Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Preintalersteig u. Teufelsbadstube, bis 1220m, Rax- u. Schneeberggruppe, 26.10.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Preintalersteig u. Teufelsbadstube, bis 1220m, Rax- u. Schneeberggruppe, 26.10.20

    Hallo,
    meiner Meinung nach ist es unmöglich, wenn man den Teufel gehen will, ihn mit dem Wachthüttelkamm zu verwechseln.
    Der Einstieg ist ja komplett wo anders.
    Da muss man sich schon gewaltig vertun.

    Ja, man sieht manchmal lustige Leute herumirren !
    Soweit ich gefragt werde, helfe ich natürlich. Habe letztes Jahr 2 Ungarn meine Karte geschenkt, nachdem sie im Niemandsland aufgetaucht sind.

    4138

    Kommentar


    • #17
      AW: Preintalersteig u. Teufelsbadstube, bis 1220m, Rax- u. Schneeberggruppe, 26.10.20

      Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
      Aha, sozusagen raus aus dem Flugzeug und rauf auf den Berg...
      ja, berglerin, mit einem zwischenzeitlichen "stopp-over" von etwa 2 stunden zu hause... vielen dank für deine netten worte!

      lg,

      peter

      Kommentar


      • #18
        AW: 26.10.2008: preintalersteig und teufelsbadstube (rax- u. schneeberggruppe), bis 1

        Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
        Wenn man nach der Schönbrunner Stiege bei erster Gelegenheit zum Wandfußsteig abzweigt, .....
        Ja, wenn...
        Wenn man allerdings den Führer und die Karte genau studiert weiß man, dass man erst ein gutes Stück weiter hinten zum Einstieg hinauf muss. Im Schirmer 1994 z.B. ist der Zustieg recht gut beschrieben, und aus der 25.000er Karte ist es eindeutig zu ersehen.


        Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
        Das ist mir (zusammen mit einem anderen Teufelsbadstubenaspiranten) auch schon passiert. Die Abzweigung zur Querung zur Schönbrunner Stiege erkannten wir nicht, weil sie mit einem Abstieg beginnt. Weil uns klar war, dass wir im falschen Tal waren, sind wir aber nach 10 min umgekehrt - und haben die Abzweigung auch im Abstieg übersehen.
        Siehe oben. Aus einem Blick auf die Karte muss einem eigentlich klar sein, dass man sofort nach rechts hinüber queren muss (unterhalb der Wände). Wo soll man denn sonst hinüberkommen? Viel Platz ist ja nicht zwischen Lawinengalerie und Wandfuß der Äußeren Blechmauer.

        Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
        Heute bevorzuge ich als Zugang zum Gr. Höllental die Forststraße, die ist nämlich kürzer und bequemer.
        Das mach ich allerdings auch meistens

        Kommentar


        • #19
          AW: Preintalersteig u. Teufelsbadstube, bis 1220m, Rax- u. Schneeberggruppe, 26.10.20

          Zitat von 4138 Beitrag anzeigen
          meiner Meinung nach ist es unmöglich, wenn man den Teufel gehen will, ihn mit dem Wachthüttelkamm zu verwechseln.
          Der Einstieg ist ja komplett wo anders.
          Hätte ich auch geglaubt, aber wie man sieht ist es doch möglich

          Zitat von 4138 Beitrag anzeigen
          Ja, man sieht manchmal lustige Leute herumirren !
          Soweit ich gefragt werde, helfe ich natürlich. Habe letztes Jahr 2 Ungarn meine Karte geschenkt, nachdem sie im Niemandsland aufgetaucht sind.
          Uns sind einmal Ungarn begegnet und haben uns nach dem Weg gefragt, die hatten eine Straßenkarte (!) dabei!

          Kommentar


          • #20
            AW: Preintalersteig u. Teufelsbadstube, bis 1220m, Rax- u. Schneeberggruppe, 26.10.20

            .... mit der 1:25.000er-bev-karte ist die orientierung in dieser gegend m.m.n. problemlos möglich ...

            @angsthase: ja, besser ist es nach der schönbrunner stiege noch ein paar minuten auf dem markierten weg weiterzugehen und erst dann nach links hinaufzubiegen.

            lg,

            p.b.

            Kommentar


            • #21
              AW: Preintalersteig u. Teufelsbadstube, bis 1220m, Rax- u. Schneeberggruppe, 26.10.20

              Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
              @angsthase: ja, besser ist es nach der schönbrunner stiege noch ein paar minuten auf dem markierten weg weiterzugehen und erst dann nach links hinaufzubiegen.
              Außer er will die Blechmauernverschneidung gehen!

              Kommentar


              • #22
                AW: Preintalersteig u. Teufelsbadstube, bis 1220m, Rax- u. Schneeberggruppe, 26.10.20

                Servus P.B. !

                Urlaubsbedingt (nur Bad Tatzmannsdorf und nicht NY ) möchte ich auch noch zu dieser schönen Runde gratulieren.

                Zitat von P.B.
                anspruchsvollste stelle am preintalersteig ist wahrscheinlich der kamin ein paar meter nach dem einstieg.
                Wie doch die Perspektive beeinflusst.. Ich verwende den Preintaler meist als Abstieg nach dem Akademikersteig und von oben kommend ist der Kamin mit seinen grossen Griffen gefühlt angenehmer als die kurzen Wandln und Rinnen in denen auch noch loser Schotter liegt.

                Gruß, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar

                Lädt...