Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

07.05.22 Leopoldsberg, Kahlenberg, Vogelsangberg, Hermannskogel, Wienerwald

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 07.05.22 Leopoldsberg, Kahlenberg, Vogelsangberg, Hermannskogel, Wienerwald

    • Wegführung: Kahlenbergerdorf (12.38) - Leopoldsberg - Kahlenberg (Imbiss) - Vogelsangberg - Hermannskogel - Himmel - Gspöttgraben - Sievering (16.38)
    • Länge: 12,2 km
    • Höhenmeter (Aufstieg): 500 hm
    • Reine Gehzeit: ca. 3,5 Std.
    • Viecher: Schnecken, Buntspecht
    • Zeckenstatistik: 3 Nymphen

    Starkregen in der Nacht, tagsüber trocken, aber stark bewölkt. Eine weite Anfahrt lohnte nicht. Also ging es für heuer erstmals wieder auf den Vogelsangberg.

    Bild 1: Am grünen Nasenweg.



    Bild 2: Die feuchten Wochen haben einen kräftigen Wachstumsschub beschert.



    Bild 3: Katze am Kahlenberg.

    Ich stoppte für eine Fischsemmel und ein Bier.



    Bild 4: Habs schon mal gewusst, aber wieder vergessen, irgendwas mit Blatt.



    Bild 5: Wer kroch mir da auf der Schleimspur entgegen?



    Bild 6: Weißer Lerchensporn am Vogelsangberg.



    Bild 7: Auch das hab ich mal gewusst.



    Bild 8: Großflächige Schlägerungsarbeiten am Sattel hinterm Vogelsangberg.



    Bild 9: Ab in den grünen Tunnel.



    Bild 10: Blühendes Bärlauchmeer.



    Bild 11: Ehrenpreis.



    Bild 12: Eifrige Hummel.



    Bild 13: Schwirrte ab.



    Bild 14: Esel beim Agnesbründl.

    Erstmals hab ich das Gasthaus nach langer Zeit wieder einmal offen gesehen. Allerdings bin ich am Wochenende auch selten hier unterwegs.



    Bild 15: Überlebenskünstler im Gspöttgraben.



    Bild 16: Standhaft.



    Bild 17: Obersievering



    Nach exakt vier Stunden kam ich bei der Endhaltestelle des 39A an.

    Lg, Felix
    http://www.wetteran.de

  • #2
    Bild 4: (Geißblättriges) Immenblatt
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      Bild 7: Schau dir einmal die

      Purpurblaue Rindszunge / Purpurblauer Steinsame

      an. Könnte passen.

      Zum Bericht: Eine Symphonie in Grün

      LG, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
        ...

        Bild 3: Katze am Kahlenberg.

        Ich stoppte für eine Fischsemmel und ein Bier.



        ...

        Bild 7: Auch das hab ich mal gewusst.

        ...
        @ Bild 3) Echt??
        @ Bild 7) Blauroter Steinsamen gibt's jetzt reichlich.

        Schöne Wanderung!

        lg
        Norbert
        Zuletzt geändert von csf125; 08.05.2022, 10:24.
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar

        Lädt...