Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Prettschacher- Brand- und Wassersteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Prettschacher- Brand- und Wassersteig

    Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
    ...kennt jemand die große Höhle hoch oben in der Felswand oberhalb einer Schuttflanke gleich nach der Einmündung des Steiges in den Krummbachgraben?
    Sie sieht aus der Ferne recht interessant aus, ist aber nur nach einer Kraxelei (midestens SG II) zu erreichen und solchen Aufwand vielleicht gar nicht wert...

    LG,
    M
    Hallo!
    Ich weiß nicht genau, welche Höhle Du meinst. Es gibt eine in den "Salzriegelwänden", da hab ich mal diesen Thread geschrieben...
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...537#post701537

    Meinst Du die? Oder kannst Du ein Foto aus der Distanz reinstellen?

    Lg, michl fasan
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

    Kommentar


    • #17
      AW: Prettschacher- Brand- und Wassersteig

      Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
      Hallo!
      Ich weiß nicht genau, welche Höhle Du meinst. Es gibt eine in den "Salzriegelwänden", da hab ich mal diesen Thread geschrieben...
      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...537#post701537

      Meinst Du die? Oder kannst Du ein Foto aus der Distanz reinstellen?

      Lg, michl fasan
      Hallo Michi,

      die Höhle in deinem Bericht ist nicht die, die ich meine. Leider hab' ich kein brauchbares Bild von ihr.
      In der AMAP würde ich sie so verorten:
      H_H1.jpg

      Man sieht den Eingang von unten nur schwer, da er von einem großen Baum verdeckt wird. Markant ist das sehr lange Schotterfeld, das sich vom Bach im Grabenboden an der Wand mit der Höhle vorbei als eine Art Rinne weit hinauf zieht.

      LG,
      Wolfgang

      Kommentar


      • #18
        AW: Prettschacher- Brand- und Wassersteig

        Ja, ich war bei der Erforschung beteiligt. Das Objekt ist für den Schneeberg durchaus geräumig und ca. 100m lang. Nach der Eingangshalle muss ein Schlot (ca. II+, rutschig, nicht absicherbar) erklettert werden. Oben warten schöne Bergmilchformen.
        Salzriegeldom ist übrigens der korrekte Name.
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #19
          AW: Prettschacher- Brand- und Wassersteig

          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          Ja, ich war bei der Erforschung beteiligt.


          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          Das Objekt ist für den Schneeberg durchaus geräumig und ca. 100m lang. Nach der Eingangshalle muss ein Schlot (ca. II+, rutschig, nicht absicherbar) erklettert werden. Oben warten schöne Bergmilchformen.
          Salzriegeldom ist übrigens der korrekte Name.
          Vielen Dank!

          LG,
          M

          Kommentar


          • #20
            AW: Prettschacher- Brand- und Wassersteig

            Hallo Chris!

            Inzwischen hast du ja bereits eine Antwort. Da kannst du deinen ganzen Hof problemlos mitnehmen. Der Anfang vom Wassersteig ist möglicherweise nicht ganz leicht auszumachen. Wie wollt ihr weiter? Wenn es wieder zurück gehen soll, dann würde ich den Wassersteig hin und den Weg über den Krummbachstein zurück gehenn
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #21
              wegen zurückgehen fällt mir ein, dass der telegraphensteig bei meinen letzten besuchen immer wegen waldarbeiten gesperrt war.

              ist det schon wieder gefahrlos begehbar?
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar

              Lädt...