Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dunkelstein (625 m) und Ruine Hohenegg, Dunkelsteinerwald, 25.4.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dunkelstein (625 m) und Ruine Hohenegg, Dunkelsteinerwald, 25.4.2010

    Heute waren wir am Dunkelstein (625 m) im Dunkelsteinerwald unterwegs.

    Start und Ziel war Hafnerbach, wo wir vom Parkplatz noch ein Stückchen zum Hafnerbach gingen.
    Von dort marschierten wir den markierten Weg 653 entlang.
    Genaueres siehe Wegverlauf


    [ATTACH]285861[/ATTACH]


    Wegweiser zum Hl. Zeno

    [ATTACH]285862[/ATTACH]


    Erster Blick zur Ruine Hohenegg

    [ATTACH]285863[/ATTACH]

    Zenostatue

    [ATTACH]285864[/ATTACH]


    Infotafel

    [ATTACH]285865[/ATTACH]


    Vergissmeinnicht

    [ATTACH]285866[/ATTACH]


    Idyllischer Zenobach

    [ATTACH]285867[/ATTACH]


    Manfred beim "Auftanken"

    [ATTACH]285868[/ATTACH]


    Herrlicher Aussichtsplatz

    [ATTACH]285869[/ATTACH]


    Schöner Blick zur Ruine Hohenegg

    [ATTACH]285870[/ATTACH]


    Kurz vor der Festung

    [ATTACH]285871[/ATTACH]


    Beim Eingang

    [ATTACH]285872[/ATTACH]


    Im Innenhof

    [ATTACH]285873[/ATTACH]


    Zwei beim Sonnenbad

    [ATTACH]285874[/ATTACH]


    Gipfelkreuz am Dunkelstein

    [ATTACH]285875[/ATTACH]


    Tafel am Gipfelkreuz

    [ATTACH]285876[/ATTACH]


    Holzsteg vor der Römerbrücke

    [ATTACH]285877[/ATTACH]


    Römerbrücke

    [ATTACH]285878[/ATTACH]


    Kahlenberg am Rückweg

    [ATTACH]285879[/ATTACH]


    Rückansicht der Zenostatue

    [ATTACH]285880[/ATTACH]


    Es war eine wirklich schöne Wanderung,
    wo kaum Leute unterwegs sind und das Wetter war ja natürlich traumhaft
    Wir benötigten 4 1/2 Stunden für unsere Runde, der Aufstieg zum Gipfel dauert nur 2 Stunden.

    lg M + M
    Zuletzt geändert von Magda; 25.04.2010, 21:15.
    Hört auf danach zu fragen,
    was die Zukunft für euch bereit hält,
    und nehmt als Geschenk,
    was immer der Tag mit sich bringt

    (Quintus Horatius Flaccus)

  • #2
    AW: Dunkelstein (625 m) und Ruine Hohenegg, Dunkelsteinerwald, 25.4.2010

    Tolle Bilder, und schöne Tour, bei diesem schönen Wetter

    LG Tanja

    Kommentar


    • #3
      AW: Dunkelstein (625 m) und Ruine Hohenegg, Dunkelsteinerwald, 25.4.2010

      Zitat von Stierwascher Beitrag anzeigen
      Tolle Bilder, und schöne Tour, bei diesem schönen Wetter

      LG Tanja
      Das Wetter war ja wirklich sehr schön, was auch dazu beitrug
      unsere Tour ein wenig zu verlängern

      DSC02730.JPG

      lg
      Magda
      Hört auf danach zu fragen,
      was die Zukunft für euch bereit hält,
      und nehmt als Geschenk,
      was immer der Tag mit sich bringt

      (Quintus Horatius Flaccus)

      Kommentar


      • #4
        AW: Dunkelstein (625 m) und Ruine Hohenegg, Dunkelsteinerwald, 25.4.2010

        schöne wanderung an einem top tag!
        die bilder sind besonders schön geworden

        lg petra
        lg red-devil

        Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg,
        der nur dahin führt,
        wo andere bereits gegangen sind.

        Kommentar


        • #5
          AW: Dunkelstein (625 m) und Ruine Hohenegg, Dunkelsteinerwald, 25.4.2010

          Das Gute liegt so nah,der Dunkelstein liegt eigentlich vor unserer Haustür, aber viel zu wenig beachtet.
          Traumhafte Foto´s von einem wunderbaren Frühlingstag.

          Lg.Elisabeth

          Kommentar


          • #6
            AW: Dunkelstein (625 m) und Ruine Hohenegg, Dunkelsteinerwald, 25.4.2010

            Hallo Magda,

            danke für den schönen Bildbericht von einer nicht alltäglichen Wanderung!
            Jetzt lässt uns auch der Frühling allerlei Neues entdecken.

            Gruß
            Rudi
            Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Dunkelstein (625 m) und Ruine Hohenegg, Dunkelsteinerwald, 25.4.2010

              Danke für Eure Zeilen, jetzt im Frühling gibt es tatsächlich viel Neues
              in der Natur :-)
              Vor allem viel junges

              dsw2.jpg

              lg
              Magda
              Hört auf danach zu fragen,
              was die Zukunft für euch bereit hält,
              und nehmt als Geschenk,
              was immer der Tag mit sich bringt

              (Quintus Horatius Flaccus)

              Kommentar


              • #8
                AW: Dunkelstein (625 m) und Ruine Hohenegg, Dunkelsteinerwald, 25.4.2010

                Super Bericht

                In Hafnerbach bin ich auch jedes Jahr 1 - 2 mal, denn dort gibt es die beste Werkstatt Österreichs und Süddeutschlands für historische Volvos, die Fa. Amon.

                LG Michael
                Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dunkelstein (625 m) und Ruine Hohenegg, Dunkelsteinerwald, 25.4.2010

                  Schöner Bildbericht von einem (fast) weißen Fleck auf meiner Österreich-Karte
                  Muß ich mir – wie auch das Wein/4 – bald einmal ansehen.

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dunkelstein (625 m) und Ruine Hohenegg, Dunkelsteinerwald, 25.4.2010

                    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                    Schöner Bildbericht von einem (fast) weißen Fleck auf meiner Österreich-Karte
                    Muß ich mir – wie auch das Wein/4 – bald einmal ansehen.

                    lg
                    Norbert
                    Hallo Norbert,

                    das Wein/4 können wir uns gerne mal gemeinsam ansehen

                    Lg
                    M + M

                    dstw3.jpg
                    Hört auf danach zu fragen,
                    was die Zukunft für euch bereit hält,
                    und nehmt als Geschenk,
                    was immer der Tag mit sich bringt

                    (Quintus Horatius Flaccus)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dunkelstein (625 m) und Ruine Hohenegg, Dunkelsteinerwald, 25.4.2010

                      Grüß Euch ihr Zwei !

                      Auch wenn's mich am WOE noch Richtung Schnee zog, genieße ich so wie ihr den Übergang Richtung Sommer. Euer schöner Bericht steigert die Vorfreude auf eine "grüne Wanderung" erheblich.

                      und liebe Grüße.

                      Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dunkelstein (625 m) und Ruine Hohenegg, Dunkelsteinerwald, 25.4.2010

                        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                        Grüß Euch ihr Zwei !

                        Auch wenn's mich am WOE noch Richtung Schnee zog, genieße ich so wie ihr den Übergang Richtung Sommer. Euer schöner Bericht steigert die Vorfreude auf eine "grüne Wanderung" erheblich.

                        und liebe Grüße.

                        Günter
                        Grüne Wanderung tut wirklich gut für das Gemüt

                        Und vielleicht schaffen wir es heuer wieder mal ins blaue Wasser nach langer Kanufahrabstinenz

                        dsw5.jpg

                        lg
                        Magda
                        Hört auf danach zu fragen,
                        was die Zukunft für euch bereit hält,
                        und nehmt als Geschenk,
                        was immer der Tag mit sich bringt

                        (Quintus Horatius Flaccus)

                        Kommentar

                        Lädt...