Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

EBENWALDHÖHE - SIEBEN AUF EINEN STREICH ( inklusive nördlichster 1000er der Alpen )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • EBENWALDHÖHE - SIEBEN AUF EINEN STREICH ( inklusive nördlichster 1000er der Alpen )


    Gestern habe ich mich genug ausgeruht und damit genug Kräfte für heute gesammelt,
    um sieben Gipfel auf der Ebenwaldhöhe - teilweise war`s anstrengend - abklappern zu können.

    Ich eröffne meinen Tages-Bericht aber mit einem themenbezogenen Rätsel-Foto :

    Auf welchem Gipfel steht dieses schlichte Kreuz ?

    s1Kreuz f.jpg

    Zum Auftakt gehe ich auf den von den touristischen Massen

    as d.jpg

    völlig ignorierten

    Graser Berg

    und hole mir dort mächtigen Appetit für diese nächsten beiden Gipfel :

    s2 f.jpg

    Meine 5 1/2 Stunden Tour wird nun weiters diese nächsten sechs Berge beinhalten :

    Kiensteiner Öde - Wendlgupf - Hochreiter Berg (!) , Ecker Kogel,
    SENGENEBENBERG ( der nördlichste Eintausender der Alpen )
    und Schwarzwaldeck

    s3 Karte Ebenwaldhöhe f.jpg

    Vorbei an diesem spiegelfreudigen Tümpel

    s4 f.jpg

    und einem schönen Rückblick auf meinen Graser Berg und seine Umgebung

    s5 f.jpg

    genieße ich den schönen Aufstieg zu einem Berg, der völlig zu Unrecht heißt

    Kiensteiner Öde ( 1160 m )

    s6 f.jpg

    Von hier sehe ich - respektvoll - erstmals den nördlichsten Eintausender der Alpen :

    s7 f.jpg

    Von dieser Aussichtskanzel schaue ich nach rechts zu einem weiteren Tagesziel

    nämlich zum Ecker ( Ecki ) Kogel :

    s8 Zaun auf der Kiensteiner Höhe + Ecker Kogel f.jpg

    Und hier vor allem zu meinem nächsten Gipfelwunsch dem

    Wendlgupf ( 1110 m )

    s9 Zaun auf der Kiensteiner Öde 2 f.jpg

    Dahinter - eh klar : Muckenkogel und Kloster-Hinter Alpe )


    Die "Gratüberschreitung"
    - hier schaue ich nochmals zur "Kanzel" auf der Kiensteiner Öde zurück -

    ss1 f.jpg

    hinüber zum Wendlgupf wäre mit fester besohlten Schuhen besser gewesen.

    ss2 f.jpg

    Da ich leider Florian und dokta und somit keine "Ausrüstung" mit dabei habe,
    umgehe ich natürlich diese spektakuläre Kletterstelle :

    ss3 f.jpg

    Und dann - am Wendlgupf - diese ( erste ) wunderbare Überraschung des Tages :

    sss f.jpg

    Der Weg zum Hochreit Berg hinüber ist noch viel weiter, als es die Karte erahnen lässt :

    ss5 f.jpg

    Zunächst geht`s - später auf einer Forststraße - genau auf den nördlichsten Eintausender der Alpen zu.
    Den Sengenebenberg werde ich

    ss6 f.jpg

    wie auch den Ecker Berg - hier vor uns - aber zunächst rechts liegen lassen.

    ss7a f.jpg

    Gerne schaue ich nochmals zum Wendlgupf
    - einem wunderschönen "Gutensteiner", den ich bis vor kurzer Zeit überhaupt nicht kannte -
    zurück :

    ss8 f.jpg

    Der Weg zum Hochreiter Berg - genau vor uns in der Bildmitte - zieht sich so gewaltig,
    daß ich kurz ans Umkehren denke.

    ss9 f.jpg

    Außerdem tauchen gespenstische Bilder vor mir auf :

    t1f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 22.09.2007, 20:44.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: EBENWALDHÖHE - SIEBEN AUF EINEM STREICH - inklusive nördlichster 1000er der Alpen

    Zitat von Willy
    Der Weg zum Hochreiter Berg - genau vor uns in der Bildmitte - zieht sich so gewaltig,
    daß ich kurz ans Umkehren denke.

    Außerdem tauchen gespenstische Bilder vor mir auf :

    Ist das ein Silberbarren

    t2 f.jpg

    oder gar radioaktives Material ?

    t3 Silberbarren f.jpg

    Und dann :

    Riesige Hagelkörner :

    Aber nicht nur schneeweiße sondern auch schwefelgelbe :

    t4a f.jpg t4b f.jpg

    Am Gipfel vom

    Hochreiter Berg ( 936 m )

    reisse ich mir mein - vom Angstschweiß (teilweise) patschnass gewordenes - Bergsteigerleiberl vom Körper.

    t5 f.jpg

    Ich habe den Ablauf der heutigen Tour aber so angelegt, daß ich optimal motiviert war.

    Zurück ging ich oft nicht am Grat sodnern auch auf Reh-Wegerln in der Südflanke
    und habe ich in einer Wiesen-Lichtung diesen schönen Blick
    - nämlich meine nächsten beiden Gipfel -
    vor mir :

    Eckerkogel (links) und Sengenebenberg (rechts hinten)

    t6 f.jpg

    Vom Eckerkogel habe ich nochmals diesen schönen (Rück)Blick auf den Hochreiter Berg :

    t7 f.jpg

    Und beim anschließenden Anstieg zum Sengenebenberg auf Kiensteiner Öd und Wendlgupf

    t8 f.jpg

    sowie zum Muckenkogel und der Kloster-Hinteralpe


    Und dann der zweite große Augenblick des Tages :

    Ich schaue - eher zufällig - nach oben

    und . . .

    t9 f.jpg

    Brigitta, Corinna, Johanna und Viktoria !

    Wer immer ihr seid. Ich danke Euch für diesen wunderbaren Gedenkplatz ! ! !

    tt1 f.jpg

    Rechts über dem Kreuz : Der Eckerkogel.
    Links dahinter - jetzt erahnt man, wie weit der meist "weglose Weg" hin und zurück gewesen ist : Dér Hochreiter Berg.

    tt2 f.jpg

    Hier geht`s ganz schön felsig zu :

    tt3 f.jpg

    Den eigentlichen Gipfel dieses topographisch so bedeutenden Berges

    - des nördlichsten Eintausenders der Alpen -

    also den

    1104 m hohen Sengenebenberg

    erreiche ich heute - also am 22. 9. 2007 - um punkt 12 Uhr :

    tt4 f ccc f.jpg

    Daß ich anschließend fast etwas widerwillig noch das Schwarzwaldeck besuche - abspule - füge ich nur der Ordnung halber bei.

    Ihm soll und muß das Schlußbild gehören :

    Dem nördlichsten 1000er der Alpen :

    tt5 f.jpg



    PS :

    Übrigens, Pauli,
    gut, daß Du nicht mitgegangen bist !

    Diese Tour wäre eh viel zu anstrengend für Dich gewesen !
    Zuletzt geändert von Willy; 23.09.2007, 06:36.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: EBENWALDHÖHE - SIEBEN AUF EINEM STREICH - inklusive nördlichster 1000er der Alpen

      Hallo Willy!!

      Ich hoffe ich zerstöre dir jetzt nicht den Bildbericht, falls doch, schreib mir, dann verschieb ich mein Posting um eins nach unten!

      Schöne Berge hast du da heute besucht (ich war heut übrigens auch am Parapluiberg wandern )

      Wir haben ja schon darüber gesprochen, aber der Eckerkogel ist doch eine klassische Schitour, verstehe ja gar nicht warum du hier im Sommer rauf bist siehe hier:

      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=Eckerkogel

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Rechts über dem Kreuz : Der Eckerkogel.
      LG Florian

      PS: Und ja, mit uns hättest du keine Wahl gehabt bei der Kletterstelle! Hinauf!!!
      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
      www.motivation-is-all.at/index.php5

      Kommentar


      • #4
        AW: EBENWALDHÖHE - SIEBEN AUF EINEM STREICH - inklusive nördlichster 1000er der Alpen

        Zitat von Florian Beitrag anzeigen

        Hallo Willy!!

        Schöne Berge hast du da heute besucht . . .

        Wir haben ja schon darüber gesprochen, aber der Eckerkogel ist doch eine klassische Schitour,
        verstehe ja gar nicht warum du hier im Sommer rauf bist siehe hier:

        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=Eckerkogel
        Ich denke, es wird in den "Gutennsteinern" noch genügend andere noch von mir unbestiegene Berge geben,
        die ich - vor allem im Hochwinter - als Schitouren zelebrieren kann.

        Im Gegenteil :

        Ich behaupte (kühn), daß die meisten Berge der Gutensteiner Alpen auch als Schitouren angegangen werden können !

        Meine Schischuhe und Schistöcke liegen - ohne Schmäh ! - schon jetzt im Kofferraum einsatzbereit.

        Meine erste Dreitausender-Schitour ist ab dieser Saison - wie auch in allen folgenden Jahren - erst für den Februar angedacht.

        Werde mich in nächster Zeit mit (zusätzlichen) Schitouren-Führern
        über die Gutensteiner, aber auch die Mürzsteger, Türnitzer und Ybbstaler Alpen eindecken !
        Zuletzt geändert von Willy; 23.09.2007, 11:13.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: EBENWALDHÖHE - SIEBEN AUF EINEM STREICH - inklusive nördlichster 1000er der Alpen

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          PS :

          Übrigens, Pauli,
          gut, daß Du nicht mitgegangen bist !

          Diese Tour wäre eh viel zu anstrengend für Dich gewesen !
          Hallo Willy!

          Das habe ich vorher geahnt. Deshalb habe ich es vorgezogen diese kleine, feine Familienwanderung über sonnige Höhen zu machen, als mit Dir durch das Unterholz zu kriechen.

          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=21666
          Zuletzt geändert von pauli501; 25.09.2007, 00:25.
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar

          Lädt...