Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fadensteig, Rax-Schneeberg-Gruppe, 2. Juli 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fadensteig, Rax-Schneeberg-Gruppe, 2. Juli 2008

    Servus Ihr Lieben,

    für den 2. Juli 2008 war in unserem Programm zunächst der

    Fadensteig

    ausgeschrieben. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen (mangelnde Gruppentauglichkeit?) wurde er wieder aus dem Programm genommen und durch eine Wanderung ersetzt, wo sich keiner anstrengen musste. Da Znarf auch den Fadensteig machen wollte und keine vernünftigen Termine mehr frei waren, musste er in Konkurrenz zur anderen Wanderung durchgeführt werden. Nur Uschi und ich waren mit von der Partie; andere starke Bergwanderer fehlten leider urlaubsbedingt. Den Aufstieg haben wir uns nicht unnötig schwer gemacht; von der Bergstation der Salamander-Sesselbahn schauen wir skeptisch hinauf zu unserem Vorhaben.
    DSCN5492.jpg

    Statt eines ¾ stündigen Fußmarsches brachte sie uns in wenigen Minuten herauf; für mich darf natürlich ein Blick in die Gutensteinische Weite nicht fehlen.
    DSCN5496.jpg

    Der Anbau zur Edelweißhütte (1235m) passt irgendwie nicht recht dazu; darum bin ich nicht sonderlich traurig, dass ein "Vierradler" das teilweise kaschiert.
    DSCN5500.jpg

    Etwas aus der Abteilung "Kunst ist Traum und Schönheit" sollte auch nicht fehlen; rechts im Hintergrund ein bisschen was 'Privates'.
    DSCN5505.jpg

    Nichts als Fäden, aber einen faden Wandertag haben wir sicher nicht zu erwarten. Auf nur einem Wegweiser haben wir den Aufstieg und den Weg zurück in Gelb bezeichnet.
    DSCN5506.jpg

    Blick zurück auf Edelweißhütte und meine Bergheimat.
    DSCN5511.jpg

    Endlich verlassen wir das dunstige Waldstück und kriegen die Fadenwände zu Gesicht.
    DSCN5514.jpg

    Oft gesehen, aber immer wieder schön...
    DSCN5517.jpg

    Das Almreserl Haus auf der Putzwiese mit der Dürren Leiten dahinter grüßt herauf.
    DSCN5519.jpg

    Etwa von hier wurde auch der Rateberg 1532 (Rötlingstein, 1532m) aufgenommen.


    Obwohl es etwas diesig ist kann man (von links nach rechts) den Schober, den "halben Kaufhausberg" und die Kathi (Katharinenschlag, 1222m) erkennen. Wer will, kann die Öhler – Schober – Überschreitung (mit Glattnatter) hier nachlesen.
    DSCN5520.jpg

    Im Schutz der Felsen gönnen wir uns eine kleine Trinkpause.
    DSCN5521.jpg

    Von höher oben sehen wir auch das Dach der Edelweißhütte und die Bergstation der Salamander-Sesselbahn.
    DSCN5525.jpg

    Das günstige Licht (und ein bisschen Drehen am Schärfeknopf ) macht den Fels ganz schön rau.
    DSCN5529.jpg

    Mittlerweile habe ich eine Vermutung zu diesem Blümchen: Alpenleinkraut, Linaria Alpina
    DSCN5531.jpg

    In der Bildmitte sieht man, wie der Steig nach rechts leicht aufwärts aus dem Bild führt; dort ist die einzige Stelle wo ein nicht schwindelfreier Wanderer (wie ich) ziemlich viel 'Luft' unter sich hat.
    DSCN5532.jpg

    Aber vorerst müssen wir noch ein wenig Höhe machen.
    DSCN5535.jpg

    Recht überraschend fällt plötzlich von oben Nebel ein – nicht sehr dicht, aber immerhin.
    DSCN5537.jpg

    Blick zurück in die „Waschküche“ beim Ausstieg aus dem Fadensteig.
    DSCN5538.jpg
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 30.09.2008, 00:13.

  • #2
    Fadensteig, Rax-Schneeberg-Gruppe, 2. Juli 2008

    Weder in die Mürzsteger Alpen...
    DSCN5546.jpg

    ... noch in die Gutensteiner Alpen sieht man wirklich aus, auch wenn ich mich sehr um einen günstigen Zeitpunkt bemüht habe.
    DSCN5553.jpg

    Vom weiteren, zähen Aufstieg zum Kaiserstein habe ich dieses etwas eigenwillige Foto ausgewählt.
    DSCN5550.jpg

    Ist es wirklich passend, von Seiner Majestät zu sprechen?
    DSCN5555.jpg

    Näher sind wir ans Klosterwappen (2076m) nicht herangekommen...
    DSCN5557.jpg

    So darf man die Fischerhütte (1949m) nicht ins Hüttenquiz stellen,
    DSCN5558.jpg

    ... aber auch so wurde sie fast unmittelbar erkannt.


    So schnell schlägt das Wetter am Schneeberg um.
    DSCN5563.jpg

    Ein paar Schnitte weiter oben am Kaiserstein (2061m) reicht das Licht leicht für ein Gipfelfoto.
    DSCN5565.jpg

    Für den Abstieg wählten wir die grüne Markierung in Richtung Heinrich-Krempl-Rettungshütte (1561m).
    Einen ähnlichen Blick haben konnten wir auch schon beim Aufstieg genießen, aber jetzt wirken die Wolken schon etwas bedrohlich und im Steirischen hören wir schon erstes Donnergrollen.
    DSCN5581.jpg

    Das hätte ein Ratehütten-Bild werden sollen; aber obwohl die Stange mit der grünen Markierung den Rauchfang verdeckt, wäre es dennoch zu leicht gewesen.
    DSCN5602.jpg

    Näher heran an die Krempl-Hütte sind wir nicht gekommen, sondern direkt zum Ferdinand-Fleischer-Gedenkstein abgestiegen. Das Bild davon erspare ich Euch, weil es viel bessere im Forum gibt. Diesen Wegweiser (¼ Stunde weiter) fand ich aber recht nett; grün geht’s weiter durch den Steinleh Graben in die Vois. Wir wollen natürlich zur Edelweißhütte zurück und wechseln auf Gelb.
    DSCN5609.jpg

    Die Fadenwände zeigen Profil...
    DSCN5616.jpg

    Unmittelbar an der Forststrasse erfreut uns diese Türkenbundlilie, Lilium martagon.
    DSCN5620.jpg

    Haben Madame schon gewählt?
    DSCN5630.jpg

    Zufriedener Blick zurück (bei schlechtem Licht) über die Putzwiese zu unserem Unternehmen; der eigentliche Grund ist die Hütte rechts im Bild, zu der ich gleich noch ein Wort sagen werden.
    DSCN5638.jpg

    Lasst Euch nicht irritieren! Das ist nicht der Kuhschneeberg...
    DSCN5646.jpg

    Zum Abschluss möchte ich Euch eine Warnung mitgeben, nicht alles zu glauben, was Ihr plakatiert seht.
    Seit 2006 ist die Sparbacherhütte nur mehr privat, was Ihr z.B. hier entnehmen könnt.
    DSCN5648.jpg


    Liebe Grüße
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 29.09.2008, 23:25.

    Kommentar


    • #3
      AW: Fadensteig, Rax-Schneeberg-Gruppe, 2. Juli 2008

      Servus Fuzzy

      Schöne Bilder zu einer schönen Tour. Bin am 03 09 08 diese Tour gegangen, nur in umgekehrter Reihenfolge. Ist einfach schön.
      War aber auch beim Klosterwappen. Gehört einfach dazu, wenn man schon heroben ist.

      mfg Heinz
      Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
      die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

      Kommentar


      • #4
        AW: Fadensteig, Rax-Schneeberg-Gruppe, 2. Juli 2008

        Servus Heinz,

        es hat mir auch leid getan, aber gleich nach dem Mittagessen hat's zu grollen begonnen; da wollten wir die 3/4 Stunde nicht riskieren.

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          AW: Fadensteig, Rax-Schneeberg-Gruppe, 2. Juli 2008

          lieber Fuzzy, das war sicher viel Arbeit, aber sowohl die Tour, wenn diesmal fast "privat" als auch der Bericht sind super und ich würde sagen, "vale la pena". Dies damit Du auch etwas zum Kiefeln hast.
          Das war für mich einer der Höhenpunkte unserer diversen Bergwanderungen.
          Unter Berücksichtigung unseres Alters, darf ich anmerken.

          Bis zum nächsten Mal

          Grüße wie immer von
          Uschi u. Franz

          Kommentar


          • #6
            AW: Fadensteig, Rax-Schneeberg-Gruppe, 2. Juli 2008

            Servus Uschi,

            vielen Dank für die

            In Zeiten von Google ist aber das "vale la pena" eine leichte Übung.

            Hier z.B. findet man die Übersetzung: der Mühe wert

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Fadensteig, Rax-Schneeberg-Gruppe, 2. Juli 2008

              Halli hallo. sehr beeindruckend.Genieße deine Beiträge jedesmal mit großer Freude.Möchte mich auf diesen Weg dafür bedanken.Berg Heil !
              Zuletzt geändert von harley94at; 05.10.2008, 02:28.
              Man kann nicht bergauf kommen, ohne bergan zu gehen.
              Und obwohl Steigen beschwerlich ist,
              so kommt man doch dem Gipfel immer näher,
              und mit jedem Schritt wird die Aussicht immer freier und schöner.
              Und oben ist oben!
              Matthias Claudius

              Kommentar


              • #8
                AW: Fadensteig, Rax-Schneeberg-Gruppe, 2. Juli 2008

                Servus harley94at,

                vielen Dank für Deine netten Worte.
                Es freut mich sehr, dass Dein erstes Posting einem meiner Berichte gegolten hat.

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #9
                  AW: Fadensteig, Rax-Schneeberg-Gruppe, 2. Juli 2008

                  Hallo Fuzzy !

                  Mit Verspätung bin auch ich nun auf deinen Klassiker gestoßen. Brav, Brav kann ich nur sagen zu dieser Leistung.

                  Gruß, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar

                  Lädt...