladen?



          von sibylle

          Kommentar


          • #20
            AW: Gösing ( 898 m )

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen

            Der Gösing ist für mich ja ein schmählich unterbewerteter Doppelgänger vom Peilstein
            A. Mokrejs bewertet das anders: "Die ins Sierningtal abbrechenden, von ferne recht imposant aussehenden Felswände sind ziemlich brüchig und wenig lohnend".

            ++m

            Kommentar


            • #21
              AW: Gösing ( 898 m )

              Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen

              A. Mokrejs bewertet das anders:

              "Die ins Sierningtal abbrechenden, von ferne recht imposant aussehenden Felswände sind ziemlich brüchig und wenig lohnend".

              In festem Felsen zu klettern ist keine Kunst !

              Geht`s mit mir am 7. Oktober mit auf die Wilde Geige.
              Da muß man jeden Griff drei Mal in die Hand nehmen, ob er überhaupt hält.

              Das ist Spannung, die eine Kletterhalle niemals bieten kann !

              PS :

              Morgen schnüffle ich übrigens am Nachmittag in die Gutensteiner Alpen hinein
              und beginne
              - nona ! -
              ( und obwohl ich als Kind wahrscheinlich eh schon dort einmal vorbeigegangen bin )
              mir dem

              Karte Mozartfelsen f.jpg

              Mozartfelsen


              PS : Schade, ( oder vielleicht besser so ), daß die Jungfernluke kein Berg ist !

              PSPS :

              Sibylle,
              klicke einfach die komplette Berg-Liste an
              und kopiere sie Dir auf ein freies Microsoft Word-Dokument.

              Und dann kannst Du Dir diese Liste
              ( bitte mit den Götzensteinen und dem Hexenfelsen ergänzen )
              ausdrucken !

              PSPSPS :

              Der Plan, auf alle "Gutensteienr" zu kommen, wird mich wohl das ganze nächste Jahr begleiten.
              Natürlich nur soweit dieses Vorhaben - eh, klar - meine Dreitausender-Ambitionen (nur) in irgend einer Form nicht einschränken.
              Zuletzt geändert von Willy; 11.09.2007, 21:38.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: Gutensteiner Alpen

                Hallo Willy

                da du in deiner Liste den Geyerberg(524) südl. von Weissenbach/Triesting hast geb ich dir Ebenleiten(574) dazu, gefunden:

                http://www.weissenbach-triesting.at/deu/ort.htm


                LG Othmar
                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                Kommentar


                • #23
                  KLETTERBERGE : Götzensteine - Teufesbrücke - Hexensteinfelsen


                  Liebe Leute !

                  Da es sich bei den heute erstiegenen "Gutensteinern"

                  GÖTZENSTEIN(E)

                  g1 f.jpg

                  TEUFELSBRÜCKE

                  g2 f.jpg

                  und

                  HEXENFELSEN

                  um reine Kletterberge handelt,
                  bitte ich Euch - bei Interesse - diesen LINK zu betätigen :

                  http://www.gipfeltreffen.at/showthre...611#post271611

                  Morgen raste ich mich endlich einmal aus
                  und gehe auf den

                  RUHBERG und DIE RUH :

                  g3 f.jpg


                  Zuletzt geändert von Willy; 20.09.2007, 23:12.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: KLETTERBERGE : Götzensteine - Teufesbrücke - Hexensteinfelsen


                    Zitat von Willy
                    Morgen raste ich mich endlich einmal aus
                    und gehe auf den

                    RUHBERG und DIE RUH

                    [ATTACH]94047[/ATTACH]
                    Und so geschah es auch.

                    Zuerst holte ich mir jedoch meine Teleskopstöcke,
                    die ich bei den Götzensteinen gestern liegen gelassen habe.

                    Ausgangspunkt für die beiden "PLÄTZE DER RUHE" war eigentlich dieses Gasthaus :

                    r1 f.jpg

                    Aus Gründen des Klimaschutzes (?) schöpfe ich heute alle Forst- und Privatstraßen automäßig nicht voll aus !
                    Dennoch erreiche ich (locker) die beiden geplanten Spät-Nachmittags-Gipfel.

                    Nun zwei Mal der
                    Blick in den Himmel
                    von den "Gutensteiner" Bergen

                    Die Ruh ( 776 m )

                    r2 f.jpg

                    und vom

                    Ruhberg 634 m

                    r5 f.jpg

                    Am Fuße dieser Meditationsstätten kann man übrigens unter dieser Telefonnummer

                    r8 f.jpg

                    ein FERIENHAUS mieten :

                    r9 f.jpg

                    Auch für ausreichende Nahrung ist - zumindest derzeit - gesorgt :

                    r6 f.jpg

                    Die jungen FORUMIANER können sich das wahrscheinlich kaum vorstellen :
                    SCHLEHEN waren im Herbst in meiner Kinderzeit oft unsere HAUPTNAHRUNG !


                    Strahlt der Ruhberg

                    r3 f.jpg

                    nicht eine wunderbare (früh)herbstliche Ruhe aus !

                    s1 f.jpg

                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 22.09.2007, 20:41.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: KLETTERBERGE : Götzensteine - Teufesbrücke - Hexensteinfelsen

                      [CENTER]
                      Zitat von Willy

                      Liebe Leute !

                      Da es sich bei den heute erstiegenen "Gutensteinern"

                      GÖTZENSTEIN(E)
                      TEUFELSBRÜCKE
                      und
                      HEXENFELSEN

                      um reine Kletterberge handelt,
                      bitte ich Euch - bei Interesse - diesen LINK zu betätigen :

                      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...611#post271611

                      Da ich aber weiß, daß viele dafür zu schwach oder zu faul sind,
                      - überhaupt für eine wohlwollende Beurteilung, weil die Qualität in unserem FORUm ja fast schon unüberbietbare Ausmaße angenommen hat -
                      zeige ich Euch noch diese beiden eindrucksvollen Fotos der

                      TEUFELSBRÜCKE

                      aus der "Feder" - also dem Objektiv - von dokta :

                      t1 f.jpg

                      t2 f.jpg
                      Zuletzt geändert von Willy; 23.09.2007, 21:07.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gutensteiner Alpen

                        Hallo Willy

                        Tolle Sache

                        Hab aber was entdeckt:

                        Stocker2.JPG
                        Bundesamt für Eich und Vermessungswesen, 75 Puchberg/Schneeberg BMN 7809

                        Entweder bist du über den Stocker zum Hochwald gegangen oder du hast ihn übersehen??

                        Dann habe ich hier noch 2 Berge:
                        Nußberg ohne Höhenangabe - oberhalb vom Ascher
                        Haltberg 1114 üdM - nordöstlich von Puchberg


                        LG Othmar
                        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Gutensteiner Alpen

                          Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                          Hallo Willy

                          Tolle Sache

                          Hab aber was entdeckt:

                          [ATTACH]94706[/ATTACH]
                          Bundesamt für Eich und Vermessungswesen, 75 Puchberg/Schneeberg BMN 7809

                          Entweder bist du über den Stocker zum Hochwald gegangen oder du hast ihn übersehen??

                          Dann habe ich hier noch 2 Berge:
                          Nußberg ohne Höhenangabe - oberhalb vom Ascher
                          Haltberg 1114 üdM - nordöstlich von Puchberg


                          LG Othmar

                          Ich frage mich jetzt?? wie entstehen solche Ungereimtheite

                          Freytag&Berndt Karten ist der Hochwald(lt. ÖK vom Bundeseichamt) der Hohenwart (919), der Stocker(lt.ÖK vom bundeseichamt) der Hochwald (889). Gibt es jetzt den Hohenwart Berg oder ist es nur der darunterliegende Ort?

                          Ich bitte um Aufklärung wer nun richtig ist Freytag&Berndt oder das Bundeseichamt. Will ja nicht später mal behaupten ich war mal auf dem Stocker und es kennt keiner den Stocker


                          LG Othmar


                          sacra nm: is des waundan und bergsteigen schwer..............
                          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Gutensteiner Alpen

                            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                            I

                            Hochwald - Stocker - Hochwald

                            Stocker(lt.ÖK vom bundeseichamt) der Hochwald (889). Gibt es jetzt den Hohenwart Berg oder ist es nur der darunterliegende Ort?

                            Ich bitte um Aufklärung . . .
                            Da hoffe ich, daß einer unserer echten oder unechten FORUMS-Fachleute eine Antwort darauf findet !

                            DANKE JEDENFALLS FÜR DEIN AUFMERKSAMES KARTENSTUDIUM !

                            Daß Berge oft mehrere Bezeichnungen haben, ist längst bekannt : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...+verschiedenen
                            Ich gehe einmal auf einen Dreitausender mit vier Namen !
                            Also wenn ich da hinauf krabble, besteige ich eigentlich 4 Gipfel gleichzeitig !

                            Ich halte mich bei den Gutensteiner Alpen prinzipiell an freytag&berndt,
                            obwohl die Wegeinzeichnungen nicht immer am letzten Stand sind :

                            Morgen gehe ich - übrigens bei jedem Wetter - auf den 919 m hohen "Hochwald-Hohenwart".

                            Karte f f.jpg

                            Heute war ich ja auch trotz einem beachtlichen Gewitter - also nicht empfehlenswert und dennoch großartig - unterwegs.

                            Zuletzt geändert von Willy; 26.09.2007, 06:22.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Gutensteiner Alpen

                              Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                              Ich frage mich jetzt?? wie entstehen solche Ungereimtheite

                              Freytag&Berndt Karten ist der Hochwald(lt. ÖK vom Bundeseichamt) der Hohenwart (919), der Stocker(lt.ÖK vom bundeseichamt) der Hochwald (889). Gibt es jetzt den Hohenwart Berg oder ist es nur der darunterliegende Ort?

                              Ich bitte um Aufklärung wer nun richtig ist Freytag&Berndt oder das Bundeseichamt. Will ja nicht später mal behaupten ich war mal auf dem Stocker und es kennt keiner den Stocker


                              LG Othmar


                              sacra nm: is des waundan und bergsteigen schwer..............
                              Hohenwart ist der Berg
                              Hochegger das Gehöft östlich
                              Hohenwart das Gehöft nördostlich

                              Hochwald der andere Berg

                              Nicht dem Willy verraten, der ärgert sich sonst...:-)

                              tch

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Gutensteiner Alpen

                                Werden morgen auf Willy´s Spuren lustwandeln und vom Zinsensteiner die Öhler-Schoberbegehung machen (ausnahmsweise mal ohne Kinder - die dürfen sich ab sofort bei OPma mästen lassen!!)
                                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                                ein Mensch (E. Kästner)

                                Kommentar

                                Lädt...