Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Luckerte Wand "Grenzweg(?)" (10.02.2019)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luckerte Wand "Grenzweg(?)" (10.02.2019)

    Bei meiner kleinen Sonntagswanderung heute auf die Luckerte Wand (Prein-Haakogel-Luckerte Wand-Falkenstein-Eselbachgraben-Prein) fiel mir beim Abstieg zum Falkenstein eine kleine Steigspur kurz bevor der markierte Weg eine Wendung nach NW macht auf (auffallend sind auch die Grenzmarkierungen entlang des Steigleins). Da die kurze Tour einen Zusatzabstecher gut zuließ, schaute ich mir den Weg hinab bis zur 1000hm Linie an. Nach einem reizvollen Blick über den Felsabbruch nach SW stieg ich wieder hoch - zum einen, weil ich zum Gaiskircherl und der Falkensteinhöhle wollte, zum anderen, um mein neues Kreuzband nicht unkalkulierbaren Strapazen auszusetzen.

    Da mir der Steig sehr gefiel bin ich neugierig: Weiß wer von euch, wie der weiter verläuft, und ob er so fein zu begehen bleibt, wie bis zu der Umkehrstelle?
    (Ich habe im Forum zwar rausgefunden, dass Wolfgang da einmal ein Stückchen unabsichtlich hinabgegangen ist, aber nicht, wie die Fortsetzung wäre )

    a.jpg
    (Falls es von Interesse ist: Kaum Schnee, bis 900 hm im Aufstieg aper, dann am Weg ca. 10-15cm Schnee, feste Trittspuren tw. ein wenig rutschig, oben oft schneefrei, Abstieg zur Falkenhöhle wenig nasser Schnee, ab und zu kleine eisige Stellen)

  • #2
    Die Steigspuren halten sich genau an die Grenze, die in dieser alten Karte eingezeichnet ist.

    grenzweg.jpg

    Sie dienen dem Kontrollgang und erreichen, zuletzt recht steil, die Forststraße durch die Kalte Rinne unweit der Haarnadelkurve der Asphaltstraße.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      Ah, der Pfad zieht sich dann in den Graben hinunter und bleibt nicht wie davor direkt an der Felskante. Danke für die Info samt Karte!

      Kommentar

      Lädt...