Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gaisstein Direkter Ostgrat und mehr... (24.04.2010)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gaisstein Direkter Ostgrat und mehr... (24.04.2010)

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Am Rückweg nehme ich dann den Ninegrat mit. Endlich hab ich ihn gefunden.
    Das Buch ist, da am Felsen angeschrieben, leicht zu finden. Unter diesem Baum...
    ...ist es zwischen den Wurzeln unter Steinen versteckt.
    Viele Eintragungen enthält es nicht, die letzte stammt von Norbert.
    [ATTACH]285752[/ATTACH]
    Lässig.
    Die Eintragung ganz oben auf der Seite stammt von mir. Ich bin damals von der anderen Seite gekommen und hab Grat und Steigbuch zufällig entdeckt und mich ziemlich gewundert wofürs eigentlich ist. Bevor ich zu dem Kletterstück gekommen bin, hatte ich eigentlich die, nach Norden abfallende, Wand in Verdacht.

    Danke für die schönen Bilder!

    Kommentar


    • #17
      AW: Gaisstein Direkter Ostgrat und mehr... (24.04.2010)

      Zitat von StefanK* Beitrag anzeigen
      Die Eintragung ganz oben auf der Seite stammt von mir. Ich bin damals von der anderen Seite gekommen und hab Grat und Steigbuch zufällig entdeckt und mich ziemlich gewundert wofürs eigentlich ist. Bevor ich zu dem Kletterstück gekommen bin, hatte ich eigentlich die, nach Norden abfallende, Wand in Verdacht.
      Ah, du warst das! Deinen Bericht hab ich jetzt erst gelesen.
      Stimmt, wenn man vom Atzsattel kommt, scheint das Steigbuch etwas unmotiviert.
      Aber die Steilwand nach Norden wär ein bisserl heftig...

      Kommentar


      • #18
        AW: Gaisstein Direkter Ostgrat und mehr... (24.04.2010)

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Das Buch ist, da am Felsen angeschrieben, leicht zu finden. Unter diesem Baum....ist es zwischen den Wurzeln unter Steinen versteckt.

        Viele Eintragungen enthält es nicht, die letzte stammt von Norbert.
        ... und links von Dir haben Kaze und Bergdohle unterschrieben
        Berg frei (=kleiner Hinweis welche Unterschriften von uns sein könnten

        Danke für den netten Bericht und die schönen Fotos.
        Zuletzt geändert von Bergdohle; 28.04.2010, 13:14.
        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

        Kommentar


        • #19
          AW: Gaisstein Direkter Ostgrat und mehr... (24.04.2010)

          Zitat von Bergdohle Beitrag anzeigen
          ... und links von Dir haben Kaze und Bergdohle unterschrieben
          Langsam outen sich alle Ninegrat-Bezwinger!

          Kommentar


          • #20
            AW: Gaisstein Direkter Ostgrat und mehr... (24.04.2010)

            Äh, eine Frage hätte ich noch: Wo waren die Steinböcke?
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #21
              AW: Gaisstein Direkter Ostgrat und mehr... (24.04.2010)

              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Äh, eine Frage hätte ich noch: Wo waren die Steinböcke?
              Ich hab diesmal keine gesehen. Die waren wahrscheinlich alle am Westgrat.

              Kommentar


              • #22
                AW: Gaisstein Direkter Ostgrat und mehr... (24.04.2010)

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Ich hab diesmal keine gesehen. Die waren wahrscheinlich alle am Westgrat.
                Apropos Westgrat: Den bin ich letztens wieder gegangen, diesmal im Aufstieg und so direkt wie möglich, d.h. so weit es geht an der Kante zur Nordwand.
                Auf diese Weise ergeben sich doch einige recht hübsche, leichte (wenn auch kurze) Kletterstellen.

                Abgestiegen bin ich über den (direkten) Ostgrat, das letzte Stückerl vom ersten Gratturm hinunter mittels Abseiling (dafür hatte ich meinen 15m-Strick mit).
                Das Steigbuch war übrigens total nass und durchweicht, ich hab es deshalb nach Hause zum Trocknen mitgenommen. Wenn ich das nächste Mal vorbeikomm, werd' ich es wieder deponieren.

                Ich häng ein paar Fotos an, dann ist die Überschreitung vollständig dokumentiert und der Thread somit komplett.

                Steinböcke hab ich natürlich auch gesehen, die waren aber fotoscheu bzw. ich mit der Kamera zu langsam.

                Gaisstein_001.jpg

                Gaisstein_002.jpg

                Gaisstein_003.jpg

                Gaisstein_004.jpg

                Gaisstein_005.jpg

                Gaisstein_006.jpg

                Gaisstein_007.jpg

                Gaisstein_008.jpg

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gaisstein Direkter Ostgrat und mehr... (24.04.2010)

                  Gaisstein_009.jpg

                  Gaisstein_010.jpg

                  Gaisstein_011.jpg

                  Gaisstein_012.jpg

                  Gaisstein_013.jpg

                  Gaisstein_014.jpg

                  Gaisstein_015.jpg

                  Gaisstein_016.jpg
                  Zuletzt geändert von csf125; 25.03.2019, 09:01.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gaisstein Direkter Ostgrat und mehr... (24.04.2010)

                    Servus maxrax,

                    So schöööööööön!
                    Der ist auch höher als alle anderen Berge rundherum, auf deinen Bildern eindeutig nachgewiesen!

                    Von wann sind die Bilder?
                    Hast deinen 15m Strick eh hängen lassen? Dann braucht dort auch im Aufstieg keiner mehr umdrehen!

                    Grüße,
                    Plessberger
                    Zuletzt geändert von waldrauschen; 18.11.2011, 13:24.
                    Alle meine Beiträge im Tourenforum

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gaisstein Direkter Ostgrat und mehr... (24.04.2010)

                      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                      Der ist auch höher als alle anderen Berge rundherum, auf deinen Bildern eindeutig nachgewiesen!


                      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                      Von wann sind die Bilder?
                      Von letztem Samstag (12.11.2011)

                      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                      Hast deinen 15m Strick eh hängen lassen? Dann braucht dort auch im Aufstieg keiner mehr umdrehen!
                      Nein, hab ich wieder mitgenommen. Aber so schwer ist das eh nicht (zumindest rauf zu).

                      LG maxrax

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gaisstein Direkter Ostgrat und mehr... (24.04.2010)

                        Immer wieder eine schöne Tour!
                        War jetzt im Herbst auch wieder oben wie ist denn die Getränkelage am Haasenbankerl.

                        Diesmal Westgrat hinauf, allerdings nicht von ganz unten, das muss ich auch noch einmal probieren. Ostgrat dann ohne dem letzten Stück.

                        Aber die gesamte Überschreitung muss ich auch noch einmal machen, aber dann auch über den Kirchwaldstein und den richtigen Rücken nach Furth finden, da bin ich schon 2x gescheitert - ohne Karte nicht leicht zu finden, und die vergess ich immer, weil ich kenn ja den Gaisstein

                        Und die Runde über Atzsattel, Kalter Berg und Steinwand steht schon lange auf dem Programm.

                        Steinbock gab's einen, allerdings weit weg.

                        Erik
                        Zuletzt geändert von Erik; 18.11.2011, 18:16.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Gaisstein Direkter Ostgrat und mehr... (24.04.2010)

                          Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                          wie ist denn die Getränkelage am Haasenbankerl.
                          Kräuterschnaps (3/4 voll) und Klarer (1/4 voll). Wobei ich diesmal nichts zur Verringerung beigetragen habe. Wasser war mir lieber.

                          Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                          Und die Runde über Atzsattel, Kalter Berg und Steinwand steht schon lange auf dem Programm.
                          Die fehlt mir in dieser Form auch noch, d.h. den Abschnitt Atzsattel-Kalter Berg kenn ich noch nicht.

                          LG maxrax

                          Kommentar


                          • #28
                            Gaisstein-Überschreitung (29.12.2012)

                            Heute war wieder einmal Gaisstein angesagt, nachdem ich erst um 11h aufgestanden war und somit nur ein Ziel in Frage kam, das in weniger als einer Stunde erreichbar ist (d.h. der Ausgangspunkt). Außerdem hatte ich dort ohnehin noch etwas zu erledigen:

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Das Steigbuch war übrigens total nass und durchweicht, ich hab es deshalb nach Hause zum Trocknen mitgenommen. Wenn ich das nächste Mal vorbeikomm, werd' ich es wieder deponieren.
                            Es hat ein bißchen gedauert (das letzte Mal hab ich's vergessen), aber jetzt ist das Original-Steigbuch wieder in der Dose.


                            Und nun bereits zum dritten Mal ging ich von Furth über den Kirchwaldstein, von dem ich das erste Mal gar nicht angetan war, und überschritt den Gaisstein in Ost-West-Richtung.

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Steinböcke hab ich natürlich auch gesehen, die waren aber fotoscheu bzw. ich mit der Kamera zu langsam.
                            Heute waren sie am Westgrat nicht zu übersehen.


                            Aber von Beginn an.

                            Am Anstieg zum Kirchwaldstein: etwas verfrühte Schneerosen

                            2961.jpg


                            Schon kurz vorm Gaissteiner-Hof

                            2963.jpg


                            Den ersten Turm vom Direkten Ostgrat ließ ich aus

                            2965.jpg


                            Anstieg zum Grat

                            2966.jpg


                            Ein Stück musste ich zum Platz des Steigbuchs absteigen

                            2970.jpg


                            Dann war er gefunden

                            2972.jpg


                            Die wiederbefüllte Dose

                            2973.jpg


                            Um 15h war ich am Gipfel

                            2974.jpg


                            Laut Gipfelbuch waren heute bereits einige Leute hier, ich dürfte der Letzte gewesen sein

                            2977.jpg


                            Der Schatten des Gaissteins legt sich über die Abhänge des Hochecks

                            2978.jpg


                            Begegnung der tierischen Art am sonnigen Westgrat

                            2984.jpg


                            Ein ganzes Rudel, das es sich hier bequem gemacht hat, scheuche ich auf

                            2986.jpg


                            Jugendlicher Einzelgänger

                            2988.jpg


                            Bodennebel über den Wiesen oberhalb des Gaissteiner-Bauern

                            2998.jpg


                            Letzter Rückblick

                            3000.jpg

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Gaisstein Direkter Ostgrat und mehr... (24.04.2010)

                              extrem leiwanding!
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Gaisstein Direkter Ostgrat und mehr... (24.04.2010)

                                Ja wirklich, extrem leinwand.

                                Wir waren heute nach einer langen L17 Fahrstunde der Tochter nur bei der

                                20121229_122422.jpg

                                War nicht alpinistisch, aber dennoch sehr schön. Freu mich dennoch auf weitere Touren mit Dir.

                                Lg und einen guten Rutsch, michl
                                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                                Damit ich, wenn im Haargewurl
                                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                                Kommentar

                                Lädt...