Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg-Rax-Kenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

    Für mi is des da Hackerstoa - punkt
    [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
    Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

    Kommentar


    • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

      Zitat von alpinfredi Beitrag anzeigen
      Für mi is des da Hackerstoa - punkt
      Hackerstein, so hab ichs auch schon immer gehört!
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

        Hackerstein, so hab ichs auch schon immer gehört!

        Na, dann hat dieser Gipfel eben drei Bezeichnungen.

        Viele Eltern geben ihren Kindern auch drei Namen,
        und glauben, ihrem Nachwuchs damit noch mehr an Bedeutung zu geben.

        Der Hackestein liegt allerdings östlich unter dem Mitter-Donnerkogel.
        Aber ich beuge mich,
        bevor es noch einen Advent-Krieg gibt,
        einer eventellen - weil bestochenen - Mehrheit !

        Doch nun zu weit Ernsterem :

        Da staune ich aber nicht schlecht, dass dazu (noch) keine Proteste kamen

        Zitat von Willy

        auf dem 930 m hohen West-Gipfel vom Brettschacher

        Vorweg :
        Die meisten im FORUM meinen es bereits gut mit mir !
        ( Hat eh lang genug gedauert. )
        Einer der wenigen Aufrechten von der ersten Stunde an, nämlich Harald dokta,
        redete mir - wahrscheinlich um mich schonen zu wollen - vergebens
        diesen - von seiner Warte - "Nichtgipfel" aus :

        p1 f.jpg

        ABER ICH LIESS MICH
        - Ihr wisst es bereits -
        VOR DREI TAGEN NICHT MEHR VON MEINEM BESTEIGUNS-VORHABEN ABHALTEN :
        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=374

        Doch der Herr Hofrat hat sich bei dieser meiner Bezeichnung

        Brettschacher-Westgipfel

        p2 f.jpg

        Hier sieht man auch gut, dass sogar der Wassrofen einen Gipfel ( = höchsten Punkt) aufweist !


        - je nachdem, wie er gerade d`rauf war -
        im Grab umgedreht oder ins Fäustchen gelacht !

        Denn kurz vor meinem heutigen Mittagschlaf las ich in seinem
        "Spezial-Führer auf den Schneeberg"
        4. Auflage , Wien im August 1919

        wie dieser Berg - ja, ich sage bewußt Berg und nicht Gipfel ! - wirklich heißt :

        p3 f.jpg

        Nämlich :

        p4 f.jpg

        Siehe Seite 41 , 12. Zeile

        Übrigens :

        Eine gute Information verbessert fast jede Lebenslage :

        Info f.jpg


        PS :

        Morgen gehe ich übrigens auf einen Rax-Gipfel,
        den der sonst so gewissenhafte Hofrat total übersehen hat,
        - wahrscheinlich hat ihn die Singerin damals (schwer) abgelenkt -
        der aber sowohl in der alten ( von 1931 )
        wie auch in der aktuellen BEV-Karte
        - wenn auch an verschiedenen Stellen ( wie z. B. die Goppenmauer ) -
        eingezeichnet ist.

        Seit Jahrzehnten ist daher auch ohne Benesch klar : Den Schliefering gibt es !
        Zuletzt geändert von Willy; 01.12.2009, 17:42.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen

          Den Schliefering gibt es !

          Davon konnte ich mich heute überzeugen :

          a1 f.jpg

          Von der Singerin
          - mit Gr. Sonnleitstein-Blick -
          startend

          a2 f.jpg

          geht es zumeist auf einem (sehr) gut begehbaren Steig

          a3 f.jpg

          u. a. mit Blick zum Mittagsstein und zum Feuchter

          a4 f.jpg

          auf den
          "unteren Vorgipfel" :

          a5a f.jpga5b f.jpg

          Und diesen Fels-Gupf könnte und sollte man auch
          als Hauptgipfel betrachten :

          b1a f.jpgb1b f.jpg

          Natürlich blickte ich oft zum Scneeberg hinüber :

          b2 f.jpg

          Aber ausnahmsweise noch viel lieber in exterritoriales Rax-und-Schneeberg-Gebiet :

          b3 f.jpg

          Nämlich zum Kleinen und Großen Sonnleitstein in den Mürzsteger Alpen :

          b4 f.jpg
          Zuletzt geändert von Willy; 02.12.2009, 22:13.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

            Derzeit ist`s im FORUM um diese Gegend etwas ruhig(er) geworden.

            Kein Wunder :
            Zum Klettern wird`s zu kalt.
            Zum Wandern liegt oben zu viel, zum Schifahren noch zu wenig Schnee.

            Dann biete ich mal zur Abwechlung einmal etwas Anderes als Touren an - nämlich :

            Kletter-Routen alphabetisch geordnet :

            DAS KLEINE RAX-SCHNEEBERG-ABC

            ( Vorsicht ! Nicht immer jugendfrei ! )

            Am dam death ( 8- / 8 )
            Brunzer ( 6+ )
            Chicken Head ( -8 / 8 )
            Das kleine A....loch ( 9- )
            Emperor ( 8 )
            Flatus in Silva ( / 7+ )
            Gierige Sau ( 9+ )
            Hallentrottel ( 6+ )
            Illusion ( 6 )
            Jagarotz ( 8+ )
            Knotenmariechen ( 2+ )
            Lichtbringer ( 9+ )
            Marsch in blutigen Stiefeln ( 7 )
            Napalm Death ( 7+ )
            Oachkatzlschoaf ( 5+ )
            Phalleluja ( 7- )
            Quasar ( 7- )
            Rapunzel ( 8 )
            Sumsen ist Buper ( 8 )
            Topfpflanzen, geht`s spazieren ( 7+ / 8- )
            Untergriff ( 7- )
            Vorwärts Raben der Endzeit ( 8- )
            Walter und die Eidechse ( 4+ )
            XY-Variante
            Yggdrasit ( 8 / 8+ )
            Zik Zak für Willi ( 8+ / 9- )
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Schneeberg-Raxkenner

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Schon mal was von einer Unterstandshütte gehört?

              Viele wären über so etwas schon froh gewesen:
              Der Kommentar galt eher der unangenehmen Erinnerung an den Schneesturm,
              war eh sehr froh daß die Hütte genau dort oben steht sonst wärs richtig unangenehm geworden

              Kommentar


              • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                Alle Gipfel vom Schneeberg zu besteigen, ist
                - ich sage : Geyerstein-Ostturm ! -
                nur der Welt-Elite möglich.

                Doch wer, wie ich bis gestern, fieberhaft nach Benesch` LEHRWEGKOGEL sucht,
                dem kann ich helfen :

                Nach Auskunft vom Bruckerhof sind beide Begriffe identisch,
                wobei Lehrweg der ältere Name, Lärchweg die neuere Bezeichnung ist.

                Wer sich aber die Kompass-Karte zu Gemüte führt, der findet (überraschend)
                beide Namen nebeneinander :

                Karte f.jpg

                Ich geb`s zu, dass ich am Weg nach Losenheim absichtlich
                noch nie diesen - linker Hand - markanten wie schönen Doppel-Kogel fotografierte,
                um ihn - Freud schau oba ! - aus dem Gedächntnis zu verdrängen.

                Ich kann Euch daher vorläufig nur z. B. diesen provisorischen Blick
                beim Rückweg vom Kleinen Sattel anbieten :

                Lärchweg f.jpg

                Doch nach der gestrigen Bett-Lektüre von Benesch´ "Spezialführer auf den Schneeberg"
                - "Abstieg von der Krummen Ries . . . vorbei am Lehrwegkogel" -
                war`s um meine Ruhe - Freud hin , Freud her - endgültig geschehen.

                Und nach einer internetionalen Geheimkonferenz mit maxrax
                und einem Telefon-Interview mit dem Bruckerhof kommen wir zu diesem End-Ergebnis :

                Am 30. Mai 2009 war ich - nach dem Kleinen Sattel - auf dem 882 m hohen Lärchkogel :

                Lärchkogel f.jpg

                Der 883 m hohe Lehrwegkogel

                - hier von der Edelweißhütte aus gesehen -

                Lehrwegkogel f.jpg

                steht - da noch nicht bestiegen - also demnächst auf meinem Speiseplan !

                Zuletzt geändert von Willy; 23.12.2009, 15:28.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Der 8833 m hohe Lehrwegkogel
                  Lieber Willy, zuviel Freud tut selten gut
                  Suchst Du schon Ersatz für den überlaufenen Everest?
                  Ich schenk' Dir aber gern einen (Nicht-Achttausender allerdings) zu Weihnachten

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                    Zitat von csf125
                    Suchst Du schon Ersatz für den überlaufenen Everest?

                    Ich schenk' Dir aber gern einen (Nicht-Achttausender allerdings) zu Weihnachten

                    Danke, Norbert ! Die kleine Korrektur
                    - was sind schon 8000 m -
                    ist bereits vollzogen !

                    Is´ übrigens eh blöd, sich (von unten) auf einen Achttausender hinauf zu mühen,
                    wenn man - wie ich - schon unzählige Male auf 10.000 m gewesen ist.

                    Eine andere Frage :

                    Es gibt, wenn ich mich richtig entsinne, erst
                    ein einziges FORUMS-Foto vom Teufelsturm auf der Rax !
                    ( Das ist enerseits beschämend. Anderseits rettet Rudolph damit die FORUMS-Ehre ! )

                    Und es gibt überhaupt niemanden,
                    der dort oben schon den Teufel ge- oder gar verjagt hat.

                    Ich hab` aber schon eine Super-Idee, wie ich auf den Teufelsturm hinaufkomme :

                    Borge mir einfach die Waldegg-Peisching-Brander Leiter aus

                    Leiter f.jpg

                    und bin - huitiwuit - schon oben auf diesem "Frankfurter Würstl" !

                    t1a f.jpgt1b f.jpg

                    Foto : Rudolph


                    Bei Joas Zackenturm auf dem Wilden Gamseck gehe ich genau so vor :

                    Zackenturm 1 f.jpg

                    Ist das auch dieser Zackenturm ? ( Wildes Gamseck ist`s auf jeden Fall. )

                    Wobei seine Zugehörigekeit zu Niederösterreich eh noch nicht ganz geklärt ist.
                    Und ehrlich : Ich schenk den Steirern sehr gerne diese Kletter-Anlage zu Weihnachten :

                    Zackenturm 2 f.jpg

                    Für den Geyerstein-Ostturm ist die Unter-Piestingtaler Holzleiter

                    leiter 2 fff.jpg

                    aber leider (viel) zu kurz.

                    Geyerstein Ostturm.jpg

                    Wäre ich ein hübsche junge Frau,
                    würde ich mir in nächster Zeit einen Feuerwehrmann anlachen,
                    - jetzt kommen eh die Feuerwehr-Bälle - da geht das ganz leicht -
                    der über eine ganz lange ausziehbare Alu-Leiter (in seinem Sortiment) verfügt !

                    Oder noch besser : Beim Flieger-Ball einen Hubschrauber-Piloten !
                    Zuletzt geändert von Willy; 23.12.2009, 21:45.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Ist das auch dieser Zackenturm ? ( Wildes Gamseck ist`s auf jeden Fall. )
                      Ja, das ist er. Der dreizackige, turmartige Vorbau wird bei Benesch-Pruscha auch als "Gamseckturm" bezeichnet.

                      Kommentar


                      • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Ja, das ist er.

                        Der dreizackige, turmartige Vorbau
                        wird bei Benesch-Pruscha auch als "Gamseckturm" bezeichnet.


                        Und wer war dort schon einmal oben ?

                        Und nochmals die Frage :

                        Erklommen die obigen Winter-Besteiger den Gamseckturm ?

                        PS :

                        Ich habe den "Benesch-Pruscha" zwar digital !
                        Find` dort aber nicht einmal das Zahme oder gar das Wilde Gamseck.

                        Im Benesch "Führer durch die Raxalpe" gibt`s zwar einen Hinweis auf diesen dreizackigen Turm.
                        Aber keine weitere Namensbezeichnung.

                        Ich glaub` Dir, maxrax, dennoch auf`s Wort !

                        "Gamseckturm" klingt sehr schön für ein Gipfelziel !

                        Und der dürfte offenbar doch direkt an der Grenze Niederösterreich - Steiermark stehen !

                        PPS :

                        Noch eine Bemerkung an alle - es wahrscheinlich gut meinenden - globalisierenden Multikulturianer :

                        Ich brauche - in meinem und für mein Leben - unbedingt Grenzen !
                        Zuletzt geändert von Willy; 23.12.2009, 21:38.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Und wer war dort schon einmal oben ?
                          Ich nicht. Schaut nach ziemlichem Bruch aus. Guten Gewissens würde ich dir eine Besteigung jedenfalls nicht empfehlen.

                          Und nochmals die Frage :
                          Erklommen die obigen Winter-Besteiger den Gamseckturm ?
                          Ach so, die Frage bezog sich auf das nächste Bild.
                          Nein, das ist nicht der Gamseckturm. Das ist schon im obersten Teil des Grates, kurz vor dem Ausstieg.

                          Kommentar


                          • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                            Zum Gamseckturm :

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                            Schaut nach ziemlichem Bruch aus.
                            Guten Gewissens würde ich dir eine Besteigung jedenfalls nicht empfehlen.

                            Auch Joa hat mir davon abgeraten.

                            Aber ich besitze seit zwei Tagen ja eine "Zauberleiter" ( = magische Leiter ) !

                            PS :

                            Von Harald dokta bekam ich soeben dieses - bei Gott nicht desillusionierende - Foto :

                            Gamseckturm f.jpg

                            Zuletzt geändert von Willy; 23.12.2009, 22:49.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                              Von Harald dokta bekam ich soeben dieses - bei Gott nicht desillusionierende - Foto]
                              Aus anderer Perspektive gibt's dort mindestens zwei Türme:

                              DSC_3840.jpg

                              DSC_3844.jpg

                              lg
                              Norbert
                              Meine Touren in Europa
                              ... in Italien
                              Meine Touren in Südamerika
                              Blumen und anderes

                              Kommentar


                              • AW: Schneeberg-Rax-Kenner

                                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                                Aus anderer Perspektive gibt's dort mindestens zwei Türme:
                                Willy, lass dich davon nicht beunruhigen!
                                Erstens hat der zweite Turm keinen Namen, und zweitens könnte es leicht sein, dass er schon im Steirischen steht.

                                Kommentar

                                Lädt...