Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rax mal anders....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rax mal anders....

    Zitat von a666 Beitrag anzeigen
    mir scheint die Eishöhle hat eine fortsetzung, bin aber nicht wirklich im bilde...
    Das wäre mir neu, bin aber auch nicht auf dem Letztstand.
    Wir haben sie einmal eingehend untersucht, es gab aber keine brauchbaren Fortsetzungen, wobei ich aber zugebe, daß wir nicht in jeden letzten Preßschluf hineingekrochen sind.
    Vielleicht weiß Gamsi mehr.

    LG, bp
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #17
      AW: Rax mal anders....

      Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
      Das wäre mir neu, bin aber auch nicht auf dem Letztstand.
      unterm eis?
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #18
        AW: Rax mal anders....

        Weis nichts davon, aber es wäre nicht das erste mal das die Klimaerwärmung beim Forschen hilft . Die Melkbodeneishöhle unter der Hochschwabsüdwand war mal ein nettes kleines Loch vergleichbar mit der Raxeishöhle, jetzt ist dort wo der Eisboden war ein 500m-Direktschacht , lustig für die, die dort früher drinn nichtsahnend rumspaziert sind
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #19
          AW: Rax mal anders....

          Hallo Joa. Wollte am Sonntag den Schlund suchen, leider nichts gefunden.Wahrscheinlich war ich zuwenig weit im Norden. Dafür hab ich auf dem Weg von der Eishöhle ins Gschirr, auch ca nach einigen 100metern, einen alten Steig entdeckt, der nach rechts in die Latschen abzweigt. Schwache rote Farbpunkte teilw.vorhanden. Er führt leicht aufwärts Richtung Ho-tschi-min. Habe die Weitersuche auf Grund von Zeit u. Latschenproblem abbrechen müssen. Oder ist das vielleicht der Zustieg zum Schacht?
          [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
          Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

          Kommentar


          • #20
            AW: Rax mal anders....

            Zitat von alpinfredi Beitrag anzeigen
            Hallo Joa. Wollte am Sonntag den Schlund suchen, leider nichts gefunden.Wahrscheinlich war ich zuwenig weit im Norden. Dafür hab ich auf dem Weg von der Eishöhle ins Gschirr, auch ca nach einigen 100metern, einen alten Steig entdeckt, der nach rechts in die Latschen abzweigt. Schwache rote Farbpunkte teilw.vorhanden. Er führt leicht aufwärts Richtung Ho-tschi-min. Habe die Weitersuche auf Grund von Zeit u. Latschenproblem abbrechen müssen. Oder ist das vielleicht der Zustieg zum Schacht?
            Das könnte sein, bin mir nach deiner Schilderung aber nicht sicher, Du musst vom Weg von der Eishöhle mit Kompass auf einem Steiglein genau Richtung Norden gehen ! Von der Eishöhle kommend muss man dann links etwa 10m weglos durch die Latschen durch um zu dem Schacht zu gelangen. An der Stelle liegen ein paar Steine

            Du bist wahrscheinlich daran schon vorbeigelaufen es sind lt meiner 50000er Karte 7mm also ca 350m Luftlinie oder warst auf einem anderen Steiglein

            Ps.: wenn Du ihn findest und erkunden willst würd ich Dir ein Seil für den senkrechten grasigen und brüchigen Abstieg empfehlen. Man könnte es gut an den Felsen oberhalb befestigen !
            Zuletzt geändert von Joa; 09.10.2007, 13:24.

            Kommentar

            Lädt...