Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Über den Hochstaff auf die Reisalpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Über den Hochstaff auf die Reisalpe

    https://1drv.ms/v/s!Al6b-2QBWRb3g6cB...MKpjg?e=4JjM2j

    Einen alter Klassiker wieder einmal gegangen.

    LG
    der 31.12.

  • #2
    Reisalpe ist immer wieder schön. Ich war am 25.10. oben (Winterweg rauf, Jägersteig runter).

    Kommentar


    • #3
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Reisalpe ist immer wieder schön. Ich war am 25.10. oben (Winterweg rauf, Jägersteig runter).
      Als ich vom Hochstaff zur Reisalpe hinüberschaute gibt`s einen alten Schlag welcher vom oberen Ende der Kleinzeller Hinteralm zum Gipfel hinaufzieht. Den musste ich gehen, einmal etwas anderes als der Normalweg hinauf. Leider war es ein ordentlicher Missgriff; rucheln im mannshohem Gras vom Feinsten, wobei das Gras jede Menge Samen auf mein Gewand abgab.

      LG
      der 31.12.
      P1150271.jpg

      Kommentar


      • #4
        Ja, so kann’s gehen. Diesen Schlag bin ich einmal im Winter mit Schneeschuhen raufgegangen (bis zur zweiten querenden Forststraße). War oben ganz schön steil.

        Kommentar


        • #5
          Ha, witzig, ich war am Feiertag (26.10./ab Mittags) das erste mal oben. Auch über Hochstaff rüber zur Reisalpe. Waren schon einige unterwegs.
          2h davor hab ich noch den Großen Sulzberg gemacht.
          War unterwegs zu einem Wien-Besuch und da dachte ich ich nehme 2 Gipfel mit (Höchste der Gebirgsgruppe). Am Großen Sulzberg (von Norden) war ich total alleine unterwegs.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
            Leider war es ein ordentlicher Missgriff;
            Im Winter in die andere Richtung sehr lohnend!
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

              Im Winter in die andere Richtung sehr lohnend!
              Ja kenn ich, (leider durch die milden Winter fast nicht mehr möglich) ist/war eine schöne Skiabfahrt

              LG
              der 31.12.

              Kommentar


              • #8
                Ein ziemlicher Auflauf, aber kein Wunder bei dem tollen Wetter.

                Schöne Bilder eines Klassikers.

                LG, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  Der Gipfel der Niederösterreichischen Voralpen mit dem umfassendsten Panorama
                  und sein ebenfalls sehr besuchenswerter, etwas niedrigerer Nachbar im Nordosten.
                  Beide sind wie geschaffen dafür, sie an Herbsttagen mit Nebel im Flachland und weiter Fernsicht darüber zu erwandern.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar

                  Lädt...