Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Otter-Überschreitung, Fischbacher Alpen, 6.1.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Otter-Überschreitung, Fischbacher Alpen, 6.1.2010

    Abgang und Ende war in Göstritz bei Maria Schutz.
    Parkmöglichkeiten gibt es nur wenige.


    Dauer der Tour: 5 ½ Std.


    Tourenverlauf

    Tourenverlauf.jpg


    Abgang in Göstritz

    IMG_5628.jpg


    am Weg nach Schlagl

    IMG_5629.jpg


    bei der Schanzkapelle

    IMG_5630.jpg


    Blick zum Sonnwendstein

    IMG_5632.jpg


    am Grataufstieg

    IMG_5636.jpg


    IMG_5640.JPG


    IMG_5642.jpg


    am Kleinen Otter

    IMG_5643.JPG


    am Mitterotter

    IMG_5650.jpg


    Nebel im Tal

    IMG_5652.jpg


    am Großen Otter

    IMG_5655.jpg


    Panoramabild (auf rechts scrollen)

    IMG_5656.jpg


    Abstieg entlang der Grenzmarkierung

    IMG_5660.jpg


    bei der Steinernen Brücke

    IMG_5666.jpg


    IMG_5667.JPG


    „Klettersteig“ zum Jägerhochsitz

    IMG_5670.JPG


    Gehöft

    IMG_5672.jpg


    beim Kummerbauer Stadl

    IMG_5674.JPG


    IMG_5675.jpg


    Danach stiegen wir über den Göstritzgraben ab.


    Eindrücke: Der Aufstieg über den Westgrat (meist rechts davon) im Winter, wenn auch bei wenig Schnee, ist durchaus
    eine Herausforderung.
    Der Überstieg über die drei Otter-Gipfel ist unschwer aber teilweise durch Windbruch und Forstarbeiten doch recht abenteuerlich.
    Der Gipfel vom Großen Otter ist freistehend, unschwer zu besteigen und ist ein toller Aussichtsberg.
    Der Abstieg zur Steinernen Brücke ist mühsam und weglos. Danach Forststraßenhatscher und über eine Wiese geht es bis zu einem Gehöft,
    anschließend kurz die Straße entlang und dann auf Waldweg bis zum Kummerbauer Stadl.
    Der Abstieg nach Göstritz durch den Göstritzgraben erfolgt zuerst auf einem Weg und dann auf einer wenig befahrenen Straße.



    L.G. Manfred
    Zuletzt geändert von manfred1110; 07.01.2010, 12:32.

  • #2
    AW: Otter-Überschreitung, Fischbacher Alpen, 6.1.2010

    ........denn Westgrat rauf ist sicher unschwer schwieriger als wie ich runter, da hilft die Schwerkraft.

    Lieber Manfred

    Danke für deinen Bericht und die Fotos, da war bei Euch die Sicht ja etwas besser als bei uns, aber trotzdem mussten wir an Euch denken.... Und wie ich sehen konnte, lässt Du ja auch keinen einzigen Klettersteig aus, und wenn er nur A/B ist

    LG Othmar
    Zuletzt geändert von Othmar1964; 06.01.2010, 22:58.
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • #3
      AW: Otter-Überschreitung, Fischbacher Alpen, 6.1.2010

      Bravo Manfred!

      Danke für den schönen Bericht. Ich habe die Runde so ähnlich im vergangenen Februar gemacht. Nur bin ich über den Grat von Norden zum Kl. Otter. War auch nicht ohne.

      lg
      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

      Kommentar


      • #4
        AW: Otter-Überschreitung, Fischbacher Alpen, 6.1.2010

        @Othmar: naja, der Aufstieg über den Grat war ziemlich rutschig und teilw. sogar eisig, aber mit vereinen Kräften mit meinen Stöcken hab ich es auch geschafft

        Die Otter sind wirklich ein paar schöne Bergerl und eigentlich hat mir der Kleine Otter am besten gefallen

        @Danke Pauli: ein Grat hat halt immer etwas Interessantes

        lg
        Magda
        Hört auf danach zu fragen,
        was die Zukunft für euch bereit hält,
        und nehmt als Geschenk,
        was immer der Tag mit sich bringt

        (Quintus Horatius Flaccus)

        Kommentar


        • #5
          AW: Otter-Überschreitung, Fischbacher Alpen, 6.1.2010

          Hallo Manfred!

          Danke für die Tourbeschreibung. Diese Gipfel haben wohl schon viele gesehen (vom Tal oder von Nachbarbergen) besucht aber wenige. Guter Einfall!

          Gruß
          Rudi
          Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Otter-Überschreitung, Fischbacher Alpen, 6.1.2010

            schöne runde, sehr gut dokumentiert, gratulation!

            lg,

            p.b.

            Kommentar


            • #7
              AW: Otter-Überschreitung, Fischbacher Alpen, 6.1.2010

              Danke Manfred für den wunderschönen Bildbericht.
              Schöne Tour habt ihr gemacht

              lg isabella

              Kommentar


              • #8
                AW: Otter-Überschreitung, Fischbacher Alpen, 6.1.2010

                Der Bericht (und vor allem die Fotos von den Kreuzen) kommt leider zu spät, den hätt ich damals gebraucht

                Kommentar


                • #9
                  AW: Otter-Überschreitung, Fischbacher Alpen, 6.1.2010

                  Hallo Manfred!
                  Das hat ja fast schon Chaostourcharakter
                  was du da mit Magda gemacht hast!!!!

                  Eine meiner Lieblingstouren - Die Otter-Rundtour.
                  Schon alleine die Markierungen sind es Wert dort
                  mal gewesen zu sein.

                  Wie schon gewohnt ein ansehnlicher Bericht von Euch.

                  L.g. Michael

                  Ich bin KEIN Engel
                  ... ich mache Fehler
                  ... ich bin nicht perfekt
                  ... manchmal auch verrückt
                  ... aber eines kann ich:
                  ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                  Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                  www.energieinbewegung.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Otter-Überschreitung, Fischbacher Alpen, 6.1.2010

                    Vielen Dank für Eure netten Wortmeldungen!!



                    Zitat von Othmar1964
                    ........denn Westgrat rauf ist sicher unschwer schwieriger als wie ich runter, da hilft die Schwerkraft .

                    Lieber Manfred

                    Danke für deinen Bericht und die Fotos, da war bei Euch die Sicht ja etwas besser als bei uns, aber trotzdem mussten wir an Euch denken.... Und wie ich sehen konnte, lässt Du ja auch keinen einzigen Klettersteig aus, und wenn er nur A/B ist

                    Wie weit bist denn runterkollert, Othmar?
                    Im Ernst: im Winter möcht ich den Grat nichtmehr runter müssen...



                    Zitat von pauli501
                    Bravo Manfred!

                    Danke für den schönen Bericht. Ich habe die Runde so ähnlich im vergangenen Februar gemacht. Nur bin ich über den Grat von Norden zum Kl. Otter. War auch nicht ohne.
                    Der Nordgrat dürfte also änlich wie der Westgrat sein.
                    Bist damals sicher von der Schanzkapelle den Grenzweg hinauf.



                    Zitat von Ruman
                    Hallo Manfred!

                    Danke für die Tourbeschreibung. Diese Gipfel haben wohl schon viele gesehen (vom Tal oder von Nachbarbergen) besucht aber wenige. Guter Einfall!
                    Ich war selber erst zum ersten Mal oben, vorgenommen hab ich mir die Besteigung schon seit vielen Jahren.



                    Zitat von P.B.
                    schöne runde, sehr gut dokumentiert, gratulation!
                    Freut mich!!



                    Zitat von isabella
                    Danke Manfred für den wunderschönen Bildbericht.
                    Schöne Tour habt ihr gemacht
                    Das lest man gerne!!



                    Zitat von maxrax
                    Der Bericht (und vor allem die Fotos von den Kreuzen) kommt leider zu spät, den hätt ich damals gebraucht
                    Jaja, die Ratebergler. Da hat Fuzzi damals einen "schweren Brocken" gesucht.



                    Zitat von mikki1301
                    Hallo Manfred!
                    Das hat ja fast schon Chaostourcharakter
                    was du da mit Magda gemacht hast!!!!

                    Eine meiner Lieblingstouren - Die Otter-Rundtour.
                    Schon alleine die Markierungen sind es Wert dort
                    mal gewesen zu sein.

                    Wie schon gewohnt ein ansehnlicher Bericht von Euch.
                    Genau, war eine geordnete Chaostour, die Dir ja bekannt ist.
                    Die Herzerl und Zahlenmarkierungen dort sind einzigartig.
                    Kann ich gut verstehen, daß das eine Lieblingsrunde von Dir ist.



                    IMG_5658.jpg



                    L.G. Manfred

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Otter-Überschreitung, Fischbacher Alpen, 6.1.2010

                      Hallo! wer es vielleicht nicht so abenteuerlich mag, der kann auch von Schlagl weggehen,hinauf auf den Gr. Otter, hinunter zum Kummerbauerstadl, dann weiter zur Schanzkapelle und von dort zurück nach Schlagl.

                      L.G.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Otter-Überschreitung, Fischbacher Alpen, 6.1.2010

                        Danke f.d. Bilder eurer Otter-Tour.

                        Werd´ mir den Otter für heuer in der schneelosen Zeit vornehmen,
                        Start & Ziel standesgemäß am Bf. Gloggnitz.

                        Hab´ diesen "Burschen" eh schon länger im Visier...
                        Zuletzt geändert von Ironman; 07.01.2010, 14:20.
                        Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
                        - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Otter-Überschreitung, Fischbacher Alpen, 6.1.2010

                          Zitat von mikki1301 Beitrag anzeigen
                          Hallo Manfred!
                          Das hat ja fast schon Chaostourcharakter
                          was du da mit Magda gemacht hast!!!!

                          Eine meiner Lieblingstouren - Die Otter-Rundtour.
                          Schon alleine die Markierungen sind es Wert dort
                          mal gewesen zu sein.

                          Wie schon gewohnt ein ansehnlicher Bericht von Euch.

                          L.g. Michael
                          jaja die Herzerln sind seeeehr nett
                          Hört auf danach zu fragen,
                          was die Zukunft für euch bereit hält,
                          und nehmt als Geschenk,
                          was immer der Tag mit sich bringt

                          (Quintus Horatius Flaccus)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Otter-Überschreitung, Fischbacher Alpen, 6.1.2010

                            Schöne Tour, regt zur Nachahmung an.
                            Ist doch ein ordentliches Stück weg.

                            helmut55
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Otter-Überschreitung, Fischbacher Alpen, 6.1.2010

                              Ja, die großen und die kleinen....
                              Bild1.jpgBild2.jpg

                              Ich bin KEIN Engel
                              ... ich mache Fehler
                              ... ich bin nicht perfekt
                              ... manchmal auch verrückt
                              ... aber eines kann ich:
                              ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                              Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                              www.energieinbewegung.at

                              Kommentar

                              Lädt...