Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Föhrenberge-Zauberland / Wienerwald, 19.01.2025

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Föhrenberge-Zauberland / Wienerwald, 19.01.2025

    Heute sind die Wetterverhältnisse gänzlich anders als bei meiner Höllenstein-Runde vor wenigen Tagen.
    Aber ein bisschen Bewegung muss sein, auch wenn's kalt und unwirtlich ist.
    Und es sollte sich lohnen!


    Ich beginne mit dem einsamen Anstieg über die Kante des ehem. Steinbruchs Kritsch. Hochnebel wie den ganzen Tag über, ganz wenig Raureif.
    _DSC6969_GT (1).jpg

    Nur auf den Brombeerblättern liegt etwas mehr vom Weiß.
    _DSC6973_GT (2).jpg

    Am oberen Ende des Kernsaugrabens wird der Raureif schon mehr und hübscher.
    _DSC6974_GT (3).jpg

    Knapp unterhalb des ersten "Gipfels" wirkt die Landschaft schon ein wenig winterlich.
    _DSC6979_GT (4).jpg

    Bierhäuslberg (488m).
    _DSC6986_GT (5).jpg

    Weiße Föhren.
    _DSC6988_GT (6).jpg

    Auch am Boden zeigt sich Schönes.
    _DSC6991_GT (7).jpg

    Das Bankerl ist zwar frei, aber ich gehe lieber ohne längere Rast weiter. Es ist unerwartet kalt.
    _DSC6992_GT (8).jpg

    Am Kamm nach dem Franz-Ferdinand-Schutzhaus wird der Raureif richtig üppig.
    _DSC6995_GT (9).jpg

    Kamm zum zweiten Gipfel.
    Bei Wind und deutlich mehr Schneelage bilden sich hier gelegentlich respektable Wächten.
    _DSC6998_GT (10).jpg

    Vorderer Föhrenberg / Parapluieberg (561m).
    _DSC7001_GT (11).jpg

    Auch hier wieder spektakuläre Raureifbildungen.
    _DSC7004_GT (12).jpg

    _DSC7005_GT (13).jpg

    _DSC7009_GT (14).jpg

    _DSC7011_GT (15).jpg

    Heuer bin ich noch nicht hier oben gewesen:
    Hinterer Föhrenberg (581m) mit der Kammersteinerhütte.
    _DSC7012_GT (16).jpg

    Beim Abstieg wird der Baumschmuck schön langsam bescheidener, spätestens auf der Perchtoldsdorfer Heide ist's ganz vorbei.
    20250119_123424.jpg

    Fazit:
    Ganz bescheidene Wanderung in den nordöstlichen Föhrenbergen mit überraschend schönen Raureifbildern.
    Falls die Verhältnisse so bleiben, werde ich wohl Ketterln mitnehmen, die könnten angenehm werden.
    Sonne war heute unterhalb von cca. 1000m abwesend, daher hält sich auch der Raureif wahrscheinlich noch ein paar Tage.


    Liebe Grüße, Norbert

    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    Sehr schön!
    Danke und LG,
    Martin
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      Die schönen Bilder der Details bestätigen, dass die Föhrenberge bei den aktuellen Bedingungen tatsächlich zu einem "Zauberland" werden!
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        Ein "Traum in Weiß", der bei den heutigen Temperaturen optische Abkühlung bringt.

        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          Einerseits lässt dieser Winter bisher schneemäßig sehr zu wünschen übrig, andererseits hat es aber trotzdem auch sehr schöne Winterstimmungen finde ich. Die Raureif-Kunstwerke sind wirklich unglaublich schön, vielen Dank fürs Zeigen

          Kommentar

          Lädt...