Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonnenuntergangstour Rax (2007 m) NÖ/Stmk, 16.01.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sonnenuntergangstour Rax (2007 m) NÖ/Stmk, 16.01.2010

    Irgendwie habe ich es geschafft, bis zum diesem Tag noch nie einen Fuß auf die Rax gesetzt zu haben. Dieser
    weiße Fleck auf meiner Landkarte musste daher endlich weg und so habe ich mir für die Premiere gleich eine lange
    und – bei ausgezeichnetem Wetter - sehr schöne Wintertour ausgesucht, die ich gemeinsam mit Roland, seines
    Zeichens ein alter "Raxhase", gemacht habe.

    Gestartet sind wir um 8:15 Uhr beim Preiner Gscheid, von der Edelweißhütte (1070 m).

    Herrrrreinspaziert
    Rax 2010-01-16 (1).jpg

    Da wusste Roland noch nicht, was auf ihn zukam
    Rax 2010-01-16 (2).jpg

    Über die Piste stiegen wir – anfangs noch unterhalb der dichten Wolkendecke - zum Waxriegelhaus auf, immer
    wieder mit Sicht auf die steile Wand des Predigtstuhls.
    Rax 2010-01-16 (3).jpg

    Bald schon sind wir aber auf die freundliche Seite der Inversionswetterlage gekommen.
    Rax 2010-01-16 (4).jpg

    Waxriegelhaus (1361 m)
    Rax 2010-01-16 (5).jpg

    Weiter ging’s über den Göbel-Kühn-Steig, der zwar lt. Beschilderung im Winter nicht begehbar ist, aber trotzdem
    offenbar von etlichen Wanderern vor uns gut gespurt worden war und bis auf wenige steilere Hangstellen sicher
    zu passieren war. Obwohl wir sicherheitshalber Steigeisen dabei hatten, kamen wir an diesem Tag ganz ohne aus.

    Ein Männchen steht im Walde....
    Rax 2010-01-16 (6).jpg

    Als wir aus dem Wald herauskamen, hatten wir fortan die Preiner Wand und (davor) die Königschußwand in voller
    Pracht im Blickfeld.
    Rax 2010-01-16 (7).jpg

    Etwas später: Zoom zum Gipfelaufbau und in die Flanke der Preiner Wand – man bekommt richtig Lust auf eine
    (sommerliche) Klettertour
    Rax 2010-01-16 (8).jpg
    Rax 2010-01-16 (9).jpg

    Auf der langen Querung zur Seehütte hatten wir dann einen guten Ausblick auf die gewaltige Föhnwand, die sich
    bis zur Rax und unter anderem über den gesamten Semmering ausgebreitet hatte.
    Rax 2010-01-16 (10).jpg
    Rax 2010-01-16 (11).jpg
    Rax 2010-01-16 (12).jpg

    Nur manchmal kam der Gipfel des Sonnwendsteins und dessen Sender zum Vorschein.
    Rax 2010-01-16 (13).jpg

    Auf dem Hochplateau der Rax: Links die Lechnermauer, rechts hinten schaut das Klosterwappen vom Schneeberg hervor
    Rax 2010-01-16 (14).jpg

    Ja wer ist den das ?
    Rax 2010-01-16 (15).jpg

    Die Holzknechthütte (Neue Seehütte) auf 1648 m
    Rax 2010-01-16 (16).jpg

    Wo geht’s hier zum ... ... nächsten Schilderwald ?
    Rax 2010-01-16 (17).jpg

    Noch 5 Minuten bis zum zweiten Frühstück...
    Rax 2010-01-16 (18).jpg

    ... bei herrlichem Sonnenschein und so einer Aussicht
    Rax 2010-01-16 (19).jpg

    Gestärkt wanderten wir um ca. 11:00 Uhr bei diesem Panorama weiter zum Preiner Wand Kreuz. Gut zu erkennen:
    Der Göbel-Kühn-Steig (Balken nach rechts schieben)
    Rax 2010-01-16 (20).jpg

    Teil 2 folgt
    Zuletzt geändert von Gipfelmike; 25.01.2010, 15:25.
    "In da Halle gibt's koan Gipfel"
    aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

  • #2
    Sonnenuntergangstour Rax (2007 m) NÖ/Stmk, 16.01.2010; Teil 2/3

    Roland und ich unterm Preiner Wand Kreuz, dass sich auch sehr gut als Motiv für meine Fotosammlung eignete
    Rax 2010-01-16 (21).jpg
    Rax 2010-01-16 (22).jpg

    Tiefblick über die Preiner Wand
    Rax 2010-01-16 (23).jpg

    Und weil so schön war: Noch einmal die beeindruckende “Föhnwelle“
    Rax 2010-01-16 (24).jpg
    Rax 2010-01-16 (25).jpg

    Zoom vorbei am Prediktstuhl zur Heukuppe
    Rax 2010-01-16 (26).jpg

    Der Mike bei seinem zweiten Lieblingshobby
    Rax 2010-01-16 (27).jpg

    Zurück ging’s wieder über die Seehütte Richtung Trinksteinsattel und Raxgmoahütte.
    Rax 2010-01-16 (28).jpg

    Wir zweigten jedoch bei der 2. Weggabelung nach der Seehütte vom ausgetretenen Weg ab und nahmen einen
    zwar markierten, aber nur wenig gespurten Weg, der uns direkt zum Predigtstuhl führen sollte.
    Rax 2010-01-16 (29).jpg

    Leider waren Spuren bald nicht mehr vorhanden, und obwohl wir uns auf einem markierten Weg befanden,
    versanken wir bald im Tiefschnee - sorry Roland
    Rax 2010-01-16 (30).jpg

    Ziemlich genau unterhalb des Trinksteinsattels beschlossen wir, über den Hang wieder zum Hauptweg zu
    gelangen, wobei wir abwechselnd entweder Stufen in den gefrorenen Schnee treten mussten oder bis zur
    Hüfte im Tiefschnee versanken.
    Rax 2010-01-16 (31).jpg

    Aber zurück zu gehen war für uns auch keine Alternative, und so kamen wir nach einiger Zeit endlich auf
    felsigeren Grund und auch die Hütte war nicht mehr weit.
    Rax 2010-01-16 (32).jpg

    Als wir dort nach dem kräfteraubenden Aufstieg ziemlich erschöpft ankamen, wurden wir wenigstens mit einer
    tollen Aussicht auf den Schneeberg belohnt.
    Rax 2010-01-16 (33).jpg

    Nach ein paar Minuten Pause gingen wir weiter der Sonne entgegen Richtung Predigtstuhl. Der böige Wind trieb
    den Schnee über das Hochplateau, war aber kein Hindernis für die herrliche Schneewanderung.
    Rax 2010-01-16 (34).jpg
    Rax 2010-01-16 (35).jpg
    Rax 2010-01-16 (36).jpg
    Rax 2010-01-16 (37).jpg
    Rax 2010-01-16 (38).jpg
    Rax 2010-01-16 (39).jpg

    Nachdem wir über den Predigtstuhl (1902 m) gekommen waren, konnten wir zuerst die schattige Seite der
    Heukuppe und bald danach auch schon das Karl-Ludwig-Haus und das Raxkircherl sehen.
    Rax 2010-01-16 (40).jpg

    Teil 3 folgt
    Zuletzt geändert von Gipfelmike; 25.01.2010, 15:27.
    "In da Halle gibt's koan Gipfel"
    aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

    Kommentar


    • #3
      Sonnenuntergangstour Rax (2007 m) NÖ/Stmk, 16.01.2010; Teil 3/3

      Rax 2010-01-16 (41).jpg

      Blick Richtung Schneealpe...
      Rax 2010-01-16 (42).jpg

      ...zurück zum Predigtstuhl...
      Rax 2010-01-16 (43).jpg

      ...und hinunter zum Waxriegelhaus
      Rax 2010-01-16 (44).jpg

      Der Schatten wanderte bereits über die Predigtstuhlwand als wir um ca. 15:30 Uhr Karl-Ludwig-Haus ankamen,
      wo wir eine weitere Stärkung zu uns nahmen.
      Rax 2010-01-16 (45).jpg

      Nachdem sich bei Roland die Motivation für die Besteigung der Heukuppe nach unserem heutigen “Abschneider“
      in Grenzen hielt (der war ja auch schon x-mal dort oben) und lieber im Winterraum pausierte, nahm ich das
      Vorhaben, mir ein Sonnenuntergangsfoto zu besorgen, alleine in Angriff.

      Blick zurück zum Karl-Ludwig-Haus...
      Rax 2010-01-16 (46).jpg

      ...und hinüber zum Habsburghaus
      Rax 2010-01-16 (47).jpg

      Nachdem ich noch bei Windstille über den schattigen Hang aufgestiegen und über den Bergrücken gekommen
      war, wurde ich von dem starken Wind dort oben förmlich verblasen. Dafür konnte ich aber nach nur wenigen
      Minuten einen Ausblick genießen, den man nicht alle Tage hat
      Rax 2010-01-16 (48).jpg
      Rax 2010-01-16 (49).jpg

      Über den Wolken....
      Rax 2010-01-16 (50).jpg

      Hier sieht man einige Gipfel des Hochschwabmassivs (u. a. den Hauptgipfel und den Ringkamp) und rechts weiter hinten sind sogar noch Großer und Kleiner Buchstein im Gesäuse zu erkennen. Danke an Wolfgang für diesen Hinweis !
      Rax 2010-01-16 (51).jpg

      Der Wind formte interessante Strukturen und so manch bizarre Gebilde in den Schnee.
      Rax 2010-01-16 (53).jpg
      Rax 2010-01-16 (54).jpg

      Während mich der Rückenwind die letzten Meter zum Gipfel der Heukuppe trug, ging die Sonne langsam hinter
      den Wolken unter.
      Rax 2010-01-16 (52).jpg

      Geschafft ! – Die Kappelle auf der Heukuppe, vom Wetter gezeichnet
      Rax 2010-01-16 (57).jpg

      Der Tag neigt sich langsam dem Ende zu – Sonnenuntergang um 16:45 Uhr
      Rax 2010-01-16 (55).jpg
      Rax 2010-01-16 (56).jpg
      Rax 2010-01-16 (58).jpg
      Rax 2010-01-16 (59).jpg

      Bei Windspitzen bis zu geschätzten 120 km/h und 45° Schräglage konnte ich mich dann kurz “ausrasten“,
      bevor ich wieder den Rückweg antrat.
      Rax 2010-01-16 (60).jpg

      Nach einer weiteren kurzen Pause im Karl-Ludwig-Haus, wo der wiedererstarkte Roland schon etwas ungeduldig
      wartete, stiegen wir dann – mit unseren Stirnlampen bewaffnet – gemütlich über den Schlangenweg ab und
      kamen um ca. 19:30 Uhr wieder am Preiner Gscheid an.

      Bei Schnitzel, Spezi und Calzone und der Vorfreude auf ein heißes Bad ließen wir den Tag angemessen ausklingen.

      Das war mit Sicherheit eine mehr als würdige Tour für meine Raxpremiere

      lg
      Mike
      Zuletzt geändert von Gipfelmike; 25.01.2010, 19:04.
      "In da Halle gibt's koan Gipfel"
      aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

      Kommentar


      • #4
        AW: Sonnenuntergangstour Rax (2007 m) NÖ/Stmk, 16.01.2010; Teil 1/3

        Gratulation zu dieser Einführungstour!
        Nicht schwach und sehr fein dokumentiert. Sie Sonnenuntergangsbilder sind spitze ...sowas muß ich auch mal machen.
        Das auf der Heukuppe ist ein Denkmal, keine Kapelle.

        Freue ich schon auf Deine nächste Rax-Wanderung *g*


        Gruß
        Stefan

        Kommentar


        • #5
          AW: Sonnenuntergangstour Rax (2007 m) NÖ/Stmk, 16.01.2010; Teil 3/3

          Zitat von Gipfelmike Beitrag anzeigen
          Das war mit Sicherheit eine mehr als würdige Tour für meine Raxpremiere
          Und ganz tolle Bilder noch dazu - gratuliere!

          Kommentar


          • #6
            AW: Sonnenuntergangstour Rax (2007 m) NÖ/Stmk, 16.01.2010; Teil 1/3

            Hallo Mike!!!!
            Ja hast recht war ne super tolle Tour und hat irren spass gemacht.
            Ich freu mich schon auf die nächste gemeinsame Tour.

            Noch mehr Bilder zu dieser Tour gibts unter Heukuppe über Göbel Kühn Steig

            l.g Roland

            Kommentar


            • #7
              AW: Sonnenuntergangstour Rax (2007 m) NÖ/Stmk, 16.01.2010; Teil 1/3

              Bericht und Bilder haben sich die 5 Sterne wirklich verdient! Liebe Grüße

              reinhold

              Kommentar


              • #8
                AW: Sonnenuntergangstour Rax (2007 m) NÖ/Stmk, 16.01.2010; Teil 1/3

                Tolle Bilder, Gratulation.

                Die Rax ist immer eine Tour wert.

                hinteralm
                Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
                die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sonnenuntergangstour Rax (2007 m) NÖ/Stmk, 16.01.2010; Teil 1/3

                  das nenn ich eine gelungene Premiere!
                  Danke für die wunderbaren Bilder (nicht nur vom Sonnenuntergang!)
                  LG
                  Erich K.

                  Chi va piano, va sano e va lontano

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sonnenuntergangstour Rax (2007 m) NÖ/Stmk, 16.01.2010; Teil 1/3

                    Traumhafte Bilder!
                    Danke!

                    Grüße,
                    Plessberger
                    Alle meine Beiträge im Tourenforum

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Sonnenuntergangstour Rax (2007 m) NÖ/Stmk, 16.01.2010; Teil 1/3

                      Wau, schöne lange Tour habt ihr gemacht und
                      wunderschöne Aufnahmen

                      lg isabella

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Sonnenuntergangstour Rax (2007 m) NÖ/Stmk, 16.01.2010; Teil 1/3

                        Feine Stimmungsbilder! Sehr gefällig!!

                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Sonnenuntergangstour Rax (2007 m) NÖ/Stmk, 16.01.2010; Teil 1/3


                          Diese Bilder können aber nur entstehen, wenn man so viel Glück mit dem Wetter hat


                          Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                          Feine Stimmungsbilder! Sehr gefällig!!

                          L.G. Manfred
                          Manfred,

                          Als nächstes gibt's wahrscheinlich Bilder von DIESER Tour, die du sicher gut kennst

                          lg
                          Mike
                          "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                          aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Sonnenuntergangstour Rax (2007 m) NÖ/Stmk, 16.01.2010; Teil 1/3

                            Gratulation zur Premiere!

                            LG maxrax

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Sonnenuntergangstour Rax (2007 m) NÖ/Stmk, 16.01.2010; Teil 1/3

                              für die wunderschönen Bilder und den tollen Bericht.

                              LG Othmar
                              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                              Kommentar

                              Lädt...