Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

KAMPECK und TEUFELSMAUER ( 14. Oktober 2007 )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KAMPECK und TEUFELSMAUER ( 14. Oktober 2007 )

    Zitat von Willy

    Auf`s Kampeck zu finden, schien keine Kunst zu sein.

    ( Aber ich fand gestern bekanntlich den richtigen Gipfel nicht. )
    Und diese Scharte in meiner Ehre mußte heute ausgemerzt werden !

    Dabei ist es schon komisch und nahezu unverständlich :
    Da wohne ich so schön und trotzdem zieht`s mich immer wieder ´raus.

    k1 f.jpg

    Aber heute war ich mir sicher, auf`s Kampeck zu finden.

    Doch, Leute, Vorsicht, wenn ihr auf unöffentlichen Straßen unterwegs seid !
    Im Gegenlicht kann man derartige Absperrungen leicht übersehen !

    k001 fff.jpgk002 fff.jpg

    Der Aufstieg auf`s Kampeck war heute kein Problem sondern purer Herbst-Genuss :

    k3 f.jpg

    Und hier
    drei Kampeck-Gipfel-Bilder
    zum Beweis meiner tatsächlichen Herniederkunft :

    k4a f.jpgk4b f.jpgk4c f.jpg

    Übrigens : Zum Schneeberg sah man u. a. auch :

    k5 f.jpg

    Beim Biker-Treff Furtner ging`s schon in den Morgenstunden hoch her :

    k6 f.jpg

    Aber kein Wunder :

    Hier ist ja auch die höchst-animierende

    Teufelsmauer

    t1aaaaa ffffff.jpg t1b f.jpg

    Klar, daß ich - von derartigen Anblicken aufgewühlt - (wenigstens) hier eine Besteigung vornehmen wollte !

    Und ich wurde nicht enttäuscht :

    t2 ccc.jpg

    Hier war alles sehr seltsam . . .

    t3a f.jpg t3b f.jpg

    Und dann überall diese Blutspuren . . .

    t4a f.jpg t4b f.jpg

    Wie oft wird der Teufel schon jemanden ( Zechpreller ? ) zum Klauswirt hinunter geschmissen haben ?

    t5 klauswirt f.jpg

    Und auch dieser Wasserstrahl am Fuße der Teufelsmauer war doch nicht normal :

    t6 f.jpg

    Das ist - zwischendurch - eine wahre Geschichte :

    ( Ich erzähle sie in der Schule übrigens immer im Zusammenhang mit der Schumann-Ballade "Die beiden Grenadiere". )

    Mit 14 Jahren wollte ich endlich wissen, ob es wirklich Geister gibt.
    Ich verließ - tagelang bewußt ein arges Unwetter abwartend und ohne, daß meine Eltern es merkten, das Haus
    und kletterte kurz vor 24 Uhr über die Mauer des Städtischen Friedhofes in Baden.

    Von Mitternacht bis 1 Uhr - also in der "Geisterstunde" - ging ich so durch die Gräber.
    Aber keineswegs auf den breiten Wegen sondern möglichst auf den engsten Durchschlupf-Möglichkeiten.

    Der Sturm ließ die Äste oft schaurig knacken. Und die Kerzen "verschütteten" oft verzerrende (Irr-)Lichter über die schwankenden Sträucher und Bäume.

    Es war unheimlich, aber es passierte nix Außergewöhnliches.

    Seither weiß ich, daß es keine Geister und Gespenster gibt !

    Ende der wahren Story !

    Aber auch heute wollte ich es nochmals ganz genau wissen !

    Als "Freischütz"-Kenner ("Schreifritz-Kenner") weiß ich ja, wie man den Teufel herbeilockt :

    Bei des Zaub`rers Hirngebein` ! Samiel, Samiel, erschein !

    Und dann beehrte mich der Leibhaftige doch tatsächlich höchstpersönlich :

    t7a f.jpgt7b f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 14.10.2007, 18:19.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !
Lädt...