Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klosterwappen (2076m, Rax- u. Schneeberggruppe) aus dem Höllental, 24.01.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klosterwappen (2076m, Rax- u. Schneeberggruppe) aus dem Höllental, 24.01.2009

    es muss nicht immer eine skitour sein. heute stand zur abwechslung eine winterwanderung auf dem wochenend-outdoor-programm. die route:

    weichtalhaus – weichtalklamm – kienthalerhütte – klosterwappen – schöneben – märchenwiese – stadelwandgraben – weichtalhaus

    für den aufstieg haben wir 5 stunden gebraucht, wobei uns eine vereiste, etwa dreieinhalb meter hohe steilstufe in der klamm „aufgehalten“ hat, weil wir zuerst die unter dem eis befindliche eisenkette freilegen mussten (mangels pickel mit einem stein), um diese stufe ohne risiko überwinden zu können (mit steigeisen). nach einer pause am gipfel ging es dann wieder richtung tal (2 ½ stunden bis zum weichtalhaus). 1530 hm.

    schnee ab 900 bis 1000m sh, harscheldeckel zum teil neuschneebedeckt, zumeist (aber nicht immer) trittfest. (schneeschuhe hätten bei den heutigen bedingungen nur auf wenigen teilstücken etwas gebracht...)

    insgesamt eine sehr schöne tour bei deutlich besserem wetter als prognostiziert!


    rax und schneealpe

    DSCN0054gg.JPG


    am weg richtung klosterwappen

    DSCN0064g.JPG


    ybbstaler alpen, links im hintergrund das tote gebirge

    DSCN0073g.JPG


    kuhschneeberg, links im hintergrund der ötscher

    DSCN0087g.JPG


    forsthaus auf der märchenwiese

    DSCN0109g.JPG


    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: Klosterwappen (2076m, Rax- u. Schneeberggruppe) aus dem Höllental, 24.01.2009

    Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
    (mangels pickel mit einem stein), um diese stufe ohne risiko überwinden zu können (mit steigeisen).

    insgesamt eine sehr schöne tour bei deutlich besserem wetter als prognostiziert!
    Jaja, Steigeisen ohne Pickel...

    Sehr schöne Bilder, im Sommer eine meiner Lieblingswanderungen. Das schöne Wetter hat uns heute leider auf dem falschen Fuß erwischt.
    Wie war es vom Wind her?
    Zuletzt geändert von Steinbock; 24.01.2009, 22:28.

    Kommentar


    • #3
      AW: Klosterwappen (2076m, Rax- u. Schneeberggruppe) aus dem Höllental, 24.01.2009

      servus steinbock,

      kaum wind, nur im unmittelbaren gipfelbereich spürbar, aber für schneeberg-verhältnisse moderat...

      hast recht, normalerweise steigeisen nur mit pickel. weichtalklamm würde ich allerdings eher als grenzfall sehen, der eine ausnahme von dieser regel darstellen kann, sofern die bedingungen nicht extrem sind. aber das muss jede/r für sich selber entscheiden. (soll bitte im winter niemand nur wg meines berichtes ohne pickel gehen!)

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Klosterwappen (2076m, Rax- u. Schneeberggruppe) aus dem Höllental, 24.01.2009

        Hallo P.B. !

        Ein super Bericht. Ich hab "Wanderung" gelesen und wenige Augenblicke später festgestellt, daß doch etwas anderes gemeint war, als unsere gestrige "Kulinarik-Wanderung" im Weinviertel.

        Die Aussichts-Fotos gefallen mir supergut !

        Liebe Grüße,

        Andreas
        Mein Familien-Wanderblog

        Kommentar


        • #5
          AW: Klosterwappen (2076m, Rax- u. Schneeberggruppe) aus dem Höllental, 24.01.2009

          Gratuliere P.B. das du diesen so herrlichen Tag, der ja doch eher nicht so besonders schön prognostiziert war, so gut genützt hast.
          Schaut trotzdem nach einer anstrengenden Tour aus, so ganz ohne Schneeschuhe.
          Ich war zwar auch ohne Schneeschuhe unterwegs, wäre aber teilweise von Vorteil gewesen.
          Schöne Bilder.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Klosterwappen (2076m, Rax- u. Schneeberggruppe) aus dem Höllental, 24.01.2009

            Super, dass du diesen Samstag (der sich allen Prognosen zum Trotz zu einem herrlichen Tag gemausert hat) zu so einer schönen Tour nutzen konntest, Peter!
            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Klosterwappen (2076m, Rax- u. Schneeberggruppe) aus dem Höllental, 24.01.2009

              Das Panorama muß ja fantastisch gewesen sein.

              Danke für die herrlichen Aufnahmen, Peter, und Gratulation zu dieser "starken" Tour!

              Liebe Grüße
              Berglerin

              Kommentar


              • #8
                AW: Klosterwappen (2076m, Rax- u. Schneeberggruppe) aus dem Höllental, 24.01.2009

                Hallo p.b.!

                Also ihr seid vor mir gegangen?
                Dann danke fürs Kette freimachen - allerdings hätt ich auch einen Pickel dabeigehabt

                lg
                Michael

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klosterwappen (2076m, Rax- u. Schneeberggruppe) aus dem Höllental, 24.01.2009

                  vielen dank für eure netten einträge, andreas, helmut, martin, berglerin und calimero!

                  @andreas: ja, es gibt so viele spielarten des wanderns, zum glück...

                  @helmut: schneeschuhe wären nur im aufstieg zwischen 1550 und 1800m sh hilfreich gewesen. unterhalb der kienthaler hütte war's gut gespurt, gleich oberhalb der hütte ist es m.m.n. zu steil für schneeschuhe, ganz oben war der neuschnee zum teil abgeweht und die schneedecke tragfähig.

                  @martin und berglerin: eigentlich haben wir den schneeberg auch wegen der nicht so guten wetterprognose gewählt. tatsächlich war's dann aber eine schönwettertour, mit blick bis zu teilen des dachsteinmassivs, nur der hochschwab war teilweise in wolken.

                  @calimero: wir sind um 8 uhr gestartet, bei der kienthaler hütte (11 uhr) hat uns ein pärchen eingeholt und weiter oben dann überholt, woraus sich eine gute arbeitsteilung beim spuren ergeben hat. (wart ihr das?)

                  lg,

                  p.b.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Klosterwappen (2076m, Rax- u. Schneeberggruppe) aus dem Höllental, 24.01.2009

                    Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                    – weichtalklamm –
                    ...im Winter:
                    PICT0599.jpg
                    PICT0600.jpg
                    PICT0604.jpg


                    LGE
                    take only pictures
                    leave only tracks

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Klosterwappen (2076m, Rax- u. Schneeberggruppe) aus dem Höllental, 24.01.2009

                      vielen dank, ecki, für die herrlichen bilder!

                      wär schön, wenn's in diesem winter noch einmal bis in die ostösterreichischen tallagen hinunter ordentlich schneien täte (denn momentan ist in der klamm praktisch kein schnee)...

                      lg,

                      p.b.

                      Kommentar

                      Lädt...