Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ameisbühel (1828m) 1. Juli 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ameisbühel (1828m) 1. Juli 2008

    Diesmal sollte es über den Grenzweg sein. Der erste Schock kam in Nasswald: Da war die Straße nach Hinternasswald wegen Kabelarbeiten gesperrt. Doch man staune und ich sag der Stadt Wien ein lautes DANKE, es war von der Baufirma ein Buspendeldienst eingerichtet (bis zum Abend fuhr der 152 km!). Der Weg bis zur Ameiswiese ist problemlos, wer den ersten Hinweis zum Grenzweg übersieht, kann über den Sattel drüber und dann links haltend über eine neue Forststraße zu einem Jagdstand und dann geht es immer der Spur nach. Da der Weg nicht markiert ist, muss man drei oder vier gestürzten Bäumen ausweichen, aber die waren keine Schwierigkeit. Die Wanderung immer auf den Grenzrücken bis rauf zum Ameisbühel hat ihren Reiz, auch wenn es gegen oben hin, immer steiler wird.

    Nach der Rast auf der Lurgbauer Hütte wollte ich meinen Knien, den steilen Nasskamm nicht zumuten und wählte die Familienrunde über die Karlalm.
    Das war ein Fehler!
    Das letzte Drittel des Weges von der Karlalm zum Nasskamm ist praktisch unpassierbar! Windbruch hat ihn mit Bäumen aller Dimensionen zu gemacht. Pikanterie am Rande: Als ich das Ärgste hinter mir hatte und schon im Hochwald stand, hörte ich es hinter mir, langsam stärker werdend, krachen und oberhalb des Weges legte sich noch einmal ein Baum um!

    Trotzdem eine wunderschöne Tour (Ich hätte ja auch von der Karlalm direkt runter gehen können) Gesamtgehzeit inklusive ausgiebiger Rast auf der Lurgbauer Hütte, etwa sieben Stunden.
    Zuletzt geändert von tonion; 25.09.2008, 10:38.
    Liebe Grüße Gerhard



    Zum Sterben zu jung
    Zum Arbeiten zu alt
    Zum Wandern und Reisen top fit

  • #2
    AW: Ameisbühel (1828m) 1. Juli 2008

    Der unmarkierte Kamm zum/vom Ameisbühel ist eine sehr empfehlenswerte Variante... hab das auch schon einmal mit Schi gemacht.. war interessant, vor allem die Abfahrt

    LG, Jo

    Kommentar


    • #3
      AW: Ameisbühel (1828m) 1. Juli 2008

      Auf der Schneealm-Homepage steht, dass der Weg über die Karlalm unpassierbar ist ...

      Kommentar


      • #4
        AW: Ameisbühel (1828m) 1. Juli 2008

        Zitat von Hobbit Beitrag anzeigen
        Auf der Schneealm-Homepage steht, dass der Weg über die Karlalm unpassierbar ist ...
        Das ist ja lieb und nett! Viel wichtiger wäre es aber, dass es bei der Abzweigung steht oder zumindest in Hinternasswald und Altenberg. Zumindest bis 1. Juli war das nicht der Fall (Altenberg habe ich nicht gesehen).
        Zuletzt geändert von tonion; 11.07.2008, 17:08.
        Liebe Grüße Gerhard



        Zum Sterben zu jung
        Zum Arbeiten zu alt
        Zum Wandern und Reisen top fit

        Kommentar

        Lädt...