Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kieneck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kieneck

    Nichts Aufregendes, eine Wanderung von Thal über den Enziansteig auf`s Kieneck, Einkehr, neue Pächterinnen, Schweinebraten ein Gedicht; Abstieg über den Mareschsteig, aber nicht den ganzen Steig bis hinunter nach Atz gegangen. Dort wo der Steig eine Forststrasse kreuzt, diese nach rechts folgend hinunter; damit spart man sich den Hatscher von Atz bis zur Einmündung der Forstrasse, und dann weiter nach Thal. Sind so an die 800 HM und 5 Stunden gemütliche Gehzeit.
    LG
    der 31.12.


    image_557966.jpg

    image_557967.jpg
    image_557968.jpg
    image_557969.jpg
    image_557970.jpg
    image_557971.jpg
    image_557972.jpgimage_557973.jpgimage_557974.jpgimage_557975.jpgimage_557976.jpgimage_557977.jpgimage_557978.jpgimage_557979.jpgimage_557964.jpg
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 17.11.2017, 22:13. Grund: Reihenfolge der Bilder

  • #2
    Danke für den Bericht - immer schön etwas aus den Wiener Hausbergen betrachten zu dürfen. Sieht gemütlich aus die Testhütte

    LG Chris

    Kommentar


    • #3
      Servus,
      fein, dass du das Kieneck ganz nach Plan besuchen konntest!

      Ich fand das Kieneck noch immer ein schönes, lohnendes Ziel. Da freut es speziell, dass der Start der neuen Pächterinnen auf der Enzianhütte so gut geglückt ist.

      Der einzige Anstieg, den ich noch nie gegangen bin, ist der Mareschsteig. Insofern ist mir dein Bericht eine willkommene Erinnerung daran, dies zum Beispiel bei der nächsten Wanderung in der Region zu ändern.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        Der Mareschsteig ist ein netter Weg um auf`s Kieneck zu gelangen, vor allem viel aussichtsreicher als wenn Du durch den Viehgraben hinaufgehst.

        Was mich nun wundert, dass die Bilder welche ich hochgeladen habe total durcheinander sind, gestern beim Betrachten waren sie noch nach der Reihenfolge wie ich sie hochgeladen hatte. Na ja auch so ein "Wunder" des geänderten Forums.

        LG
        der 31.12.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
          Der Mareschsteig ist ein netter Weg um auf`s Kieneck zu gelangen, vor allem viel aussichtsreicher als wenn Du durch den Viehgraben hinaufgehst.
          Den Viehgraben habe ich bisher nur zum Abstieg mit Schneeschuhen oder bei (stapfenden) Winterwanderungen genützt. Da ist seine einfache Begehbarkeit ein Vorteil; ansonsten finde ich ihn wenig interessant.

          Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
          Was mich nun wundert, dass die Bilder welche ich hochgeladen habe total durcheinander sind, gestern beim Betrachten waren sie noch nach der Reihenfolge wie ich sie hochgeladen hatte. Na ja auch so ein "Wunder" des geänderten Forums.
          Ich konnte die Bilder vor zwei Stunden noch in der richtigen Reihenfolge sehen und habe nun versucht, sie wieder richtig zu reihen.
          Bei mir passt die Anzeige jetzt; ich hoffe, bei dir und allen weiteren User/inne/n ebenfalls.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            Heute sind die Bilder wieder in Reih und Glied, danke.
            LG
            der 31.12.

            Kommentar

            Lädt...