Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von Mödling zum Husarentempel, Anningergebiet, So, 16. 12. 2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von Mödling zum Husarentempel, Anningergebiet, So, 16. 12. 2007

    Eine kleine, feine Familienwanderung, das ganze Jahr über bei (fast) jedem Wetter machbar. Vom Gasthaus Bockerl, http://www.bockerl.at/ schönes gemütliches Blockhaus mit gutem Essen und aufmerksamer Bedienung, gehen wir zuerst fast eben zu diesem schönen Aussichtspunkt.

    IMG_2702.jpg

    Über das Viadukt der Hochquellwasserleitung geht der Blick zur St. Othmarskirche in Mödling. Dann gehen wir durch den Föhrenwald weiter. Es hat in der Nacht geschneit, aber Schneeschuhe braucht es hier keine.

    IMG_2707.jpg

    Es gibt in dieser Gegend mehrere Ruinen, hier die Burg Mödling.

    IMG_2712.jpg

    Fröhliche Gesichter sehe ich immer gerne, auch heute wieder.

    IMG_2714.jpg

    Wir gehen auf dem "Dreistundenweg" zum Husarentempel. Hier gegenüber ist er bereits zu erkennen.

    IMG_2715.jpg

    Es geht fast eben, ohne nennenswerte Steigungen dahin. Schnee liegt gerade soviel, dass es schön weiß ist. Die rote Jacke von Maria (osttirol) ergibt dazu einen schönen Kontrast.

    IMG_2725.jpg

    Dann ist auch schon der Husarentempel, in der Nähe des Kleinen Anningers erreicht. Hier oben weht ein kalter Wind. Wir gehen bald wieder weiter.

    IMG_2733.jpg

    Jetzt sind wir beim Matterhörndl. Ein wenig hochtrabend der Name für diese Steine.

    IMG_2740.jpg

    Hier versuche ich eine Besteigung, die aber bald scheitert.

    IMG_2746.jpg

    An einer anderen Stelle. Ob ich hier rauf komme?

    IMG_2753.jpg

    Dann habe ich eine Marienerscheinung. Ich gebe meine Kletterversuche auf.

    IMG_2754.jpg

    Wir gehen weiter zum GH "Krauste Linde" und gleich weiter zur "Breiten Föhre". Die gibt es hier nicht mehr. Sie hat aber einen eigenen Grabstein bekommen. Wo gibt es das noch für einen Baum.

    IMG_2761.jpg

    Manche wissen gar nicht mehr wie ein Baum aussieht. Hier kann man es wieder in Erfahrung bringen.

    IMG_2769.jpg

    Kurz vor Erreichen des Parkplatzes nehme ich noch die Übungskletterwände näher in Augenschein. Hier sieht man öfter ganze Gruppen von Kindern bei Kletterübungen.

    IMG_2778.jpg

    Dann habe ich schon wieder eine Erscheinung, es wird Zeit zur Einkehr beim Bockerl.

    IMG_2789.jpg

    Wir waren 3 und eine halbe Stunde in gemütlichem Tempo unterwegs. Es gibt in diesem Gebiet jede Menge markierte und unmarkierte Wege. Es ist nahe bei Wien, daher sind auch immer viele Leute unterwegs. Trotzdem immer wieder einen Besuch wert. Hier kann man ganzjährig seine Bewegungsdrang ausleben und frische Luft tanken. Im Frühjahr hole ich hier den Bärlauch, im Herbst die Brombeeren. Anninger, ich komme wieder.
    Zuletzt geändert von pauli501; 17.12.2007, 21:47.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Von Mödling zum Husarentempel, Anningergebiet

    Hallo Pauli,

    bist auf meinem Hausberg gewandert, so sah ich den Aninnger noch nie .
    Und dann am Ende noch das Bockerl, wie sage ich immer:

    Anninger ohne Bockerl ist wie eine Suppe ohne Leberknödel.



    LG Othmar


    sacra nm: de leberknedelsuppn is a hit beim bockerl.........
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • #3
      AW: Von Mödling zum Husarentempel, Anningergebiet

      Servus Pauli !

      Ein erfrischender Bericht aus einer netten Gegend.


      Gruß, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Von Mödling zum Husarentempel, Anningergebiet

        Hallo, Pauli!

        Schöne Bilder einer netten Wanderung in netter Begleitung .

        Gruß
        Berglerin

        Kommentar


        • #5
          AW: Von Mödling zum Husarentempel, Anningergebiet

          Ja Pauli... Bist Du etwa schon in Pension,
          dass Du unter der Woche...

          Spass beiseite, nette kleine Hausbergtour
          habt's da g'macht!




          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Von Mödling zum Husarentempel, Anningergebiet

            Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen

            bist auf meinem Hausberg gewandert, so sah ich den Aninnger noch nie .
            Das ist nicht nur Dein Hausberg, auch meiner und der von tausenden anderen Mundln auch.

            Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
            Ja Pauli... Bist Du etwa schon in Pension,
            dass Du unter der Woche...

            L.G. Manfred
            War eh schon am Sonntag, konnte aber am Sonntag Abend nichts mehr reinschreiben, ein wichtiger Termin (Punschstand) war noch wichtiger.

            In der Gegend treib ich mich seit Jahren immer wieder mal rum. Ich brauche schon lange keine Karte mehr im Anningergebiet.
            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

            Kommentar


            • #7
              AW: Von Mödling zum Husarentempel, Anningergebiet, So, 16. 12. 2007

              Schöne Bilder aus meiner Heimat! Machen Lust, wieder mal den Dreistundenweg zu laufen.
              lg Elisabeth

              Kommentar


              • #8
                AW: Von Mödling zum Husarentempel, Anningergebiet, So, 16. 12. 2007

                Schöne Bilder! Ich bin heute auch in der Wienerwaldgegend unterwegs gewesen. Ist ja auch nett bei Schneelage
                Schöne Grüße, Harry

                http://www.rottensteiners.info

                Kommentar


                • #9
                  AW: Von Mödling zum Husarentempel, Anningergebiet

                  Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                  Das ist nicht nur Dein Hausberg, auch meiner und der von tausenden anderen Mundln auch.



                  War eh schon am Sonntag, konnte aber am Sonntag Abend nichts mehr reinschreiben, ein wichtiger Termin (Punschstand) war noch wichtiger.

                  In der Gegend treib ich mich seit Jahren immer wieder mal rum. Ich brauche schon lange keine Karte mehr im Anningergebiet.
                  Das mit den Mundis stimmt allerdings!!

                  Karte für den Anninger ?? Es gab Zeiten da bin ich ihn schon fast mit verbunden Augen abgefahren (daher wahrscheinlich auch mein Schlüsselbeinbruch!!!!)

                  Aber stimmt der Spruch eigentlich immer wieder auch wenn wir es oft nicht wahr haben wollen ..."warum in der Ferne schweifen,...."
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Von Mödling zum Husarentempel, Anningergebiet

                    Zitat von elisabetta Beitrag anzeigen
                    Schöne Bilder aus meiner Heimat! Machen Lust, wieder mal den Dreistundenweg zu laufen.
                    lg Elisabeth
                    Hallo Elisabetta!

                    Mit laufen habe ich es nicht so, aber auch beim gemütlichen Wandern brauche ich keine 3 Stunden.


                    Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen
                    Schöne Bilder! Ich bin heute auch in der Wienerwaldgegend unterwegs gewesen. Ist ja auch nett bei Schneelage
                    Hallo Harry!

                    Schneelage bis 5 cm zählt nicht wirklich als Schneelage!

                    Zitat von lado Beitrag anzeigen
                    ..."warum in der Ferne schweifen,...."
                    Hallo Lado!

                    Im August schweife ich gerne bis nach Tirol. Beides probiert – kein Vergleich! Aber für zwischendurch ist der Anninger immer einen Besuch wert.
                    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                    Kommentar

                    Lädt...