Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klosterwappen (2076m) über Weichtalklamm; 10.1.10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Klosterwappen (2076m) über Weichtalklamm; 10.1.10

    Danke plessberger und helmut55!!


    Zitat von plessberger

    Servus Manfred!

    Super schöner Bericht!
    Sehr schöne Tour. Da wird mir klar, dass ich gestern einfach nur zu weit unten unterwegs war.

    Grüße,
    Plessberger

    Zitat von helmut55

    Wunderschöne Aufnahmen, Manfred.
    Soviel Glück muß man einmal haben,
    trotz schlechtem Wetterbericht so ein Tagerl.

    helmut55


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #32
      AW: Klosterwappen (2076m) über Weichtalklamm; 10.1.10

      ...ich bin gestern auch nach losenheim gefahren (sorry no pics !) ski anschnallen schon beim forellenhof - wunderbar auf 15-20cm schnee hochgestiegen - bei der sparbacherhütte hinterhalb in den wald hinauf bis zu den durch forstarbeiten aufgeschütteten haufen schotter (der natürlich mit schnee bedeckt ist !)

      war genau richtig nach dem mittagessen ! 90min gemütlichkeit
      my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

      Kommentar


      • #33
        AW: Klosterwappen (2076m) über Weichtalklamm; 10.1.10

        Ich kenne die Tour leider nicht, hab aber eine Frage, kann man das bei entsprechender Schneelage auch mit Schi machen, sprich mit den Steigeisen durch die Klamm (Schi am Rucksack) und ab Ende der Klamm mit den Schi auf den Schneeberg? Wie lange ist die Klamm?

        Kommentar


        • #34
          AW: Klosterwappen (2076m) über Weichtalklamm; 10.1.10

          Zitat von wanhermann Beitrag anzeigen
          Ich kenne die Tour leider nicht, hab aber eine Frage, kann man das bei entsprechender Schneelage auch mit Schi machen, sprich mit den Steigeisen durch die Klamm (Schi am Rucksack) und ab Ende der Klamm mit den Schi auf den Schneeberg? Wie lange ist die Klamm?
          in der schneelosen zeit würd sagen 1 h - 1 1/2 h - bei schneelage wirds auf die höhe ankommen wenn ein paar meter drin liegen wahrscheinlich etwas länger.....
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #35
            AW: Klosterwappen (2076m) über Weichtalklamm; 10.1.10

            Zitat von wanhermann

            Ich kenne die Tour leider nicht, hab aber eine Frage, kann man das bei entsprechender Schneelage auch mit Schi machen, sprich mit den Steigeisen durch die Klamm (Schi am Rucksack) und ab Ende der Klamm mit den Schi auf den Schneeberg? Wie lange ist die Klamm?
            Hallo!

            Möglich ist natürlich alles, aber:

            1.) Die Klamm im Winter dauert 2 Stunden, isgesamt knappe 5 Std. Aufstieg bis zum Gipfel.
            Mit Schi wäre es eigentlich nurmehr ca. 20 min. nach der Kienthalerhütte möglich.
            Würde bedeuten, daß Du die Schi sehr lange tragen müsstest.

            2.)Wüsste nicht, wo man da abfahren könnte, aber ich bin kein Schiprofi...


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #36
              AW: Klosterwappen (2076m) über Weichtalklamm; 10.1.10

              Zitat von wanhermann Beitrag anzeigen
              Ich kenne die Tour leider nicht, hab aber eine Frage, kann man das bei entsprechender Schneelage auch mit Schi machen, sprich mit den Steigeisen durch die Klamm (Schi am Rucksack) und ab Ende der Klamm mit den Schi auf den Schneeberg? Wie lange ist die Klamm?
              Bei wenig Schnee, kann man sowieso durch die Klamm. Bei viel Schnee eventuell auf der Fronbachgraben- Straße (Ausdauertour).
              Und bei seeehr viel Schnee (2005- 06), durch die Klamm wieder runter !


              LGE
              take only pictures
              leave only tracks

              Kommentar


              • #37
                AW: Klosterwappen (2076m) über Weichtalklamm; 10.1.10

                Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                Hallo!

                Möglich ist natürlich alles, aber:

                1.) Die Klamm im Winter dauert 2 Stunden, isgesamt knappe 5 Std. Aufstieg bis zum Gipfel.
                Mit Schi wäre es eigentlich nurmehr ca. 20 min. nach der Kienthalerhütte möglich.
                Würde bedeuten, daß Du die Schi sehr lange tragen müsstest.

                2.)Wüsste nicht, wo man da abfahren könnte, aber ich bin kein Schiprofi...


                L.G. Manfred
                Danke für die Info!
                Wenn es weiterhin sowenig Schnee hat wer ich es mal ohne Schi (mit Steigeisen) machen... Echt gute Beschreibung! Super Bilder!

                Kommentar


                • #38
                  AW: Klosterwappen (2076m) über Weichtalklamm; 10.1.10

                  Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                  Und bei seeehr viel Schnee (2005- 06), durch die Klamm wieder runter !
                  Jetzt hab ich's gefunden:
                  http://www.gipfeltreffen.at/showpost...1&postcount=21

                  LGE
                  take only pictures
                  leave only tracks

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Klosterwappen (2076m) über Weichtalklamm; 10.1.10

                    Also die Tour bin ich schon so oft im Sommer gegangen und noch nie im Winter.
                    Dein Bericht Manfred verleitet mich die Tour auch mal in der kalten Jahreszeit zu gehen.
                    Danke für den wunderbaren Bildbericht.

                    lg isabella

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Klosterwappen (2076m) über Weichtalklamm; 10.1.10

                      a extrem lässige Tour, Manfred - gratuliere
                      Spitzenaufnahmen und ein sehr guter Bericht!

                      lG
                      Martin
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Klosterwappen (2076m) über Weichtalklamm; 10.1.10

                        Zitat von wanhermann

                        Danke für die Info!
                        Wenn es weiterhin sowenig Schnee hat wer ich es mal ohne Schi (mit Steigeisen) machen... Echt gute Beschreibung! Super Bilder!
                        Gerne. Freut mich!



                        Zitat von isabella

                        Also die Tour bin ich schon so oft im Sommer gegangen und noch nie im Winter.
                        Dein Bericht Manfred verleitet mich die Tour auch mal in der kalten Jahreszeit zu gehen.
                        Danke für den wunderbaren Bildbericht.

                        lg isabella
                        Danke Isabella!!
                        Kann ich gut verstehen.



                        Zitat von lama

                        a extrem lässige Tour, Manfred - gratuliere
                        Spitzenaufnahmen und ein sehr guter Bericht!

                        lG
                        Martin
                        Martin: THX!!






                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Klosterwappen (2076m) über Weichtalklamm; 10.1.10

                          Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                          Fronbachgraben- Straße (Ausdauertour).
                          Wie wahr !
                          Als ich im Oktober 2005 vom Kuhschneeberg zur Singerin ´runter wollte, hab´ ich den Schellerwagsteig nicht gefunden und bin durch die Wildnis abgestiegen/-gerutscht, bis eben zu besagter Fronbachgraben-Straße.

                          Bis ich auf der endlich unten war, ist schon eine Zeit vergangen. Und die Abfahrtszeit des (letzten) Busses rückte näher und näher...

                          @manfred1110: Tolle Tour mit netten Bildern. Wär´ aber zu dieser Jahreszeit nix für mich.
                          Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
                          - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Klosterwappen (2076m) über Weichtalklamm; 10.1.10

                            woran liegt das, dass ich die fotos nicht sehen kann?

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Klosterwappen (2076m) über Weichtalklamm; 10.1.10

                              Zitat von Ironman

                              Tolle Tour mit netten Bildern. Wär´ aber zu dieser Jahreszeit nix für mich.

                              Danke, Mann aus dem Norden!



                              Zitat von gesys

                              woran liegt das, dass ich die fotos nicht sehen kann?

                              An mir nicht!

                              Wenn Du Dich anmeldest mit Benutzername und Passwort, sollte die Sonne auch für Dich scheinen...





                              L.G. Manfred
                              Zuletzt geändert von manfred1110; 12.01.2010, 12:48.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Klosterwappen (2076m) über Weichtalklamm; 10.1.10

                                Bravo !!!

                                MFG HANNES
                                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                                Kommentar

                                Lädt...