Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Scheiblingstein, 1622m, Herrenalm, Ybbstaler Alpen, 4.9.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scheiblingstein, 1622m, Herrenalm, Ybbstaler Alpen, 4.9.08

    Am 4. September gings wieder einmal auf den Scheiblingstein.
    Zu viert, ich Günther, Karin und Babsi machten wir uns auf den Weg von der Tagles den unmakierten Steig hinauf. Nach ca. 300hm quert eine Forststraße
    wo wir eine kurze Rast einlegten. Dann gings weiter. Das Wetter war schlechter
    vorhergesagt als es dann war, es ist immer besser geworden und so hatten wir auf der Scheibe schon richtig gute Fernsicht und hi und da blinzelte die Sonne durch die Wolken durch. Nach ausgiebiger Rast maschierten wir dann (schon fast bei Wolkenlosem Himmel) zur Herrenalm. Hier genehmigten wir uns ein kühles Bier und anschließend gings dann den Treibweg runter und den Steig zurück zum Auto.
    Jetzt noch ein paar Fotos,

    Erste Trinkpause bei der Forststraße
    DSCF1762.jpg
    DSCF1763.jpg

    Am Ende vom Wald kommt dann das erste mal der Ötscher zum Vorschein
    DSCF1767.jpg

    Der Weg vom Wald heraus bis zur Scheibe ist dann sehr steil...
    DSCF1769.jpg

    DSCF1770.jpg

    DSCF1773.jpg

    Endlich geschafft, wir sind auf der Scheibe mit herrlichem Blick zum Lunzersee
    DSCF1774.jpg

    DSCF1781.jpg

    Dann zum Gipfelkreuz der Scheibe 1602m
    v. links nach rechts - Babsi, Günther, Karin und ich
    DSCF1782.jpg

    Blick nach Lunz
    DSCF1785.jpg

    Langau Maierhöfen
    DSCF1787.jpg

    Nochmal Blick zum Lunzersee
    DSCF1788.jpg

    Jetzt gehts weiter über Scheiblingsteingipfel 1622m, Bärenleitenkogel 1635m,
    Bärenleitensattel 1396m, Hochreiserkogel 1484m und Leonhardikreuz 1406m zur Herrenalm 1327m.

    Blick zurück, Scheiblingsteingipfel und Scheibe dahinter.
    DSCF1793.jpg

    Gipfelkreuz vom Bärenleitnkogel
    DSCF1798.jpg

    Ötscher
    DSCF1795.jpg

    Zum Schluß noch auf der Herrenalm
    DSCF1801.jpg

    DSCF1802.jpg

    DSCF1803.jpg

  • #2
    AW: Scheiblingstein, Herrenalm 4.9.08

    Servus Teufi,

    vielen Dank für Deinen schönen Bericht, der mich sehr interessiert hat. Aus mehr als 40 km Entfernung (vom Gr. Sonnleitstein aus) habe ich (zunächst unbekannterweise) die Berge Deiner Tour aufgenommen (über dem verdorrten Baum).


    Nachdem ich herausfand, welche drei Berge die Gemeindealpe flankieren, habe ich 'Deine' Berge als Rateberg hier im Gipfelquiz eingestellt.

    Wie lange habt Ihr für Eure Tour gebraucht; reichen 6 Stunden Gehzeit. Kann man den unmarkierten Aufstieg als Ortsunkundiger finden; gibt's wenigsten hin und wieder Wegweiser?
    Ist die Gratwanderung ruppig? In der AMap sieht's so aus, als gäb's da keinen eindeutigen Weg.

    Liebe Grüße und Vielen Dank im Voraus
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 05.09.2008, 17:31.

    Kommentar


    • #3
      AW: Scheiblingstein, 1622m, Herrenalm, Ybbstaler Alpen, 4.9.08

      Servus fuzzy!
      Also den Weg müßtest du auch als Ortsunkundiger finden.
      Gleich 20m nach dem Parkplatz geht rechts der Steig weg, ist sehr gut ausgetreten, daß man ihn sicher nicht verfehlen kann. Von der Scheibe über die Bergrücken bis zur Herrenalm sind teilweise Steinmandln als markierung gesetzt. Manchmal ist es auch etwas schwieriger den Weg zu finden. Du mußt dich auf jeden Fall immer Richtung Dürrenstein halten.
      Zeit brauchst du in etwa 1.5 bis 2 Stunden auf die Scheibe, jenachdem wie gut man konditionell drauf ist. Ca. 1.5 Stunden auf die Herrenalm und nochmal ca. 1.5 Stunden den markierten Weg runter zum Ausgangspunkt.

      LG
      Teufi

      Kommentar


      • #4
        AW: Scheiblingstein, 1622m, Herrenalm, Ybbstaler Alpen, 4.9.08

        Servus Teufi,

        Vielen Dank für Deine prompte Reaktion! Dass Aufstieg zur Scheibe und Überschreitung zur Herrenalm die konditionellen Möglichkeiten unserer Gruppe nicht überfordert, freut mich sehr zu hören.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Scheiblingstein, 1622m, Herrenalm, Ybbstaler Alpen, 4.9.08

          Zitat von Teufi2008 Beitrag anzeigen
          Servus fuzzy!
          Also den Weg müßtest du auch als Ortsunkundiger finden.
          Gleich 20m nach dem Parkplatz geht rechts der Steig weg, ist sehr gut ausgetreten, daß man ihn sicher nicht verfehlen kann. Von der Scheibe über die Bergrücken bis zur Herrenalm sind teilweise Steinmandln als markierung gesetzt. Manchmal ist es auch etwas schwieriger den Weg zu finden. Du mußt dich auf jeden Fall immer Richtung Dürrenstein halten.
          Zeit brauchst du in etwa 1.5 bis 2 Stunden auf die Scheibe, jenachdem wie gut man konditionell drauf ist. Ca. 1.5 Stunden auf die Herrenalm und nochmal ca. 1.5 Stunden den markierten Weg runter zum Ausgangspunkt.

          LG
          Teufi
          Wo ist die Tagles bzw. der Parkplatz.

          mfg
          Fluffy

          Kommentar


          • #6
            AW: Scheiblingstein, 1622m, Herrenalm, Ybbstaler Alpen, 4.9.08

            Zitat von fluffy Beitrag anzeigen
            Wo ist die Tagles bzw. der Parkplatz.

            mfg
            Fluffy
            Hi,

            der Parkplatz Tagles liegt ca. 4 km nach der Ortsdurchfahrt Langau/Maierhöfen Richtung Mariazell, wo der Taglesbach in die Ois mündet (od. 2km nach der Ortschaft Langau). Von dort geht auch der markierte Weg über die Herrenalm auf den Dürrenstein.

            bei diesem Beitrag solltest du auch noch einige Infos finden.
            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...657#post345657


            lg
            cap
            Zuletzt geändert von cap; 07.09.2008, 20:14.

            Kommentar

            Lädt...