Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Oberer Herminensteig, Schneeberg, 13.6.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oberer Herminensteig, Schneeberg, 13.6.2010

    Nach der gestrigen Tour am Nandlgrat ging es heute bei angenehmeren Temperaturen (und null Aussicht) auf den Schneeberg.

    Wir starteten in der Früh beim Schwabenhof in Schneebergdörfl und gingen durch das Schrattental ...

    CMP_dsc08259.jpg

    ... und den unteren Schneidergraben ...

    CMP_dsc08271.jpg

    .. bis zum Grafensteig, den wir nach einer knappen Stunde erreichten. die Aussicht nach oben sah gut aus

    CMP_dsc08278.jpg

    Am Grafensteig ging es ein Stück nach links, bis zum "inoffiziellen Oberen Herminensteig" und dann dort hinauf.

    CMP_dsc08290.jpg

    Dieser Weg gefällt mir besser, als der "richtige" Zustieg. Es geht am Rand des Schneidergrabens hinauf.

    CMP_dsc08295.jpg

    Langsam kommen wir in den Nebel.

    CMP_dsc08297.jpg

    Blick ins Puchberger Becken.

    CMP_dsc08305.jpg

    Blumen am Weg.

    CMP_dsc08307.jpg

    Der Nebel wird dichter...

    CMP_dsc08321.jpg

    ... und noch ein bisserl dichter.

    CMP_dsc08324.jpg

    (Gleich geht es weiter)
    Online-Touren-Buch

  • #2
    AW: Oberer Herminensteig Schneeberg 2010-06-13

    Leichte Kletterei am Grat.

    [ATTACH]295277[/ATTACH]

    Hier sind wir bereits am "offiziellen Steig" (und im dichten Nebel).

    [ATTACH]295278[/ATTACH]

    Manchmal lichtet sich der Nebel und beinahe kommt die Sonne durch.

    [ATTACH]295279[/ATTACH]

    Dann wird's wieder duster.

    [ATTACH]295280[/ATTACH]

    Dem Enzian ist das wurscht.

    [ATTACH]295281[/ATTACH]

    Nach zwei Stunden haben wir die Hochebene erreicht und ...

    [ATTACH]295282[/ATTACH]

    ... kehren im Damböckhaus ein.

    [ATTACH]295283[/ATTACH]

    Nach der Pause geht es noch auf den Waxriegel.

    [ATTACH]295284[/ATTACH]

    Am Waxriegel war es ziemlich windig.

    [ATTACH]295285[/ATTACH]

    Elisabethkircherl, alte und neue Bergstation.

    [ATTACH]295286[/ATTACH]

    (Gleich geht es weiter)
    Online-Touren-Buch

    Kommentar


    • #3
      AW: Oberer Herminensteig Schneeberg 2010-06-13

      Da für den Nachmittag Wetterverschlechterung prognostiziert war, gingen wir rechts vom Kircherl hinunter und trafen nach einer halben Stunde ber der Station Baumgartner ein, die übrigens von der Schneebergbahn übernommen und etwas ausgebaut wurde. (Der alte Herr Zwinz ist bereits in Pension wurde mir gesagt). Die Buchtel war trotzdem gut

      [ATTACH]295298[/ATTACH]

      Das Köglerhaus taucht aus dem Nebel aus. Dort ging es dann links hinab ins Mieseltal.

      [ATTACH]295299[/ATTACH]

      Wieder unten in Schneebergdörfl, Blick zurück ins Mieseltal.

      [ATTACH]295300[/ATTACH]

      Nach insgesamt 6 1/2 Stunden trafen wir wieder beim Schwabenhof ein.

      [ATTACH]295301[/ATTACH]

      Trotz des eher schlechten Wetters war es eine schöne Tour. Wir rechneten damit, nass zu werden, hatten aber Glück, kein Tropfen Regen. Und der Herminensteig ist auch ohne Aussicht schön.
      Online-Touren-Buch

      Kommentar


      • #4
        AW: Oberer Herminensteig Schneeberg 2010-06-13

        Auch eine Nebeltour kann schön sein! Sehr stimmungsvolle Fotos.
        Und wenigstens war's heute nicht so heiß wie gestern.

        LG maxrax

        Habts beim Damböckhaus den Wolf gesehen?

        Kommentar


        • #5
          AW: Oberer Herminensteig Schneeberg 2010-06-13

          ....und bei dem Wetter auch offensichtlich eine sehr verkehrsberuhigte Zone !
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Oberer Herminensteig Schneeberg 2010-06-13

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Auch eine Nebeltour kann schön sein! Sehr stimmungsvolle Fotos.
            Und wenigstens war's heute nicht so heiß wie gestern.

            LG maxrax

            Habts beim Damböckhaus den Wolf gesehen?
            Danke! Ja, das stimmt, gestern wars extrem. Heute wirklich angenehm. Neim, Wolf haben wir keinen gesehen. Das höchste der Gefühle war vor 3 Jahren der Fuchs bei der Buchtelstation, der hat sich damals tückisch von hinten an mich herangeschlichen

            CMP_IMAG01.jpg

            lg Helmut
            Online-Touren-Buch

            Kommentar


            • #7
              AW: Oberer Herminensteig Schneeberg 2010-06-13

              Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
              ....und bei dem Wetter auch offensichtlich eine sehr verkehrsberuhigte Zone !
              Ja,stimmt. Im Schneebergdörfl sind 2 Autos gestanden. Bei schönem Wetter wirds dort oft eng. Unterwegs haben wir niemanden getroffen. Erst dann oben rund ums Damböckhaus mehrere Leute, aber auch sehr wenig.

              lg Helmut
              Online-Touren-Buch

              Kommentar


              • #8
                AW: Oberer Herminensteig Schneeberg 2010-06-13

                Zitat von 10baum
                Am Grafensteig ging es ein Stück nach links, bis zum "inoffiziellen Oberen Herminensteig" und dann dort hinauf.
                Dieser Weg gefällt mir besser, als der "richtige" Zustieg. Es geht am Rand des Schneidergrabens hinauf.
                Mir taugt diese Variante auch mehr.
                Die roten Markierungstupfen leiten bis zum restlichen Originalaufstieg.

                Schöne Tour mit stimmungsvollen Aufnahmen.
                Auch der Nebel hat seine Reize.


                L.G. Manfred

                Kommentar

                Lädt...