Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg, 30.12.2008, Winterwanderung auf´s Klosterwappen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeberg, 30.12.2008, Winterwanderung auf´s Klosterwappen

    Aufgrund des herrlichen Wetters bin ich gestern auf den Schneeberg gegangen.

    Start war um ca. 9Uhr bei der Talstation Losenheim. Erstmal gings die Kunstschnee-bedeckte Piste hinauf.

    (für optimales Bilderschauen "F11" drücken)

    Der Berg in der Morgensonne


    Das Liftfahren überlass ich gern den anderen...




    Habe kurz überlegt, ob ich nicht den Fadensteig nehm, hab mich wegen der Aussicht aber doch für den Fadenweg/Schauerstein entschieden.
    Der Fadenweg ist noch sehr gut zu gehen, oberhalb vom Almgatterl sind die Schispuren durchaus tragfähig, also keine Schneeschuhe nötig.

    Damit hab ich später noch ausgiebig Bekanntschaft gemacht...

    Aus der Entfernung hab ich mir gedacht - naja, da geht halt ein bissl ein Wind da oben...

    Habe beim Wurzengraben dann die Spur velassen und bin Richtung Schauerstein hinauf. Der Schnee ist dort recht unterschiedlich. Windgepresst, locker pulvrig (der verfrachtete) bis eisglasiert.


    Das sind übrigens Negativ-Schneeschuhspuren! Der festgestampfte Schnee ist stehengeblieben, den drumherum hat der Wind weggeblasen.


    Der Wind ist dann bald recht substanziell geworden und durch den Schnee/Eisgehalt recht schmerzhaft im Gesicht. Ich hab mich notdürftig vermummt.
    Ich bin, soweit sichtbar, den Spur-Resten gefolgt, und so war auch hier kein Schneeschuhbedarf.
    Dafür etwas anderes: Mit zunehmender Höhe ist der starke Wind zu einem ordentlichen Sturm angewachsen wie ich ihn bisher noch nie am eigenen Leib erlebt habe. Immer wieder hat´s mich umgeblasen und ich konnte meine Fortbewegungsrichtung nur mehr begrenzt selbst bestimmen. Schließlich war ein Gehen unmöglich und ich bin auf allen vieren gegen den Wind an"geklettert" (der hat da wirklich schon fast der Gravitiation Konkurrenz gemacht). Und selbst da hat´s mich immer wieder umgeschmissen. Kaum zu glauben was ein 25l Rucksack für einen Luftwiderstand hat! Dieses zentimeterweise Vorarbeiten war schon ein bissl zermürbend...
    Zum Fotografieren hab ich mich in den Windschatten einer kleinen Felskante gelegt und munter drauflosgefeuert, in der Hoffnung dass das eine oder andere scharfe Bild dabei ist - es war mir leider nicht möglich den Fotoapparat nur annähernd ruhig zu halten.
    (meine größere Sorge war aber, nicht die isolierenden Überhandschuhe zu verlieren, die ich zum Fotografieren ausziehen musste)





    Richtung Rax


    Und weiter ging´s.
    Hier schon kurz unterhalb des Schauerstein "Gipfels".

    Zuletzt geändert von Markus S; 31.12.2008, 19:08.
    LG, Markus

    "Wer wenig hat ist arm - wer wenig braucht ist reich"
    (Hélder Pessoa Câmara)

  • #2
    AW: Winterwanderung auf´s Klosterwappen (Schneeberg) 30.12.08

    Richtung wiener Becken


    Dann am Schauerstein oben hat sich die Situation spürbar gebessert und eine zweibeinige Fortbewegung war wieder möglich. Zeit zum Verschnaufen und




    Einen Augenblick später dann wieder




    Der restliche Weg zur Fischerhütte war dann problemlos.
    Die Hütte selbst scheint schon ein bisserl was von ihrem Panzer eingebüßt zu haben


    Gemeinsam mit vielen Tourengehern war dann im Winterraum der Hütte eine Rast und Jause angesagt. Zur Stärkung verspeiste ich u.a. Isabella´s Weihnachts-"Mars" (Insider), ein würdiger Anlass!

    Danach schaute ich noch rüber zum Gipfel, weil ich schon sehr auf das Kreuz neugierig war.
    Und das war in der Tat recht hübsch!



    Zuletzt geändert von Markus S; 31.12.2008, 16:01.
    LG, Markus

    "Wer wenig hat ist arm - wer wenig braucht ist reich"
    (Hélder Pessoa Câmara)

    Kommentar


    • #3
      AW: Winterwanderung auf´s Klosterwappen (Schneeberg) 30.12.08

      Und aus einer anderen Perspektive


      Zufrieden hab ich den Rückweg durch den Wurzengraben angetreten












      Blick zurück






      Insgesamt war´s eine wunderschöne tagesfüllende Wanderung mit brutalen Akzenten.

      Leider musste ich mich zum Schluss doch noch ärgern:
      Laut Busfahrer bei der Hinfahrt sollte der letzte Bus von Losenheim nach Puchberg um 17:10 gehen. Ich habe von 17:05 bis 17:15 bei der Station gewartet - doch weit und breit kein Bus!!!
      Als ich mich dann schleunigst zu Fuss Richtung Puchberg aufmachte, ist er mir auch nicht mehr entgegen gekommen. SCHWEINEREI!!!!
      Glücklicherweise hat mich aber eine ganz liebe heimfahrende Tourengeherin aufgeklaubt und bis Puchberg mitgenommen. Herzlichen Dank!

      Und die Moral von der Geschicht: verlass dich auf keine Öffis nicht!

      P.S.: Diese Tour war übrigens meine bisher härteste Bewährungsprobe für die Softshell-Jacke und -Hose vom Hofer: bravurös bestanden!! Absolut winddicht, warm und sehr atmungsaktiv. Die Jacke war nachher aussen feuchter als die inneren Kleidungsschichten - so stell ich mir Feuchtigkeitstransport vor. (unter den Gore-Tex Gamaschen war ich waschelnass...)
      Zuletzt geändert von Markus S; 31.12.2008, 18:08.
      LG, Markus

      "Wer wenig hat ist arm - wer wenig braucht ist reich"
      (Hélder Pessoa Câmara)

      Kommentar


      • #4
        AW: Winterwanderung auf´s Klosterwappen (Schneeberg) 30.12.08

        Super Bildbericht mit netten Kommentaren,
        das der Bus allerdings nicht kam ist

        L.g. Michael

        Ich bin KEIN Engel
        ... ich mache Fehler
        ... ich bin nicht perfekt
        ... manchmal auch verrückt
        ... aber eines kann ich:
        ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



        Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
        www.energieinbewegung.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Winterwanderung aufs Klosterwappen (Schneeberg) 30.12.08

          gut gestalteter bericht mit sehr schönen fotos - danke!

          zur rückfahrt: ich hab mit der fa. retter, die diese linie betreibt, bisher eigentlich nur gute erfahrungen gemacht. aber die auskunft des chauffeurs war falsch, denn gestern ist der letzte bus um 16:10 uhr gefahren. heute hingegen um 17:15 uhr (und davor einer um 16:15 uhr). diese etwas erratische fahrplangestaltung ist leider typisch für bahn und bus... meine empfehlung wäre, die fa retter zu kontaktieren und auf dieses missgeschick hinzuweisen, damit es wenigstens in zukunft anderen nicht passiert...

          folgendes ist zusätzlich zu beachten: die haltestelle losenheim sesselbahn wird nur bedient, wenn die witterungsbedingungen es zulassen. bei schnee oder eis fahrt der bus nur bis losenheim ghf wanzenböck. daher im zweifelsfall besser diese eine haltestelle runtergehen als oben umsonst zu warten (dauert knappe 10 minuten)...

          lg,

          p.b.

          Kommentar


          • #6
            AW: Winterwanderung aufs Klosterwappen (Schneeberg) 30.12.08

            Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
            folgendes ist zusätzlich zu beachten: die haltestelle losenheim sesselbahn wird nur bedient, wenn die witterungsbedingungen es zulassen. bei schnee oder eis fahrt der bus nur bis losenheim ghf wanzenböck. daher im zweifelsfall besser diese eine haltestelle runtergehen als oben umsonst zu warten (dauert knappe 10 minuten)...
            Danke für diese wertvolle Info!
            LG, Markus

            "Wer wenig hat ist arm - wer wenig braucht ist reich"
            (Hélder Pessoa Câmara)

            Kommentar


            • #7
              AW: Winterwanderung aufs Klosterwappen (Schneeberg) 30.12.08

              Alle Achtung, dass du es bis aufs Klosterwappen geschafft hast! Der Wind war gestern wirklich nicht ohne. Wie ich von der Rax zum Schneeberg hinübergeschaut hab, hab ich mir gedacht "dort möcht ich jetzt nicht sein und wer dort heute raufgeht, der ist selber schuld" (ich war nicht einmal am Jakobskogel, weil es mir zu stürmisch war).

              LG maxrax

              Kommentar


              • #8
                AW: Winterwanderung auf´s Klosterwappen (Schneeberg) 30.12.08

                einmalig! schade das ich nicht mitkommen konnte aber spätestens am wochenende können wir wieder was machen. bilder sind genial
                LG Michael

                Kommentar


                • #9
                  AW: Winterwanderung auf´s Klosterwappen (Schneeberg) 30.12.08

                  starke tour!

                  beeindruckende fotos!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Winterwanderung auf´s Klosterwappen (Schneeberg) 30.12.08

                    Ich war gestern auch oben. War ein perfekter Materialtest
                    Ich habe den Bus um 16:10 genommen.
                    Sehr ärgerlich dass die Chauffeure der Retter-Linien falsche Auskünfte geben.
                    Zuletzt geändert von christian69; 31.12.2008, 19:13.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Winterwanderung auf´s Klosterwappen (Schneeberg) 30.12.08

                      Sehr schöner Bericht
                      Bist mit Steigeisen, Schneeschuhen oder nur Schuhen abgestiegen?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Winterwanderung auf´s Klosterwappen (Schneeberg) 30.12.08

                        Nur mit den "bloßen" Schuhen - mehr war auch nicht notwendig.
                        Steilere Stückerln mit festem Schnee sowie auch die Lahningpiste hab ich teilweise am Hosenboden "bewältigt"
                        LG, Markus

                        "Wer wenig hat ist arm - wer wenig braucht ist reich"
                        (Hélder Pessoa Câmara)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Winterwanderung auf´s Klosterwappen (Schneeberg) 30.12.08

                          Zitat von Markus S Beitrag anzeigen
                          Nur mit den "bloßen" Schuhen - mehr war auch nicht notwendig.
                          Steilere Stückerln mit festem Schnee sowie auch die Lahningpiste hab ich teilweise am Hosenboden "bewältigt"
                          Hallo Markus!

                          Welche Hose hast Du dafür verwendet?

                          Alle Achtung für diese Tour. Wind ist eine der unangenehmsten Wettererscheinungen des Winters.
                          Es ist schön, Deine Bilder anzusehen. Danke
                          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Winterwanderung auf´s Klosterwappen (Schneeberg) 30.12.08

                            Sehr schöne Bilder!
                            Die Sturmböen oben hab ich am Silvestertag auch "genossen".


                            L.G. Manfred

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Winterwanderung auf´s Klosterwappen (Schneeberg) 30.12.08

                              Zitat von Markus S Beitrag anzeigen
                              Leider musste ich mich zum Schluss doch noch ärgern:
                              Laut Busfahrer bei der Hinfahrt sollte der letzte Bus von Losenheim nach Puchberg um 17:10 gehen. Ich habe von 17:05 bis 17:15 bei der Station gewartet - doch weit und breit kein Bus!!!
                              Als ich mich dann schleunigst zu Fuss Richtung Puchberg aufmachte, ist er mir auch nicht mehr entgegen gekommen. SCHWEINEREI!!!!
                              Glücklicherweise hat mich aber eine ganz liebe heimfahrende Tourengeherin aufgeklaubt und bis Puchberg mitgenommen. Herzlichen Dank!

                              Und die Moral von der Geschicht: verlass dich auf keine Öffis nicht!
                              Oh ja, mit dem Losenheimer Bus hatte ich auch schon eine lustige Erfahrung, naja, lustig wars nur wenn man über reichlich schwarzen Humor verfügt. Die Busfahrer wissen oft selbst nicht so genau, was sie tun:
                              Wir sind einmal bei Schüttregen nach Losenheim runtergekommen, entnervt und völlig durchnässt, und da war zwar dieser ominöse 17:10 Bus angeschrieben, allerdings mit dem Vermerk, dass er nicht in den Ferien fährt oder so ähnlich. Und es waren eindeutig Ferien, und Wochenende noch dazu. Ich also sofort zum Handy gegriffen, denn die Nummer von einem örtlichen Taxiunternehmen hatte ich mir schon vorsorglich rausgesucht. Die Taxiunternehmerin sagte mir, dass sie uns erst in 20 Minuten holen kann, da sie gerade beschäftigt ist, also haben wir uns geduldig untergestellt und gewartet. Und plötzlich, kurz bevor die 20 min um waren, kam da ein Bus. Ich gehe irritiert hin und frage den Fahrer: "Was machen Sie da??" Er ebenso irritiert: "Was heißt was mach ich da, ich bin der 17:10 Bus!" Ich: "Aber laut Fahrplan gibt es den heute gar nicht." Fahrer:"??!?"
                              Wir haben dann das Taxi genommen, denn so kurzfristig wollt ichs nicht abbestellen, und ausserdem wars eh billiger, weil wir 3 Leute waren.

                              Das war schon eine seltsame Begegnung der dritten Art
                              - Für mehr Höflichkeit im Internet -

                              Kommentar

                              Lädt...