Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Raxaufstieg mal anders...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Raxaufstieg mal anders...

    Quasi ein Pendant zu Joa´s Tour...

    30.9.2007

    Eigentlich wollte ich ja ganz normal über den Gsolhirnsteig raufgehen.
    Um Zeit zu sparen hab ich vom Bahnhof den Bus nach Hirschwang genommen. Weil der aber nicht mitten im Ort sondern direkt vor der Seilbahn-Talstation stehen geblieben ist, hab ich kurzfristg umdisponiert. Und zwar Gsolhirn diretissima grad auffi (quasi unter der Seilbahn - wollt eh schon seit längerem mal Gsol-Hirnforschung betreiben).

    Ich bin einem Weg (der später zur Steigspur die sich dann ganz verliert wird) zuerst seitlich unterhalb der Bahn raufgegangen.


    Blick zurück Richtung Mittagstein


    Später bin ich dem Verlauf des Lahngrabens hinaufgefolgt wo stellenweise recht steile erdige Abschnitte (über 50°) zu überwinden sind.
    Auf ca. halber Höhe quert ein unmarkierter Steig das Gsolhirn, der z.T. schöne Ausblicke bietet.






    Dieser Steig verliert sich aber Richtung Norden in felsig schroffem Gelände wo ich dann umgekehrt bin.
    Zurück bis zur Skipiste und auf dieser weiter aufwärts.


    Hier habe ich dann den Gsolhirnsteig erreicht.


    Tiefblick nach Hirschwang (bin noch ein kleines Stück Richtung Brandschneide weitergegangen)


    Der Rest der Tour war dafür sehr gewöhnlich.
    Zuletzt geändert von Markus S; 20.10.2007, 03:19.
    LG, Markus

    "Wer wenig hat ist arm - wer wenig braucht ist reich"
    (Hélder Pessoa Câmara)

  • #2
    AW: Raxaufstieg mal anders...

    Weiter Richtung Ottohaus




    Bevor ich in Richtung Karl-Ludwig-Haus weitergewandert bin, hab ich noch einen Abstecher zur Höllental-Aussicht gemacht. War das erste Mal dort und sehr beeindruckt. (z.T. auch von den Leuten die in Tennisschuhen u.ä. den AV-Steig heraufkamen...)


    Am Jakobskogel. Blick Richtung Heukuppe.


    Das Preinerwandkreuz


    Blick Richtung Raxgmoa-Hütte/Trinksteinsattel


    Der hübsche Wegweiser bei der (neuen) Seehütte


    Blick vom Trinksteinsattel zurück zur Preinerwand


    Weiter ging´s über den Predigtstuhl. Blick zurück zum Schneeberg.
    Zuletzt geändert von Markus S; 20.10.2007, 03:25.
    LG, Markus

    "Wer wenig hat ist arm - wer wenig braucht ist reich"
    (Hélder Pessoa Câmara)

    Kommentar


    • #3
      AW: Raxaufstieg mal anders...

      Bin dann ganz fad den Schlangenweg runter und weiter nach Prein abgestiegen.


      Am Schlangenweg hab ich dieses Ungetüm angetroffen:



      Hätt dem Ding ja gern beim Rauf- und Runterfahren zugeschaut...

      Vor lauter Naturgenießen ist´s später als geplant geworden. In Prein angekommen war´s beinahe finster und der letzte Bus seit einer Stunde weg...
      Also war ein flotter Straßenhatscher nach Payerbach angesagt um den Zug nach Wien noch zu kriegen (man glaubt´s kaum aber das war nicht sehr genussreich). Allerdings hab ich in dem unbeleuchteten Straßenabschnitt zwischen Prein und Dörfl mal Richtung Himmel geschaut und war überwältigt. So viele Sterne wie an diesem Abend hab ich schon lange nicht mehr gesehn!
      Zuletzt geändert von Markus S; 20.10.2007, 03:31.
      LG, Markus

      "Wer wenig hat ist arm - wer wenig braucht ist reich"
      (Hélder Pessoa Câmara)

      Kommentar


      • #4
        AW: Raxaufstieg mal anders...

        Schöne Tour und sehr schöne Fotos, wobei ich nicht sooo tief ins Farbtöpferl greifen würde. Die Latschen beim Ottohausfoto schauen ja aus wie Amazonasdschungel
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Raxaufstieg mal anders...

          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          Schöne Tour und sehr schöne Fotos, wobei ich nicht sooo tief ins Farbtöpferl greifen würde. Die Latschen beim Ottohausfoto schauen ja aus wie Amazonasdschungel
          Wer sich so masochistisch eine Steilhalde raufplagt darf schon ruhig einmal zu tief in den Farbtopf greifen

          Ansonsten kann ich mich Gamsi nur anschließen... sehr schöne Fotos ! Den Seilbahngraben finde ich aber nur bei Pulver wirklich schön und das nur mit Schi und runter

          Kommentar


          • #6
            AW: Raxaufstieg mal anders...

            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
            ...wobei ich nicht sooo tief ins Farbtöpferl greifen würde. Die Latschen beim Ottohausfoto schauen ja aus wie Amazonasdschungel

            Nau jo, oiso... da hast aber eigentlich recht! Ich sollte wohl die Sättigung am Notebook-Monitor (wo ich die Bildbearbeitung mach) ein bisserl raufdrehen, das ist da jetzt wirklich ein bissl heftig... Danke für den Hinweis. Werds vielleicht noch ein bissl begradigen.

            @Joa: wirklich spannend ist´s im Gsolhirn ja wirklich nicht grad (hoppla, ein unabsichtlicher Wortwitz! ). Aber ich wollt´s einfach mal wissen!

            Freut mich dass die Bilder gefallen!
            Zuletzt geändert von Markus S; 21.10.2007, 02:54.
            LG, Markus

            "Wer wenig hat ist arm - wer wenig braucht ist reich"
            (Hélder Pessoa Câmara)

            Kommentar

            Lädt...