Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wachau: Seekopf, Hirschwand, Falkenhorst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Wachau: Seekopf, Hirschwand, Falkenhorst

    @ Isabella, @ Martin, @Heinz:
    Diese Wanderung kann ich wirklich nur empfehlen!

    Isabella, ein noch für dich.
    Martin, ein zusätzliches Danke für die Sterne.
    Heinz, wär ja ein schöner Anlass mit dieser Wanderung deiner (früheren ?) Heimat einen Besuch abzustatten...


    @ Lieber Othmar:
    Irgendwann einmal hast du in einem meiner Berichte den Ausdruck "Berglerin-Wetter" verwendet...
    Nun, dieses wünsche ich jetzt immer herbei wenn ich "on Tour" bin. Bestechung ist überhaupt nicht im Spiel...


    @ euch allen liebe Grüße
    Berglerin
    Zuletzt geändert von Berglerin; 21.04.2009, 01:44.

    Kommentar


    • #17
      AW: Wachau: Seekopf, Hirschwand, Falkenhorst

      Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
      ich bin den "Hirschwandsteig" rauf und den "H.W." Steig runter. Es sind zwei verschiedene Steige mit ebendieser Bezeichnung, die eine Überschreitung der Hirschwand ermöglichen.
      In meinen Augen ist das ein Steig, der rauf und an anderer Stelle wieder runter geht. (Genauso wie die Steirerspur zuerst runter und dann wieder rauf geht.) Denn H.W. = Hirschwand, daher H.W-Steig = Hirschwandsteig.

      etwa parallel unterhalb (!) des markierten Weges
      Ah, darauf wäre ich nicht gekommen.

      eine mögliche Erklärung warum "Falkenhorst" nicht eingezeichnet ist, wäre vielleicht die: am Weiterweg Richtung Rührsdorf war neben neuen gelben Wegweisern auch ein älterer hölzerner Wegweiser mit der Aufschrift "Fahnenwand" angebracht (ich hab ein Foto davon, wenn du möchtest). Vielleicht hieß der Punkt "Falkenhorst" früher "Fahnenwand"...?
      Denn, eine "Fahnenwand" oder einen Hinweis darauf hab ich unterwegs nirgends entdeckt.
      Der Weg (nach deiner Beschreibung ist es wohl der Panoramaweg) nach St. Lorenz kommt an einem Kriegerdenkmal vorbei. Es steht auf einer aussichtsreichen Anhöhe mit Sitzbank. Zeigt dein Wegweiser in diese Richtung? Dann kann das die Fahnenwand sein.

      Kommentar


      • #18
        AW: Wachau: Seekopf, Hirschwand, Falkenhorst

        Zitat von Angsthase
        In meinen Augen ist das ein Steig, der rauf und an anderer Stelle wieder runter geht. (Genauso wie die Steirerspur zuerst runter und dann wieder rauf geht.) Denn H.W. = Hirschwand, daher H.W-Steig = Hirschwandsteig.
        Die Steierspur kenne ich nicht.
        Und ob die Hirschwand nun einen oder zwei Steige hat...

        Zitat von Angsthase
        Der Weg (nach deiner Beschreibung ist es wohl der Panoramaweg) nach St. Lorenz kommt an einem Kriegerdenkmal vorbei. Es steht auf einer aussichtsreichen Anhöhe mit Sitzbank. Zeigt dein Wegweiser in diese Richtung? Dann kann das die Fahnenwand sein.
        Ja natürlich, das ist die Erklärung, danke. Bin an der Fahnenwand nicht vorbeigekommen weil den Güterweg nach Rührsdorf genommen. Die Fahnenwand muß am Panoramaweg sein...

        Kommentar


        • #19
          AW: Wachau: Seekopf, Hirschwand, Falkenhorst

          Weil ich mich mit Niki einmal in der Gegend der Steinigen Ries etwas umschauen will :

          Weiß jemand, wie hoch (in etwa) der offenbar darüberliegende Falkenhorst ist ?

          Und es wäre überhaupt super, wenn mir in beiliegender Karte jemand
          die möglichst genaue Position des Falkenhorst-Gipfelkreuzes einzeichnen kann :

          Karte f.jpg

          Und eventuell sogar - ja, ich bin wieder mal unersättlich - zusätzlich die (ungefähre) Lage der Fahnenwand !

          Vielen Dank !

          Zuletzt geändert von Willy; 05.06.2012, 16:59.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: Wachau: Seekopf, Hirschwand, Falkenhorst

            Hallo Willy,

            der Falkenhorst ist ein Aussichtsplatz, der nicht weit vom Wanderweg entfernt liegt. Wenn du die Steinige Ries von St Lorenz aus angehst, dann kommst Du direkt an der Fahnenwand vorbei (erstes großes Felstor, danach wird der Wanderweg zum Steig). Der Falkenhorst befindet sich bald darauf rechts unterhalb vom Weg (unscheinbarer Pfad ca 20-30m bis zum Kreuz).

            Hab Dir den Falkenhorst auf der Karte markiert:

            Falkenhorst.JPG

            Liebe Grüße
            Markus

            PS... wenn du den Weg dann weitergehst, wirst Du unter der "595" eine kleine Überraschung entdecken (links oberhalb vom Weg)

            Kommentar


            • #21
              AW: Wachau: Seekopf, Hirschwand, Falkenhorst

              Zitat von chartres
              Hab Dir den Falkenhorst auf der Karte markiert :

              fff.jpg

              Danke, Markus ! Hab` den Falkenhorst eigentlich etwas weiter oben vermutet !

              Zitat von chartres

              wenn du den Weg dann weitergehst, wirst Du unter der "595" eine kleine Überraschung entdecken (links oberhalb vom Weg)

              Also diese kleine Überraschung schaue ich mir noch gerne an, denn - Zitat ( wer weiß, woraus ) - "Überraschungen sind die Würze des Lebens !"

              Übrigens :

              Falls sich jemand in diesen Thread verirrt hat oder sogar vorsätzlich hinein gestoßen ist :

              Kann mir jemand Auskunft über die - vorläufig noch sagenhaft-nebulos-mystischen - Tafonitürme geben ?

              Tafonitürme yes.jpg

              Fotos ! Leichteste Aufstiegsmöglichkeit ?

              Schon präsumptiv sage ich : DANKE !

              Zuletzt geändert von Willy; 05.06.2012, 23:47.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: Wachau: Seekopf, Hirschwand, Falkenhorst

                Hallo Willy,

                eigentlich kenne ich das Gebiet sehr gut aber von den "Tafonitürmen" habe ich bisher auch noch nichts gehört. Vermutlich gehören diese zu einer der vielen Felskopfgruppen, welche ober oder unterhalb der Steinigen Ries aus dem Wald ragen. Anzumerken wäre jedenfalls, dass die Steinige Ries seit 2009 unter Naturschutz gestellt wurde und daher dort nur ein "begehen der ausgewiesenen Wege" erlaubt ist! Die Kletterfelsen unterhalb des gelb Markierten Weges (zBsp Goldplatten) dürfen in der zweiten Jahreshälfte benützt werden. Eine entsprechende Hinweistafel wurde beim Zugang nahe der Grabenwand angebracht.

                Liebe Grüße
                Markus

                Kommentar


                • #23
                  AW: Wachau: Seekopf, Hirschwand, Falkenhorst

                  Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
                  @ Günter:
                  Viel Freude, wenn ihr "diese Donauseite" einmal erkundet.
                  Hallo Berglerin !

                  Heute war's soweit und in netter Begleitung (Eli - alice58) bin ich deinen Spuren gefolgt. Ich möchte keinen neuen Thread aufmachen, du gestattest sicherlich das Ergänzen einiger Bilder.

                  Tiefblick nach Wösendorf
                  _9261447.jpg

                  Die Seekopfwarte im Sonnenlicht und vor Ankunft einer großen Pensionistengruppe.
                  _9261450.jpg

                  Schiffsverkehr auf der Donau
                  _9261451.jpg

                  Hinüberschauen zum Jauerling
                  _9261453.jpg

                  Aufstieg über den Hirschwandsteig (Danke für den Hinweis auf den 2.Steig, der ist hinauf wirklich angenehmer zu begehen.)
                  _9261458.jpg

                  Donaublick von der Hirschwand
                  _9261461.jpg

                  Abstecher zum Falkenhorst.
                  _9261475.jpg

                  Gruß, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar

                  Lädt...