Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

1000er in Niederösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: 1000er in Niederösterreich

    Ja, ja. Hört auf mit den PNs !

    Ich weiß doch auch, dass ich auf keinen (rein) steirischen Berg mehr gehen wollte !

    Kann nämlich - wenn`s die meisten (vielelicht) auch überrascht - Karten lesen !

    Und weiß daher, dass ich mit dem Kriegskogel
    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=48586
    - streng genommen -
    nicht auf einem niederösterreichischen Eintausender gewesen bin :

    k1a f.jpgk1b f.jpg

    Aber
    - diese Narrenfreiheit nehme ich mir heraus -
    ich zähle auch z. B. den Hochgall zu einem österrechischen Dreitausender !

    Natürlich nahm ich mir vor, nie wieder einen rein steirischen Berg zu betreten !

    Denn ein erfundener Hauptgrund ist dieser :

    Auf Niederösterreichs Gipfeln herrscht Zucht und Ordnung.
    Auf steirischen Verwerfungen hingegen Unordnung und Chaos !

    Hier demonstriert am Beispiel

    KRIEGSKOGEL

    Links der pikfeine niederösterreichische, rechts der unaufgeräumte steirische Gipfel :

    k2a f.jpgk2b f.jpg

    PS :

    Ich werde
    - und fasst das durchaus als Drohung auf -
    noch vor Weihnachten alle meine bestiegenen "Steirer" ( Berg-Sünden ) ins FORUM stellen !

    Natürlich ohne abschreckende Bilder !


    Und noch eine Information für Statistik-Freaks :

    Ich zähle derzeit 594 niederösterreichische Eintausender !
    Zuletzt geändert von Willy; 12.08.2010, 21:56.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • Weißmäuer und Dürre Kögel - ob Donaudörfl ( Mürzsteger Alpen )

      Der Vorteil von niederösterreichischen Eintausendern ist :
      Die gehen (fast) immer. Also auch - wie gestern - bei Kälte und Regen ( = Beinahe-Schneefall).

      Zum vorletzten Mal in meinem Leben passiere ich Neuhaus an der Mürz

      x1.jpgw1b f.jpg

      sowie das namensspendene
      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...361#post592361
      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=899

      Doch nur kurz setze ich mich dem steirischen Wahlkampf aus
      und begebe mich möglichst rasch wieder zurück in meine Heimat :
      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=192

      Mein erstes Ziel
      - die Weißmäuer ob Donaudörfl -
      zeige ich besser in einer historischen Aufnahme vom 11. August 2010 :

      w2 11. 9. 2010 f.jpg

      Fahrverbotstafeln sind für mich da, um registriert ( = konsumiert ) zu werden :

      w3 f.jpg

      Und obwohl das Verlassen der markierten Wege dort besonders unerwünscht ( = verboten ) ist,

      w4 Karte f.jpg

      gibt`s bei den vielen und prinzipiell guten Aufstiegsmöglichkeiten auf die Weißmäuer
      - das wäre für Individualisten übrigens ein interessanter Weg hinauf zum Schnalzstein ! -
      sogar öfters solche offenkundig von Menschenhand errichteten (kunstvollen) Steinbauten zu sehen :

      w5 f.jpg

      Für mich ist dies
      - obwohl ich noch wesentlich weiter hinaufgegangen bin -
      der eigentliche Gipfel dieser vielen und durchaus interessanten "weißen" Felswände :

      w5aaa f.jpg

      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=270

      Der direkte Abstieg zu dieser Labungs-Stelle für Mariazell-Pilger
      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=142
      war auf den steilen und regennassen Nadel-Hängen mit Tennisschuhen *) konzentrationsfördernd.

      Die Dürren Kögel

      entsprachen hingegen voll meinen Erwartungen ( von Dürre ) :

      ww1 f.jpg

      Der höchste Punkt wurde sogar mit einem Stein noch weiter emporgehoben :

      ww2 f.jpg

      Ich wählte die heutigen NÖ-Eintausender bewusst für schlechtes Wetter aus.

      Die Höhepunkte des heutigen Tages lagen
      - das war mir klar und war auch so geplant -
      diesmal nicht am Berg sondern im Tal :

      ww3 f.jpg

      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...4&postcount=58



      *) Ich schone, wie`s nur geht, meine (relativ) neuen Garmont-Werkzeuge.
      Zuletzt geändert von Willy; 31.08.2010, 17:05.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • Neun weitere 1000er in Niederösterreich am 2. September 2010

        Gestern wollte ich schon meinen Fotoapparat zu Hause lassen.

        Für die völlig uninteressanten (niederösterr.) "Mürzsteger"
        Rossriegel
        Aussicht
        Pitztonihöhe (1208 m)

        der 1365 m hohe sterische Schwarzkogel ist mir "passiert",
        schw 1a f.jpgschw 1b f.jpg
        weil die Jagdstraßen auf der Kompass-Karte völlig falsch eingezeichnet sind
        und
        Rosskopf (1280 m)
        hätte sich das auch wirklich nicht gelohnt.

        Etwas mehr allerdings schon bei der 1. Zugabe
        Wallnerhöhe und Klauserkogel (1047 m)
        und unverzeihlich wäre es bei der 2. Zugabe gewesen :
        Klopfermauer ( Dreisteinmauer )
        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...305#post593305

        Bei Zugabe Nr. 3
        - dem 1076 m hohen Moisseben ob der Herzerl-Mitzi -
        hatte man diesen Aufblick zum wieder vollkommen sommerlich-hergestellten Gippel :

        gippel f.jpg

        PS :

        Für Klaus G. fertigte ich nicht nur dieses möglichst liebevolle Bid vom Klauserkogel an :

        Klauserkogel 1 f.jpg

        Ich setzte auf seinem Gipfel - unübersehbar - den freundlichsten Gesichtsausdruck auf,
        den ich derzeit d`rauf ( = einstudiert ) habe :

        Klauserkogel 2 f.jpg

        Und noch mehr werde ich mich dann auf dem eigentlichen Klauskogel bemühen :

        Karte Klauskogel f.jpg

        PPS :

        Ich zähle 86 niederösterreichische "Mürzsteger" über der magischen 1000er-Höhe !

        Vier "Sitzungen " ( = vier Bergtouren ) sind noch vönnoten,
        um die restlichen missing links zu beseitigen ( = zu besteigen ).

        PPPS :

        Zu meiner gestrigen Berg-Abgraselung gibt`s - wie ich meine - einige nette Infos
        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...311#post593311
        wie auch diese Marterln
        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...305#post593305
        bzw. diesen kleinen Spaß :
        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...5&postcount=55

        Was aber FORUMIANER, die sich für Niederösterreich interessieren, eh schon bemerkt haben werden.

        Zuletzt geändert von Willy; 03.09.2010, 17:25.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: 1000er in Niederösterreich

          Zitat von Willy
          Ich bin übrigens morgen
          - neben dem völlig uninteressanten 1021 m hohen Sulzberg -
          noch einmal auf der Klopfermauer :

          Und so geschah es auch,
          denn nur Übermenschen gehen derzeit auf schwierige Dreitausender.

          Der Sulzberg ist dank der
          hervorragenden Zusammenarbeit zwischen Holzfällern und Jägern

          Karte fff.jpg

          derzeit besonders leicht zu ersteigen.

          s1a f.jpgs1b f.jpg

          Von hier führt eine Lichtung fast bis zum Gipfel hinauf,

          s2 f.jpg

          die den Aufstieg

          s2aaa f.jpg

          zum höchsten Punkt ganz wesentlich erleichtert ( = beschleunigt ).

          s3a f.jpgs3b f.jpg

          Besonders malerisch ( = sehenswert ) ist am Sulzberg übrigens
          vor allem dieser "Logen-Platz" in die Landschaft eingefügt :

          s4 f.jpg

          Hier vorbei
          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...582#post593582
          geht`s dann nach Kernhof
          abermals zur
          Klopfermauer

          KLopfer 1 f.jpg

          Warum ich nochmals
          - und diesmal ausschließlich auf der (Bio-)Jagdstraße -
          dort hinaufgegangen bin,

          Klopfermauer 2 f.jpg

          ist mittels letztem präparierten Foto (leicht) zu erahnen.

          PS :

          Seid bitte spätestens um 16 Uhr von der Klopfermauer
          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...305#post593305
          wieder herunten im Ort, sonst werden
          - diese Information ist (absolut) zuverlässig ! -
          die Jäger
          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...584#post593584
          sehr böse !

          PS zu niederösterreichischen Eintausendern :
          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=295

          Zuletzt geändert von Willy; 04.09.2010, 18:14.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: 1000er in Niederösterreich


            Morgen "fallen",
            wenn es mein Renault bis Kernhof - aber warum(perl) nicht ? ! - schafft,
            die drei - oder wenn man will vier - letzten mir noch fehlenden

            EINTAUSENDER DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN MÜRZSTEGER ALPEN

            AMEISBÜHEL 1828 m
            AUSSICHT
            BÄCKERKOGEL 1127 m
            BÄRENKÖPFL
            BÄRENWAND 1287 m
            BEIM ROSSSTALL 1248 m
            BINDERKOGEL
            Breiter Boden - geplant für 4. 10. 2010
            DONNERKOGEL 1617 m
            DÜRRE KÖGEL
            EISENKOGEL 1513 m
            Feuersteinmauer - geplant für 4. 10. 2010
            GAMSKOGEL
            GAMSMAUER ( Schitour )
            GIPPEL 1669 m
            GIPPELMAUER ( Schitour )
            GLATZETER KOGEL 1594 m ( Schitour )
            GÖLLER 1766 m ( Bergtour und Schitour )
            GROSSER FEGENBERG 1186 m
            GROSSER SONNLEITSTEIN 1639 m
            GSCHIESS 1251 m ( Schitour )
            Gsenger 1442 - geplant für 4. 10. 2010
            HACKTONIHÖHE
            HERZMAUER- OSTGIPFEL
            HERZMAUER - WESTGIPFEL
            HIRSCHENMAUER
            HOAMHÖH
            HOCHKOGEL 1077 m
            HOCHSTEINKOGEL 1037 m
            HOCHTURM
            HOHER ULREICHSBERG 1276 ( Schitour )
            HOHER TURM 1159 m
            HOHES BÄRENECK 1597 m ( Schitour )
            HUMERKOGEL 1282 m
            HÜTTENKOGEL 1401 m
            KAMPERL
            KLAMMERMÄUER
            KLAUSERKOGEL 1047 m
            KLAUSKOGEL
            KLEINER FEGENBERG 1134 m
            KLEINER GÖLLER ( ROSSKOPF ) 1673 m
            KLEINER SONNLEITSTEIN
            KLOPFERMAUER 1001 m
            KREUZRIEGEL 1379 m
            KRIEGSKOGEL 1150 m
            KUDELMAUER 1352 m
            KUHRIEGEL 1415 m
            LAHNBERG 1594 m ( Schitour )
            LETTINGKOGEL 1392 m
            LOSKÖGERL 1135 m
            MENKELMAUER 1519 m
            MISTELBACHER HÖHE 1445 m ( Schitour )
            Mitterberg 1067 m - geplant für 4. 10. 2010
            MITTERBERG 1429 m
            MITTERBERG - HAUPTGIPFEL 1496 m
            MITTERBERG - WESTGIPFEL 1474 m
            MITTERBERGSCHNEID
            MITTERSCHWARZRIEGEL 1339 m
            MOISSEBEN 1076 m
            NATTERNSPITZ 1317 m
            OBERES KARKBÖNDL
            OBERSBERG 1467 m
            OBERHOFMAUER
            OHNEMOASSKOGEL 1454 m
            PERSCHKOGEL 1613 m ( Schitour )
            PITZTONIHÖHE 1208
            PREINECKKOGEL 1449 m
            RABENWALD 1187 m
            RAUCHKOGEL
            RAUCHSTEIN 1526 m
            ROSSKOPF 1280 m
            ROSSRIEGEL
            SCHENNERLUCKEN 1408 m
            SCHNALZSTEIN HOFALM 1546 m ( Schitour )
            SCHWARZAUER GIPPEL ( Schitour )
            SCHWARZKOGEL ( Schitour )
            SEIBLINGSTEIN 1343 m
            STEINBACHBERG 1383 m
            STEINERKOGEL 1589 m
            SULZBERG 1021 m
            SULZKOGEL
            TAUBODEN ( Schitour )
            TERZER GÖLLER 1729 m ( Schitour )
            TURMMAUER 1125 m
            UNTERES KARLBÖNDL
            ( VOGELKIRCHEN 996 m )
            WALLNERHÖHE
            WEISSMÄUER
            WURZRIEGEL 1142 m
            ZWIESELMAUER 1236 m
            ZWIESELMAUER-TURM


            Doch vorgestern schaffte ich ein weiteres Lebens-Zwischen-Ziel,
            das (fast) von jedem geh-fähigen Menschen ebenfalls locker
            an einem Tag
            machbar ist !

            ICH WAR NUN AUF ALLEN ( = BEIDEN ) NIEDERÖSTERREICHISCHEN EINTAUSENDERN
            - nun kommt (ausnahmweise) einmal kein Tippfehler von mir -
            DER OBERÖSTERREICHISCHEN VORALPEN !

            Also auf dem Spindeleben und dem Redtenberg.

            Lest und genießt selbst, wie ein 1. Oktober (auch) aussehen kann :
            http://www.paulis-tourenbuch.at/html...indeleben.html

            PS :

            Auf dem 1066 m hohen Spindeleben war ich schon am 7. April 1973
            bei übrigens beachtlich viel Schnee.

            Daher ließ ich diesen Gipfel vorgestern (natürlich) aus,
            um Leopold ein möglichst effektiver Taxler zu sein.

            Übrigens :

            Natürlich waren wir nicht nur zu unserem (puren) Vergnügen
            in den niederösterreichischen Oberösterreichischem Voralpen unterwegs.

            Wir übten fleißig Gipfelsieg-Posen

            q1 ffffff.jpg

            und trainierten auch eifrig(st)
            für eine hoffentlich nie stattfindene Amazonas-Dschungel-Durchquerung :

            q2 ffffff.jpg

            Die beiden Gipfel vom Schnabelberg waren - klaro - eine leicht durchschaubare Sympathie-Bezeugung,
            denn derartig niedrige ( = unter 1000 Meter hohe ) Gipfel stehen
            - übrigens auch was die Mürzsteger und die Ybbstaler Alpen betrifft -
            außerhalb meiner Lebensplanung !

            PPS :

            Ich hab` einmal versucht,
            überhaupt alle Berge Niederösterreichs zu erfassen.
            Aber diese (mehr als) umfangreiche Arbeit nahm mir dankenswerter Weise die digitale AMap ja schon längst ab !

            Zuletzt geändert von Willy; 03.10.2010, 20:52.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: 1000er in Niederösterreich


              Zerknirscht muss ich gestehen : Ich habe Euch belogen !

              ABER NICHT VORSÄTZLICH !

              Ich habe behauptet,
              - Mikki und Pauli sind meine (unbestochenen) Zeugen -
              ich wäre schon
              auf allen niederösterreichischen Eintausendern nördlich der Donau
              gewesen.

              DAS STIMMT NICHT !

              Denn nach ihrer Frage :
              "Na, warst Du schon auf der Opferschale und dem Ochsenreith ?"
              musste ich passen ( = den Schwanz einziehen ).

              ICH GESTEHE :

              Folgende Eintausender hatte ich im Waldviertel
              - im Weinviertel gibt`s ja zu Glück keine derart extrem hohen Exemplare -
              bis vorgestern noch nicht bestiegen :

              Kaltenberg ( 1003 m )
              Groß-Höbelberg ( 1008 m ) = Großer Höllberg ( 1001 m )
              Opferschale ( = Zwettelbergstein ) 1016 m
              Ochsenreith ( 1022 m )
              Schöngrund ( 1022 m )
              Humelberg ( 1024 m )


              Ich versuche das Versäumnis nun möglichst schnell auszubessern
              und war gestern von diesen sechs Gipfeln zum Auftakt auf . . .

              q0f f.jpg

              WV-Kenner müssten es allein auf Grund des oben zu sehenden Gipfelkreuzes (!) sofort wissen !

              111.jpg

              PS :

              Die restlichen fünf Berge ( = missing forestquarterhills ) werde ich
              - VERSPROCHEN ! -
              nächste Woche bei jedem ( = egal bei welchem ) Wetter "abhaken".

              Zuletzt geändert von Willy; 17.10.2010, 11:44.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: 1000er in Niederösterreich

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                WV-Kenner müssten es allein auf Grund des oben zu sehenden Gipfelkreuzes (!) sofort wissen !
                Das ist leicht! Kaltenberg!




                PS: Den hättest auch ohne Red Bull locker geschafft!

                PPS: Dein Ochsenreith heißt bei mir Ochsenstrauß!
                Wo finde ich den Groß-Höbelberg (Edit: Großer Höllenberg! Alles klar) und den Humelberg? (Edit: Hummelberg, ist auch ein Ringerl über 1000) Muss ich da wieder historische Karten verwenden?

                lg

                Edit2: Damit fehlen mir 5 Gipfel nördlich der Donau.
                Ochsenstrauß, Schöneck, Hummelberg, Hochweid und Burgsteinberg.
                Zuletzt geändert von pauli501; 17.10.2010, 11:54.
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar


                • AW: 1000er in Niederösterreich

                  Zitat von pauli501
                  Das ist leicht! Kaltenberg!


                  Das war leicht ? Das war doch schwer ( = schwierig ) !

                  Zitat von pauli501

                  Dein Ochsenreith heißt bei mir Ochsenstrauß!

                  Danke, hab` den Fehler schon bemerkt. Aber gravierend war er nicht :
                  Denn ein Ochs bleibt immer ein Ochs ! ( Ich weß das konkret von mir ! )

                  Zitat von pauli501

                  Wo finde ich den Groß-Höbelberg (Edit: Großer Höllenberg! Alles klar)
                  und den Humelberg? (Edit: Hummelberg, ist auch ein Ringerl über 1000) ?

                  Muss ich da wieder historische Karten verwenden?

                  Nein !

                  Der 1008 m hohe Groß-Höbelberg (freytag&berndt) ist der 1001 m hohe Große Höllberg (Kompass) :

                  Karte 1f.jpg

                  Und der 1024 m hohe Humelberg ist hingegen der 1030 m hohe Brand :

                  Karte 2 f.jpg

                  Doch wenn man bei der Kompass-Karte genau schaut,
                  dann sieht man bei(m) H u m m e l b e r g zwischen dem e und dem r
                  eine über 1000 Meter hohe Erhebung mit einem ( eigentlich sind`s zwei ) Felsen !

                  Also werde ich am Dienstag dort überall hin pilgern !

                  Und noch was nicht Uninteressantes :

                  Ich bin jetzt wieder bei der freytagberndt-Karte :

                  Nördlich vom Zwettelstein ( = der Opferschale laut Kompass ) gibt es einen "Gipfel"
                  mit - laut freytag&berndt der sagenhaften Höhe von 1031 Metern !

                  Bei Kompass ist diese Erhebung hingegen nur 997 m hoch
                  und nördlich ( = nord-nord-nord-östlich) davon ist die Steinkapelle.

                  NATÜRLICH WERDE ICH AM NÄCHSTEN DIENSTAG AUCH ZU ALL DIESEN RARITÄTEN VORSTOSSEN !

                  Bin schon jetzt voll ( = top ) motiviert !

                  PS :

                  Wahrscheinlich stimmen die Höhenangaben bei der neuen Kompass mehr als bei der alten freytag&berndt.

                  Bei den Berg-Namen wäre ich bei Kompass hingegen sehr ( = äußerst ) vorsichtig.
                  Die schreiben ( = erfinden ( = komponieren )) oft einen ziemlichen Stuss !

                  Zuletzt geändert von Willy; 17.10.2010, 22:39.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: 1000er in Niederösterreich

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                    Doch wenn man bei der Kompass-Karte genau schaut,
                    dann sieht man bei(m) H u m m e l b e r g zwischen dem e und dem r
                    eine über 1000 Meter hohe Erhebung mit einem ( eigentlich sind`s zwei ) Felsen !

                    Also werde ich am Dienstag dort überall hin pilgern !

                    Und noch was nicht Uninteressantes :

                    Ich bin jetzt wieder bei der freytagberndt-Karte :

                    Nördlich vom Zwettelstein ( = der Opferschale laut Kompass ) gibt es einen "Gipfel"
                    mit - laut freytag&berndt der sagenhaften Höhe von 1031 Metern !

                    Bei Kompass ist diese Erhebung hingegen nur 997 m hoch
                    und nördlich ( = nord-nord-nord-östlich) davon ist die Steinkapelle.

                    NATÜRLICH WERDE ICH AM NÄCHSTEN DIENSTAG AUCH ZU ALL DIESEN RARITÄTEN VORSTOSSEN !
                    Hallo Willy!

                    Bei der 1031 m, bzw. 997 m hohen Erhebung versäumst Du nichts, aber keinesfalls solltest Du bei Steinkapelle vorbeigehen.
                    Sie ist etwas weiter südöstlich als in der Karte eingezeichnet. Dort wo mein gelber Track den Zacken nach Süden macht.

                    opferschaleplan.jpg

                    Sie versteckt sich zwischen diesen Steinen. An der Straße gibt es einen Wegweiser zur Kapelle.

                    IMG_0503.JPG

                    Denk aber nicht zulange über die Entstehung der Menschheit nach, sonst findest Du nicht mehr aus dem Wald heraus.

                    IMG_0502.JPG

                    lg und viel Vergnügen leopold.

                    PS: Auf dem Schöneck, mit 995 m in der Kompass gibt es auch ein Tausenderringerl!. Genau über den "e" von Schöneck.
                    Zuletzt geändert von pauli501; 18.10.2010, 07:48.
                    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                    Kommentar


                    • AW: 1000er in Niederösterreich

                      Zitat von pauli501
                      PS:

                      Auf dem Schöneck, mit 995 m in der Kompass gibt es auch ein Tausenderringerl !

                      Danke, für diesen wertvollen Hinweis,
                      denn dieses Tausender-Ringerl habe ich doch glatt übersehen :

                      Karte fff.jpg

                      Bei freytagberndt ist das Schöneck 989 m, bei der AMap 995 m hoch.

                      Sensationelles ist bei der AMap ( aber auch bei der Kompass ) zu sehen :

                      Opferschale und Zwettlstein sind (gar) nicht identisch. Also zwei verschiedene Gipfel :

                      Karte 2 f.jpg

                      Also werden es morgen sogar 8 ( = acht ! ) Gipfel-Besteigungen !

                      DENN NOCH EINE SENSATIONELLE ERKENNTNIS HABE ICH SOEBEN ERRUNGEN :

                      Der Brand ( 1030 M ) ist nicht der Hummelberg > > > > > !

                      Wenn das kein Beweis ist :

                      Karte 3 xxx x.jpg

                      Das wird ja eine richtig tolle Sache ( = ein Super-Bergtag ) !

                      Denn das Wetter ist
                      - und deswegen fahre ich ja morgen -
                      sehr gut bis hervorragend !

                      Sollte jemand bei dieser sensationellen Auto-Wander-Fahrt dabei sein wollen :
                      Ein PN ( + Telefonnummer ) genügt ( unter Umständen ).

                      Oder falls mir jemand im Waldviertel ( mit einem RED BULL in der Hand ) auflauern will :

                      In dieser logischen ( = autofahrerisch einzig richtigen ) Reihenfolge besteige ich diese Eintausender :

                      Ochsenstrauß 1022 m
                      Großer Höllberg 1001 m
                      Zwettlstein
                      Opferschale 1016 m
                      Schöneck
                      Brand 1030 m
                      Hummelberg
                      Schöngrund 1022 m


                      Nach Möglichkeit nähere ich mich renaultistisch natürlich immer optimal an diese Gipfel heran !
                      Ganz auf einen dieser acht Berge hinaufzufahren, dürfte hingegen wahrscheinlich leider nicht ( = nie ) möglich sein.
                      Zuletzt geändert von Willy; 18.10.2010, 15:23.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: 1000er in Niederösterreich

                        Zitat von Willy

                        In dieser logischen ( = autofahrerisch einzig richtigen ) Reihenfolge besteige ich diese Eintausender :

                        Ochsenstrauß 1022 m
                        Großer Höllberg 1001 m
                        Zwettlstein
                        Opferschale 1016 m
                        Schöneck
                        Brand 1030 m
                        Hummelberg
                        Schöngrund 1022 m


                        Doch dieser gestrige Totaleinsatz
                        - ich weiß natürlich nicht mehr, auf wie viele derartige Granit-Gestalten ich insgesamt hinaufhopste ( = emporturnte ) -

                        q3 f.jpg

                        - Seil brauchte ich nie / einmal stürzte ich allerdings ab -

                        q2a f.jpgq2b f.jpgq2c f.jpg

                        schloss immer noch nicht meine dortigen weißen Flecken

                        DAS WADLVIERTEL ZEIGT MIR ALSO NACH WIE VOR ( = NOCH IMMER ) DEN NACKTEN

                        q1 f.jpg

                        Hier gibt`s allerdings - quasi als kleinen Trost - erste Vor-Berichte vom 19. Oktober 2010 :

                        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...0&postcount=43
                        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=203
                        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=150
                        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...7&postcount=20

                        Ich fand - seht und staunt selbst - gestern noch weitere Eintausender,
                        die archiviert, katalogisiert und eingerahmt werden wollen :

                        NIEDERÖSTERREICHISCHE EINTAUSENDER NÖRDLICH DER DONAU

                        alphabetisch

                        GOSSBUCHSTABEN - BEREITS BESTIEGEN

                        Bärenstein 1003 m
                        Binderberg 1015 m
                        BRAND 1030 m ( 19. 10. 2010 )
                        BURGSTEINBERG 1012 m ( 3. 11. 1974 )
                        ( ( ( Dauebachberg 1004 m ) ) )
                        DREIBLÖCHLBERG ( 19. 10. 2010 )
                        Eichelberg 1054 m
                        Gattringerberg 1016 m
                        GROSSER HÖLLBERG 1001 m ( 19. 10. 2010 )
                        GROSSER PEILSTEIN ( OSTRONG ) 1061 m ( 15. 5. 1972 )
                        Höllberg 1000 m
                        HUMMELBERG ( 19. 10. 2010 )
                        Jägerberg 1004 m
                        namenloser Gipfel 1063 m
                        NEBELSTEIN 1017 m ( 30. 4. 1972 )
                        ( ( ( Ochsenberg 1024 m ) ) )
                        OCHSENSTRAUSS ( 19. 10. 2010 )
                        OPFERSCHALE 1016 m ( 19. 10. 2010 )
                        ( ( ( Schneidermauer 1004 m ) ) )
                        SCHÖNECK ( 19. 10. 2010 )
                        SCHÖNGRUND 1022 m ( 19. 10. 2010 )
                        Sepplberg 1004 m
                        ZWETTLSTEIN ( 19. 10. 2010 )

                        Interessant ist ja, dass der höchste Niederösterreicher nördlich der Donau (überhaupt) keinen Namen hat !

                        HIER MUSS WAS GESCHENEN ! UND ZWAR RASCH(EST) !

                        DER RUF DE ALPENVEREINES STEHT AUF DEM SPIEL !

                        Ah, hoppla ! Dieses Gebiet hat ja (gar) nix mehr mit den Alpen zu tun !
                        DER AV ist also aus dem Schneider !
                        Na, dann ist der Ruf von .......... gefährdet !
                        Der Ruf von wem eigentlich ?
                        Jemand muss sich doch für diesen Zehn-Sechs-Dreier verantwortlich fühlen ! ? !
                        Zuletzt geändert von Willy; 20.10.2010, 21:25.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: 1000er in Niederösterreich

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                          Ich fand - seht und staunt selbst - gestern noch weitere Eintausender,
                          die archiviert, katalogisiert und eingerahmt werden wollen :

                          NIEDERÖSTERREICHISCHE EINTAUSENDER NÖRDLICH DER DONAU

                          alphabetisch

                          GOSSBUCHSTABEN - BEREITS BESTIEGEN

                          Bärenstein 1003 m
                          Binderberg 1015 m
                          BRAND 1030 m ( 19. 10. 2010 )
                          BURGSTEINBERG 1012 m ( 3. 11. 1974 )
                          Dauenbachberg 1004 m
                          DREIBLÖCHLBERG ( 19. 10. 2010 )
                          Eichelberg 1054 m
                          Gattringerberg 1016 m
                          GROSSER HÖLLBERG 1001 m ( 19. 10. 2010 )
                          GROSSER PEILSTEIN ( OSTRONG ) 1061 m ( 15. 5. 1972 )
                          Höllberg 1000 m
                          HUMMELBERG ( 19. 10. 2010 )
                          Jägerberg 1004 m
                          namenloser Gipfel 1063 m
                          NEBELSTEIN 1017 m ( 30. 4. 1972 )
                          Ochsenberg 1024 m
                          OCHSENSTRAUSS ( 19. 10. 2010 )
                          OPFERSCHALE 1016 m ( 19. 10. 2010 )
                          Schneidermauer 1004 m
                          SCHÖNECK ( 19. 10. 2010 )
                          SCHÖNGRUND 1022 m ( 19. 10. 2010 )
                          Sepplberg 1004 m
                          WEINSBERG – SÜDOST-GIPFEL ( 19. 10. 2010 )
                          ZWETTLSTEIN ( 19. 10. 2010 )

                          Hallo Willy!

                          Drei davon kannst Dir sparen, die sind in Oberösterreich.

                          ooe_noe.jpg

                          Oder sind das Namensvettern von niederösterreichischen Bergen, weil die Höhe stimmt bei keinem mit der in der Kompass Karte überein.

                          lg

                          PS: der 1063er heißt Tischberg, nördlich davon gibt es noch den Ahornstein mit 1019 m. Der Christinaberg (ehemalige Glashütte) ist nur der Bildstock an der Grenze südlich des Ahornsteins.

                          Plan.jpg


                          lg
                          Zuletzt geändert von pauli501; 20.10.2010, 21:28.
                          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                          Kommentar


                          • AW: 1000er in Niederösterreich

                            Zitat von pauli501

                            Hallo Willy!

                            Drei davon kannst Dir sparen, die sind in Oberösterreich.

                            PS:

                            Der 1063er heißt Tischberg,
                            nördlich davon gibt es noch den Ahornstein mit 1019 m.

                            Der Christinaberg (ehemalige Glashütte) ist nur der Bildstock an der Grenze südlich des Ahornsteins.

                            ALLES KLAR ! DANKE WIEDER EINMAL FÜR DEINE PROFUNDE HILFE !

                            So wird es am Samstag (leider) schon wieder eine "Neun(ein)tausender-Tour",
                            wo(bei) ich mir seit 1999 doch schon so sehnlich(st) einen (echten) Achttausender wünsche.

                            Ich fasse - vorläufig alphabetisch - für den 23. 10. 2009 zusammen :

                            Ahornstein 1019 m
                            Bärenstein 1003 m
                            Binderberg 1015 m
                            Eichelberg 1054 m
                            Gattringerberg 1016 m
                            Höllberg 1000 m
                            Sepplberg 1004 m
                            Tischberg 1063 m


                            In welcher Reihenfolge ich diese Gipfel angehen werde,
                            tüftle ich mir morgen aus.

                            Nach diesem dann hoffentlich erfolgreichen Tourentag
                            werde ich mir in Ybbs das dort angepriesene Riesen-Wiener-Schnitzel um € 4.80.- genehmigen ( = leisten ),
                            damit ich am Nationalfeiertag wieder fit für neue Eintausender-Aufgaben bin !
                            Zuletzt geändert von Willy; 20.10.2010, 21:46.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: 1000er in Niederösterreich

                              Zitat von pauli501
                              Der 1063er heißt Tischberg

                              und ist zudem der mehr als würdige

                              HÖCHSTE BERG DES WALDVIERTELS !

                              Seine Besteigung ist

                              tt11 ff.jpg

                              - diese Bilder lassen es erahnen -

                              t2 f.jpg

                              gar nicht so einfach.

                              t3 f.jpg

                              Wo der Tischberg seine Willy-Passage ( = leichteste Stelle ) hat,
                              seht in diesem (hoffenlich Rechtschreib- und Tippfehler-freien ) Exklusiv-Bericht
                              "NEUN-TAUSENDER-TOUR IM WALDVIERTEL"
                              http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=50368

                              t4 f.jpg

                              Wer sich den (ganz) kurzen, nicht ausgesetzten Absatz ( 1+ ) hinaufschwingt,
                              wird dafür ( = für die Überwindung seiner Angst ) so belohnt :

                              t5a f.jpgt5b f.jpg

                              PS :

                              Ich denke, dass ich mit gestrigem Tag
                              - eigentlich waren`s sogar (mehr als) zehn Gipfel -
                              nun wirklich ( = endlich ) alle 21 niederösterreichschen Eintausender nördlich der Donau bestiegen habe :

                              BÄRENSTEIN 1003 m ( 22. 10. 2010 )
                              BINDERBERG 1015 m ( 22. 10. 2010 )
                              BRAND 1030 m ( 19. 10. 2010 )
                              BURGSTEINBERG 1012 m ( 3. 11. 1974 )
                              EICHELBERG 1054 m ( 22. 10. 2010 )
                              GATTRINGERBERG 1016 m ( 22. 10. 2010 )
                              GROSSER HÖLLBERG 1001 m ( 19. 10. 2010 )
                              GROSSER PEILSTEIN ( OSTRONG ) 1061 m ( 15. 5. 1972 )
                              HÖLLBERG 1000 m ( 22. 10. 2010 )
                              HUMMELBERG ( 19. 10. 2010 )
                              JÄGERBERG 1004 m ( 22. 10. 2010 )
                              TISCHBERG 1063 m – höchster Berg des Waldviertels ( 22. 10. 2010 )
                              NEBELSTEIN 1017 m ( 30. 4. 1972 )
                              OCHSENSTRAUSS 1022 m ( 19. 10. 2010 )
                              OPFERSCHALE 1016 m ( 19. 10. 2010 )
                              SCHAFRIEDEL ( 22. 10. 2010 )
                              SCHÖNECK ( 19. 10. 2010 )
                              SCHÖNGRUND 1022 m ( 19. 10. 2010 )
                              SEPPLBERG 1004 m ( 22. 10. 2010 )
                              WEINSBERG 1041 m ( 1. 5. 1972 )
                              ZWETTLSTEIN ( 19. 10. 2010 )


                              Zuletzt geändert von Willy; 23.10.2010, 17:32.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: 1000er in Niederösterreich

                                Kann mir bitte jemand auf diesem Foto von P.B. die genaue Lage
                                der Teufelskirche einzeichnen ?

                                foto p f.jpg

                                Die müsste man hier doch (irgendwo) sehen. Oder ?

                                VIELEN DANK !

                                Zuletzt geändert von Willy; 10.12.2010, 00:57.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...