Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg-Überschreitung einmal anders; 26.6.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeberg-Überschreitung einmal anders; 26.6.2010

    heute konnte ich eine schöne schneeberg-überschreitung abseits der gängigen wege machen, bei trockenem, teils bewölktem, teils sonnigem wetter und angenehmen temperaturen. (nur im gipfelbereich über 1900m war es nebelig.)

    meine route: losenheim (bus an 10:35 uhr) - über waldwege auf den rücken, der von der bürklehütte richtung osten herunterzieht - weiter direkt zur breiten ries hinauf - nördlicher grafensteig - krumme ries (nordwestast, I+) - kaiserstein - fischerweg - emmysteig - unterer krummholzsteig - südlicher grafensteig - steig hinunter zur ehemaligen schlossalpe - jagdsteig brettschacher - kaiserbrunn (bus ab 17:53 uhr)

    gehzeit: 6 3/4 stunden, pause: 1/2 stunde. 1460 hm hinauf, 1650 hm hinunter.

    bis zum kaiserstein habe ich niemanden getroffen, und ab der abzweigung emmy-steig auch wieder niemanden. und das an einem sommerwochenende am schneeberg...

    der anstieg über die krumme ries war bei umsichtiger wahl der anstiegslinie übrigens deutlich weniger anstrengend als ich erwartet habe.


    erste blicke richtung schneeberg von losenheim
    20100626_Schneeberg 001_.jpg

    blicke auf die ruine losenheim
    20100626_Schneeberg 004_.jpg

    20100626_Schneeberg 008_.jpg

    über diesen rücken steige ich auf richtung breite ries
    20100626_Schneeberg 011_.jpg

    das bergrettungsauto ist so weit heraufgefahren wie es geht (nämlich bis 1140m sh), die bürklehütte ist also heute offensichtlich besetzt
    20100626_Schneeberg 021_.jpg

    blick von der breiten ries hinunter ins puchberger becken
    20100626_Schneeberg 030_.jpg

    am anfang des aufstiegs durch die krumme ries
    20100626_Schneeberg 035_.jpg

    der einstieg zum bürklesteig bleibt rechts liegen
    20100626_Schneeberg 039_.jpg

    ...denn es geht weiter hinauf durch die ries
    20100626_Schneeberg 040_.jpg

    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: Schneeberg-Überschreitung einmal anders; 26.6.2010

    menschen treffe ich hier nicht, wohl aber gemsen
    20100626_Schneeberg 043_.jpg

    weiter geht es hinauf durch die krumme ries
    20100626_Schneeberg 048_.jpg

    zwischendurch ein blick zurück
    20100626_Schneeberg 050_.jpg

    ...und noch einer, den schneefeldern bin ich südlich (im bild rechts) ausgewichen
    20100626_Schneeberg 057_.jpg

    schöne kletterei durch die schluchtartige engstelle
    20100626_Schneeberg 059_.jpg

    20100626_Schneeberg 064_.jpg

    ...und dann verbreitert sich die schlucht wieder
    20100626_Schneeberg 066_.jpg

    die hochfläche ist erreicht, ein blick zurück
    20100626_Schneeberg 086_.jpg

    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneeberg-Überschreitung einmal anders; 26.6.2010

      am kaiserstein
      20100626_Schneeberg 091_.jpg

      blick richtung hackermulde
      20100626_Schneeberg 096_.jpg

      ...und richtung bockgrubenriegel
      20100626_Schneeberg 098_.jpg

      über schöne wiesen führt der oberste teil des emmy-steiges
      20100626_Schneeberg 099_.jpg

      vom emmy-steig aus sieht man interessante felsformationen
      20100626_Schneeberg 100_.jpg

      letzte markierungsreste am krummholzsteig
      20100626_Schneeberg 101_.jpg

      wiese beim ehemaligen baumgartnerhaus
      20100626_Schneeberg 105_.jpg

      abstieg richtung brettschacher, blick zurück
      20100626_Schneeberg 115_.jpg

      kaiserbrunn
      20100626_Schneeberg 119_.jpg

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneeberg-Überschreitung einmal anders; 26.6.2010

        Net schlecht !

        Du hast offensichtlich zu viele überschüssige Energien !
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneeberg-Überschreitung einmal anders; 26.6.2010

          sehr kreative Routenwahl...sogar am Schneeberg sind - für den Kenner - offenbar immer noch Pfade abseits der ausgetrampelten zu finden!
          LG
          Erich K.

          Chi va piano, va sano e va lontano

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneeberg-Überschreitung einmal anders; 26.6.2010

            Danke für den feinen Bericht.
            Das macht echt Lust auch mal "mutig" den kleinen Wegeleins zu folgen.


            Gruß
            Stefan

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneeberg-Überschreitung einmal anders; 26.6.2010

              Sehr nette Route, gefällt mir.
              Einziger (und sehr schwacher) Kritikpunkt ist, dass ich gerne mehr Fotos von der Schneeberg-Südseite gesehen hätte. Du hast ja ein sehr interessantes Gebiet begangen dort. Wie war Deine Routenwahl zwischen Krumbachgraben und Prettschacher? Oberhalb oder unterhalb des Salzriegels?

              glg, michl fasan
              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
              Damit ich, wenn im Haargewurl
              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneeberg-Überschreitung einmal anders; 26.6.2010

                vielen dank, willy, erich, stefan und michl, für eure netten einträge!

                @willy: eigentlich ist es umgekehrt, ich hol mir meine energie auf solchen touren. für mich das beste, um meine batterien wieder aufzuladen.

                @michi50: leider mache ich im aufstieg meistens viel mehr fotos als im abstieg. zumal dann, wenn ich (am nachmittag) richtung südwest/west absteige (in gehrichtung dann gegenlichtaufnahmen).

                am leichtesten kann ich meine abstiegsroute anhand dieser karte von bergdohle genauer darlegen: zuerst am emmy-steig, bis sich dieser (auf ca. 1600m sh) nach osten wendet - auf steigspuren (wildfährten?) nach süden, dann südwesten absteigend bis zum unteren krummholzsteig (dunkelblau) - über diesen zu der wiese, auf der früher das baumgartnerhaus gestanden ist - etwa 400-500m am südlichen grafensteig richtung westen - dann über den in bergdohles karte rosa eingezeichneten steig hinunter zur ehemaligen schlossalpe (flurbezeichnung aus einem thread von csf125 übernommen) - dann grüner steig - weiter auf dem roten steig an den resten der brettschacher-jagdhütte vorbei - hellblauer steig hinunter in den unteren krummbachgraben - roter steig nach kaiserbrunn.

                wenn ich einmal von kaiserbrunn aus aufsteige, dann gibt's mehr fotos!

                lg,

                p.b.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneeberg-Überschreitung einmal anders; 26.6.2010

                  Zitat von P.B. Beitrag anzeigen

                  @willy: eigentlich ist es umgekehrt . . .

                  ich hol mir meine energie auf solchen touren.
                  für mich das beste, um meine batterien wieder aufzuladen.

                  So war`s bei mir auch immer
                  und so bleibt`s hoffentlich noch recht lange.
                  Zuletzt geändert von Willy; 27.06.2010, 22:33.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneeberg-Überschreitung einmal anders; 26.6.2010

                    Ausgiebige Tour Peter, gratuliere dir!

                    Die abwechslungsreichen Landschaftsbilder schauen sehr einladend aus -
                    danke für diesen interessanten Bericht.

                    Liebe Grüße
                    Berglerin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneeberg-Überschreitung einmal anders; 26.6.2010

                      danke, berglerin! ja, das war eine tour durch vielfältige landschaftsformen - wald- und wiesenabschnitte ebenso wie felsige passagen.

                      lg,

                      peter

                      Kommentar

                      Lädt...