Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg-Rax-Kenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Mitterkeil (1725 m)

    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
    Nächstes Mal muß ich euch etwas Anspruchsvolleres vorlegen ...
    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Da wird sich sicher was finden
    Ich hab was:

    HÜTTENRIEGEL, 1662m

    Kommentar


    • AW: Mitterkeil (1725 m)

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Ich hab was:
      Dort wächst ja nur Gras am Boden ...

      aber ich hab' etwas Schwierigeres:
      Wer hat schon einmal den Brachkogel erklommen?

      lg
      Norbert
      Zuletzt geändert von csf125; 06.10.2009, 16:28.
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • Neue Gipfelentdeckungen

        [CENTER]
        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen

        Nächstes Mal muß ich euch etwas Anspruchsvolleres vorlegen ...
        Noch anspruchsvoller als der Mitterriegel

        Zitat von maxrax
        Ich hab was:

        HÜTTENRIEGEL, 1662m

        Riegel klingt irgendwie menschlich und machbar !

        Und bei welcher Hütte steht diese Sanddüne ?

        PS :

        Zwei Aufrufe an Norbert, und/oder weitere Rax-Sympathie-Träger :

        1. )

        Weiß jemand, ob man auf den höchsten Punkt der 984 m hohen Goppenmauer
        auch hinaufkommt, wenn man nicht so gut wie Mister Steinbock klettern kann ?

        2. )

        Hat der genau 900 m hohe Turm östlich der Reißtalklamm einen Namen ?

        Natürlich könnte man sofort "Reißtalklammwächter" zu ihm sagen :

        r1a f.jpgr1b f.jpg
        Zuletzt geändert von Willy; 06.10.2009, 16:35.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Ich hab jetzt ein bißchen gestöbert und bin auf Folgendes gestoßen: ...
          Ich hab' zwar nicht speziell gestöbert, aber eine weitere ganz originelle Bezeichnung gefunden:

          Zitat von K. Ronniger, 1923
          Pflugrüster-Graben
          Wer das erklären kann ... aber nicht einfach als Verballhornung

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • AW: Neue Gipfelentdeckungen

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            Und bei welcher Hütte steht diese Sanddüne ?
            Norbert hat eh schon die Antwort gegeben:

            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
            Dort wächst ja nur Gras am Boden ...
            Hüttenriegel.jpg

            Kommentar


            • AW: Neue Gipfelentdeckungen

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

              Norbert hat eh schon die Antwort gegeben:

              [ATTACH]247908[/ATTACH]
              Da ich am 28. Oktober
              - also zwei Tage nach dem Nationalfeiertag -
              mit Michl diesen Turm
              - manche Fachleute sagen, er heißt (sogar) Neunerluck`n -

              Neuner 2 f.jpg

              möglichst hautnah inspizieren möchte,

              Neuner 1 f.jpg

              ist`s ja dann nur mehr ein Katzensprung
              zu diesem strategisch interessanten Grenzberg !

              Neunerluck`n und Hüttenriegel

              Welch faszinierende Rax-Tour mit Einbindung des Bärenlochsteiges !


              PS :

              Die Franzlbauerhütte liegt hoffentlich hautnah an der Grasbodenalmhütte !
              Zuletzt geändert von Willy; 06.10.2009, 23:41.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Neue Gipfelentdeckungen

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                diesen Turm - manche Fachleute sagen, er heißt (sogar) Neunerluck`n -
                [ATTACH]247995[/ATTACH]
                Meinst du damit dokta?

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                dokta hat mir seinen Namen heute auf dem Akademikersteig zugeflüstert.
                Ich hätte ja eher gesagt, die Neunerlucke ist die Scharte zwischen Turm und Bergkörper. So hab ich jedenfalls Mr. Benesch verstanden.
                Und ehrlich: Ein Gipfel/Turm kann doch schwerlich Lucke heißen.

                EDIT: hab jetzt Beneschs Beschreibung des Bärenlochsteigs nochmals genau gelesen, daraus geht es nicht eindeutig hervor.
                Möglicherweise ist "Neunerlucke" doch die Bezeichnung für den ganzen Klapf.
                Käme mir zwar nicht ganz logisch vor, aber was weiß man schon was sich unsere Altvorderen dabei gedacht haben...
                Der Name "Dampflucke", wie die Neunerlucke auch bezeichnet wurde, kommt ja angeblich davon, dass dort einmal ein Jäger im Rausch hinuntergegangen ist
                Zuletzt geändert von maxrax; 07.10.2009, 19:44.

                Kommentar


                • eigenartige Gipfelbezeichnungen

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                  Ein Gipfel/Turm kann doch schwerlich Lucke heißen.

                  Lieber und sehr geschätzter maxrax !

                  Da Du noch (relativ) jung bist, kannst Du das noch nicht wissen :

                  (FAST) ALLES IST IM LEBEN DENKBAR !

                  Wenn Berge im Schneeberg-Gebiet
                  - zumindest nach Auskunft weltweit renommierter Karten-Werke -
                  "Sattel" heißen,

                  sattel 11aa f.jpgsattel 11bb f.jpg

                  warum sollen dann Türme im Rax-Gebiet nicht auch "Luck`n" heissen dürfen ? !

                  Natürlich sollte die Grenze des guten Geschmackes nicht über Gebühr überzogen werden !


                  Würde jemand z. B. diese herrlichen, heute auf dem Schneeberg vorgefundenen Kalkobjekte mit

                  "Sattel" oder gar mit "Löchern"

                  fels f.jpg

                  bezeichnen, dann . . .

                  PS :

                  Ist jemand schon einmal über sich hinausgewachsen
                  und war auf dem http://www.gipfeltreffen.at/showpost...99&postcount=9
                  Zuletzt geändert von Willy; 07.10.2009, 22:39.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                    Liebe Leute !

                    Wer von Euch schon tagsüber hineingeschaut hat,
                    dem ist sicher aufgefallen, dass ich bei meinem Bericht über die

                    NOVEMBERGRATTÜRME

                    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...12&postcount=1

                    - hier eines, dieser Pracht-Exemplare -

                    Novembergrat f.jpg

                    über die Total-Überschreitung des

                    KAISERSTEINS

                    Kaiserstein f.jpg

                    aber vor allem was die Besteigung vom

                    "ADLERTURM"

                    adler 1 f.jpg

                    betrifft, zunächst zu meinen normalen, außergewöhnlich viele zusätzliche Tipp-Fehler fabriziert habe,

                    adler 2 f.jpg

                    die nun aber hoffentlich (möglichst) alle korrigiert worden sind.

                    adler 3 f.jpg

                    Als Ausrede könnte ich die gestrige Schneeberg-Besteigung
                    dieses außergewöhnlichen Kalk-Turmes vorschützen :

                    adler 4 f.jpg

                    In Wahrheit bin ich heute einmal ausnahmsweise nicht wegen eines Berges sehr aufgeregt.

                    Anders ist das bei meinem "Hüter des heißen Seil-Endes",
                    der auf sochen Gipfeln fast (eher) gelangweilt herumsteht.

                    adler 4aaa f.jpg

                    Danke, Martin, für den gestrigen Super-Schneeberg-Tag !

                    adler 5 f.jpg

                    Übrigens :

                    Schon vom Novembergrat aus ist diese markante Fels-Säule
                    rechts untehalb vom Vestenkogel - klar links von der Bildmitte - sehr gut zu erkennen :

                    adler 777.jpg

                    PS :

                    Wer kann über diesen Unterstand im Bereich der Elisabethkirche was erzählen ?

                    luft 1a f.jpgluft 1b f.jpg

                    Ich rate mal :

                    Das war ein Beobachtungsposten im 2. Weltkrieg für die Luftraumüberwachung :

                    unterstand 3 f.jpg

                    ( Und des Gösings )

                    Zuletzt geändert von Willy; 09.10.2009, 10:36.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                      Meine letzte Beute:
                      €13.- incl. Porto für dieses Pärchen
                      Eine Fundgrube für einen Freund der vergessenen Wege.
                      Angehängte Dateien
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen

                        Meine letzte Beute:
                        €13.- incl. Porto für dieses Pärchen

                        Ich geb`s zu : Das ist ein sensationeller Preis !

                        Dafür muss ich mich nicht mit so altem antiquarischen Zeugs
                        - 2. Auflage -
                        wie Du herumschlagen sondern besitze
                        - "hehe" würde unser Super-Stubai-Stürmer-Star Niels dazu sagen -
                        diese weit modernere und aktuelle(re) 4. Auflage aus dem Jahre 1920 :

                        benesch f.jpg

                        Ich bin aber bekantlich nur insofern auf der Suche nach neuen = alten Wegen,
                        als sie mich möglichst rasch und sicher auf weitere Schneeberg-Gipfel hinauf bringen !
                        Und stieß beim andächtigen wie intensiven Schmökern
                        schon nach kurzer Zeit auf mir bisher völlig unbekannte Schneeberg-Namen :

                        "Hochlauf"
                        Lehrwegkogel
                        Nesselkogel

                        und
                        - auf der Höhe des unteren Zahnradbahn-Tunnels -
                        34erStein

                        Wobei ich für deren Auffindung ( = Lokalisation )
                        meine Hoffung (wieder einmal) sehr auf maxrax und sein historisches Kartenmaterial setze !

                        PS :

                        Das Leben eines Bergsteigers und Wanderers bekommt jedenfalls dank

                        Bensch f f f.jpg

                        derzeit von Tag zu Tag
                        - um meine Gedanken an (die) Othmar(s) anzulehnen -
                        (noch) mehr Sinn !

                        Zuletzt geändert von Willy; 10.10.2009, 12:35.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • Rax-Kenner / Spielmannkogel 1173 m

                          GESTERN BIN ICH - ich schäm` mich eh so - FREMDGEGANGEN.
                          UND VOLKI IST D`RAN SCHULD !
                          Aber plötzlich klafften in den Gutensteiner Alpen so viele Berglücken auf,
                          die ich wenigstens teilweise wieder schließen musste :
                          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...74&postcount=1

                          Das Mittagessen wurde jedoch nach anschließend (be)rauschender Fahrt
                          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=243
                          schon wieder auf vertrautem Benesch-Territorium eingenommen :

                          n0 f.jpg

                          Manche Ur-Einwohner kämpfen derzeit dort verbissen wie erfolgreich

                          n2 f.jpg

                          gegen eine drohende Verherbst(lich)ung :

                          n1 f.jpg

                          Da es in Naßwald nass war,
                          entschloss ich mich zum 1173 m hohen Spielmannkogel nicht über die Nagelemauer

                          karte fff.jpg

                          sondern (nochmals) über das Schwammerl-Schlaraffenland Nagelegraben aufzusteigen :

                          pilz 1a f.jpgPilz 1b f.jpg

                          Ist der Spielmannkogel gar schon in Schweizer Hand ?

                          n3 f.jpg

                          Haben wir den Eidgenossen durch unsere phänomenale Berichterstattung
                          Appetit auf dieses schöne Stück Österreich gemacht ?

                          n4 f.jpg

                          Wenn dem so ist, dann muß die Traditionstour am Nationalfeiertag
                          "Die Umrundung des Großen Sonnleitsteines"
                          - Kudlmauer, Rauchkogel, Kl. Sonnleitstein, Letting- und Ohnemoaßkogel -
                          überdacht werden !

                          n5 f.jpg

                          Um den Informationswert unseres FORUMS noch weiter ins Unermessliche zu steigern,
                          weise ich noch daraufhin, dass der Spielmannkogel besser Eulenspiegelkogel heißen sollte,
                          weil er zwei Zipfel(n) hat :

                          Einen Nord- und einen Südzipfel :

                          spiel 1a f.jpgspiel 1b f.jpg

                          Und das wird unsere Bildungselite von den Universitätsprofessoren aufwärts mächtig freuen :
                          Dieser gestrige
                          Gipfelblick vom Spielmannkogel (nun) zum Studierkogel

                          studier f.jpg

                          Zuletzt geändert von Willy; 12.10.2009, 16:10.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Rax-Kenner / Spielmannkogel 1173 m

                            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                            [CENTER]GESTERN BIN ICH - ich schäm` mich eh so - FREMDGEGANGEN.

                            [ATTACH]249468[/ATTACH]
                            Willy, du solltest dort auch einmal die Somloer Nockerl versuchen.
                            Das ist sicher auch dort dem Ort angepasst. Das Wirtshaus gab es ja schon in der Monarchie.
                            Liebe Grüße Gerhard



                            Zum Sterben zu jung
                            Zum Arbeiten zu alt
                            Zum Wandern und Reisen top fit

                            Kommentar


                            • AW: Rax-Kenner / Spielmannkogel 1173 m

                              Zitat von tonion Beitrag anzeigen

                              Willy, du solltest dort auch einmal die Somloer Nockerl versuchen.

                              Ja, schaut sehr gut aus :

                              http://burgenland.orf.at/magazin/iml...tories/260305/

                              PS :

                              Ich werde übrigens morgen,
                              auch wenn es einen FORUMIANER vielleicht wieder anzipft,
                              ein "Portrait über den Raxkönig" erstellen !
                              Zuletzt geändert von Willy; 13.10.2009, 11:25.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • Raxkönig 1. Teil

                                RAXKÖNIG

                                Schon als Bub plante ich Schienenbahnen auf Berge
                                und zeichnete ihren genauen Verlauf in Spezial-Karten ein.

                                Und weil mich alles, was mit technischer Erschließung der Alpen zusammenhängt, begeistert,
                                las ich Ottokar Janatscheks "Der Raxkönig" ratzeputz in einem Sitz (auf).

                                Da ich dieses Gebiet - vor allem auf niederösterr. Seite - besonders lieb gewonnen habe,
                                will ich, obwohl`s hier schon so viel und Präzises darüber zu lesen gibt,
                                http://highland.heim.at/Raxkoenig1.html
                                http://highland.heim.at/Raxkoenig.html
                                http://highland.heim.at/Raxkoenig2.html
                                http://highland.heim.at/Raxkoenig3.html
                                http://highland.heim.at/Raxkoenig4.html
                                bzw.
                                http://www.raxkoenig.at/wirtshaus/geschichte.htm
                                aus meiner Sicht - also (wie immer) ganz unwissenschaftlich - dieses NÖ-Juwel vorstellen
                                und beginne mit dem geistigen Zentrum von Naßwald - also mit dem

                                a1 f.jpg

                                Schon beim Betreten dieses gastlichen Hauses wird man sympathisch begrüßt

                                a3 f.jpg

                                und gleichzeitig "eingerahmt".

                                a2b f.jpga2a f.jpg

                                Das Innere des Hauses ist also Museum

                                a4 f.jpg

                                und Gasthaus zugleich.

                                a5 f.jpg

                                Unter strenger Einhaltung aller Concessionen konsumierte ich vorgestern

                                a6 f.jpg

                                zusammen mit Georg Huebmer einen Capuuccino und einen herrlichen Topfenstrudel :

                                a7 f.jpg

                                Und zwar an dieser phänomenalen Theke :

                                a8b f.jpga8a f.jpg

                                Oder hätte ich mein Mittagsmahl besser so gestalten sollen ?

                                a9a f.jpga9b f.jpg

                                Allerdings : Bier treibt ( Dich auf`s Häusl )

                                aa1 bier treibt f.jpg

                                Jetzt wär`s allmählich Zeit

                                aa2 f.jpg

                                für ein Schäferstündchen !

                                aa3 f.jpg

                                Beim Binder-Wirt ist sowas ja leider längst nicht mehr möglich :

                                aa4 f.jpg

                                Immer wieder stelle ich mir in schlaflosen Nöchten folgende Frage :

                                Wie kann man nur auf so liebliche Geschöpfe schießen ?

                                aa5 gemsengulasch f.jpg

                                Auf Schießscheiben seh` ich`s ja noch ein :

                                b2a f.jpgb2b f.jpg

                                Zuletzt geändert von Willy; 13.10.2009, 14:25.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...