Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weinviertler Impressionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Weinviertler Impressionen

    Hier sieht man auf das erste (oder letzte) Gehöft von Garmanns hinunter.

    100_0620.jpg

    Am Horizont erkennt man undeutlich eine der Buschbergkugeln.

    100_0621.jpg

    Der Raps steht bereits in voller Blüte.

    100_0622.jpg

    Das ist der urgeschichtlich bedeutsame Oberleiser Berg mit seiner Aussichtswarte.

    100_0623.jpg

    Damit war mein Umkehrpunkt erreicht und zurück geht es über großteils freies Gelände.

    100_0624.jpg

    Das ist der Blick hinauf auf den Waldrücken, über den ich gekommen war.

    100_0625.jpg

    Dieses Marterl heißt in der AMap Schweinzer Kreuz.

    100_0626.jpg

    Entweder konnten die Kartografen nicht lesen oder die Leute damals nicht schreiben.

    100_0627.jpg

    Das nächste Marterl am Ende des kleinen Waldstücks erlaubt einen interessanten Durchblick.

    100_0628.jpg

    Und weiter führt der Weg heimzu.

    100_0629.jpg
    Zuletzt geändert von Rudolf_48; 19.02.2021, 23:11.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #17
      AW: Weinviertler Impressionen

      Hinter meinem Rücken braut sich schon das Unheil zusammen.

      100_0630.jpg

      Noch ein baugleiches Marterl beim Erreichen des Weges, welcher an der Bahn entlang zurückführt.

      100_0631.jpg

      Der Hillersberg rückt langsam näher, während die ersten Tropfen fallen...

      100_0632.jpg

      ...und bevor es richtig losgeht bin ich wieder beim Auto.

      100_0633.jpg
      Zuletzt geändert von Rudolf_48; 30.04.2010, 19:26.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        AW: Weinviertler Impressionen

        Nette Bilder einer mir bestens bekannten Gegend.

        Den auf den ersten paar Bildern sichtbaren Streckenabschnitt bin ich verg. Freitag im Zuge einer 15 km-Runde gelaufen.
        Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
        - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

        Kommentar


        • #19
          AW: Weinviertler Impressionen

          Das neue Hüftgelenk funktioniert super! Daher auf zu neuen Heldentaten!

          Meine neueste persönliche Entdeckung ist "Radwandern". Nein, das ist keine Wanderung per Rad, sondern die Nutzung des Drahtesels um die Strecke zwischen Anfangs- und Endpunkt einer Wanderung zurückzulegen.
          Auf zwei kleinen Wanderungen ( on Mount möge mir die Kürze verzeihen ) in der näheren Umgebung habe ich das Verfahren erfolgreich getestet.

          Das Rad im Laderaum bin ich zunächst ans Ortsende von Frättingsdorf gefahren und habe das Auto am Endpunkt der geplanten Wanderung abgestellt.

          100_1092.JPG

          Dann ging es per Rad zurück durch Frättingsdorf und Hörersdorf. Dort zweigt eine wenig befahrene Nebenstraße ab, die nach Asparn an der Zaya führt.

          100_1093.JPG

          Keine ebene Strecke sondern ein dreimaliges Rauf und Runter

          100_1094.JPG

          Kurz vor Asparn habe ich das Rad an diesem Geländer angehängt.

          100_1082.JPG

          Dieser Bildstock ist der Ausgangspunkt des "zu Fuß Teiles".

          100_1081.JPG

          Genau wie in der AMap dargestellt führt der Weg durch einen baumbestandenen Graben,...

          100_1083.JPG

          ...,der auf einer kleinen Anhöhe endigt.

          100_1084.JPG

          Von hier sehe ich erstmals hinauf zum Wald, wo ich hin will.

          100_1085.JPG

          Rechts unten liegt die Straße, auf der ich herübergeradelt bin. Ganz links im Bild das sogenannte Hasenkreuz.

          100_1086.JPG
          Zuletzt geändert von Rudolf_48; 03.04.2011, 20:51.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #20
            AW: Weinviertler Impressionen

            Von der erreichten Anhöhe führt der Weg leicht bergab. Ich komme an dieser Falle vorbei. Welches gefährliche Tier hier wohl gefangen werden soll? Oder macht das Marderfangen vielleicht jemandem Spaß?

            100_1087.JPG

            Andere Tiere hingegen werden sogar mit Pellets hochgepäppelt - um sie dann später abzuknallen?

            100_1088.JPG

            Sobald ich den Waldrand erreicht habe, zieht der Weg steiler hinauf.

            100_1089.JPG

            Bald ist die Hütte der Fallensteller und Wildfütterer erreicht.

            100_1090.JPG

            Ab jetzt geht es immer den Kamm entlang nach Nordwesten. Die Sonne macht den Wald gleich ein wenig freundlicher.

            100_1091.JPG

            Nach Überschreitung des letzten Hügels erreiche ich einen Querweg, den ich nach rechts verfolge und der mich direkt zum Auto bringt.
            Jetzt war nur noch das Fahrrad abzuholen.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #21
              AW: Weinviertler Impressionen

              Zu Hause angekommen habe ich festgestellt, dass ich vom zweiten Teil der Wanderung gar keine Bilder gemacht habe. Daher bin ich am nächsten Tag gleich nochmal los.
              Ich bin wieder nach Frättingsdorf gefahren, habe das Auto aber ein Stück weiter außerhalb des Ortes abgestellt.

              100_1125.JPG

              Diesmal ging es mit dem Rad auf der anderen Seite über Hagenberg nach Zwentendorf, eigentlich immer nur bergab.
              Felder und Weinkeller prägen die Landschaft.

              100_1104.JPG

              Ein Geländer oder eben ein Verkehrszeichen zum Rad Anhängen findet sich immer.

              100_1102.JPG

              Auch hier geht es bei einem Bildstock los.

              100_1105.JPG

              Die mächtigen Weiden wurden wohl letztes Jahr total zurückgeschnitten.

              100_1103.JPG

              Vorbei an diesem hübschen Rastplatz unter einem mächtigen Baum führt der Weg eine Kellergasse hoch.

              100_1106.JPG

              Eine Spezialanfertigung einer Parkbank für Liebespärchen ( oder einen 200kg-Weinbauern? )

              100_1107.JPG

              Von hier sieht man die Buschbergkugeln einmal "von hinten". ( Natürlich schauen Kugeln von hinten genau so aus wie von vorne. )

              100_1108.JPG

              Plötzlich biegt der Weg scharf nach links um und strebt dem Wald zu.

              100_1109.JPG

              Ab hier beginnt der kurze Anstieg auf den ersten Gipfel, den Eichberg, 361m

              100_1110.JPG
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #22
                AW: Weinviertler Impressionen

                Dieser Gipfel gehört eindeutig in die Kategorie "Uninteressanter Waldgipfel".

                100_1111.JPG

                Nach einem kurzen Abstieg geht es den nächsten Hügel hinauf.

                100_1112.JPG

                Bei diesem Kreuz mit einem häßlichen Blechchristus überquere ich eine Straße.

                100_1113.JPG

                Drüben beginnt ein breiter Güterweg, der in der AMap die Bezeichnung Sandweg trägt.

                100_1114.JPG

                Dieser Holzhaufen reicht für einige Hexen oder einen strengen Winter.

                100_1115.JPG

                Bald erreiche ich den Waldrand, genau an der Stelle, wo von rechts der Weg von der Jagdhütte herüberkommt.

                100_1116.JPG

                Wo alte Bäume gefällt wurden wachsen neue nach.

                100_1117.JPG

                Aber genug uralte Eichen stehen noch...

                100_1118.JPG

                ...obwohl Holz hier immer Saison haben dürfte.

                100_1119.JPG
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Weinviertler Impressionen

                  Dieser Bildbaum ist sogar in der AMap verzeichnet, obwohl man das Kreuz fast mit der Lupe suchen muss.

                  100_1120.JPG

                  An dieser Stelle stoße ich auf etwas für das Weinviertel eher Seltenes, nämlich einen

                  100_1121.JPG

                  In der Kassette befindet sich ein hübscher Stempel - mit leider ausgetrocknetem Stempelkissen.

                  100_1122.JPG

                  Und wie geht es jetzt weiter?
                  Rechterhand führt die Markierung zu der Stelle hinunter, wo am Vortag das Auto stand.
                  Diesmal nehme ich die linke Variante.

                  100_1123.JPG

                  Bald schon schaut durch den gelichteten Wald das Auto herüber.
                  Jetzt brauche ich nur noch das Fahrrad holen und bin in wenigen Minuten wieder zu Hause.

                  100_1124.JPG
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Weinviertler Impressionen

                    Hallo Rudolf!

                    Waren heute auch in der Gegend unterwegs.
                    Ganz in der Nähe des Wasserreservoirs befindet sich, versteckt im Loosdorfer Wald,
                    die Ruine Hanslburg...

                    DSC05844.JPG


                    L.G. M+M
                    Zuletzt geändert von manfred1110; 03.04.2011, 18:24.

                    Kommentar

                    Lädt...