Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg-Rax-Kenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Raxkönig 2. Teil

    Zitat von willy
    RAXKÖNIG

    Fortsetzung


    Menschen wollen halt leider immer gern herumballern.

    [ATTACH]249682[/ATTACH][ATTACH]249683[/ATTACH]

    Kino allein genügt ihnen (offenbar) nicht :

    [ATTACH]249684[/ATTACH]

    Und Musikinstrumente werden überhaupt immer öfter an den Nagel gehängt :

    [ATTACH]249685[/ATTACH]

    OK, ich werde die Menschheit nicht ändern können und will es auch nicht.
    Und die Stammgäste von diesem Wirtshaus sollte man ja nicht ändern wollen,
    denn die haben einen irr guten Schmäh auf Lager.

    Lasst Euch nur z. B. vom "Hai von der Seehütte" (et)was erzählen :

    hai f.jpg

    Es gibt noch so viel zu sehen und zu bestaunen in diesem Museums-Gasthaus.
    Aber schaut Euch doch bitte doch selber einmal alle Räume dieser Naßwald-Herberge genau an !

    Ich schlage daher vor, wir gehen nun hinaus.

    [ATTACH]249686[/ATTACH]

    Denn draussen gibt es wahrscheinlich auch Interessantes zu sehen :

    Vielleicht sogar fesche Hasen . . .

    hh1a f.jpghh1b f.jpghh1c f.jpg

    Und tatsächlich werden meine kühnsten Erwartungen weit übertroffen :

    Silu f.jpg

    Das bedeutet in diesem Fall natürlich :

    Nicht (wieder) mit Nagelemauer oder Spielmannkogel die Zeit vertrödeln,

    q0 fff.jpg

    sondern ab mit ihr in die 1826 vom Raxkönig erbauten Kirche

    q1 f.jpg

    uns so lange zuwarten, bis ein Priester kommt und ihr das "JA!" abfordert.

    q2 f.jpg

    Sollte aber nicht und nicht ein Pfarrer daherkommen,
    dann könnt ihr den Tag noch retten, indem ihr diese Gedenk-Stelle besucht :

    w1a f.jpgw1b f.jpg

    Wer wusste, dass der Raxkönig mit Hubert von Goisern derart verbandelt ist

    w2a f.jpgw2b f.jpg

    und Europas ersten Tunnel errichtet hat :

    w3 f.jpg

    50 Meter von einer der beiden Tunnel-Anlagen,
    sind - allerdings auf steirischer Seite - angeblich noch begehbar :

    w4a f.jpgw4b f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 13.10.2009, 15:29.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • Raxkönig 3. und letzter Teil

      Zitat von Willy
      RAXKÖNIG

      3. TEIL : FINALE MAESTOSO


      Wie wär`s mit einem abschließenden Informations-Vortrag

      im

      [ATTACH]249734[/ATTACH]

      dortigen Freiluft-Theater ?

      Natürlich durch einen Fachmann und nicht einen Charlatan oder Wichtigmacher !

      [ATTACH]249735[/ATTACH][ATTACH]249736[/ATTACH]

      Lasst Euch über die hervorragende Verkehrsanbindung von Hinternaßwald an Naßwald

      saurüsselbrücke f.jpg

      und damit an den Rest der Welt berichten !

      [ATTACH]249737[/ATTACH][ATTACH]249738[/ATTACH]

      Und/oder der großartigen und eigenwilligen Fauna ( = Tierwelt )

      [ATTACH]249739[/ATTACH][ATTACH]249740[/ATTACH]

      sowie der dortigen frauen- und mannigfaltigen Flora

      [ATTACH]249741[/ATTACH][ATTACH]249742[/ATTACH]

      ( = Welt, die uns pflanzt )

      [ATTACH]249743[/ATTACH][ATTACH]249744[/ATTACH][ATTACH]249745[/ATTACH]

      Sollte aber der Vortragskünstler übermotiviert sein und gar anfangen,
      über die dortige großartige Bergwelt sprechen zu wollen,

      [ATTACH]249746[/ATTACH]

      dann hustet ihn nieder. Begehrt auf. Protestiert ! Verbietet ihm den Mund ! ! !
      Schreit ( = brüllt ) ihn zusammen ! ! ! ! !

      Denn was soll eine derartige Marathon-Veranstaltung ?

      Sie würde tagelang, wenn nicht gar wochenlang andauern müssen,
      denn es beträfe eines der schönsten und vielfältigsten Berg-Landschaften Niederösterreichs !

      [ATTACH]249747[/ATTACH]

      Und nun der Versuch, einen Schluss zu finden :

      Solltet Ihr bei diesem Autobahn-Dreieck vorbeikommen, fahrt nicht gerade aus weiter !

      Biegt doch ab

      [ATTACH]249748[/ATTACH]

      und gebt Eurem Körper
      - glaubt mir, er verdient es ! -
      endlich wieder einmal, wonach er verlangt :

      [ATTACH]249749[/ATTACH]

      Zuletzt geändert von Willy; 13.10.2009, 16:33.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

        Offenbar bin ich der Einzige,
        der derzeit auf Rax und Schneeberg geht.

        Seit heute allerdings kein Wunder, wer im Fernsehen gesehen hat,
        wie irr viel Schnee derzeit bei der Rax-Seilbahn-Bergstation liegt !

        Da ich wusste, dass ich heute in winterliche Pracht kommen werde,
        nahm ich mir nur die - vermeintlich ! - zwei leichtesten Berge vor,
        die mir am Schneeberg noch fehlten :

        Schafkogel ( 823 m ) und Bischofkogel ( 846 m )

        Hier zwei Bilder von der PKW-Anfahrt im Sieningtal und anschließend im Rohrbachgraben

        q1a f.jpgq1b f.jpg

        zu meiner heutigen ersten Kontakt-Aufnahme vom Winter 2009/2010 :

        q2 Karte f.jpg

        Von Breitensohl auf den Schafkogel zu fiinden,
        war bei diesen Wetterbedingungen kein Problem.

        q3 f.jpg

        Von hier aus ging es dann weglos

        q4a f.jpgq4b f.jpg

        zum ersten Gipfel des Tages hinauf,
        wobei ich überraschend sogar bei (diesen) Felsen vorbei kam :

        q5 f.jpg

        Mein zweiter Anlauf von Breitensohl führte zunächst zum Südgipfel

        q6a f.jpgq6b f.jpg

        und vor und nach dieser "Schlüsselstelle" bequem zum Hauptgipfel hinüber.

        q7 f.jpg

        Hier bin ich schon am Rückweg und schaue nochmals zum Bischofkogel zurück :

        q8 f.jpg

        Nach einer Inspektonsfahrt durch die Neunkirchner Allee
        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...933#post497933
        schmökere ich nach dem häuslichen Mittagessen
        vor dem Mittagsschlaferl - wie üblich und traditionell - noch in einem Buch
        - derzeit ist es (ja) der "Schneeberg-Spezial-Führer" von Benesch -
        und finde zu meiner großen Freude darin einen noch viel leichteren Schneeberg-Gipfel
        für den morgigen Schlechtwetter-Tag !

        Hier ist er :

        qq1 Karte Payerbach f.jpg

        Wie heißt er ? Wer weiß es ?


        Weitere Bilder des heutigen Touren-Tages
        - also vom 14. Oktober 2009 -
        vom sind hier zu sehen :
        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...78&postcount=6
        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=140
        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=173
        Zuletzt geändert von Willy; 14.10.2009, 21:22.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          Offenbar bin ich der Einzige,
          der derzeit auf Rax und Schneeberg geht.
          Ganz stimmt das nicht!

          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=40314
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar


          • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            Hier ist er :

            [ATTACH]250071[/ATTACH]

            Wie heißt er ?
            Wenn das jetzt das Gipfelquiz wäre würd ich sagen "so ähnlich wie Doktorberg, nur falsch geschrieben"

            Artzberg.JPG
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

              Wenn das jetzt das Gipfelquiz wäre,
              würd ich sagen "so ähnlich wie Doktorberg, nur falsch geschrieben"

              [ATTACH]250072[/ATTACH]

              Ja, lieber maxrax, das unvermutete Auffinden dieser Bahn-Station
              war wahrscheinlich der Höhepunkt des heutigen Tages :

              http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=40342

              Enttäuschend hingegen, dass es keinen Tunnel mehr gibt.
              Und dass man sich nicht auf alle Benesch-Information verlasssen kann.

              Denn diese Text-Passage unsereres Schneeberg, Rax und Schneealpen-Hofrats
              hat mich gestern - vor lauter aufgewühlter Begeisterung - fast den Mittasschlaf gekostet :

              qq4 Text f.jpg

              Und zwar natürlich diese Passage : "mittels eines Tunnels den Arzberg"

              Übrigens ging nach dem Ar(t)zberg

              - hier schon ein Rückblick -

              arz 1 f.jpg

              noch zum "Oberen Artzberg". Also hinauf zum "Schi-Berg" auf 561 m Höhe :

              arz 3 f.jpg

              Zuletzt geändert von Willy; 15.10.2009, 22:00.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                Enttäuschend hingegen, dass es keinen Tunnel mehr gibt.
                Der Tunnel wurde nie fertiggestellt:

                Am 7. Februar 1918 nahm die elektrisch betriebene Materialbahn mit einer Spurweite von 760 mm ihren Betrieb auf. Der Mindestradius der Bahn betrug damals 40 m, die maximale Steigung 50 ‰ und als Besonderheit wies die Strecke zwei Spitzkehren auf, um den Artzberg bei Reichenau zu überwinden. Währenddessen arbeitete man an der Trassierung der Normalspurbahn. Das größte Projekt dabei war, einen Tunnel durch den Artzberg zu bauen, um sich die Überwindung desselben zu ersparen. Der Sohlstollen wurde zwar über die gesamte Länge hergestellt, jedoch kam es zu Kriegsende zur Einstellung der Arbeiten und der Tunnel wurde nie fertiggestellt. Auch wurde zu Kriegsende der Verkehr auf der Materialbahn eingestellt, doch diese erhielt am 19.Jänner 1919 wieder eine befristete Konzession für den Betrieb.
                (Quelle: http://www.bahn-austria.at/report_hoellentalbahn.htm)

                Kommentar


                • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                  Hallo Max!

                  Deine historischen Recherchen sind wie immer Spitze!

                  lg und danke,

                  michl fasan
                  Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                  "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                  Damit ich, wenn im Haargewurl
                  ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                  Kommentar


                  • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                    Liebe Schneeberg Rax Kenner!

                    Da ich sowieso alles mögliche Alte sammle und auf Grund eurer Berichte hab ich mich nun auch auf die Suche nach einem Benesch gemacht. Ich möchte aber unbedingt einen mit Kart. Daher die folgende Frage. Bisher hab ich die zweite und dritte Auflage jeweils mit Karte entdecket. Die vierte Auflage liegt aber bei keinem Antiquariat mit Karte auf. Kann es sein, dass bei der vierten Auflage keine Karte dabei war?

                    Plessberger
                    Alle meine Beiträge im Tourenforum

                    Kommentar


                    • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                      Griass Di Plessberger

                      ich habe gerade in meinem Benesch nachgeschaut:

                      Schneeberg, 1924,Artaria Wien, 5.Auflage, 12 Abb., Worterklärung, Übersichtskarte 1:100 000, 134 S.

                      LG Othmar
                      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                      Kommentar


                      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                        ......und da habe ich mich gerade im Benesch vertieft und hab da was gefunden, ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen:

                        Wo ist bitte der Hohe Abfall, auf der Knofeleben??? Entweder stehe ich heute etwas daneben oder ich finde ihn wirklich nicht, obwohl die Beschreibungen gut sind.


                        LG Othmar
                        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                        Kommentar


                        • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                          Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
                          Deine historischen Recherchen...
                          War nicht schwer, ich hab einfach nur "Artzberg" gegoogelt.

                          Hier ist noch ein link zur Höllentalbahn: http://www.lokalbahnen.at/hoellentalbahn/info.html
                          (m.M.n. eine ausgezeichnete website mit allen erdenklichen Informationen)

                          Kommentar


                          • AW: Schneeberg-Raxkenner

                            Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                            Über den Schwarzkogel samt Schwarzkogelturm ( = Verlorener Turm )
                            könnte man schon ein komplettes Kletter-Kompendium herausgeben !

                            Mehr sage und zeige ich nicht, denn die Kletterer wollen (zumeist) nicht, dass man ihre letzten Geheim-Refugien verrät !


                            *)
                            Auf Rücksicht auf lampi verrate ich (auch) nicht,
                            welches Getränk ich nicht mit hatte !
                            Dort klettern auch die Gämsen mit Slicks.
                            Angehängte Dateien
                            [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
                            Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

                            Kommentar


                            • AW: Schneeberg-Raxkenner

                              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                              [CENTER]

                              [ATTACH]227549[/ATTACH]

                              Ich habe beim Abstieg ernsthaft kurz überlegt,
                              auf "OTHMARS KAMMWEG" zu bleiben :

                              [ATTACH]227552[/ATTACH]



                              []


                              VORSICHT :

                              Die Begeisterung von Thesi
                              - wir haben soeben den höchsten Krenkenkogel-Punkt überschritten und fanden diesen "Ambi-Stab" ( = Vermessungsstab ) - ist nur gespielt !

                              [ATTACH]227553[/ATTACH]

                              PS :

                              !
                              und so schauts dort jetzt aus, wo der Jagdsteig vom Sattel des Schwarzkogels zur Fronbachgrabenstrasse raufgeht, und weiter über den alten Krenkenkogelweg.
                              Aber interessanter Blick auf unseren Schneeberggipfel
                              Angehängte Dateien
                              [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
                              Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

                              Kommentar


                              • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                                Zum Führerwesen:

                                Daß das Führerwesen im Schneeberggebiete viel zu wünschen übrig läßt, ist allgemein bekannt. Die Hauptursache davon ist wohl die, daß Schneeberg und Raxalpe zum weitaus größten Teile führerlos erstiegen werden und daß daher die Hauptbedingung für eine gedeihliche Entwicklung des Führerwesens, häufige und gut bezahlte Aufträge, fehlt.
                                Benesch,1924


                                Griass Eich

                                ich glaube nun herausgefunden zu haben, warum sich einige so mokkieren, wenn man den HCM-Pfad oder eines der Übeltäler oder sonst welche unmakierte Wege gehen. Gestern auf meiner Mittagsteintour glaube ich einen einheimischen Bergführer gesehen zu haben. Es gingen 2 Bergsteiger an uns vorbei, der 2 sagte dem ersten wie der Steig verläuft und gab ihm immer die Richtung vor.

                                Also meine Bitte, wenn ihr wieder Lust und Laune verspührt irgendwelche unmarkierten Wege zu gehen, nehmts Euch doch einen Bergführer.

                                LG Othmar
                                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                                Kommentar

                                Lädt...