Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BEILSTEIN, STADLERWAND, KASBAUERBERG, SONN- und KIENSTEIN (967 m) = 5 Gutensteiner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BEILSTEIN, STADLERWAND, KASBAUERBERG, SONN- und KIENSTEIN (967 m) = 5 Gutensteiner


    Ich erinnere daran, daß am Samstag
    - die Wetteraussichten sind ausgezeichnet http://www.wetter.at/wetter/oesterre...se/in-2-tagen/ -
    von erlesenen FORUMIANERN auf einem Sitz
    vier Berge in den Gutensteiner Alpen
    erstiegen werden !

    Karte Beilstein f.jpg

    Von der Kumpfmühle aus startend

    Beilstein - Kasbauerberg - Sonnstein - Kienstein

    Ein beim "Luger" abgestellter zweiter PKW erlaubt einen gefahrlos-bequemen Rücktransport
    zum Ausgangs- bzw. Startpunkt.

    Vom Kienstein steigen wir am besten
    - wie mit o eingezeichnet -
    in Richtung Ost-Nord-Ost zur Forstraße ab.

    k2 fff.jpg

    Die PKW-Anfahrt erfolgt für Menschen aus dem Raum Baden - Mödling - Wien
    sinnvoll von Norden kommend über Kleinzell.

    k1 fffff.jpg

    "Ausschnitt aus KOMPASS Karte NIEDERÖSTERREICH, Lizenz-Nr. 10-0308-ILVB"


    Interesse an dieser einmaligen Aktion
    - vier "Gutensteiner" unter 1000 Metern -
    zeigen bisher
    Pauli ( und . . . ? ), Isabella, Elisabeth, Othmar - und (vage) auch Manfred und . . . ?

    Abmarsch bei der Kumpfmühle
    wird
    - mit Rücksicht auf Othmars Geburtstag -
    erst
    um 10 Uhr
    sein !

    WEGEKARTEN FÜR DIESE IM GRUNDE RECHT EINFACHE WEIL LOGISCHE ROUTE
    BEKOMMT IHR VOR ORT VON MIR !

    Ich schlage vor, daß wir uns um ca. 9 Uhr 45 dort treffen.
    Zumindest ein PKW muß ja noch vorher beim ca. 2 km entfernten Luger abgestellt werden.

    PS :

    Diese Höhenwanderung wird
    trotz ihrer (sensationellen) Einmaligkeit
    nicht im Fernsehen direktübertragen.
    Zuletzt geändert von Willy; 06.03.2008, 16:19.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Gutensteiner Alpen

    Aus Willy's Vorschlag, ihn bei der dieser Unterholztour zu begleiten, wurde eine richtige Forumsgemeinschaftstour. Bei bestem Wanderwetter nahmen 8 unerschrockene Wanderfreunde diese weglose Tour über mindestens 4 Gipfel unter 1000 Meter Höhe in Angriff.

    IMG_0031.jpg

    Dieser zusätzliche Gipfel hat nur Manfred und mich interessiert.

    IMG_0038.jpg

    Da geht's ganz schön runter. Keine Angst, Willy passt auf, dass Isabella nicht übermütig wird!

    IMG_0042.jpg

    Wo bleiben die Männer nur so lange? Geballte Frauenpower! Zu unserem Glück, warten sie immer wieder bis wir nachkommen.

    IMG_0051.jpg

    Dann tauchen steile Felsen vor uns auf. Isabella geht scheinbar achtlos daran vorbei. Ich will aber rauf! Manfred und Willy folgen mir.

    IMG_0056.jpg

    Als ich den letzten Gipfelfelsen erreiche folgt die Überraschung. Isabella ist schon oben (und kann dort aufrecht stehen).

    IMG_0058.jpg

    Ich suche mir sofort einen Platz zum Sitzen, bevor die anderen kommen.

    IMG_0059.jpg

    Das Gipfelglück ist Elisabetta ins Gesicht geschrieben

    IMG_0061.jpg

    Irgendwie kommen wir auch alle wieder runter.

    IMG_0062.jpg

    Bei diesen strahlenden Gesichtern hat es niemand gestört, dass keine Sonne gescheint hat.

    IMG_0065.jpg

    Auch die Schneerosen sind dadurch viel zu wenig beachtet worden.

    IMG_0025.jpg

    Kleine Kratzer nimmt Willy2 gerne in kauf.

    IMG_0077.jpg

    Gipfelfoto auf dem Kienstein, 957 m. Auch Othmar freut sich, dabei hat er heute keinen einzigen Tausender "gemacht".



    Der Abstieg durch den steilen Graben ist teilweise doch ein wenig steil.

    IMG_0084.jpg

    Es war ein schöner Tag, Danke dass ich ihn mit Euch verbringen durfte.
    Zuletzt geändert von pauli501; 08.03.2008, 20:14.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #3
      AW: Gutensteiner Alpen

      Hallo Gutensteiner


      Die heutige Gutenstein Tour war heute wieder ein Höhepunkt besonderer Klasse, danke Willy für die Idee

      IMG_0014.jpg
      Isabella hatte heute einige Höhepunkte gemacht, so wie hier auf der Stadlerwand

      IMG_0023.jpg
      Unser Willy beim Gipfelumtrunk, am Kienstein

      IMG_0027.jpg
      Und einen Neuen hatten wir auch dabei: Willy2 als Überraschungsgast



      LG Othmar
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • #4
        AW: Gutensteiner Alpen

        War echt ein toller Tag mit Euch, heute!

        Danke Willy, fürs Planen und Führen.

        Perfekte Tour mit einigen Überraschungen

        und vielen Höhepunkten!

        Hier noch ein paar Fotos:


        Schneerosen

        100_0405.JPG


        Willy im Unterholz

        100_0407.JPG


        Pauli am Kletterturm

        100_0429.JPG


        Felskulisse

        100_0433.JPG


        Othmar macht Siesta

        100_0435.JPG


        Prost, Isabella!

        100_0440.JPG


        Willy mit "Süssem"

        100_0447.JPG


        Kartenstudium




        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          BEILSTEIN, STADLERWAND, KASBAUERBERG, SONN- und KIENSTEIN (967 m) = 5 Gutensteiner


          Mit Unterstützung von Isabella, Elisabeth, Magda, Pauli, Manfred, Othmar und Willi
          konnte ich heute einen neuen persönlichen Rekord verwirklichen :

          "5 Gutensteiner an einem einzigen Tag"


          b1 Karte Beilstein f.jpg

          Ausgangspunkt und gleichzeitiger Start zunächst zum 931 m hohen Beilstein war die Kumpfmühle.

          b2a f.jpgb2b f.jpg

          Ich nehme es gleich vorweg :
          Manche dieser Elite-Truppe hatten bei diesen 5 Gipfeln noch lange nicht ihre Leistungsgrenze angekrazt !

          b3 f.jpg

          Der Anblick der zahllosen Schneerosen war so überwältigend,

          b4 f.jpg

          daß Pauli darob immer wieder in die Knie sank.

          b5 f.jpg

          Der Hüttenwirt dieser Unterkunft war vor unserem Ansturm rechtzeitig geflüchtet !

          b6 f.jpg

          Also ging es bald wieder weiter :Schnurstracks auf den ersten Gipfel hinauf :

          b7a f.jpgb7b f.jpg

          Der 931 m hohe Beilstein hat wie sein berühmter "Kletter-Bruder" ebenfalls Steiles anzubieten :

          b8a f.jpgb8b f.jpg

          Anlässlich seines bevorstehenden Geburtstages erweise ich
          dem König aller Grenz- und Vermessungssteine
          meine Refenrenz sowie meine besten Glückwünsche !

          b9 f.jpg

          DiUnd das war die erste höchst positive alpine Überraschung des Tages :

          Die Stadlerwand

          s1a f.jpgs1b f.jpg

          Doch diese Abgründe waren uns noch nicht genug.

          s2 f.jpg

          In steil(st)em kombinierten Gelände ging es unangeseilt (!)

          s3a f.jpgs3b f.jpg

          und ständig in höchster Absturz- und damit Lebensgefahr schwebend

          s4 f.jpg

          auf den

          Kasbauerberg

          s5 f.jpg

          Hier mit Rückblick zur - zuvor heimgesuchten - eindrucksvollen Stadlerwand.


          Zuletzt geändert von Willy; 09.03.2008, 10:00.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            BEILSTEIN, STADLERWAND, KASBAUERBERG, SONN- und KIENSTEIN (967 m) = 5 Gutensteiner

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            Der
            Kasbauerberg
            [ATTACH]123860[/ATTACH]

            Auf diesem extrem ausgesetzten Gipfel war kaum Platz für uns :

            s7a f.jpgs7b f.jpg

            Nur unter größtem persönlichen Einsatz gelang es mir,
            diese beiden weiteren Gipfelfotos mit einem Rückblick zur Stadlerwand

            s8 f.jpg

            für die Ewigkeit festzuhalten :

            s9 f.jpg

            Hirsche trauen sich natürlich nur bis zum Kletter-Einstieg :

            t1 f.jpg

            Dieses Marterl hätten wir ohne Willis schweizerischen "Präzisions-Sextranten"

            t3a f.jpgt3b f.jpg

            nie gefunden.

            t4 f.jpg

            Isabella ist von diesem technischen Wunderwerk schwer beeindruckt !

            t5 fgf.jpg

            Auf dem 812 m höhen Sonnstein

            halten wir eine Gedenkminute für Didi Matschitz :

            t6 f.jpg

            Paulis Gipfel-Foto vom 957 m hohen Kienstein ist unüberbietbar.

            Bitte daher hier http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=172 nachzusehen !

            Beim (irrtümlichen) Abstieg durch den Hinterberggraben

            u6a f.jpgu6b f.jpg

            kommen wir aber - und das versöhnte uns restlos - an diesen nährreichen Fischteich

            u5a f.jpgu5b f.jpg

            und damit an diesem schönen Platzerl vorbei :

            u8a f.jpgu8b f.jpg

            Übrigens
            - aber das bin ich von den Gutensteiner schon langsam gewohnt -
            befanden wir uns im Hinterberggraben in einem "Sperrbezirk" :

            uu1c f.jpg

            Hier wimmel`s überhaupt wieder einmal von Verbotstafeln, was mich aber nur zusätzlich anturnt !

            uu2a f.jpg

            Hier schloss sich der heutige Kreis = Hier standen die beiden anderen unserer vier Autos.

            uu2b f.jpg

            Ich danke Euch allen sehr für diese schöne vorösterliche Berg-Wanderung

            uu3 f.jpg

            und verweise gerne noch auf Othmars und Manfreds Sicht dieser

            "Gutensteiner Rekord-Tour"

            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=173

            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=174

            Zuletzt geändert von Willy; 09.03.2008, 10:08.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Gutensteiner Alpen

              Auch mir hat es sehr gut gefallen, war wie immer lustig und diesmal sogar lehrreich

              Nur war ich zutiefst betroffen, weil Pauli Steine nach mir wirft

              und das Wetter war gar nicht so schlecht

              Hoffe, es ergibt sich bald wieder mal eine Tour mit Euch

              lg
              magda
              Hört auf danach zu fragen,
              was die Zukunft für euch bereit hält,
              und nehmt als Geschenk,
              was immer der Tag mit sich bringt

              (Quintus Horatius Flaccus)

              Kommentar


              • #8
                AW: Gutensteiner Alpen

                Zitat von Magda Beitrag anzeigen
                Nur war ich zutiefst betroffen, weil Pauli Steine nach mir wirft

                lg
                magda
                Das ist anscheinend die einzige Möglichkeit wie ich Frauen gefährlich werden kann.

                Nein, im Ernst, ich mache es auch nie wieder. Ich hoffe Du kannst mir irgendwann verzeihen.
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gutensteiner Alpen

                  Da ja wie bekannt, Willy alle Gutensteiner Berge besteigen will, machte er am Samstag auch den von Manfred und Pauli entdeckten

                  Neu-1111.JPG
                  "Manpauberg"

                  mit.

                  LG Othmar
                  Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                  make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: BEILSTEIN, STADLERWAND, KASBAUERBERG, SONN- und KIENSTEIN (967 m) = 5 Gutensteine

                    Gedankenlesereien:

                    100_0434.JPG


                    L.G. Manfred

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: BEILSTEIN, STADLERWAND, KASBAUERBERG, SONN- und KIENSTEIN (967 m) = 5 Gutensteine

                      Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                      Gedankenlesereien:

                      [ATTACH]124212[/ATTACH]


                      L.G. Manfred
                      Zitat: druck endli oh zitat ende!

                      gggggggg jaja die gedanken sind frei wer will sie erraten....
                      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: BEILSTEIN, STADLERWAND, KASBAUERBERG, SONN- und KIENSTEIN (967 m) = 5 Gutensteine

                        Hallo,

                        möchte mich auch bei Euch allen bedanken für den netten, lustigen Tag.

                        Ja, ja die Gutensteiner haben es schon auf sich, vier Männer, vier Karten,
                        keiner weiß weiter


                        lg isabella
                        Zuletzt geändert von isabella; 26.04.2008, 08:14.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: BEILSTEIN, STADLERWAND, KASBAUERBERG, SONN- und KIENSTEIN (967 m) = 5 Gutensteine

                          Schaut aus wie ein lustiges Kleeblatt
                          Zuletzt geändert von mikki1301; 11.03.2008, 08:24.

                          Ich bin KEIN Engel
                          ... ich mache Fehler
                          ... ich bin nicht perfekt
                          ... manchmal auch verrückt
                          ... aber eines kann ich:
                          ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                          Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                          www.energieinbewegung.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: BEILSTEIN, STADLERWAND, KASBAUERBERG, SONN- und KIENSTEIN (967 m) = 5 Gutensteine

                            Zitat von isabella Beitrag anzeigen

                            Ja, ja die Gutensteiner haben es schon auf sich, vier Männer, vier Karten,
                            keiner weiß weiter
                            [ATTACH]124325[/ATTACH]

                            lg isabella
                            Tja, offensichtlich waren es
                            KEINE RICHTIGEN MÄNNER


                            Ich bin KEIN Engel
                            ... ich mache Fehler
                            ... ich bin nicht perfekt
                            ... manchmal auch verrückt
                            ... aber eines kann ich:
                            ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                            Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                            www.energieinbewegung.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: BEILSTEIN, STADLERWAND, KASBAUERBERG, SONN- und KIENSTEIN (967 m) = 5 Gutensteine

                              Zitat von isabella Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              möchte mich auch bei Euch allen bedanken für den netten, lustigen Tag.

                              Ja, ja die Gutensteiner haben es schon auf sich, vier Männer, vier Karten,
                              keiner weiß weiter
                              [ATTACH]124325[/ATTACH]

                              lg isabella
                              Es war dann doch einfach den richtigen Weg zu finden. Wir sind einfach Deiner "akustischen Markierung" gefolgt. Man hat Dich ja weit genug gehört, so konnten wir Dich immer wieder finden.

                              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                              Kommentar

                              Lädt...