Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rund um den Pielach-Ursprung, Türnitzer Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Servus Manfred,

    Gratulation zu eurer Wanderung, die eine Portion Abenteuerlust wegen der Routenfindung erfordert!
    Aber nicht zuletzt die vielen prachtvollen Ansichten des Ötschers lohnen den Aufwand.

    Ich kenne den Mitterkeil wie den Hennesteck-Gipfel bisher nur von Schneeschuh-Wanderungen.
    Es sieht sehr danach aus, dass der Orkan vom Oktober 2018 auch auf dem Mitterkeil deutliche Spuren hinterlassen hat.
    Als ich mit Günter im Feber 2018 vom Geißenberg aus zu ihm ging, war der Gipfel noch fast geschlossen bewaldet und bot kaum einen Ausblick.
    Ganz im Gegensatz zum Hinteren Hühnerkogel, von dessen kahler Gipfelkuppe der Ötscher auch damals bereits bestens zu sehen war.
    (Bericht).
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Servus Manfred,

      Gratulation zu eurer Wanderung, die eine Portion Abenteuerlust wegen der Routenfindung erfordert!
      Aber nicht zuletzt die vielen prachtvollen Ansichten des Ötschers lohnen den Aufwand.

      Ich kenne den Mitterkeil wie den Hennesteck-Gipfel bisher nur von Schneeschuh-Wanderungen.
      Es sieht sehr danach aus, dass der Orkan vom Oktober 2018 auch auf dem Mitterkeil deutliche Spuren hinterlassen hat.
      Als ich mit Günter im Feber 2018 vom Geißenberg aus zu ihm ging, war der Gipfel noch fast geschlossen bewaldet und bot kaum einen Ausblick.
      Ganz im Gegensatz zum Hinteren Hühnerkogel, von dessen kahler Gipfelkuppe der Ötscher auch damals bereits bestens zu sehen war.
      (Bericht).
      Danke Wolfgang!

      Günter und du habt damals ebenfalls einen tollen Wintertag bestens genutzt.

      Geißenberg und Hinterer Hühnerkogel kennen wir vom Sommer her. Tolle Gegend!


      L.G. Manfred
      Zuletzt geändert von manfred1110; 02.10.2019, 15:35.

      Kommentar


      • #18
        Eine feine Runde habt Ihr da gemacht, endlich sehe ich einmal Sommerbilder aus dieser Gegend.

        Danke für's Mitnehmen.

        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #19
          Freut mich (uns) Günter.

          Gerne.

          Merci für die netten Zeilen!


          L.G. M+M

          Kommentar


          • #20
            Eine traumhafte Tour, da ist alles dabei, was man sich wünscht. Steile Hänge, schönes Wetter, ein Herzerl, ein See, tolle Ausblicke. Was willst du mehr.
            Was der gesperrte Weg dann aber eh kein Problem?

            Das Kreuz am
            Hennesteck gefällt mir auch sehr. Sieht relativ neu aus.
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Manfred9
              Eine traumhafte Tour, da ist alles dabei, was man sich wünscht. Steile Hänge, schönes Wetter, ein Herzerl, ein See, tolle Ausblicke. Was willst du mehr.
              Was der gesperrte Weg dann aber eh kein Problem?

              Das Kreuz am
              Hennesteck gefällt mir auch sehr. Sieht relativ neu aus
              Servus Manfred,

              ein gutes Résumé von dir! Genau so war es.

              Nein, am derzeit gesperrten Weg hatten wir keine Probleme, aber: Es wird fleißig gearbeitet dort. Baumschnitt und so... Könnte also nicht ungefährlich sein!

              Das Kreuz ist wirklich sehenswert, neu ist es allerdings nicht. Dürfte jedoch frisch gestrichen sein.

              Ein Dankeschön auch dir für den Eintrag hier!


              L.G. Manfred

              Kommentar

              Lädt...