Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wolfstal Rax, Variante

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Wolfstal Rax, Variante

    Zitat von 4138 Beitrag anzeigen
    ... Von Norbert's Jaegerriegel Ausflug/Bericht habe ich ein Foto entliehen und mit meiner Route versehen (natuerlich nur ungefaehr), da man diese auf dem Foto gut einsieht.
    Hallo 4138,
    kein Problem, genau deswegen habe ich mir das leider recht schattige Wolfstal damals auch genauer angeschaut und Deine Route gesucht

    Hier nochmals der relevante Bereich, zwar noch lange nicht 100%, aber doch deutlich größer:
    wolfstalflanke-DSC_3885.jpg

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #17
      AW: Wolfstal Rax, Variante

      Hallo Norbert !
      Danke fuer dass groessere Bild. Ich hab's nochmal eingezeichnet.

      wolfstalflanke-DSC_3885.jpg

      Leider muss ich feststellen, es hilft nicht sehr. Um solche Touren nachzugehen, braucht man wirklich ein GPS Track. Speziell den Einstieg vom Wolfstal kann ich beim Besten Willen nicht korrekt ausmachen.

      Aber Sinn und Zweck ist ja fuer euch nicht sklavisch etwas nachzugehen, sondern nur den Rahmen zu kennen.

      Wie im Thread beschrieben geht man das Wolfstal im Talgrund, bis man auf die markante etwas roetliche Felspartie links stoesst. Hier steht auch ein einzelner, groesserer Laubbaum. Dieser Verbindungsweg zur Brandschneide wurde auch von Szepfalusi in seinem Buch unter "Wolfstal" kurz angefuehrt.

      Hier nochmals das Foto:
      new.jpg

      Danach schraeg hoeher steigend immer links halten (das zieht sich). Man sollte etwas spaeter auf ausgepraegte Steigspur kommen. Die geht man weiter bis man auf einen etwas waagrechten Steig unter/bei einer Felswand kommt. Dort habe ich das WKII Relikt gefunden.
      Dieser Steig fuehrt mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Brandschneide. Er geht aber nach einiger Zeit sehr bergab. Deshalb bin ich zurueck und etwas nach der Felswand gerade die bewaldete Stelle steil bergauf, bis zum Grat. Ab diesem Grat wieder schoene Steigspuren und man geht dann sehr nahe der Felsengalerie solange, bis man in den Wald einmuendet, der zum Gipfel fuehrt.

      Aktuell war der schwierigste Teil dieser Waldteil, weil absolut dicht und steil, der Fortgang uneinsehbar und haufenweise Wildspuren. Da braucht man auch etwas Spuersinn um das Richtige rauszufiltern.
      Ich hatte Glueck und bin in einem durch, aber einmal eine falsche Richtung genommen kann sehr viel Zeit kosten. Es steigt ja dann auch das Risiko. Man quaelt sich gerade wo rauf und kommt sehr viel spaeter drauf dass man wieder runter muss. Das ist dann immer wieder spannend.

      Aber wenn ich mir Norbert's Foto ansehe, gibt's da mehrere Moeglichkeiten.
      Interessantes Gebiet !
      Viel Spass
      4138

      Kommentar


      • #18
        AW: Wolfstal Rax, Variante

        Zitat von 4138 Beitrag anzeigen
        ... Aktuell war der schwierigste Teil dieser Waldteil, weil absolut dicht und steil, der Fortgang uneinsehbar und haufenweise Wildspuren. Da braucht man auch etwas Spuersinn um das Richtige rauszufiltern.
        Ich hatte Glueck und bin in einem durch, aber einmal eine falsche Richtung genommen kann sehr viel Zeit kosten. Es steigt ja dann auch das Risiko. Man quaelt sich gerade wo rauf und kommt sehr viel spaeter drauf dass man wieder runter muss. Das ist dann immer wieder spannend.

        Aber wenn ich mir Norbert's Foto ansehe, gibt's da mehrere Moeglichkeiten.
        Interessantes Gebiet !
        Danke für die neuerliche Routenskizze!
        Beim Betrachten (besonders auch des Original-)fotos schaut dieser Teil doch recht steil aus!

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #19
          AW: Wolfstal Rax, Variante

          Zitat von 4138 Beitrag anzeigen
          Aber Sinn und Zweck ist ja fuer euch nicht sklavisch etwas nachzugehen, sondern nur den Rahmen zu kennen.
          Vollkommen richtig. Auf Grund der bisherigen Informationen sollte es zu finden sein, auch ohne GPS.
          Und was den Ausstieg betrifft: da könnte man ja - wie von dir schon einmal erwähnt - auch in die Grabensohle queren und die übliche Ausstiegsvariante gehen.

          LG maxrax

          Kommentar


          • #20
            AW: Wolfstal Rax, Variante

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Vollkommen richtig. Auf Grund der bisherigen Informationen sollte es zu finden sein, auch ohne GPS.
            Find ich auch! Ein Übersichtsbild mit einer so gekennzeichneten Route ist mir lieber als ein Track, der im deutlich abgeschatteten Gebiet vermutlich eh nur 30m genauigkeit aufweist - was wiederum im Steilgelände eine Menge ist!
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #21
              AW: Wolfstal Rax, Variante

              Das geschulte Auge entdeckt auf diesem Bild noch weitere vielversprechende Möglichkeiten, die es wert wären, näher untersucht zu werden.

              wolfstalflanke.jpg

              Nach dem Winter werde ich mich möglicherweise damit beschäftigen, wenn mir niemand zuvorgekommen ist.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #22
                AW: Wolfstal Rax, Variante

                Ist das nicht schön, wenn man zu Hause am PC sitzen kann, und sich mit diesem Thema in der Theorie beschäftigen?

                Und dafür gefällt mir dieses Forum!

                Einige (wenige), die in der gleichen Region gleiche Interessen haben, darüber was ins Forum stellen und schon geniesse ich lieber diese Berichte hier als die Bücher, die ich von den Flohmärkten gestern und heute nach Hause gebracht habe ....

                Nun konkret zum Thema:

                Mit dem genaueren Foto kann man das noch genauer studieren, danke.
                Entscheidend werden dann erst die wirklichen Verhältnisse vor Ort.

                Auch ich brauch keine GPS-Angaben.
                (Hab auch kein GPS. Überleg aber schon, mir mal eins zuzulegen. Dass im Nachhinein eine Tour GPS-mässig so genau dokumentiert ist, gefällt mir schon)

                Da gibts ja mehrere mögliche Wege auszuprobieren.
                Ob's dann auch mehrere Möglichkeiten gibt, durchzukommen, wird sich ja zeigen.

                Bin schon gespannt auf den ersten Bericht über Begehung (bzw. Begehungsversuche) ...

                LG
                Alpenjo

                Kommentar


                • #23
                  AW: Wolfstal Rax, Variante

                  Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen
                  Bin schon gespannt auf den ersten Bericht über Begehung (bzw. Begehungsversuche) ...

                  LG
                  Alpenjo
                  In nächster Zeit wohl eher Befahrungsversuche!

                  Vielleicht kann ich dann bald mit inspirierenden Schneebildern aus dem Staudengraben dienen....
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar

                  Lädt...